Recommended Posts

Postinho
violet heat schrieb vor 3 Minuten:

Alles was Du schreibst ist nachvollziehbar. Es zeigt aber auch, wie schnell das Pendel in die andere Richtung ausschlagen kann. Rapid wäre auch um ein Haar in Tirol aus dem Cup geflogen, hatte Schiri-Glück und kann sich beim Tormann bedanken, dass es gegen BWLinz keinen Last Minute Ausgleich gegeben hat. Und hat jetzt eine kleine Serie glücklicher Umstände zu Ihrem Gunsten. Wie wir von Obtober bis März der Vorsaison, wo Spiele geeonnen wurden, wo wir klar nicht die bessere Mannschaft waren.

Bzgl. der Transfers klappt es bei uns schon lange nicht. Da sind die Grünen, der WAC und andere seit Jahren geschickter. Zuletzt waren wir in der Hinsicht unter Tommy Parits gut ( Damari..) 

was ist wahrscheinlicher - das jeder einzelne transfer seit parits oasch war oder wir ein krasses systematisches problem haben??

 

ich glaube der verein ist dysfunktional

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Selbst Schuld. Das war viel zuwenig. 
Man holt Kicker oft aus Zweitligen von irgendwoher und glaubt das man dann gleich europäisch mitspielen kann….
Da fehlt es einfach auch mental. Beim Stand von 0:1 kommen x Rückpässe zum Tormann, oder Radlinger behält ewig den Ball. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
vamp_ire schrieb vor 3 Minuten:

Selbst Schuld. Das war viel zuwenig. 
Man holt Kicker oft aus Zweitligen von irgendwoher und glaubt das man dann gleich europäisch mitspielen kann….
Da fehlt es einfach auch mental. Beim Stand von 0:1 kommen x Rückpässe zum Tormann, oder Radlinger behält ewig den Ball. 

Wo hätte er den hinspielen sollen? Welcher Spieler hat sich die Bälle abgeholt, wer hat aktiv Bälle gefordert? Aber klar, er hätte den xten langen Ball nach vorne dreschen können, den wir zum xten Mal nicht gewonnen hätten. SSR war in vielen Partien heuer berechtigterweise in der Kritik. Aber gestern wollte kein Spieler die Verantwortung schultern ohne Drago, ganz genau so wie es vor Drago war...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
The1Riddler schrieb vor 12 Minuten:

Wo hätte er den hinspielen sollen? Welcher Spieler hat sich die Bälle abgeholt, wer hat aktiv Bälle gefordert? Aber klar, er hätte den xten langen Ball nach vorne dreschen können, den wir zum xten Mal nicht gewonnen hätten. SSR war in vielen Partien heuer berechtigterweise in der Kritik. Aber gestern wollte kein Spieler die Verantwortung schultern ohne Drago, ganz genau so wie es vor Drago war...

Das ist komplett egal, der Ball gehört so schnell wie möglich auch mit der Brechstange nach vorne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
violet heat schrieb vor 27 Minuten:

Alles was Du schreibst ist nachvollziehbar. Es zeigt aber auch, wie schnell das Pendel in die andere Richtung ausschlagen kann. Rapid wäre auch um ein Haar in Tirol aus dem Cup geflogen, hatte Schiri-Glück und kann sich beim Tormann bedanken, dass es gegen BWLinz keinen Last Minute Ausgleich gegeben hat. Und hat jetzt eine kleine Serie glücklicher Umstände zu Ihrem Gunsten. Wie wir von Obtober bis März der Vorsaison, wo Spiele geeonnen wurden, wo wir klar nicht die bessere Mannschaft waren.

Bzgl. der Transfers klappt es bei uns schon lange nicht. Da sind die Grünen, der WAC und andere seit Jahren geschickter. Zuletzt waren wir in der Hinsicht unter Tommy Parits gut ( Damari..) 

und wäre das passiert hättens immer noch einen Kader der jünger, mehr Wert ist, und selbst bei einem ausscheiden gegen die Shotten einen Koeffizienten mit dem sie nächstes jahr auch in der ECF gesetzt sind und Sportbudget das (soweit) nicht über die Verhältnisse des Vereine sind. Da gehts jetzt nicht nur um die letzten paar Spiele. 

Wenn man gute Rahmenbedingungen schafft dann kommt auch der Erfolg.

 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 10 Stunden:

Edit: Möchte Botic hier noch positiv hervorheben. Der ging nach dem Spiel voran als wäre er ein erfahrener Führungsspieler. Good boy.

Botic ist auch ein guter, ich verstehe nicht warum man ihn nicht zentral versucht und dahinter eine Dreierkette in der Offensive mit 

Botic

Malone - Fitz - Eggestein

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
The1Riddler schrieb vor 41 Minuten:

Wo hätte er den hinspielen sollen? Welcher Spieler hat sich die Bälle abgeholt, wer hat aktiv Bälle gefordert? Aber klar, er hätte den xten langen Ball nach vorne dreschen können, den wir zum xten Mal nicht gewonnen hätten. SSR war in vielen Partien heuer berechtigterweise in der Kritik. Aber gestern wollte kein Spieler die Verantwortung schultern ohne Drago, ganz genau so wie es vor Drago war...

