Recommended Posts

Stammspieler
N2.null-acht.19 schrieb vor 6 Minuten:

Das war ein "Witz" bei der Bundesliga Auftaktkonferenz auf die Frage an Horvath bzgl Sacramento....

Horvath antwortete Sacramento wär überrascht  gewesen wie schlecht sie sind....

 

Danke habs mittlerweile gefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Buric könnens nicht feuern. Sasa lebt mit Frau und Kind bei ihm im Haus. Buric würde die bei Kündigung rausschmeißen und die Familie Kalajdcic müsste dann bis Sommer 2026 auf der Straße schlafen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Eldoret schrieb vor 2 Stunden:

Buric könnens nicht feuern. Sasa lebt mit Frau und Kind bei ihm im Haus. Buric würde die bei Kündigung rausschmeißen und die Familie Kalajdcic müsste dann bis Sommer 2026 auf der Straße schlafen :(

In Linz gibts ca. 10.000 Leerstandswohnungen. Eine wird schon dabei sein, die die entsprechende Deckenhöhe für Sasa hat :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Der Athletiker schrieb vor 44 Minuten:

Das Interview von Sacramento in den OÖN klingt wie eine Mischung aus Thalhammer und einem Yogaguru :fuckthat:Na hoffentlich wird das noch was.

Puh ich hoffe ,wenn Sacramento sagt das der Plan nicht verändert bzw angepasst wurde,  nur eine Floskel für die Öffentlichkeit ist .Der bisher gespielte Spielstil ist mir der vorhandenen Qualität einfach nicht erfolgsversprechend durchführbar.

Das Interview kommt so rüber ob nur etwas an  Selbstvertrauen  fehlt. Am Feld wirkt es so ob es einfach an allen fehlt .

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Trotzdem hoffe ich, dass man sich über einen Sacramento-Verbleib erst dann ernsthaft darüber Gedanken macht, wenn die Jungs auch nach der nächsten Länderspielpause Mitte Oktober so erschreckend willenlos und unkreativ auftreten. 

Wir und der Verein streben nach Ruhe und Kontinuität, und um dieses zu erreichen, müssen wir auch solche Phasen länger überstehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blwhask schrieb vor 1 Minute:

Wir und der Verein streben nach Ruhe und Kontinuität, und um dieses zu erreichen, müssen wir auch solche Phasen länger überstehen. 

Solche Phasen könnte man auch überstehen und ich denke alle sind bestrebt darin, aber nicht, wenn man absolut keinen positiven Aspekt erkennt. Meiner Meinung nach wird von Spieltag zu Spieltag alles schlimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stahlstadtabschaum schrieb vor 1 Minute:

Solche Phasen könnte man auch überstehen und ich denke alle sind bestrebt darin, aber nicht, wenn man absolut keinen positiven Aspekt erkennt. Meiner Meinung nach wird von Spieltag zu Spieltag alles schlimmer.

Dank der Punkteteilung würd ich ihn gern bis dorthin arbeiten lassen. Wenn wir es nicht übern Strich schaffen, dann klappt es heuer sowieso nicht, auch wenn wir nächste Woche einen neuen Trainer hätten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
blwhask schrieb vor 19 Minuten:

Trotzdem hoffe ich, dass man sich über einen Sacramento-Verbleib erst dann ernsthaft darüber Gedanken macht, wenn die Jungs auch nach der nächsten Länderspielpause Mitte Oktober so erschreckend willenlos und unkreativ auftreten. 

Wir und der Verein streben nach Ruhe und Kontinuität, und um dieses zu erreichen, müssen wir auch solche Phasen länger überstehen. 

Kontinuität will eh jeder und das gilt für jeden Klub, aber wenn man nicht bald mal ordentlich anschreibt, dann kann es auch schnell in einer Negativspirale resultieren. Nakamura dachte sich wohl am Beginn der letzten Saison auch nicht, dass Reims absteigen wird, aber wenn man mal in einem Strudel gefangen ist, kommt man nur schwer wieder raus. Die nächsten Aufgaben werden nicht allzu einfach (Derby, WAC away, Hartberg, Rapdi away) und mit 5-7 Punkten nach 10 Spieltagen kann kein Trainer überleben.

Ich würde ihm eine Trendwende wünschen, aber Sacramento lebt schon stark von seiner sympathischen Art und dem Glanz seiner ehemaligen Chefs.

