Europapokal 2025/26


Recommended Posts

Weltklassecoach
Ultraviolett89 schrieb vor einer Stunde:

Karten Vorverkauf für Donnerstag äußerst dürftig...

Ich verstehe das nicht, Austria Wien hat die große Chance in die Champions League einzuziehen und es interessiert nur die wenigsten? Leider hält sich ja auch die Begeisterung der Fanclubs in Grenzen, was einen koordinierten Support betrifft.

Ich hoffe, dass am Spieltag  noch viele Kurzentschlossene kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
violettesurgestein schrieb vor einer Stunde:

Ich verstehe das nicht, Austria Wien hat die große Chance in die Champions League einzuziehen und es interessiert nur die wenigsten? Leider hält sich ja auch die Begeisterung der Fanclubs in Grenzen, was einen koordinierten Support betrifft.

Ich hoffe, dass am Spieltag  noch viele Kurzentschlossene kommen. 

Die Frauen hätten sich zumindest so viele Zuschauer verdient, wie St. Pölten letzte Saison im Horr Stadion hatte. Vom Fan-Potenzial her müsste das möglich sein. Allerdings dürfte dem Großteil der Austriafans der Frauenfußball am Arsch vorbei gehen. Merkt man ja auch hier im ASB an den Aussagen einiger User. Sehr schade. (Deswegen ist es auch gut, dass es im ASB jetzt ein Unterforum für die Frauen gibt, sonst hätte wohl jedes 3. Posting den Inhalt, dass der jeweilige User sich nicht für Frauenfußball interessiert oder die Belehrung, wie sehr doch die Männer besser kicken können.)

Aber vielleicht ist es ja ein gutes Omen, wenn die Kulisse enttäuschend ist, denn dann kommen Austria-Teams meistens eine Runde weiter. Wenn hingegen die Defeat Hunter kommen, die alle paar Jahre mal hervorgekrochen kommen, um Spiele gegen Atletico oder Milan zu sehen, dann gibt es eh regelmäßig eine ordentliche Klatsche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
violettesurgestein schrieb vor 2 Stunden:

Ich verstehe das nicht, Austria Wien hat die große Chance in die Champions League einzuziehen und es interessiert nur die wenigsten? Leider hält sich ja auch die Begeisterung der Fanclubs in Grenzen, was einen koordinierten Support betrifft.

Ich hoffe, dass am Spieltag  noch viele Kurzentschlossene kommen. 

Bei dem Thema muss man vorsichtig antworten um ja niemanden zu verärgern...
Aber ich betrachte den Frauenfußball als eigene Sportart, aber diese Sportart reißt mich nun Mal nicht mit. Nur weil da Austria Wien draufsteht, muss ich mir nicht alles von Austria Wien anschauen. 
Ich schaue mir hin und wieder einen Partie an und merke, dass mich ein Spiel in den Klassen in Nö. mehr mitgenommen hätte, als diese Partien. Vielleicht schaue ich es nebenbei bei Krone.tv, was dem Frauenfußball dann zumindest Reichweite gibt. Aber mehr ist dafür nicht drin für mich. Vielleicht, interessiert es mich in ein paar Jahren mehr, aber aktuell :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
The1Riddler schrieb vor einer Stunde:

Bei dem Thema muss man vorsichtig antworten um ja niemanden zu verärgern...
Aber ich betrachte den Frauenfußball als eigene Sportart, aber diese Sportart reißt mich nun Mal nicht mit. Nur weil da Austria Wien draufsteht, muss ich mir nicht alles von Austria Wien anschauen. 
Ich schaue mir hin und wieder einen Partie an und merke, dass mich ein Spiel in den Klassen in Nö. mehr mitgenommen hätte, als diese Partien. Vielleicht schaue ich es nebenbei bei Krone.tv, was dem Frauenfußball dann zumindest Reichweite gibt. Aber mehr ist dafür nicht drin für mich. Vielleicht, interessiert es mich in ein paar Jahren mehr, aber aktuell :ratlos:

 

Ich kann Deine Ansicht voll verstehen, bis vor einiger Zeit war es bei mir ähnlich.

