Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben vor 10 Stunden lasso schrieb vor einer Stunde: Ich könnte mir vorstellen das der vorwiegende Plan war eine bessere Mannschaft als letzte Saison auf die Beine zu stellen. Aktuell hinkt man diesen Ziel hinterher. Aufgrund der aktuellen Lage ist es fraglich ob den Neuzugängen unendlich viel Zeit eingeräumt werden kann. Das beim kicken dann die natürlichen mechanismen greifen ist ja kein Geheimnis. Ich denke und fürchte hinter den Kulissen schrillen nach nur 4 Spieltagen gewaltig die Alarmglocken. Es sind ja leider nicht nur die 3 von 12 Punkten sondern das Auftreten das zumindest mir die grössten Sorgen bereitet . Also ich bin mir relativ sicher, dass man im Laufe der Zeit eine bessere Mannschaft und keine besseren Einzelspieler am Platz sehen wird, als letzte Saison. Weil wenn du besser nur auf die Einzelspieler beziehst, wird es schwierig. Einen Zulj wird man Qualitativ nicht ersetzen können. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft im Kollektiv für mich viel Potential, dass man heben wird bzw. muss. Und ehrlicherweise glaub ich nicht, dass aktuell großartig die Alarmglocken schrillen. Man hat bis auf Darazs jeden Trainer relativ lang werken lassen, wo viele hier schon Wochen zuvor gesagt haben, wann der Trainer endlich raugeschmissen wird. Mir ist aber auch klar, dass gegen Altach und Ried Minimum 4 Punkte rausschauen sollten. Blamiert man sich da auch so wie gegen die WSG wirds natürlich ungut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
una.birra.grande Ergänzungsspieler Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) GH78 schrieb vor 27 Minuten: Ich mache mir gerade keine Sorgen sondern bin gespannt wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt. Natürlich sind auch kurzfristig Erfolgserlebnisse hilfreich und wichtig. Aber der Trainer wird vom Verein mehr Zeit bekommen als viele denken. Das hoffe ich inständig, denn was wäre die Alternative? Wieder eine Saison mit 2-3 verschiedenen Trainern? Solange man nicht in akute Abstiegsgefahr gerät, halte ich einen Trainerdiskussion sowieso mal komplett fehl am Platz. Das würde die Schopp-Entlassung noch unverständlicher machen. Mannschaften sind oftmals dann erfolgreich, wenn sowohl im Spieler-, als auch im Trainersektor Kontinuität gelebt wird. Natürlich braucht es dafür das richtige Personal - mit dementsprechenden Charaktereigenschaften (wie Ehrgeiz, Demut, Teamfähigkeit usw.) und einem gewissen Maß an Qualität. mMn mindestens genauso wichtig ist aber, dass die ganze Truppe jetzt einfach mal Zeit und Vertrauen bekommt. Nur so kann wieder was Gutes entstehen. Wilde These: Der Trainer- und Spielerverschleiß wird auf Dauer auch wirtschaftlich nicht spurlos an uns vorübergehen. edit: Auch wenn der Saisonstart mit Sacramento nicht ideal war. Es ist nicht alles schlecht und ich habe ein gutes Grundgefühl, dass das mit Sacramento, Buric und dem aktuelle Kader wieder in eine gute Richtung gehen kann. Erstmal Geduld, es kommen bestimmt wieder (sportlich) bessere Zeiten. 