Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Knows how to post...
LI150GS schrieb vor 7 Minuten:

Der Meinung bin ich auch. Es brauchte diesen Druck, um überhaupt etwas im österreichischen Fussball Richtung Modernisierung auszulösen. RB hin oder her, hat dies denno h gezeigt, dass, wenn professionell gearbeitet wird, auch in Ö einiges möglich ist. 

Der Fußball hat sich abgesehen von RB generell brutal weiterentwickelt in diesem Zeitraum, so wie auch immer davor. Schau dir mal an was Augenthaler über seine 1. PK beim GAK erzählt, am Wirtshaustisch. Man kann sich auch im Ausland Entwicklungen abschauen, dazu braucht man RB nicht zwangsläufig. Ob das so gekommen wäre oder nicht ohne RB kann man einfach nicht sagen.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
phy schrieb vor 1 Minute:

Wie bewertest du dann die PL oder die deutsche Bundesliga ? Imho macht man es sich zu leicht wenn man sagt: Die machen alles genauso wie wir haben einfach nur mehr geld.

Dann wäre die Austria ja doch auch erfolgreicher gewesen.

der nächste whataboutism. So viel Geld in einer so kleinen Liga ist was RBS gemacht hat. Wird das besser oder schlechter, weil die PL in Milliarden badet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Lucarelli99 schrieb Gerade eben:

Stronach hat der Austria, den Namen, die Farben und Identität gelassen. 

Kann man also aus meiner Sicht nicht vergleichen.

Edlinger hat das damals gut erkannt und Rapid als den "ehrlichen" und "Bodenständigen" Arbeiterverein positioniert. Das war der Beginn des großen Fanzuspruchs. 

austria MAGNA Wien war der Name der Steuergeld Verschwender. Aber egal, mir kommt heute noch das Kotzen wenn ich mich an das grausliche Gesicht dieses ober arroganten Alleinherrscher zurück denke! Und erst seine Aussagen, ''eistareich braucht a teigatiem''

BRRR absoluter Unsympath!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Raptorlausa schrieb vor 5 Minuten:

austria MAGNA Wien war der Name der Steuergeld Verschwender. Aber egal, mir kommt heute noch das Kotzen wenn ich mich an das grausliche Gesicht dieses ober arroganten Alleinherrscher zurück denke! Und erst seine Aussagen, ''eistareich braucht a teigatiem''

BRRR absoluter Unsympath!

 

Alles richtig.

Aber trotzdem aus meiner Sicht nicht mit Red Bull zu vergleichen.

Ich komme ja noch aus einer Zeit da hieß unser Verein Rapid Wienerberger und die Spieler hatten nicht einmal ein Wappen auf der Brust. War uns alles egal, Hauptsache der Hansi hat genetzt.

Aber niemals hätten wir akzeptiert das der Name Rapid verschwindet oder die Farben geändert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Ohne den Lauf von RBS seit Rangnick und unter Freund hätte es mMn nicht zur aktuell moderneren und, Prognose, bald erfolgreichen Entwicklung bei uns geführt.

Und das hätten sie nicht geschafft wenn der Verein Red Bull Salzburg statt Casino Salzburg geheißen hätte und man weiter in Violett gespielt hätte? 

Es geht ja bei RB darum das sie nie daran interessiert waren etwas für den österreichischen Fußball zu tun, das hätten sie als Ligasponsor machen können, sondern das es immer nur um Marketing und Werbung ging.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 35 Minuten:

Wie bewertest du dann die PL oder die deutsche Bundesliga ? Imho macht man es sich zu leicht wenn man sagt: Die machen alles genauso wie wir haben einfach nur mehr geld.

Dann wäre die Austria ja doch auch erfolgreicher gewesen.

Wie soll ich sie bewerten? Die haben mehr Geld. Die einen halten zumindest noch immer an einem sehr sehr tollen Grundsatz fest (natürlich mit ein paar unangenehmen Ausreißern). Die andere Liga die du genannt hast ist komplett verrückt geworden und ehrlicherweise nicht mehr interessant für mich.

Den Unterschied der deutschen BL und der PL brauch ich hoffentlich nicht erörtern. Die eine Liga schau ich, die andere nicht. Man kann gerne raten welche.

Da ich annehme du meinst die Stronach-Austria. 6 Titel und ein UEFA-Cup Viertelfinale ist jetzt nicht gerade unerfolgreich würd ich sagen. Zur Erinnerung. Rapid hat im gleichen Zeitraum einen geholt.

bearbeitet von Lagonikakis11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Stehplatzschwein schrieb vor 30 Minuten:

Der Fußball hat sich abgesehen von RB generell brutal weiterentwickelt in diesem Zeitraum, so wie auch immer davor. Schau dir mal an was Augenthaler über seine 1. PK beim GAK erzählt, am Wirtshaustisch. Man kann sich auch im Ausland Entwicklungen abschauen, dazu braucht man RB nicht zwangsläufig. Ob das so gekommen wäre oder nicht ohne RB kann man einfach nicht sagen.