ABER der Support für das Cupfinale vor 2 Jahren war extrem geil und schreit nach Wiederholung im eigenen Stadion.

Die Leistung unserer Frauenmannschaft hat sich sehr verbessert und die letzten drei Spiele international durchaus ansehnlich, aber vor allem ist der Spirit TOP.

Würde mich freuen, wenn zumindest der eine oder andere Fanclub das ähnlich sieht, ich nehme meine Frau und meine Tochter samt Freundin mit, Familienausflug quasi.

Forza Viola 

bearbeitet von Austrianer1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Austrianer1969 schrieb vor 18 Minuten:

Ich kann Deine Ansicht voll verstehen, bis vor einiger Zeit war es bei mir ähnlich.

ABER der Support für das Cupfinale vor 2 Jahren war extrem heil und schreit nach Wiederholung im eigenen Stadion.

Die Leistung unserer Frauenmannschaft hat sich sehr verbessert und die letzten drei Spiele international durchaus ansehnlich, aber vor allem ist der Spirit TOP.

Würde mich freuen, wenn zumindest der eine oder andere Fanclub das ähnlich sieht, ich nehme meine Frau und meine Tochter samt Freundin mit, Familienausflug quasi.

Forza Viola 

Finde es auch sehr , sehr enttäuschend …. Warum die Mädls in so einem wichtigen Spie ignoriert werden kann ich nicht nachvollziehen … da geht es auch um unseren Verein Austria Wien 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
QPRangers schrieb vor 32 Minuten:

Finde es auch sehr , sehr enttäuschend …. Warum die Mädls in so einem wichtigen Spie ignoriert werden kann ich nicht nachvollziehen … da geht es auch um unseren Verein Austria Wien 

Ich kann da nur für mich sprechen, aber die Connection Austria Wien und Damenfußballmannschaft hat mich noch nicht eingefangen. Würdest du dir ein Cricket Spiel anschauen, nur weil der Name Austria Wien verwendet wird? Um ein Beispiel aus unserer Vergangenheit zu nennen. Wenn es jemanden anderen eingefangen hat, ist das zu begrüßen und habe ich auch nichts dagegen. 
Aber das ich ins Forum schaue und auch gelegentlich die eine oder andere Partie zuschaue, ist ein guter Nährboden für mehr. Die Zukunft wird es weisen, ob sie mich als Fan abholen oder halt eben eine fremde Sportart bleiben, mit der ich nicht so viel anfangen kann. In der Zwischenzeit muss es reichen, dass ich als Zuschauer auf krone.tv ihnen die Daumen drücke. So hat der Männerfußball schließlich auch angefangen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Bei dem Thema muss man vorsichtig antworten um ja niemanden zu verärgern...
Aber ich betrachte den Frauenfußball als eigene Sportart, aber diese Sportart reißt mich nun Mal nicht mit. Nur weil da Austria Wien draufsteht, muss ich mir nicht alles von Austria Wien anschauen. 
Ich schaue mir hin und wieder einen Partie an und merke, dass mich ein Spiel in den Klassen in Nö. mehr mitgenommen hätte, als diese Partien. Vielleicht schaue ich es nebenbei bei Krone.tv, was dem Frauenfußball dann zumindest Reichweite gibt. Aber mehr ist dafür nicht drin für mich. Vielleicht, interessiert es mich in ein paar Jahren mehr, aber aktuell :ratlos:

 

Ich finde das schon sehr herablassend und unangebracht. Ist es in anderen Sportarten denn anders? Frauen haben im Normalfall nicht die gleichen physischen Voraussetzungen wie Männer und zudem ist der Frauenfußball bei uns noch sehr jung. Wenn du eine Frauen-WM siehst wirst du erkennen dass inzwischen große Fortschritte gemacht wurden. Ich sehe seit einiger Zeit den Frauenfußball mit wachsender Begeisterung und stelle zudem fest, dass Frauen auch in diesem Sport nicht so wehleidig sind wie Männer. Sie halten auch nciht die Hände vors Gesicht wenn sie dort gar nicht getroffen wurden. Auch wenn es inzwischen schon härtere Zweikämpfe gibt, es bleibt immer noch fairer als bei Männern. 