🖤🤍❤️ bearbeitet vor 10 Stunden von una.birra.grande 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben vor 10 Stunden GH78 schrieb vor 1 Stunde: Wir sollten uns nicht wundern wenn es in den ersten Wochen noch nicht rund läuft. Kürzlich habe ich an Glasner gedacht - der Start in Wolfsburg, Frankfurt und London war jeweils so dass man sich gefragt hat wie lange soll das gut gehen. Wenn da die Abstimmung nicht passt schaut das unter Wettkampfbedingungen mitunter erschreckend aus. Der Vergleich ist zwar eh sinnlos aber der hochgelobte Trainer letztes Jahr nach 13 Runden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Ich hätte mir heute in der zweiten Halbzeit gewünscht dass Sacramento früher und mutiger tauscht. So hätte ich z.B. gerne Lebersorger und Kacavenda gesehen. Aber der Fokus war wohl auf Schadensbegrenzung ausgerichtet. Auf der LASK-HP wird Sacramento zitiert „Wir müssen die Art und Weise wie wir unsere Box verteidigen verbessern. Das ist ein Thema das uns zu viele Punkte kostet.“ Das kann man natürlich ohne mit der Wimper zu zucken unterschreiben. Aber es wäre falsch das alleine an den Innenverteidigern festzumachen. Die Gegner können öfters zu leicht ungehindert flanken. Und das zentrale Mittelfeld ist bislang auch mehr Durchhaus als Bollwerk. Da wartet noch viel Arbeit auf das Team. Aber diejenigen die das ein wenig genauer beobachten wissen - es wird aktuell mehr und härter gearbeitet als in den Jahren zuvor. bearbeitet vor 10 Stunden von GH78 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Kacavenda scheint gerade keinen guten Stand beim Trainer zu haben. Da ist glaub ich sein Unspiel vom Tivoli dran Schuld. Achja .....und ich bleib dabei: 1.Tor war Abseits. Herr VAR ! bearbeitet vor 10 Stunden von neunzehnnullacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden Übrigens die Analyse von Sacramento über Herrn Schiedsrichter nach dem Spiel war sehr sehr treffend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden Robmik schrieb vor 4 Stunden: Janko spricht es bei Sky klar an. Die vielen Trainer Wechsel und immer neue Spieler. Da kann keine Ruhe reinkommen. Und da hat er Recht. dann wären wir gut beraten gleich wieder den Trainer zu wechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) OK das Spiel gegen sie WSG ist unentschuldbar aber der Rest liegt klar im Rahmen dessen was man erwarten kann wenn man mit einer klar verjüngten Mannschaft gegen die Top 3 des Vorjahres spielt Dazu null Spielglück gegen Sturm: von der Latte zum Sturm Stürmer und dann der Elfer 0:2 nach 12 min... Gegen die Austria ein Eigentor nach 5 min danach ein offener Schlagabtausch der zum Glück nicht 3:3 sondern mit einem Sieg geendet hat Gegen RB statt 0:1 nur Stange dafür ein "SAUknappes" nicht Abseitstor eingefangen und sofort darauf ein verlorenes Kopfball Duell von Andrade also 2:0 nach 20 min dann mit einem Mann weniger auswärts das Spiel nicht gedreht welche Wunder?!? Auffällig auch in jeder Partie die Schiedsrichter Leistungen die mehr als fragwürdig sind Heute gegen Horvath, im Spiel gegen die Austria der nicht gegeben Hand Elfer, gegen die WSG der zweite Elfer gegen uns um nur ein paar Highlights zu nennen. Das man gegen unseren bulligen Stürmer Adeniran nur Faul pfeift wenn der Gegenspieler den Bihänder auspackt ist auch auffällig. Fairer Weise sollten die Schiris allen großen Spieler das springen, schnellen das sprinten und klugen das Denken verbieten sonst wirds leider etwas unfair. Aber OK die Schiedsrichter Pfeifen nicht nur gegen uns sondern generell viel Mist somit erwarte ich für heuer noch einige klare Fehlentscheidung zu unseren Gunsten. Vor Saisonbeginn war realistisch gesehen ja alles über 4 Punkte für mich ein Wunder. Aufgrund der oben erwähnten Ereignisse bin ich mit 3 zufrieden und hoffe das man im Verein als Ziel den Aufbau einer Mannschaft und nicht die aktuellen Ergebnisse sieht. Wie schon andere erwähnt haben benötigt ein Umbau/Aufbau... Geduld und klar wäre es hilfreich wenn der Verein