Saljic hat sich in den paar Minuten mehr angeboten und freigelaufen als das restliche Mittelfeld im ganzen Match....und nicht nur gestern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab zur Zeit irgendwie "Und täglich grüßt das Murmeltier" Vibes.

Jedes mal der gleiche Schaß. 

Guenouche mit der (vermutlich) spielentscheidenden Situation. Im Spielaufbau hab ich das Gefühl er wird von den Mitspielern kaum gesucht und unser Spiel rennt zu 90 % über die rechte Seite. Schablas hatte 2-3 sehr gute Aktionen auch wenn man fairerweise dazu sagen muss, dass da defensiv kaum mehr Aufgaben für ihn zu bewältigen waren da die Tschechen sich hauptsächlich aufs Verwalten konzentrierten. Trotzdem hoffentlich ein Lichtblick für die Zukunft.

Eggestein mMn gestern so gut wie noch nie im Spiel - Austausch. Malone auch gut im Spielt - detto. 

Nächstes Problem Strafraumbesetzung (wie machen das andere Mannschaften die über den Flügel kommen???). Eggestein und oder Malone ziehen am Flügel, der andere hilft mitt und im 16er ist gähnende Leere und bis wer nachrückt steht die Verteidigung des Gegners. Da würd ein echter 9er wie Botic (wenn er die Position auch spielen darf) vielleicht helfen.

Barry technisch eine Augenweide, am 2m Pass scheitert er aber leider weiterhin (obwohl gestern einer der besseren aus meiner Sicht).

Fitz gestern hauptsächlich nach dem Spiel sichtbar was man so hört/liest (da war ich schon am Weg zur U-Bahn).

Sarkaria irgendwas bzw 0 Selbstvertrauen.

Standards trotz unserer "Riesen" eine Farce. 

Fischer ist Fischer. 

Positiv gestern für mich nur die 2 Jungen auch wenn die in den letzten Partien immer nicht ins klate Wasser, sondern ins Eismeer der Antarktis geworfen wurden bei den Spielständen.

Zum Glück ist das nächste Spiel in Linz. Ein drittes Heimspiel in Folge hätt ich mir vermutlich überlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Decay26 schrieb vor 36 Minuten:

Botic ist auch ein guter, ich verstehe nicht warum man ihn nicht zentral versucht und dahinter eine Dreierkette in der Offensive mit 

Botic

Malone - Fitz - Eggestein

Hä? und Fischer allein dahinter? Gott im Himmel bitte nicht! Oder die5er Kette auflösen und Malone/Eggestein die Seiten beackern lassen?

bearbeitet von ViolettErlaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich habe diese künstliche Euphorie von einigen hier im ASB vor dem Spiel nicht nachvollziehen können . Hast man ernsthaft damit gerechnet das dieses Heimspiel eine gmahte Wiesen ist ? Für mich war so ein Ausgang nach all den letzten Spielen (auch Saisonübergreifend) nicht überraschend und erwartbar ...

Die vorige Saison hat viele "geblendet" ,man braucht sich nur die Siege ansehen ,da war kein einziger Kantersieg dabei ,sondern zu 90% durchgehend knappe Ergebnisse . Was diesen "Lauf" ermöglicht hat ,sind augenscheinlich zwei Gegebenheiten ,man stand stabil in der Abwehr und die Gegner haben großteils "ausgelassen" ....

Fassen wir zusammenfassend und Saisonübergreifend mal zusammen .....letzte Derby unnötigerweise verloren , Halbfinale gegen Hartberg vergeigt und dann noch den zweiten Platz in der Tabelle verschenkt . In der aktuellen Saison gerade mal 1 Punkt geholt ,im Cup bereits in Runde 1 gescheitert , jetzt in der Quali ausgeschieden ,irgendwann gehts sich normalerweise so eine Bilanz für einen Trainer nicht mehr aus ...

Und dann stellt sich ein Ortlechner grinsend hin und bestätigt quasi diesen Turnlehrer noch und von Helm kommt wie nach jeden Spiel nur gequirlte Sch.....

Ortlechner und Werner werden als "Totengräber" in die Austriahistorie eingehen . Jedes Jahr kämpft man um die Lizenz und gäbe es nicht diese paar Gönner der Austria Wien ,wären schon lange die Lichter entgültig ausgegangen . Jetzt wurde bereits das Stadion verkauft ,wahrscheinlich muß Austria Wien Malone und Fitz quasi verscherbeln um zu Geld zu kommen ,was wird dann noch verkauft ? 

Wenn man es nüchternd betrachtet ist aktuell der Verein sportlich aber auch finanziell wieder ein Schritt näher zum Abgrund gekommen , mir kommt die Kasperl Ortlechner und Werner vor wie der Kapitän von der Titanic ....trotz zahlreicher Eisbergwarnungen heißt es weiter ...volle Fahrt vorraus ...

