Aschyl Superkicker Geschrieben vor 10 Stunden Wurde das bereits thematisiert? Der FAK könnte wegen der Stundung der Quattrex Rückzahlungen noch gröber Probleme bekommen https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/austria-wien-ohne-quattrex-keine-lizenz/ar-AA1NeoPG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben vor 10 Stunden Grüner-Wiener schrieb vor 38 Minuten: Ich hasse RB und "Fans" von denen kann man nicht ernst nehmen. Vor allem die, die auf Ultra machen. Aber gerade beim Thema Polizeirepression sollte man nicht über andere lachen sondern es ernst nehmen und zusammenhalten. Wenn es mal wieder uns trifft hilft es uns auch nichts wenn die anderen darüber lachen. So wie die Austria uns gerne verarscht aufgrund des Derbykessels, was sie eigentlich nicht tun sollten. Da geht es um die Zukunft der Fankultur bei allen Vereinen. stimmt was Du sagst, wir sollen aber nicht die Perspektive verlieren: Die wurden wegen irgendwas oder auch nix eine Stunde aufgehalten und mußten sich ausweisen. Der gewöhnliche Rapidler, wenn er dann und wann auch auswärts fährt hat ganz anderes erlebt und keiner sieht ein Problem darin, allen voran die saubere Welt von RedBull wo alles clean und anständig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben vor 10 Stunden Aschyl schrieb vor 1 Minute: Wurde das bereits thematisiert? Der FAK könnte wegen der Stundung der Quattrex Rückzahlungen noch gröber Probleme bekommen https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/austria-wien-ohne-quattrex-keine-lizenz/ar-AA1NeoPG Das ist 1:1 der Kicker Artikel von vor paar Tagen. Im Prinzip kann man nicht viel daraus schließen. Außer dass sie wieder mal lieber stunden als sparen... Und das dann noch zusammen mit Steuergeldspritzen als supertolles wirtschaften bezeichnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Soviel Meinung und so wenig Ahnung. Wenn du mit sagst, dass ein grösserer Mensch, grössere Reichweite hat, ist das ok, aber das ist eine verkürzte Verallgemeinerung, die nichts mit Anatomie und Physik zu tun hat. SandkastenRambo schrieb vor 2 Stunden: Na was is es denn sonst? Der Torwart muss Flugbahn abschätzen. Seine eigene Körpergröße, Sprungkraft, Beschleunigung usw. Je größer er ist, umso weniger Weg/Kraft muss er zurück legen bzw aufbringen. Ergo kleinere Torhüter benötigen eine höhere Sprungkraft. Große Torhüter haben einen physikalischen Vorteil gegenüber kleinen. Der Torhüter muss einen Weg x zurücklegen in einer bestimmten Zeit. Um dies zu schaffen benötigt er eine gewisse Kraft. Kann er diese nicht aufbringen erreicht er den Ball nicht. Ergo wenn er er größer ist muss er weniger Kraft aufbringen um den gleichen Punkt zu erreichen. Jetzt kannst am Stellungsspiel arbeiten, an der Kraft aber irgendwann bist da am Ende. Dann entscheidet einzig und allein die Körpergröße darüber ob du am Ball dran bist oder daneben segelst Flugbahnen abschätzen hängt genauso wenig von der Körpergröße ab, wie Sprungkraft, Beschleunigung und Stellungsspiel. Zu behaupten, ein Tormann wäre nicht in der Lage gute Leistungen zu erbringen, weil er kleiner ist, als Andere, ist nicht nur falsch und (physikalisch, so wie du behauptest aus verschiedenen Gründen nicht belegbar), sondern auch respektlos. Das ist meine Meinung und die muss weder für dich, noch für Andere nachvollziehbar sein. bearbeitet vor 10 Stunden von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) laotse schrieb vor 10 Minuten: Soviel Meinung und so wenig Ahnung. Wenn du mit sagst, dass ein grösserer Mensch, grössere Reichweite hat, ist das ok, aber das ist eine verkürzte Verallgemeinerung, die nichts mit Anatomie und Physik zu tun hat. Flugbahnen abschätzen hängt genauso wenig von der Körpergröße ab, wie Sprungkraft, Beschleunigung und Stellungsspiel. Zu behaupten, ein Tormann wäre nicht in der Lage gute Leistungen zu erbringen, weil er kleiner ist, als Andere, ist nicht nir falsch und physikalisch (so wie du behauptest aus verschiedenen Gründen nicht belegbar), sondern auch respektlos. Das ist meine Meinung und die muss weder für dich, noch für Andere nachvollziehbar sein. Was ist so schwer zu verstehen. Ein jeder Mensch hat seine physikalischen Grenzen. Und wenn ein Tormann einen Ball nicht erreicht weil er eben nur 1,83 ist dann ist er eben zu klein. Niemand behauptet dass ein kleinerer Tormann keine guten Leistungen abrufen kann. Aber er kann noch so gut sein, es wird Bälle