Schade dass bisher auch bei der Austria noch keine Werbetrommel in Gang kommt und Fanklubs der Ost die Frauenmannschaft (noch) ignorieren. Das haben sie sich nicht verdient. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man darf aber nicht unterschätzen wie wichtig der Frauen-klubfussball für uns sein werden kann. Jetzt wo bis auf ein paar länder der Fußball der Frauen in den Kinderschuhen steht,ist hier einiges in der Zukunft möglich. Vor allem jetzt sind ja die beträge die man als klub bei der CL bekommen kann ja ein Witz.Arsenal women  hat glaube ich für den Finalsieg 600 k bekommen. 

Und auch da wird sich schätze ich mal einiges ändern in Zukunft. Und jetzt könnte der Verein die Basis legen um in Zukunft eventuell fix in der CL zu sein.

Weil so können die Damen auch eine Beitrag leisten für die Gesundung des Klubs.

Natürlich darf man nicht die gleiche Leistung von den Frauen wie bei den Herren,weil es ja schon körperlich nie funktionieren.

Aber man darf halt nicht vergessen was es für ein Unterschied macht ob ich in einem grossen Stadion spiele vor 1000 Fans oder vor einige tausend Fans. Und auch Support von der Ost ,wenn es genauso wäre wie beiden Herren,  wäre es  international einzigartig ,sieht man in keiner Liga in europa

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Ich finde das schon sehr herablassend und unangebracht. Ist es in anderen Sportarten denn anders? Frauen haben im Normalfall nicht die gleichen physischen Voraussetzungen wie Männer und zudem ist der Frauenfußball bei uns noch sehr jung. Wenn du eine Frauen-WM siehst wirst du erkennen dass inzwischen große Fortschritte gemacht wurden. Ich sehe seit einiger Zeit den Frauenfußball mit wachsender Begeisterung und stelle zudem fest, dass Frauen auch in diesem Sport nicht so wehleidig sind wie Männer. Sie halten auch nciht die Hände vors Gesicht wenn sie dort gar nicht getroffen wurden. Auch wenn es inzwischen schon härtere Zweikämpfe gibt, es bleibt immer noch fairer als bei Männern. 

Schade dass bisher auch bei der Austria noch keine Werbetrommel in Gang kommt und Fanklubs der Ost die Frauenmannschaft (noch) ignorieren. Das haben sie sich nicht verdient. 

Und genau diese Reaktion ist der Grund, warum sich auch nur wenige zu dem Thema äußern. Egal wie du es formulierst, es kommt jemand herbei, der dir das Wort umdreht...
Warum muss mir Frauenfußball genau gefallen? Weder die Frauen wollen mit den Männern verglichen werden, als auch die Ergebnisse gegen Nachwuchsteams zeigen, dass eben nicht der gleiche Sport ist, von dem ich Fan bin. Deswegen finde ich die Formulierung, dass es eine andere Sportart ist, als angemessen ohne Vorbehalte und ohne Vorurteil. Die Frauen wünschen sich das im übrigen ebenfalls, wenn man sich diverse Berichte durchliest.

Ich war bei der Eröffnung im Stadion und habe mir das Spiel angeschaut, ich habe einzelne Spiele der WM gesehen und jetzt das Hinspiel gegen Paris. Muss ich mich jetzt wirklich schlecht fühlen, weil es mich nicht begeistert? Willst du mir das sagen? Ich interessiere mich auch nicht für Kanu fahren, Karate, Dart oder Pferdesport - bin ich jetzt herablassend und unangebracht, weil ich diese Sportarten ebenfalls nicht mag? 

