Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

naja, es würde auch etwas geld an die vereine fließen, wenn man punktet. 

das ist schon ernüchternd, wenn man sich zwar vor dem spiel nicht viel ausrechnen durfte, aber zumindest ein unentschieden definitiv möglich gewesen wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
little beckham schrieb vor 2 Stunden:

Echt? Das letzte Mal als ich nachgesehen hab, war die Schweiz auch beschissen.

Wenn man am Boden ist, bleibt nur noch die Hoffnung, andere mit in den Abgrund zu reissen.

Aber mal ehrlich, wenn Salzburg so spielt zu Hause, wird das nicht gut enden für Basel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
revo schrieb vor 6 Stunden:

Wie siehst du mittlfristig die Pläne von Salzburg? Jugendabteilung für den Rest des Netzwerks? Oder doch jedenfalls mit dem Anspruch Meister zu werden in Österreich? Heuer läufts ja noch gar nicht und wenn man nicht aufpasst landet man noch im UPO, das kann ja nie und nimmer der Anspruch sein eigentlich. 

Ich geb dir morgen eine ausführliche Antwort. Heute frag ich mich,  was machst als Trainer mit so einer Truppe? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Die Niederländer haben 5 Niederlagen was sollen die sagen? Der österreichische Fußball ist eben kein Spitzenfussball, aber für unsere Verhältnisse ist das gar nicht so schlecht. Etwas bessere Offensivspieler und mehr taktische Intelligenz würden unserem Fußball vielleicht ganz gut tun. Salzburg muss da einfach das 0:0 cleverer verteidigen. Reine Dummheit diese Niederlage. Sturm spielt International fast immer wie „stets bemüht“, aber trotzdem Note 5. In unserer Liga gelingt denen irgendwie Alles, aber wenn’s dann gegen Gegner im Format Rapids International geht, da machen sie sich jedes Mal halb in die Hosen. Da ist irgendwie nie der nötige Biss oder Zug zum Tor zu spüren, den ich bei Rapid vor allem bei EC Heimspiele oft spüre. Dieses Gefühl das ständig nach vorne etwas passieren kann, das fehlt mir komplett bei Sturm, Austria, WAC usw. . Salzburg ist da ein eigenes Kapitel, sie haben heute gezeigt, dass sie es noch können. Es mangelt nur an der Qualität der Offensivspieler.

bearbeitet von mani777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Salzburg hat jetzt zum x-ten Mal binnen zwei Jahren ein Spiel in der absoluten Schlussphase verloren (Inter, Benfica, Brügge, Porto). Das ist neben der Qualitätsfrage auch eine Mentalitätsfrage.

Anstatt selbst den Sack zuzumachen, gibt es am Ende wieder auf die Fresse. Überrascht hat es mich nicht.

Das Abwehrverhalten von Terzic beim Tor ohne Worte. Dann verlierst du halt einfach am Ende zurecht.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
maddy schrieb vor 8 Stunden:

Wir wollen den 3er Divisor

Schafft die Austria noch ein paar mal einen EC-Platz zu erreichen, wird das schon.

_UndertakeR_ schrieb vor 8 Stunden:

Wenn man 5 Jahre ein Jahr mit 4 Punkten drinnen hat ist es natürlich dennoch super oasch.

Ja, stimmt natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 11 Stunden:

Ich denke er bezieht das auf Schicker + Freund. Im Übrigen auch 2 hervorragende Sportdirektoren. 

Wie auch immer: Parensen ist auf Anhieb österr. Meister geworden - mag sein, dass er das nur verwaltet hat, was davor aufgebaut wurde.

Aufgrund der Sturm-Investitionen in das - ich zitiere die heutigen steirischen Medien - Jahrhundertprojekt in Puntigam sowie den üppigen, übernommenen Kaderleichen seines Vorgängers, wächst das Geld aber aktuell auch nicht auf den Bäumen. 

Beispielsweise zerreißt man die aktuelle Sturm-Innenverteidigung, ich frage hingegen: Warum haben wir denn damals Affengruber nicht verlängert? Warum haben wir für Aiwu, Borkovic & Lavalee über € 3.000.000 ausgegeben? Alles keine Geringverdiener übrigens, brauch ich aber wohl eh niemanden erklären.

Unser Angriff ist angeblich ja auch so superoasch. OK. Wie schon einmal erwähnt: Hat Parensen die Ausstiegsklausel bei Biereth hinterlegt? Hat er Wlodarzcyk um über € 2.000.000 geholt? Für Teix über € 1.000.000? Jatta um mehr als € 2.000.000? Hat er über € 1.000.000 für die damaligen Rieder Zweitligakicker Malic & Beganovic ausgegeben? Taugen die alle nix? Dürfen wir die Verträge auflösen und die Rechnung an Hoffenheim stellen? :davinci:

Eine der ersten Amtshandlungen von Parensen war es übrigens, dass man mit Kiti verlängert und die Ausstiegsklausel aus dem Vertrag bekam. Er hat auch mit Hödl verlängert. Und auch einige Youngsters verpflichtet -> Kayombo, Beck, Rozga, Sumbu. 

