michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 20 Stunden Also wenn man hier manchmal liest, hat man schon bisschen das Gefühl, die 5JW sei ein Selbstzweck. Wollen wir mehr österreichische Teams sehen, dann sollte man natürlich auf mehr österreichische Startplätze hoffen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 20 Stunden Dass er erstrebenswert ist, hat keiner in Zweifel gestellt. Allerdings schafft es offenbar keine der genannten Nationen, sich dauerhaft unter den Top15 zu etablieren. Und das liegt offenbar sehr stark am 5. Startplatz bzw. der Regelung mit dem Teiler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 20 Stunden Zuckerhut schrieb vor 59 Minuten: Gerade durch die Einführung der Conference League ist der 5te Startplatz erstrebenswert. Schafft man es mal in die Gruppenphase sind da schon teilweise leichte Gegner dabei. Das ist durchaus ein Punkt. Allerdings startet man als 5. Starter in CoL Q2. Selbst mit durchgehender Setzung (was die wenigsten haben), ist das eine ordentliche Challenge. Und die beiden, die es letztes Jahr geschafft haben (St.Gallen & Mlada) haben es in der Ligaphase dann nicht unter die Top24 geschafft. Aber das kann in den nächsten Jahren ganz anders aussehen. Hoffentlich schon dieses Jahr bei Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 20 Stunden Neocon schrieb vor 8 Minuten: Dass er erstrebenswert ist, hat keiner in Zweifel gestellt. Allerdings schafft es offenbar keine der genannten Nationen, sich dauerhaft unter den Top15 zu etablieren. Und das liegt offenbar sehr stark am 5. Startplatz bzw. der Regelung mit dem Teiler. Das ist dann aber ohnehin ein systemisches Problem. Aber zu sagen, doch lieber weniger Startplätze, weil man dann mehr kriegt, ist ein bisschen widersprüchlich. Erinnert mich an Leute, die in der Pandemie meinten, sie wollen COVID kriegen, um dann immun zu sein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 20 Stunden Die 5.Starter dieses Jahr: Sparta, Dundee United, Lausanne, Rapid, Rosenborg, Aris - da haben einige schon in Q2 ausgeschüttet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben vor 20 Stunden michi87 schrieb vor 1 Minute: Das ist dann aber ohnehin ein systemisches Problem. Aber zu sagen, doch lieber weniger Startplätze, weil man dann mehr kriegt, ist ein bisschen widersprüchlich. Erinnert mich an Leute, die in der Pandemie meinten, sie wollen COVID kriegen, um dann immun zu sein.. was für ein vergleich klar ist es ein problem, das auf das angewandte system zurückzuführen ist. wenn ALLE teilnehmer mit fünf teilnehmern und dem fünfer-teiler starten würde, wäre in der 5-jahreswertung mit deutlich weniger schwankungen zu rechnen sein. aber das würde halt auch bedeuten, dass vieles einzementierter ist und es an spannung fehlen könnte. so können es auch kleinere nationen schaffen große sprünge zu machen. die top 5-ligen sind so oder so einzementiert, weil deren breite einfach ein vielfaches besser ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben vor 19 Stunden Neocon schrieb vor 3 Minuten: Die 5.Starter dieses Jahr: Sparta, Dundee United, Lausanne, Rapid, Rosenborg, Aris - da haben einige schon in Q2 ausgeschüttet Werden aber dennoch vermutlich alle weiterkommen. Und eigentlich sind das ja nur große Namen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Weltklassecoach Geschrieben vor 19 Stunden Die Dänen übrigens mit 3 Unentschieden diese Runde. Gegen Hibernian, Torshavn, Akureyri. Die müssen wir dieses Jahr einfach überholen, bzw möchte ich mir nicht vorstellen, was hier im Forum los wäre wenn die Österreichischen Klubs gegen diese 2 Vereine (Hibernian ausgenommen) nur Remis gespielt hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 19 Stunden daniels9958 schrieb vor 2 Minuten: Die Dänen übrigens mit 3 Unentschieden diese Runde. Gegen Hibernian, Torshavn, Akureyri. Die müssen