lasso ASB-Halbgott Geschrieben Samstag um 19:57 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 19 Minuten: . Man sollte halt seine Erwartungen nicht zu hoch stecken Erwartungen von Umfeld oder ASB Usern spielen in der Geschichte kaum eine Rolle. Der Verein. Die sportlich verantwortlichen und der Trainer selbst haben das minimal Ziel klar formuliert. Daher bin ich überrascht dass du kein Szenario siehst bei dem Sacramento vorzeitig seinen Sessel räumen muss. bearbeitet Samstag um 20:01 von lasso 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Samstag um 20:07 lasso schrieb Gerade eben: Erwartungen von Umfeld oder ASB Usern spielen in der Geschichte kaum eine Rolle. Der Verein. Die sportliche verantwortlichen und der Trainer selbst haben das minimal Ziel klar formuliert. Daher bin ich überrascht dass du kein Szenario siehst bei dem Sacramento seinen Sessel räumen muss. Die Gefahr ist tatsächlich groß dass man die selbst gesteckten Ziele - u.a. wohl OPO und Qualifikation für den Europacup - verfehlt. Das erwarte ich übrigens genauso vom LASK in dieser Saison. Und wenn es nicht klappt kann/muss man enttäuscht sein. Die Frage ist halt ob man jedesmal den Trainer und Teile der Mannschaft austauschen will wenn man die selbst gesteckten Ziele in Gefahr sieht oder verfehlt. Das Hin und Her ist mit Sicherheit nicht förderlich. Wir haben einen jungen Trainer und eine junge Mannschaft. Der Gedanke dass man jetzt einmal reinbeißen und Geduld zeigen soll hat sicherlich seine Berechtigung. Altach hat‘s z.B. mit Ingolitsch durchgezogen - auch als es um die Wurst ging. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 20:09 GH78 schrieb vor 2 Minuten: Die Gefahr ist tatsächlich groß dass man die selbst gesteckten Ziele - u.a. wohl OPO und Qualifikation für den Europacup - verfehlt. Das erwarte ich übrigens genauso vom LASK in dieser Saison. Und wenn es nicht klappt kann/muss man enttäuscht sein. Die Frage ist halt ob man jedesmal den Trainer und Teile der Mannschaft austauschen will wenn man die selbst gesteckten Ziele in Gefahr sieht oder verfehlt. Das Hin und Her ist mit Sicherheit nicht förderlich. Wir haben einen jungen Trainer und eine junge Mannschaft. Der Gedanke dass man jetzt einmal reinbeißen und Geduld zeigen soll hat sicherlich seine Berechtigung. Altach hat‘s z.B. mit Ingolitsch durchgezogen - auch als es um die Wurst ging. das stimmt alles, ja. nur gefühlt waren die letzten jahre immer ein jahr des umbruchs. die sehnsucht ist da, dass man in der erfolgreichsten zeit in der geschichte des vereins auch sportlich mithalten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 20:10 Sacramento kann sich heuer nur gegen den Abstieg beweisen. Nach oben wird da heuer überhaupt nix gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Samstag um 20:13 laskler89 schrieb vor 2 Minuten: das stimmt alles, ja. nur gefühlt waren die letzten jahre immer ein jahr des umbruchs. die sehnsucht ist da, dass man in der erfolgreichsten zeit in der geschichte des vereins auch sportlich mithalten kann. Darum wäre es jetzt einmal an der Zeit aus einem Umbruch eine Entwicklung entstehen zu lassen. Schon klar, das kann nicht um jeden Preis passieren, aber ich bin da schon auch bei @GH78 und wünsche mir, dass man, solange der Hut nicht lichterloh brennt, an dem nun beschrittenen Weg festhält. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 20:20 LASK1965 schrieb vor 6 Minuten: Darum wäre es jetzt einmal an der Zeit aus einem Umbruch eine Entwicklung entstehen zu lassen. Schon klar, das kann nicht um jeden Preis passieren, aber ich bin da schon auch bei @GH78 und wünsche mir, dass man, solange der Hut nicht lichterloh brennt, an dem nun beschrittenen Weg festhält. na geh eh, für was soll man den trainer jetzt wieder stanzen. er muss eine mannschaft finden, wie damals rund um wiesinger, goigi, michorl usw., die man behutsam jahr für jahr ergänzt – soll es 10 jahre dauern, wichtig ist, dass konstanz einkehrt. zeitgleich muss man einsehen, dass manche spieler die