Es fällt mir leichter, mich schön langsam mit dem Frauenfußball warm zu werden, wenn ich es als andere Sportart betrachte. Wenn nicht, kann ich auch bei mir ums Eck zum BAC Baden gehen und mir das Spiel der zweiten Klasse anschauen. Dort hätte ich noch einen Tomas Jun bis vor kurzem zuschauen dürfen. Des hätte mir wahrscheinlich mehr gefallen und den Franz Wohlfahrt hätte ich wohl auch wieder getroffen, was wiederum bessere Emotionen ausgelöst hätte, als wenn ich zu einem Frauenfußballmatch der Austria gegangen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Ich finde das schon sehr herablassend und unangebracht. Ist es in anderen Sportarten denn anders? Frauen haben im Normalfall nicht die gleichen physischen Voraussetzungen wie Männer und zudem ist der Frauenfußball bei uns noch sehr jung. Wenn du eine Frauen-WM siehst wirst du erkennen dass inzwischen große Fortschritte gemacht wurden. Ich sehe seit einiger Zeit den Frauenfußball mit wachsender Begeisterung und stelle zudem fest, dass Frauen auch in diesem Sport nicht so wehleidig sind wie Männer. Sie halten auch nciht die Hände vors Gesicht wenn sie dort gar nicht getroffen wurden. Auch wenn es inzwischen schon härtere Zweikämpfe gibt, es bleibt immer noch fairer als bei Männern. 

Schade dass bisher auch bei der Austria noch keine Werbetrommel in Gang kommt und Fanklubs der Ost die Frauenmannschaft (noch) ignorieren. Das haben sie sich nicht verdient. 

:klatschgrin:👍💜

Dem gibt es nichts hinzuzufügen...:violett:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
The1Riddler schrieb vor 3 Stunden:

Bei dem Thema muss man vorsichtig antworten um ja niemanden zu verärgern...
Aber ich betrachte den Frauenfußball als eigene Sportart, aber diese Sportart reißt mich nun Mal nicht mit. Nur weil da Austria Wien draufsteht, muss ich mir nicht alles von Austria Wien anschauen. 

Frauenfußball kann und soll man mMn nicht mit Männerfußball vergleichen, weil der Vergleich an sich inzwischen sowieso schon langweilig ist. Als eine andere Sportart, wie zB Cricket, würde ich es allerdings nicht betrachten. Für mich ist es schon Fußball, nur unter anderen körperlichen Voraussetzungen. Und deshalb weniger spektakulär. Ich kann deswegen auch verstehen, wenn dich der Frauenfußball nicht mitreißt.

Jeder Mensch hat andere Sichtweisen, das ist zu respektieren. Deswegen geht es für mich auch in Ordnung, wenn jemand meint, Frauenfußball ist eine andere Sportart, auch wenn ich es anders sehe.

Ich habe halt einen anderen Zugang. Wenn z.B gleichzeitig eine Liveübertragungen von WSG Tirol gegen Hartberg und ein Livestream der Austria Wien Frauen auswärts in Graz läuft, dann interessiert mich automatisch das Spiel der Frauen mehr. Allein schon weil der Name Austria Wien draufsteht. (Und in der Regel ist es sowieso Zeitverschwendung, wenn man sich ein Spiel Wattens gegen Hartberg ansehen würde, denn das was man dabei geboten bekommt, ist im Vergleich zu einem Spiel der Premier League auch eine andere Sportart, könnte man sagen, wenn man es überspitzt formuliert)

Im Prinzip muss der Frauenfußball wohl generell versuchen, neue Besucherschichten anzusprechen, um auch in diesem Bereich halbwegs die Stadien füllen zu können. Ich habe das Gefühl, Österreich ist in diesem Bereich wieder einmal einige Jahre hinten nach.

Was ich allerdings wirklich schade finde, und da wiederhole ich mich, ist, dass die Frauen von Austria Wien bei ihrem CL-Quali Spiel voraussichtlich weniger Zuschauer IN IHREM EIGENEN STADION haben werden, als die Frauen von St. Pölten bei ihren CL-Heimspielen im Horr Stadion hatten, sofern nicht ab jetzt ein unvorhergesehener Zuschaueransturm ausbricht. Das ist wirklich schade. Und kein Ruhmesblatt für unseren Anhang. Ob jetzt eine einzelne Person wie du vom Frauenfußball abgeholt wird oder nicht, hat damit eigentlich gar nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Altes Landgut schrieb vor 39 Minuten:

Frauenfußball kann und soll man mMn nicht mit Männerfußball vergleichen, weil der Vergleich an sich inzwischen sowieso schon langweilig ist. Als eine andere Sportart, wie zB Cricket, würde ich es allerdings nicht betrachten. Für mich ist es schon Fußball, nur unter anderen körperlichen Voraussetzungen. Und deshalb weniger spektakulär. Ich kann deswegen auch verstehen, wenn dich der Frauenfußball nicht mitreißt.Jeder Mensch hat andere Sichtweisen, das ist zu respektieren. Deswegen geht es für mich auch in Ordnung, wenn jemand meint, Frauenfußball ist eine andere Sportart, auch wenn ich es anders sehe.

Ich habe halt einen anderen Zugang. Wenn z.B gleichzeitig eine Liveübertragungen von WSG Tirol gegen Hartberg und ein Livestream der Austria Wien Frauen auswärts in Graz läuft, dann interessiert mich automatisch das Spiel der Frauen mehr. Allein schon weil der Name Austria Wien draufsteht. (Und in der Regel ist es sowieso Zeitverschwendung, wenn man sich ein Spiel Wattens gegen Hartberg ansehen würde, denn das was man dabei geboten bekommt, ist im Vergleich zu einem Spiel der Premier League auch eine andere Sportart, könnte man sagen, wenn man es überspitzt formuliert)

Im Prinzip muss der Frauenfußball wohl generell versuchen, neue Besucherschichten anzusprechen, um auch in diesem Bereich halbwegs die Stadien füllen zu können. Ich habe das Gefühl, Österreich ist in diesem Bereich wieder einmal einige Jahre hinten nach.

Was ich allerdings wirklich schade finde, und da wiederhole ich mich, ist, dass die Frauen von Austria Wien bei ihrem CL-Quali Spiel voraussichtlich weniger Zuschauer IN IHREM EIGENEN STADION haben werden, als die Frauen von St. Pölten bei ihren CL-Heimspielen im Horr Stadion hatten, sofern nicht ab jetzt ein unvorhergesehener Zuschaueransturm ausbricht. Das ist wirklich schade. Und kein Ruhmesblatt für unseren Anhang. Ob jetzt eine einzelne Person wie du vom Frauenfußball abgeholt wird oder nicht, hat damit eigentlich gar nichts zu tun.

Es ist vielleicht etwas überspitzt formuliert von mir mit, es ist eine andere Sportart, aber ich finde keinen besseren Ausdruck dafür. Denn würde ich beides als gleiche Sportart betrachten, muss der Frauenfußball immer verlieren. So wie ich es aber als andere Sportart betrachte, sind es andere Aspekte die ich mögen kann oder nicht. Ich gewöhne mich eher langsam daran, dass ich ein taktisch klareres Bild sehe bei den Frauen, weil es nicht so schnell ist und an andere Aspekte. Aber auch dies kann faszinieren, mich hat es halt noch nicht abgeholt, aber es wird mehr. Deswegen schreibe ich hier und schaue mir hin und wieder eine Partie an im Fernseher. Vielleicht springt mal der Funke über, aktuell ist es noch nicht so. Meldungen vom Tivoso sind dazu aber eher kontraproduktiv, weil du merkst wenn du mit Leuten redest, dass sie genau aus diesen Gründen nicht über das Thema reden wollen. Zu schnell wird daraus eine ideologische, fatalistische Diskussion, welche Fronten verhärten und eine Seite in ein Eck stellt. Dabei wäre die Kommunikation, genau das was es braucht, wenn man aber vorsichtig sein muss bei jedem Wort was man sagt, wird nicht lange darüber geredet.
Hier setzt auch dein letzter Absatz an meiner Meinung. Um hier mehr Zuschauer zu bekommen, muss darüber gesprochen werden können ohne sich gleich rechtfertigen zu müssen, dass man noch nicht auf dem Zug aufgesprungen ist.