geben die er Aufgrund seiner körperlichen Eigenschaften nicht erreichen wird, da er sich nicht über die Physik hinweg setzen kann. Jan Sommer ist für mich der klassische Fall. Sehr guter Tormann aber aufgrund seiner Größe bekommt er halt immer wieder Gegentore die Tormänner mit ein paar cm mehr halten. Somit gibt letztendlich die Physik vor wie groß ein Tormann zu sein hat damit er die Chance hat möglichst viele Bälle abzuwehren. Natürlich wird es weiterhin auch kleine Tormänner geben die sich durchsetzen. Weil sie sich durch Stellungsspiel, Reflexe usw. behaupten. Der Trend zu großen Torhüter ist aber derzeit so klar wie schon lange nicht und da Daten immer mehr Bedeutung haben wird man davon ausgehen können dass die Daten belegen dass große Torhüter signifikant besser halten als kleine. bearbeitet vor 10 Stunden von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) laotse schrieb vor 18 Stunden: Das musst du mir jetzt erklären. Nachdem du scheinbar ein Genie bist, kann das ja kein Problem sein. Nehmen wir "Körpergröße " als Platzhalter für reichweite dann haben wir A) einen passiven deckungschatten (der ist ziemlich gleich) B) einen deckungsschatten der durch armbewegungen abgedeckt werden kann und C) einen Bereich wo sich der goalie bewegen muss. Ad B): bein/körper Reaktionszeiten sind signifikant länger als reine Reaktionszeiten der Hände (jetzt so ganz grob 0,4 zu 0,2 s), die schnellkraft wäre hier jetzt der bessere Faktor (drum haben die deutschen ja früher so viel Muskeltrainings bei den goalies gehabt) aber wenn wir als Platzhalter die ballgeschwindigkeit von ca 100 km/h nehmen sind das 100/3,6*0,2 so ca 5 m die der Ball zurücklegt. Und und das ist due Distanz die ein goalie früher reagieren muss wenn er außerhalb seines handreaktionsbereiches ist. Wenn du ausgesprochen konzentriert bist und das Spiel gut liest kannst du am unteren Limit deiner Reaktionszeit spielen aber das über 90 Minuten zu halten ist schwierig bis unmöglich. Bin jetzt a bisserl zu verkatert für a bewegungsgleichung aber die (hand)reichweite sollte zumindest quadratisch in den deckungschatten reinfließen, dh man kann sehr wohl ein unteres Limit ziehen wo ein Torhüter schlicht zu klein ist um in einer angemessenen Zeit einen entsprechenden Raum abzudecken. Ed2: für den handreaktions Bereich können wir da vincis idealen Mensch nehmen: (Höhe/2^2*pi*phi) Bei 1,9: ca 4,5 m2 bei 1,8m: 4m2 dh die 10cm bedeuten 10% weniger abgedeckte Fläche. Ed3: Da das tor so ca 18m2 groß ist sind so ca 4,5 m2 ca 25%. Die durchschnittliche elferverwertungsrate ist so ca 75%. bearbeitet vor 9 Stunden von phy 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden Alter Schwede. Man kann auch alles unnötig kompliziert machen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 9 Stunden bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten: Alter Schwede. Man kann auch alles unnötig kompliziert machen. He ^^ das ganze mit markov-ketten anzugehen wäre vielleicht unnötig kompliziert. Aber spannend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 1 Stunde: Was ist so schwer zu verstehen. Ein jeder Mensch hat seine physikalischen Grenzen. Und wenn ein Tormann einen Ball nicht erreicht weil er eben nur 1,83 ist dann ist er eben zu klein. Niemand behauptet dass ein kleinerer Tormann keine guten Leistungen abrufen kann. Aber er kann noch so gut sein, es wird Bälle geben die er Aufgrund seiner körperlichen Eigenschaften nicht erreichen wird, da er sich nicht über die Physik hinweg setzen kann. Jan Sommer ist für mich der klassische Fall. Sehr guter Tormann aber aufgrund seiner Größe bekommt er halt immer wieder Gegentore die Tormänner mit ein paar cm mehr halten. Somit gibt letztendlich die Physik vor wie groß ein Tormann zu sein hat damit er die Chance hat möglichst viele Bälle abzuwehren. Natürlich wird es weiterhin auch kleine Tormänner geben die sich durchsetzen. Weil sie sich durch Stellungsspiel, Reflexe usw. behaupten. Der Trend zu großen Torhüter ist aber derzeit so klar wie schon lange nicht und da Daten immer mehr Bedeutung haben wird man davon ausgehen können dass die Daten belegen dass große Torhüter signifikant besser halten als kleine. Es ist gar nicht schwer zu verstehen. Nur ist Physik keine 2 dimensionale Wissenschaft und deine Logik ist eben 2 dimensional. Du reduzierst das Tormannspiel auf Größe und Reichweite und das ist aus meiner Sicht einfach falsch. Physik gibt Grenzen