dieses Ziel auch klar kommunizieren würde damit Trainer und Spieler in Ruhe arbeiten können. Generell wäre es echt schön wenn das (LAS)K Mal für Kontinuität stehen würde wie damals unter Glasner. Ohne wirds nicht funktionieren. Und an die welche sich aktuell Ziereis und Smolcic oder Zulj zurück wünschen (Platz 7) im Frühjahr waren es noch Renner oder Goigi alles verdiente Spieler aber heute sicher keine Hilfe also unterstützt lieber die aktuelle Mannschaft lautstark bearbeitet vor 7 Stunden von aaaeskaaa 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Weltklassekicker Geschrieben vor 2 Stunden neunzehnnullacht schrieb vor 8 Stunden: Nix schrillt hinter den Kulissen ! Sagst du. Unseren CEO kennst schon oder? Und wie er das Thema Zeit sieht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Weltklassekicker Geschrieben vor 2 Stunden Die Entscheidung vom Weinberger ist passiert, egal ob richtig oder falsch. Dann ein Mirkro in die Hand zu nehmen und irgenwelches Wischi Waschi Zeug daherzureden find ich rückgratlos. Schiris und ÖFB verlangen Respekt und Toleranz - wie soll das gehen, wenn sich ein Spielleiter vor laufender Kamera verhält wie ein Kindergartenkind? Gibts nur in Österreich! Glaub wir hätten auch mit unserem Kapitän keinen Punkt aus der Dosendisco mitgenommen und es waren heute einige schlechtere am Platz als der Weinberger. Fazit: Kämpfen LASKLER, kämpfen . Herr Weinberger, bitte immer schön aufrecht gehen und fass dir ab und zu auf die Eier, falls du welche hast! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 1 Stunde aaaeskaaa schrieb vor 5 Stunden: Und an die welche sich aktuell Ziereis und Smolcic oder Zulj zurück wünschen (Platz 7) im Frühjahr waren es noch Renner oder Goigi alles verdiente Spieler aber heute sicher keine Hilfe also unterstützt lieber die aktuelle Mannschaft lautstark Ich habe mir Ziereis und Smolcic nicht zurück gewünscht und auch geschrieben, dass mir die Kombi Ziereis und Andrade sehr gut gefallen hat und diese Kombination hat letztes nicht wirklich gespielt. Meine Begründung schreibe ich auch gerne nochmal. Andrade ist für mich ein wirklich guter zweiter Mann in der Innenverteidigung - aber er scheint dann doch einen Spieler wie Trauner oder Ziereis neben sich zu benötigen um sein Potential vollständig ausschöpfen zu können. Natürlich unterstütze ich die aktuelle Mannschaft, den Trainer und auch den Sportdirektor - dennoch glaube ich, dass wir noch einen erfahrenen Innenverteidiger und einen Stürmer brauchen. Auf den anderen Positionen der Feldspieler ist auch noch viel Luft nach oben, aber da müssen wohl die neuen Spieler erst langsam integriert werden. Besonders schwarz sehe ich auch nicht für diese Saison und die OP ist für uns durchaus möglich, aber leicht wird es sicher nicht werden und womöglich dürfen wir unsere Ansprüche erst nächstes Jahr wieder nach oben schrauben. zum Schluss möchte ich noch betonen - ich bin kein Permanent-Nörgler, die es hier leider auch gibt, auf diese würde ich hier sehr gerne verzichten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 1 Stunde GH78 schrieb vor 9 Stunden: Man hat im Sommer den Kader ausgeräumt und fast ausschließlich junge Spieler verpflichtet. Man hat im Sommer einen neuen Trainer verpflichtet der wieder einen attraktiven, dynamischen Fußball spielen lassen soll. Wir sollten uns nicht wundern wenn es in den ersten Wochen noch nicht rund läuft. Kürzlich habe ich an Glasner gedacht - der Start in Wolfsburg, Frankfurt und London war jeweils so dass man sich gefragt