qualität einfach nicht mitbringen, das aber kann erst wieder komm. sommer korrigiert werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso ASB-Halbgott Geschrieben Samstag um 20:29 GH78 schrieb vor 14 Minuten: . Der Gedanke dass man jetzt einmal reinbeißen und Geduld zeigen soll hat sicherlich seine Berechtigung. Selbstverständlich hat er das. Nur sollte er aus meiner Sicht mit dem Glauben an den beschrittenen weg verknüpft sein. Wenn ich voller Hoffnung den ausführungen von Sacramento gelauscht habe und das mit der aktuellen Performance Vergleiche fühle ich mich im falschen Film . Die Diskrepanz ist so enorm das ich befürchte das wir uns nicht am Beginn eines Weges befindet sondern schon in einer Sackgasse. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Samstag um 20:29 (bearbeitet) laskler89 schrieb vor 22 Minuten: das stimmt alles, ja. nur gefühlt waren die letzten jahre immer ein jahr des umbruchs. die sehnsucht ist da, dass man in der erfolgreichsten zeit in der geschichte des vereins auch sportlich mithalten kann. Der Kreislauf „Hohe Erwartungen - Enttäuschung - Umbruch - Hohe Erwartungen - Enttäuschung - Umbruch etc.“ muss einmal durchbrochen werden. Die angenehme Variante ist dass man einfach einmal Glück hat und es klappt von Anfang an. Danach sehnen sich alle. Tatsächlich wird die Chance dafür allerdings geringer wenn man regelmäßig den Neustart proklamiert. Die weniger angenehme Variante ist somit es einfach einmal gemeinsam durchzustehen wenn‘s nicht so läuft. Es gibt genügend Beispiele im Fußball wo sich dieser Zugang im Nachgang als lohnend erwiesen hat. Ich komme nochmals auf Glasner zurück. Der hatte tatsächlich bei Ried, beim LASK, bei Wolfsburg, bei Frankfurt und in London so einen schlechten Start dass jeweils nach einigen Wochen über seine Ablöse spekuliert wurde. Einmal mehr und einmal weniger. Einmal etwas früher und einmal etwas später. bearbeitet Samstag um 20:33 von GH78 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben Samstag um 20:46 (bearbeitet) https://www.skysportaustria.at/mediathek/zu-viele-fehler-sacramento-nach-pleite-in-altach-enttaeuscht/ Also das Interview wirkt für mich schon irgendwie emotionslos bzw. Ideenlos. "Es hilft nur arbeiten" ... Also auch nach dem Fehler hätte man das Spiel noch drehen können, war genug Zeit. edit: Wirkt da schon sehr überzeugt von sich selbst, und wirkt als ob er die Fehler rein auf Spielerseite sieht. bearbeitet Samstag um 20:48 von hariASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N2.null-acht.19 Teamspieler Geschrieben Samstag um 21:11 ich denke, wie Kalajdzic in seinem Interview verdeutlicht hat, Vertrauen und der Spass an der Arbeit ist mal die Haubtsache was in der aktuellen Situation für alle nicht einfach ist, viel Trubel in der vergangenheit, find man muss da schon differenziern, für mich grad eine komplett neue Situation mit den neuen Trainer und Kaderumbruch, wenn das funktioniern würd so wie wir uns das wünschen dann wärn die anderen Clubs einfach nur schwach... Absteigen kann ich mir garned vorstelln und wenns dieses Jahr nix wird mit OPO dann ist es hald so.. man wollte bewusst verjüngen und diesen Weg, muss man dann auch durchziehn sonst hast nur Chaos im Kopf und wie solln die dann funktionieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Teamspieler Geschrieben Sonntag um 05:55 N2.null-acht.19 schrieb vor 8 Stunden: man wollte bewusst verjüngen und diesen Weg, muss man dann auch durchziehn sonst hast nur Chaos im Kopf und wie solln die dann funktionieren? Das Auftreten der Mannschaft ist indiskutabel. UND es ist vor allem keine Entwicklung erkennbar. Nicht einmal nach der Länderspielpause. Null Nüsse. Das ist leider einfach nichts. Da Sacramento offenbar nicht in der Realität der österreichischen Bundesliga ankommen will, wird er den Karren auch nicht mehr aus dem Dreck ziehen. Ganz nüchtern betrachtet muss das dann wohl ein anderer machen. Also wozu dann noch warten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Sonntag um 06:00 