vor und wenn man einen Bereich von 17,86m2 abdecken muss, geht das mit verschiedensten Parametern, noch dazu, wo es in der räumlichen Dimension ebenso noch Möglichkeiten zu Verschiebungen gibt. Anatomische und räumlich- kognitive Fähigkeiten können einen physikalischen Prozess in alle Richtungen verschieben. Also, ja es stimmt, dass ein körperlich größerer Mensch weniger Aufwand hat, eine Fläche von 17,86 m2 abzudecken, aber das ist eine Dimension, die durch andere Parameter ausgeglichen werden kann. Der kleinste NBA Spieler war 1,6m groß! Die durchschnittliche Größe der Tormänner in Europas Topligen liegt bei 188cm. Schlager ist 184cm groß! Wenn du der Meinung bist, dass 4 cm einen entscheidenden Unterschied bei 17,86m2 machen, dann denke ich, wird dir diese Meinung exklusiv gehören. bearbeitet vor 8 Stunden von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden ich kann nur zur Towartgrößenthematik sagen, dass Manuel Neuer trotz seiner über 1m90 bei hohen Bällen oftmals schlecht ausgesehen hat, denn neben Größe gehört da auch Timing sowie so manch anderer Faktor dazu. Jan Novota ist 2 Meter groß und bei jeden hohen Ball machte ich drei Kreuze und bekam nahezu einen Herzinfarkt wohin er diesen denn wieder fausten oder Abprallen lassen wird. Dafür war er auf der Linie mit den Reflexen sehr gut (was man ja eher kleineren wendigeren Torhütern zu schreibt). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Können wir uns darauf verständigen, dass eine gewisse Größe bei goalies von Vorteil ist, das Tormannspiel, aber aus einer Vielzahl an Fähigkeiten besteht und das beste Gesamtpaket die Qualität des Spielers bestimmt? bearbeitet vor 6 Stunden von EricTheKing 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guge Urgestein Geschrieben vor 7 Stunden Da will einer stur nicht kapieren, dass größere Torhüter massive Vorteile gegenüber kleineren haben. Dann fordert er einen Beweis aus der Physik, bekommt ihn und IGNORIERT ihn dann, Ich könnt auszucken. Das macht mich völlig fertig grad. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 7 Stunden Guge schrieb vor 2 Minuten: Da will einer stur nicht kapieren, dass größere Torhüter massive Vorteile gegenüber kleineren haben. Dann fordert er einen Beweis aus der Physik, bekommt ihn und IGNORIERT ihn dann, Ich könnt auszucken. Das macht mich völlig fertig grad. Ich glaube da tust @laotse Unrecht - wenn ich ihn richtig verstehe argumentiert er nur gegen die Größe as maßgeblichen Faktor. Und zB Pentz im Winter 20/21 ist ein schönes Beispiel gegen die Körpergröße als alleiniger Faktor weil das war wohl die beste halbsaison eines österreichischen Torhüters in diesem Jahrtausend ..und pentz ist kein Riese . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Guge schrieb vor 7 Minuten: Da will einer stur nicht kapieren, dass größere Torhüter massive Vorteile gegenüber kleineren haben. Dann fordert er einen Beweis aus der Physik, bekommt ihn und IGNORIERT ihn dann, Ich könnt auszucken. Das macht mich völlig fertig grad. Die Grundaussage war, dass Schlager kein guter Tormann wäre, weil er zu klein sei. Versuche einfach alles einzubeziehen und dann zuck von mir aus aus. In der Physik und in der Mechanik geht es unter anderem um Verhältnisse und Ausgleiche. phy schrieb vor 2 Minuten: Ich glaube da tust @laotse Unrecht - wenn ich ihn richtig verstehe argumentiert er nur gegen die Größe as maßgeblichen Faktor. Und zB Pentz im Winter 20/21 ist ein schönes Beispiel gegen die Körpergröße als alleiniger Faktor weil das war wohl die beste halbsaison eines österreichischen Torhüters in diesem Jahrtausend ..und pentz ist kein Riese . Danke, das bringt es auf den Punkt. bearbeitet vor 7 Stunden von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guge Urgestein Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) phy schrieb vor 3 Minuten: Ich glaube da tust @laotse Unrecht - wenn ich ihn richtig verstehe argumentiert er nur gegen die Größe as maßgeblichen Faktor. Und zB Pentz im Winter 20/21 ist ein schönes Beispiel gegen die Körpergröße als alleiniger Faktor weil das war wohl die beste halbsaison eines österreichischen Torhüters in diesem Jahrtausend ..und pentz ist kein Riese . Ich will an Beweis aus da Physik, dass da die Stürmer nicht einfach falsch gschossen haben du Genie!!1!1!1! E: Ich leg den Sicherheitshalber nach bearbeitet vor 7 Stunden von Guge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.