Glaskugel haben wir natürlich alle keine. Aber wenn man die Protagonisten kennt, lässt sich durchaus und mit doch hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass man wie gewohnt im eigenen Saft dahingegart wäre. Rapid wär apaar Mal Meister geworden. Aber international wär ma vermutlich gar nirgends mehr. 

Die Entwicklung einer PK vom Wirtshaustisch zum Podium hin würd ich jetzt nicht als Beispiel dynamischer Entwicklung im österr. Fussball sehen. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
LI150GS schrieb vor 5 Minuten:

Glaskugel haben wir natürlich alle keine. Aber wenn man die Protagonisten kennt, lässt sich durchaus und mit doch hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass man wie gewohnt im eigenen Saft dahingegart wäre. Rapid wär apaar Mal Meister geworden. Aber international wär ma vermutlich gar nirgends mehr. 

Nein lässt sich überhaupt nicht sagen. Der eine siehts so, der andere genau andersrum und überprüfbar ists nicht.

Kann genauso gut sein, dass andere demotiviert waren durch die Dominanz und sich dachten "ob ich jetzt 2. oder 4. werd ist ma relativ wurscht" und eine Titelchance weit mehr Ansporn einen Schritt nach vorne zu machen gebracht hätte. Man kann hier auf keinen Nenner kommen. Beides sind Meinungen und beide Seiten glauben ihre Ansicht wäre plausibler als die andere.

LI150GS schrieb vor 5 Minuten:

Die Entwicklung einer PK vom Wirtshaustisch zum Podium hin würd ich jetzt nicht als Beispiel dynamischer Entwicklung im österr. Fussball sehen. :facepalm:

Da gehts doch einfach nur darum, wie es Anfang der 00er Jahre ausgesehen hat und wie stark es sich auch ohne RB die nächsten Jahre verändert hat. 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
LI150GS schrieb vor 7 Minuten:

Glaskugel haben wir natürlich alle keine. Aber wenn man die Protagonisten kennt, lässt sich durchaus und mit doch hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass man wie gewohnt im eigenen Saft dahingegart wäre. Rapid wär apaar Mal Meister geworden. Aber international wär ma vermutlich gar nirgends mehr. 

Die Entwicklung einer PK vom Wirtshaustisch zum Podium hin würd ich jetzt nicht als Beispiel dynamischer Entwicklung im österr. Fussball sehen. :facepalm:

Du hast natürlich recht mit der Glaskugel, aber ich trau mich zu behaupten dass mit ein paar Meisterschaften auch die ein oder andere Champions League-Gruppenphase rausgeschaut hätte und es dementsprechend viel Geld in die Kassen gespült hätte. Das Hanappi wäre auch ohne Red Bull hin gewesen, ergo hätte man auch hier handeln müssen. Ich denke Rapid würde ohne Red Bull nicht so großartig anders dastehen, denn in eine EL oder Conference League hätte man es auch ohne das Kontrukt geschafft. Und man hätte ein paar Titel mehr am Konto und nur darum geht es für einen Verein wie Rapid. Mit den richtigen Verantwortlichen hätte eventuell sogar Rapid die sportliche „Vorbild“-Rolle von Red Bull einnehmen können. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
TomTom90 schrieb vor 3 Minuten:

Du hast natürlich recht mit der Glaskugel, aber ich trau mich zu behaupten dass mit ein paar Meisterschaften auch die ein oder andere Champions League-Gruppenphase rausgeschaut hätte und es dementsprechend viel Geld in die Kassen gespült hätte. Das Hanappi wäre auch ohne Red Bull hin gewesen, ergo hätte man auch hier handeln müssen. Ich denke Rapid würde ohne Red Bull nicht so großartig anders dastehen, denn in eine EL oder Conference League hätte man es auch ohne das Kontrukt geschafft. Und hätte man ein paar Titel mehr am Konto und nur darum geht es für einen Verein wie Rapid. Mit den richtigen Verantwortlichen hätte eventuell sogar Rapid die sportliche „Vorbild“-Rolle von Red Bull einnehmen können. 

die hat aktuell Sturm übernommen, wir sind aber auf einem guten Weg es ihnen nachzumachen, sofern wir uns nicht wieder selber sabotieren

bearbeitet von MarkoBB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.