Nicht alles wird aufgehen, wer aber heute schon ein Urteil fällt, dem fehlt auch die Geduld für das Geschäft. 

Das Gegenargument bei Parensen wäre, dass ich, wenn meine Ressourcen begrenzt sind, halt schauen sollten, dass ich zuerst meine Problemfelder schließe bevor ich Talente für die 2. Reihe hole - so hat Sturm zwar sicher einige gute Youngsters für die Zukunft, aber aktuell stümpert halt vorne Melone herum, rechts hinten gibt's keine wirkliche Lösung & im Tor steht einer, der bisher nicht gerechtfertigt hat, warum man für ihn auch nur einen Cent zahlen sollte. 

Klar, ob Kayombo, Beck, Rozga & Co. gut funktionieren werden, kann man erst in Zukunft beurteilen, aber die Transfers von Mayulu, Soglo, Melone & Christensen kann man mMn schon jetzt durchaus beurteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es wäre natürlich schön wenn das Jahr nicht ganz so katastrophal verläuft, was wir wieder 5 Jahre in der Wertung mitziehen - aber das wir jetzt mal wieder raus rutschen und die Fixplätze verlieren, haben wir uns in den letzten Jahren einfach verdient.

In Salzburg war man wohl daran gewohnt das es jährlich neu aufrückende Youngsters problemlos funktioniert und hat irgendwann sogar auf die wenigen gestandenen Stützen verzichtet mit fatalen Folgen. Früher waren immer Lainers, Schlagers, Kristensen, Walke, Soriano und und und da. Was jetzt notgedrungen geholt wurde ist eh brav (Vertessen, Onisiwo etc), aber Salzburg nicht würdig und reicht nichtmal mehr für die Spitze in Österreich. Die Jahrgänge aus Liefering scheinen grad aus zu lassen und junge Spieler die geholt werden sind großteils Fehleinkäufe. Anhand der Transferpolitik scheint aber auch viel Geld in den Konzern zu sickern, anders ist das nicht erklärbar. Man hat auch das Gefühl, dass dieser Wille, dieser Salzburg-Stil und das ganze drumherum nicht mehr gelebt und getragen wird wie es früher einmal war.

Immerhin war gestern echt gut, aber wenn wir es dann wieder österreichisch trotzdem herschenken anstatt in der ~82. allein vor dem gegnerischen Tor zu netzen, hilft alles nix.

Rapid ist bis auf das Vaduz-Trauma Jahr für Jahr brav und scheint seit Jahrzenten endlich mal drauf und dran zu sein, dass Geld nicht nur zu verbrennen und das Potential des Vereins aus zu schöpfen.. darf gern weiter gehen..

Und der Rest… von hochnässigen Führungskaisern alá LASK wo alles was gut läuft verjagt wird, über Sturm, welche die ersten waren die Salzburg Paroli bieten und in neue Transfer-Dimensionen aufgestiegen sind - die sich jetzt aber auch kaputt schrumpfen und den Legionärswahn scheinbar ad absurdum treiben.

WAC war all die Jahre echt brav, heuer war allerdings mit dieser Ausgangslage wirklich richtig bitter und unnötig. Ebenfalls unnötig das man scheinbar rein garnix aus dek EC-Millionen in Nachhaltigkeit (Stadion) investieren will.

Der 5. ist sowieso Jahr für Jahr ein lächerlicher Teilnhemer aus AT (Austria, Hartberg, …) - wird uns also nicht abgehen.

 

Hab mir vorgenommen nicht mehr auf die Wertung zu schauen, freue mich über Erolge, dass wir aber abstürzen ist richtig und vielleicht sogar gut, wenn es den ein oder anderen wieder zu etwas Besinnung bringt im Land

bearbeitet von Pengsti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

RB Salzburg hat am 3/4 Spieltag zwei Heimspiele gegen Ferencvaros/Go Ahead Eagles. In beiden Spielen sind 4 Punkte realistisch. Umso ärgerlicher war das späte Gegentor gegen Porto. In Lyon wirds wohl eine Niederlage geben.

Bei Sturm sind 4 Punkte im direkten Duell gegen die Schotten machbar. Rechne mit einem Heimsieg gegen die Rangers. (die sind aktuell komplett am Sand) Auswärts ein X gegen Celtic und die Chancen auf die Top24 wären für beide Teams in der EL im Rahmen des möglichen. Und vielleicht ist dann gegen Nottingham eine Überraschung drinnen. Zuerst wirds mal wichtig für die Grazer, gegen die Schotten anzuschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online