hat wie lange soll das gut gehen. Wenn da die Abstimmung nicht passt schaut das unter Wettkampfbedingungen mitunter erschreckend aus. Ich mache mir gerade keine Sorgen sondern bin gespannt wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt. Natürlich sind auch kurzfristig Erfolgserlebnisse hilfreich und wichtig. Aber der Trainer wird vom Verein mehr Zeit bekommen als viele denken. Bei manchen kenne ich mich eh nicht aus. Sie wünschen sich Kontinuität, werden aber innerhalb kürzester Zeit nervös und unrund. Und bei den Dauernörglern hilft ohnehin nur dass sie sich einen anderen Verein wie z.B. Bayern München suchen. Und selbst dort wird genug gesudert weil manche einfach nur sudern wollen. Wenn du jetzt z.b Glasner als Beispiel ins Feld führst hat man unter ihm aber sofort gesehen wo und mit welchen Mitteln er mit der Mannschaft hin will. Diese Idee ist mir in den ersten Spielen unter Sacramento völlig verborgen geblieben. Im Gegenteil die versuchte Spielweise ist völlig konträr zu den mehrfach geäußerten Vorstellungen. Die aktuelle Spielanlage würde ich am ehesten mit naiv beschreiben. Ein Mannschaftlich sehr weit auseinandergezogener Ballbesitz orientiertes Kick ohne Idee bei Ballverlust die räume zu schließen. Dieser Fußball ist in dieser Liga maximal mit enormer individueller Qualität erfolgversprechend. Vom viel zitierten Pressing sind kaum auch nur Ansätze zu beobachten. Wenn die 78 in deinem Username deinem Geburtsjahr gewidmet ist sind wir hier relativ knapp beinander ,sprich die eine oder andere orsch Situation habe ich auch schon miterlebt und wenn ich in einem Internet Forum als dauernörgler gebranntmarkt werde,kann ich relativ gut damit leben. Fakt ist aber auch das deine Zeilen vom Prinzip Hoffnung Leben und viel mit was wäre wenn zu tun haben. Ich selbst gebe ehrlich gesagt einen Scheiss darauf auf einer virtuellen Plattform Recht zu haben nur bin ich mir den natürlichen mechanismen des Fußball bewusst.Ich sage nicht dass sofort ein Trainerwechsel erfolgen muss sondern das Sacramento schnell die knöpfe finden muss die Mannschaft anders aufs Feld zu schicken. Ansonsten wird wie fast überall in der Welt des Fußballs das fallbeil auf den Kopf des Trainers fallen. Das diese Saison mit all ihren nebenschauplätzen enorm empfindlich ist ,sollte hoffentlich jeden klar sein . 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 1 Stunde Wir haben leider 3 "Problemzonen": Abwehr: Kein Abwehrchef Defensives Mittelfeld: die 6er defensiv nicht kompakt genug Sturm: Zu dünne Personaldecke Bin aber sicher die bekommen das hin - Zeit und Ruhe ist alles was wir jetzt benötigen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben vor 1 Stunde Hier bin ich bei @lasso. Für mich wirkt es so, als wüssten unsere Spieler nicht welche Aufgabe der Nebenmann übernehmen soll, geschweige denn welche Rolle man selbst inne hat. Wenn das Thema Glasner immer wieder fällt: da wurde Mal eine ganze Saison so aufgebaut, dass man den Ball oftmals tief in die gegnerische Hälfte schlug und dann die Räume eng machte um hohe Ballgewinne zu erzielen. Erst nach und nach kam dann auch ein gepflegtes, schnelles, vertikales Spiel im Ballbesitz hinzu. Denke man wäre hier jetzt gut beraten, wenn man als Mannschaft kompakter agiert, mehr auf geordnete Defensive setzt und die spielerische Note nach und nach implementiert. Ich möchte dem Ganzen aber auf jeden Fall bis zur Punkteteilung Zeit geben, vorausgesetzt man geht bis dahin nicht unter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.