Sportlich betrachtet geht es mir beim Tennis ähnlich, dort schaue ich aber beide Sportarten, habe aber eine unterschiedliche Erwartungshaltung von dem was ich sehe und was ich sehen möchte. Die Differenzierung ist hierzu notwendig um eben nicht in die Muster zu verfallen, dass man sinnlose Vergleiche zum Männersport zieht. Eine Partie von Alcaraz vs Sinner ist einfach was anderes, als wenn ich Sablenka gegen Coco Gauff sehe. Trotzdem können beide Partien interessant sein, für mich ist es eben eine andere Sportart mit anderen Schwerpunkten. Wenn man das aufs sportliche runterbricht, sehe ich daran auch nichts verwerfliches. 

Aufgrund der Meldungen der Frauen, habe ich schon den Eindruck, dass die Frauen selbst es verstanden haben, was Menschen wie ich meinen. Die ganzen Vergleiche die sie selbst bekritteln, kommen ja aus dem Aspekt, dass man versucht Männer und Frauenfußball zu vergleichen - das geht schlicht nicht und sollten auch nicht miteinander verglichen werden. Trotzdem wird es mich als Zuschauer in der CL Partie nur als Fernseher Zuschauer geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Es ist vielleicht etwas überspitzt formuliert von mir mit, es ist eine andere Sportart, aber ich finde keinen besseren Ausdruck dafür. Denn würde ich beides als gleiche Sportart betrachten, muss der Frauenfußball immer verlieren. So wie ich es aber als andere Sportart betrachte, sind es andere Aspekte die ich mögen kann oder nicht. Ich gewöhne mich eher langsam daran, dass ich ein taktisch klareres Bild sehe bei den Frauen, weil es nicht so schnell ist und an andere Aspekte. Aber auch dies kann faszinieren, mich hat es halt noch nicht abgeholt, aber es wird mehr. Deswegen schreibe ich hier und schaue mir hin und wieder eine Partie an im Fernseher. 

Damit machst du eh schon mehr als wahrscheinlich 90% aller anderen Austria Fans.

Genau so hat es bei mir vor zirka 3 oder 4 Jahren begonnen. Heuer schaue ich die Spiele der Frauen besonders gern, einfach weil sie gewinnen und weil man eindeutig feststellen kann, dass sich die Austria beim Frauenteam wirklich verbessert hat und wirklich das umgesetzt hat, was sie davor gesagt haben. Solche Vorgänge sind ja alles andere als gang und gäbe bei unserem Verein. (Und es ist faszinierend, wie gut etwas funktionieren kann, ohne dass man zwingend Spielerinnen vom LASK holen muss und ohne dass ein gewisser JW dreinredet. Sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :))

Außerdem habe ich damit begonnen, gewisse Sachen mit einem Augenzwinkern zu sehen. ZB denke ich mir, wenn ich die Torfrauen sehe: die kleinste stellen sie jedes Mal ins Tor. :)Was aber natürlich dazu führt, dass das Spiel auch ganz anders gestaltet wird, nämlich in der Form, dass ausgerechnet die Frauen viel früher den Torabschluss suchen (als unsere Männer) und oft schon mal von 20 m abziehen. Das gefällt mir zB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Mir gefällt vor allem beim Fußball den Frauen spielen, dass dort Fairness großgeschrieben ist und das nicht permanent Bodenturnübungen vollzogen werden bei Fouls. Hat man jetzt beim Auftritt unserer Veilchen in Paris gesehen, als der Elfer nicht gegeben wurde. Es wurde hingenommen und weiter ging es.

Wenn ich zurückdenke, wie ich noch vor 25 Jahren die ersten Matches gesehen hab, das war wirklich grottenschlecht. Heute ist es ansehnlich, dynamischer, fußballerisch und taktisch hoch. Ja, niemals so schnell wie bei Männern, doch genauso Fußball.

Ich kann @The1Riddler gut verstehen. Vielleicht sollte man immer wieder einmal die Frauen vor den Männern spielen lassen, um mehr Zuschauer:innen zu haben. So wie früher die U21 oder wie immer noch im Unterhaus üblich bei den Reserveteams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.