Er hat als Cheftrainer noch nichts vorzuweisen, kennt kleinere Ligen nicht allzu gut und war noch nie in so einer Lage als Hauptverantwortlicher. Das sind Fakten, die nicht für ihn sprechen.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Es stellt sich halt einfach die Frage, wie monströs ein Absturz am Beginn sein darf, wenn man eine langfristige „Vision“ ausruft. So stark wie der Kader stellenweise kritisiert wird aber mit einem Andrade, Horvath, Usor, Entrup, Danek musst einfach von Beginn an eine gewisse Grundstabilität drinnen haben, dass du nicht die Mannschaft bist, welche die meisten Abschlüsse im eigenen 16 zulässt. Wenn man am Beginn so groß redet und dann de facto den ex aequo Saisonstart 2010/11 liefert, dann muss man seit Beginn der Vorbereitung schon einiges falsch gemacht haben oder gewisse Dinge komplett falsch eingeschätzt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das Hauptproblem sind die vielen individuellen Fehler, die sofort bestraft werden.
Hinzu kommt, dass wir in nahezu jedem Spiel einen Elfmeter gegen uns bekommen und ständig in Rückstand geraten.
Unter diesen Umständen ist es schwer, Selbstvertrauen aufzubauen.“
Das bist du als Trainer machtlos...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Gery1 schrieb vor 4 Minuten:

Das Hauptproblem sind die vielen individuellen Fehler, die sofort bestraft werden.
Hinzu kommt, dass wir in nahezu jedem Spiel einen Elfmeter gegen uns bekommen und ständig in Rückstand geraten.
Unter diesen Umständen ist es schwer, Selbstvertrauen aufzubauen.“
Das bist du als Trainer machtlos...

Nein. Wenn man als Mannschaft besser verteidigen würde, kommt es 1. zu weniger gefährlichen Situationen was logischerweise auch zu weniger Fehler und Elfmeter führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Gery1 schrieb vor 11 Minuten:

Das Hauptproblem sind die vielen individuellen Fehler, die sofort bestraft werden.
Hinzu kommt, dass wir in nahezu jedem Spiel einen Elfmeter gegen uns bekommen und ständig in Rückstand geraten.
Unter diesen Umständen ist es schwer, Selbstvertrauen aufzubauen.“
Das bist du als Trainer machtlos...

Also  die bisherige Saison nur auf individuelle Fehler zu reduzieren halte ich für eine gefährliche Fehleinschätzung.

In Wahrheit trifft Defensive fehleranfälligkeit auf Offensive einfallslosigkeit.

Die 3 spiele auf der Gugl waren offensiv ja OK aber auswärts war  bis jetzt  ja inferior. 

Trotz der teilweise absurden defensivfehlern ärgert mich bisher am meistens das wir in Tirol und Altach trotz Ergebnis Zwang überhaupt nix zustande gebracht haben.

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
lasso schrieb vor 2 Stunden:

Puh ich hoffe ,wenn Sacramento sagt das der Plan nicht verändert bzw angepasst wurde,  nur eine Floskel für die Öffentlichkeit ist .Der bisher gespielte Spielstil ist mir der vorhandenen Qualität einfach nicht erfolgsversprechend durchführbar.

Hoff ich auch, denn wenn er das Spielsystem ned, zummindest vorübergehend, anpassen kann, dass wir besser stehen, sprichts für mich das er kein guter Trainer ist.

 

Gery1 schrieb vor 13 Minuten:

Das bist du als Trainer machtlos...

Nein, bist du nicht, man kann das System, zummindest stellenweise, umstellen, damit wir sicherer werden. Wenn er aber offen sagt er will nichts anpassen, dann is er fehl am Platz in meinen Augen.

Aber ja warten wir den Sonntag ab, ich befürchte aber das er ned mal bis zur nächsten LSP überleben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Gery1 schrieb vor 16 Minuten:

Das Hauptproblem sind die vielen individuellen Fehler, die sofort bestraft werden.
Hinzu kommt, dass wir in nahezu jedem Spiel einen Elfmeter gegen uns bekommen und ständig in Rückstand geraten.
Unter diesen Umständen ist es schwer, Selbstvertrauen aufzubauen.“
Das bist du als Trainer machtlos...

Ich persönlich halte diese Analyse auch für völlig verkehrt. 
1. muss man sich ansehen warum es immer wieder zu diesen Aussetzern kommt --> Aufgabe des Trainers
2. sind diese groben Schnitzer ja oftmals nur das letzte Glied in der Fehlerkette 
3. hat man nach Vorne hin 0 Durchschlagskraft
4. spielt die Mannschaft absolut nicht den Fußball, den man vor der Saison propagiert hat. Mir fehlt die Intensität in unserem Spiel. 
5. hoffe ich, dass das bestehende Trainerteam diese Themen in Griff bekommt. Richtig gehört: das Trainerteam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online