wir dieses Jahr einfach überholen, bzw möchte ich mir nicht vorstellen, was hier im Forum los wäre wenn die Österreichischen Klubs gegen diese 2 Vereine (Hibernian ausgenommen) nur Remis gespielt hätten. Werden halt trotzdem weiterkommen, und haben grundsätzlich gute Auslosungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) XxKakaduxX schrieb vor 12 Stunden: Diese Woche: Tschechien N U N Griechenland N S N Norwegen N S S Polen S U S S Dänemark S U U U Österreich S S S Schweiz S U N Schottland S U S Schweden S N U S Israel U N U S Zypern U U S S Portugal S I U U ...haha sorry, musste sein. bearbeitet vor 19 Stunden von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben vor 19 Stunden Die Top15 müssen natürlich mit aller Macht gehalten werden. Mittlerweile hat sich unsere Liga so weiterentwickelt, dass 6 Vereine (Sturm, Salzburg, Rapid, Austria, LASK, WAC) berechtigterweise den Anspruch haben, EC zu spielen. Diese Breite hatten wir vor 10 Jahren bei weitem nicht. Mit nur 4 EC-Plätzen würden Klubs regelmäßig Ziele zurückstecken müssen, was sich langfristig auf Budget, Sponsoren usw. auswirkt. Im Gegensatz zu manchen Posts finde ich schon, dass wir es geschafft haben, uns in den Top15 zu etablieren. Wir haben 2024/25 zum 9ten mal in Folge die EC-Saison in den Top15 beendet. Im letzten Jahrzehnt waren wir keine “Jojo-Liga", die ständig zwischen 4 und 5 EC-Startplätzen pendelt. Stattdessen konnten die 5 EC-Plätze entsprechend bespielt werden, dass diese auch langfristig gehalten wurden. Neben den Top5-Ligen ist das nur Portugal, Belgien und den Niederlanden gelungen, wobei selbst die mal auf Platz 14 unten waren. Auch Türkei und Griechenland waren im letzten Jahrzehnt mal unten auf 4 Teilnehmern. Meiner Meinung nach kann man diese Konstanz unserer Liga gar nicht hoch genug einschätzen, eine fantastische Leistung. Jetzt wird's natürlich eng und wir brauchen 2 wirklich gute Jahre, um die 5-EC Plätze weiter zu halten. Ein Hauptfaktor wird mMn sein, am Ende der Ligaphase die fetten Bonuspunkte abzuholen. Da waren wir letztes Jahr nur mit Rapid vertreten. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Weltklassecoach Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) Tribal schrieb vor 23 Minuten: Die Top15 müssen natürlich mit aller Macht gehalten werden. Mittlerweile hat sich unsere Liga so weiterentwickelt, dass 6 Vereine (Sturm, Salzburg, Rapid, Austria, LASK, WAC) berechtigterweise den Anspruch haben, EC zu spielen. Diese Breite hatten wir vor 10 Jahren bei weitem nicht. Mit nur 4 EC-Plätzen würden Klubs regelmäßig Ziele zurückstecken müssen, was sich langfristig auf Budget, Sponsoren usw. auswirkt. Im Gegensatz zu manchen Posts finde ich schon, dass wir es geschafft haben, uns in den Top15 zu etablieren. Wir haben 2024/25 zum 9ten mal in Folge die EC-Saison in den Top15 beendet. Im letzten Jahrzehnt waren wir keine “Jojo-Liga", die ständig zwischen 4 und 5 EC-Startplätzen pendelt. Stattdessen konnten die 5 EC-Plätze entsprechend bespielt werden, dass diese auch langfristig gehalten wurden. Neben den Top5-Ligen ist das nur Portugal, Belgien und den Niederlanden gelungen, wobei selbst die mal auf Platz 14 unten waren. Auch Türkei und Griechenland waren im letzten Jahrzehnt mal unten auf 4 Teilnehmern. Meiner Meinung nach kann man diese Konstanz unserer Liga gar nicht hoch genug einschätzen, eine fantastische Leistung. Jetzt wird's natürlich eng und wir brauchen 2 wirklich gute Jahre, um die 5-EC Plätze weiter zu halten. Ein Hauptfaktor wird mMn sein, am Ende der Ligaphase die fetten Bonuspunkte abzuholen. Da waren wir letztes Jahr nur mit Rapid vertreten. Ist zwar ein Post von letzter Saison, aber sollte doch helfen das ganze realistisch einzuordnen. Abschlussplatzierung in den letzten 9 Jahren in der UEFA 5 Jahreswertung: Die Saison 2024/2025 war bereits das 9 Jahr in Folge, das