Nikolaus Doolittle schrieb vor 2 Minuten: Das Auftreten der Mannschaft ist indiskutabel. UND es ist vor allem keine Entwicklung erkennbar. Nicht einmal nach der Länderspielpause. Null Nüsse. Das ist leider einfach nichts. Da Sacramento offenbar nicht in der Realität der österreichischen Bundesliga ankommen will, wird er den Karren auch nicht mehr aus dem Dreck ziehen. Ganz nüchtern betrachtet muss das dann wohl ein anderer machen. Also wozu dann noch warten? Darauf, dass es auf allen Ebenen Lerneffekte gibt. Und so nebenbei gefragt: wer käme aktuell als Alternative zu Sacramento in Frage? Und komm mir bitte nicht mit einem Peter Pacult. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Teamspieler Geschrieben Sonntag um 06:39 LASK1965 schrieb vor 28 Minuten: Darauf, dass es auf allen Ebenen Lerneffekte gibt. Ich bin prinzipiell ja schon ein Verfechter der Kontinuität. Wenns nach mir gegangen wäre würde auch Schopp noch auf der Bank sitzen. Aber ich habe mittlerweile so meine Zweifel ob wir warten können, bis der gewünschte Lerneffekt beim Sacramento eintritt. Es reicht halt imho nicht, wenn er nur Spieler super findet, die den Ball haben wollen und dann auch so spielen lässt. Das ist eine Frage der Qualität von Spielern. Und unsere Jungs spielen halt nicht grundlos in Ö und nicht in der Premier League. Sacramento muss sein System an unsere Spieler anpassen. Und das sehe ich leider nicht. LASK1965 schrieb vor 36 Minuten: Und so nebenbei gefragt: wer käme aktuell als Alternative zu Sacramento in Frage? Und komm mir bitte nicht mit einem Peter Pacult. Wie brauchen jemanden, der die Gepflogenheiten unserer Liga kennt. Leider inklusive Abstiegskampf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 06:39 Sehr geehrtes Trainer-TEAM Bitte antworten:: - Warum passieren in einer Aktion gleich zwei schwere Fehler, die wieder zu einem Gegentor führen? - Warum haben wir im sechsten Spiel bereits fünf Elfmeter verursacht? - Warum schaffen wir es wieder nicht, zu Null zu spielen? - Warum ist unser Spielaufbau so langsam und ohne Tempo? - Warum verlieren wir die meisten Zweikämpfe? - Warum gibt es wieder keine schnellen Vorstöße über die Außenbahnen? - Warum spielen wir wieder nur mit einem Stürmer? - Warum bekommt unser zentraler Stürmer keine brauchbaren Bälle? - Warum schießen wir so selten auf das gegnerische Tor? - Warum ist kein Corner gefährlich? - Warum haben wir Spieler im Kader, die nicht bereit sind zu sprinten? - Warum landen die zweiten Bälle zumeist beim Gegner? - Warum spielen wir ohne Pressing? - Warum ist kein Spielsystem erkennbar? - Warum wird mit den Wechseln zu lange gewartet? - Warum fehlen in einem weiteren Auswärtsspiel wieder die Basics am Platz? - Warum spielt Horvath ständig einen 6er und nicht weiter vorne? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Jahrhunderttalent Geschrieben Sonntag um 06:40 Gery1 schrieb Gerade eben: Sehr geehrtes Trainer-TEAM Bitte antworten:: - Warum passieren in einer Aktion gleich zwei schwere Fehler, die wieder zu einem Gegentor führen? - Warum haben wir im sechsten Spiel bereits fünf Elfmeter verursacht? - Warum schaffen wir es wieder nicht, zu Null zu spielen? - Warum ist unser Spielaufbau so langsam und ohne Tempo? - Warum verlieren wir die meisten Zweikämpfe? - Warum gibt es wieder keine schnellen Vorstöße über die Außenbahnen? - Warum spielen wir wieder nur mit einem Stürmer? - Warum bekommt unser zentraler Stürmer keine brauchbaren Bälle? - Warum schießen wir so selten auf das gegnerische Tor? - Warum ist kein Corner gefährlich? - Warum haben wir Spieler im Kader, die nicht bereit sind zu sprinten? - Warum landen die zweiten Bälle zumeist beim Gegner? - Warum spielen wir ohne Pressing? - Warum ist kein Spielsystem erkennbar? - Warum wird mit den Wechseln zu lange gewartet? - Warum fehlen in einem weiteren Auswärtsspiel wieder die Basics am Platz? - Warum spielt Horvath ständig einen 6er und nicht weiter vorne? Ob Ritscher hier mitliest? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.