Meinen höchsten Respekt haben die Anhänger die jedes Heimspiel ins Stadion wandern ,die Mannschaft unterstützen , die FC die ihre Freizeit opfern um tolle Choreo zu erstellen und dann werden Sie jedesmal enttäuscht . Gestern dann der "Höhepunkt" als sich die Mannschaft quasi nicht wirklich verabschieden wollte .....

Was ich mich frage ,wieso sieht der Aufsichtsrat sooo lange tatenlos zu , bei den meisten Vereinen wäre ein Wener ,ein Ortlechner und vor allem dieser Klassenkasperl Helm schon länger Geschichte ....

Eventuell wäre es tatsächlich besser man stellt sich komplett neu auf ,wagt einen echten Neuanfang und wurschtelt nicht mehr so weiter wie die letzten Jahre ,denn Austria Wien ist von einem ehemaligen Spitzenklub zu einem maximal Durchschnittsverein verkommen wo Vereine wie z.B. ein WAC besser aufgestellt sind als Austria Wien .Man kann über den Stadtverein schimpfen ,lachen und sich lustig machen ...aber ....dier machen einiges richtig ,vor allem was Transfereinnahmen und Spielerverpflichtungen betrifft . Bei der Austria hat in den letzten 5 Spielen kein EINZIGER der Neuen wirklich überzeugt ....

Es ist einfach nur schade und auch traurig was aus dem ehemaligen Traditionsverein geworden ist ,ein Joschi Walter rotiert wohl rund um die Uhr in seinem Grab ,Gott hab ihn selig . Ich war schon bgei der Austria wo die heutige Ost noch  ein Grashügel war ,wo ich viele und unvergessliche Momente erleben durfte ,aber die heutige Austria und die Verantwortlichen sind großteils nur noch zum fremdschämen ....und mit Werner und Ortlechner ist keine positive Entwicklung mehr zu erwarten ...

Sehr schade was die beiden und auch ein M.K. aus der einst so glorreichen Austria Wien gemacht haben ....und nochmal ,der Ausichtsrat sieht weiterhin zu ,somit sind diese Herren auch nicht aus der Verantwortung zu nehmen ...habe ferig ...:madmax:

CaoCao schrieb vor 3 Stunden:

Oder Fischer, der id Zeitung zitiert wird mit "Wenn wir eine ähnliche Leistung wie heute bringen, dann wird es bald besser werden.“ Er sprach von einem engagierten Auftritt mit Bereitschaft und guter Körpersprache. Einzig der „lucky punch“ sei nicht gelungen.

Realitätsfremde Verlierermentalität im ganzen Klub inkl. mancher Anhänger. Der Mist kommt seit Beginn der Saison.
Das war auch gestern von allem zu wenig.

Dieser Fischer ist von Haus aus absolut peinlich und als Kapitän die größte Witzfigur .....:facepalm:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist sehr, sehr bitter so auszuscheiden. Gestern spielte Banik ganz anders, viel kompakter als beim Hinspiel und uns fiel nicht viel ein da durchzukommen. Nicht dass unsere Mannschaft sich nicht bemüht hätte, aber es war einfach zu wenig. Vieles wirkt noch zu filigran, man ist noch nicht eingespielt, Laufwege passen noch nicht und einige haben noch einen physischen Rückstand (Eggestein, Sarkaria). Ausgeschieden sind wir allerdings nicht gestern, sondern bereits in Ostrava. Dort hätten wir 6 oder 7 Tore schießen müssen, da haben einige leider total versagt dabei. Dann wäre das gerechte Unentschieden gestern weiter kein Problem gewesen. Und nein, ich werde dem Trend nicht folgen und auf Spieler hinhauen. Weder auf Genouche, schon gar nicht auf Fischer und überhaupt nicht auf Fitz, der seit einigen Spielen seiner Form nachläuft und gestern für mich einer der schlechtesten war. 

Was mich - außer der sehr großen Enttäuschung gestern - äußerst unrund macht ist unsere wirtschaftliche Situation nach dem Ausscheiden. Statt Geld einzunehmen weil wir es sportlich geschafft haben müssen wir die Mannschaft schwächen und Leistungsträger wie Malone und Barry verkaufen. Das Gute daran ist allerdings (und ich werde immer positiv bleiben, auch nach diesem Scheißabend gestern), dass sich Spieler wie Saljic und Schablas entwickeln können. Beiden traue ich eine gute Zukunft zu. 

Jetzt sollten wir nicht den Kopf in den Sand stecken, gegen den LASK, der auch in einer Krise steckt, nicht verlieren. Ein Sieg würde uns weiterhelfen, keine Frage. Positiv bleiben, weiter die Mannschaft unterstüzen bei dem wichtigsten was wir diese Saison erreichen können: In der Meisterschaft ins OPO  kommen (ich zweifle eh nicht daran) und wieder einen guten Platz erreichen um kommendes Jahr wieder in Europa angreifen zu können. Alternativen dazu sehe ich nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.