Österreich unter den Top 15 ist. Als Vergleich findet ihr die Schweiz, Griechenland, Tschechien und Norwegen weiter unten. Im gleichen Zeitraum haben die Schweizer 4x die Top 15 verpasst. Das fußballverrückte Griechenland 3x. Tschechien 2x Und Norwegen 7x 9.198 Millionen Einwohner 2024/2025 - 13 2023/2024 - 13 2022/2023 - 10 2021/2022 - 8 2020/2021 - 10 2019/2020 - 12 2018/2019 - 12 2017/2018 - 11 2016/2017 - 15 8.888 Millionen Einwohner 2024/2025 - 17 2023/2024 - 12 2022/2023 - 13 2021/2022 - 14 2020/2021 - 19 2019/2020 - 17 2018/2019 - 17 2017/2018 - 12 2016/2017 - 12 10.41 Millionen Einwohner 2024/2025 - 12 2023/2024 - 15 2022/2023 - 20 2021/2022 - 15 2020/2021 - 20 2019/2020 - 18 2018/2019 - 14 2017/2018 - 15 2016/2017 - 14 10.86 Millionen Einwohner 2024/2025 - 9 2023/2024 - 10 2022/2023 - 15 2021/2022 - 16 2020/2021 - 17 2019/2020 - 15 2018/2019 - 13 2016/2017 - 13 2015/2016 - 11 5.52 Millionen Einwohner 2024/2025 - 11 2023/2024 - 14 2022/2023 - 16 2021/2022 - 17 2020/2021 - 22 2019/2020 - 22 2018/2019 - 23 2017/2018 - 29 2016/2017 - 25 bearbeitet vor 18 Stunden von daniels9958 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oed_Fan Spitzenspieler Geschrieben vor 18 Stunden Neocon schrieb vor einer Stunde: Dass er erstrebenswert ist, hat keiner in Zweifel gestellt. Allerdings schafft es offenbar keine der genannten Nationen, sich dauerhaft unter den Top15 zu etablieren. Und das liegt offenbar sehr stark am 5. Startplatz bzw. der Regelung mit dem Teiler. Blödsinn Wir waren die letzten neun Jahre immer unter den Top15! Also haben wir uns mmn schon in den Top15 etabliert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Top15 sind natürlich völlig realistisch und sollten immer das Ziel sein, man muss halt akzeptieren, dass es Hoch- und Tiefphasen geben wird, wo man vielleicht 1, 2 Jahre wieder "nachsitzen" muss, und andere Phasen, wo man überproportional viele fixe Ligaphasen zugeteilt bekommt. Ich mache mir da keine großen Sorgen, wir werden von 11-18 so hin- und herpendeln über lange Zeit, es wird weder einen dramatischen Absturz geben (eher im Gegenteil sehe ich die Entwicklungen im österreichischen Fußball eher sehr positiv in letzter Zeit, da entwickeln wir ordentlich Breite auf so circa Conference League Niveau mMn), noch werden wir jemals eine fixe Konstante um Platz 10 werden (dafür fehlt die Infrastruktur und Größe der Liga und der Klubs). Es macht aber Spaß, immer allen Vertretern die Daumen zu drücken, und auf neue Rekorde hinzuarbeiten bearbeitet vor 18 Stunden von miffy23 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden Die Conference League hat ja für eine ziemliche Punkteinflation gesorgt. Wir haben aber in den 4 Jahren 2 Mal komplett in den Gatsch gegriffen und konnten davon gar nicht profitieren, während viele Länder um uns herum brav gepunktet haben. Das wird uns jetzt noch paar Jahre nach hängen und ziemlich unter Zugzwang bringen. Selbst die 9.6 Punkte von letzter Saison sind dementsprechend hat nicht so stark, da hat auch 90minuten richtig angemerkt, dass die Durchschnittspunkte der Länder 10-19 bei 10.5 lag. (Das ist höher als unser bisheriger Rekordwert, den wir in der 1.ECL Saison geschafft haben). Also ich glaube selbst mit 3 Mannschaften in der ligaphase wird es sehr schwierig den 15. Platz zu halten und selbst wenn, wird es uns für nächstes Jahr in eine fast unmögliche Position bringen.). Für Platz 15 werden wir diese Saison ca. 10 Punkte brauchen, für eine machbare Ausgangslage nächstes Jahr eher 12. Nicht komplett unmöglich, aber schon sehr ambitioniert und dafür werden eben 4 Vereine in der Ligaphase notwendig sein, mmn wieder in der Aufteilung wie letztes Jahr, dass wir 2 Mal die Fixpunkte für die CL abstauben und 2 Vereine in der Conference League, wobei die beide die Ligaphase überstehen sollten). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.