Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

C O Y G
Woody schrieb vor 50 Minuten:

Fände es wichtig, dass man solche Situationen wie bei Zivcovic /Bajlicz dann nicht einfach damit abtut, dass die Spieler abgehoben sind und man auf solche Typen verzichten kann. Da macht man es sich etwas leicht. Wäre doch ideal, wenn man hier Konzepte hat, wie der Spieler auch bei Rapid den letzten Schritt zu den Profis schaffen… Haben wir ja auch früher geschafft. Aber die Ansprüche an die Ergänzungsspieler sind bei uns zuletzt stark gestiegen. Der Kader ist breit wie nie… da ist nicht viel Platz fürs Auffüllen mit Kaderspielern von den 2ern. Also brauchts wohl andere Ideen.

Fände es eher wichtig, generell die diesbezügliche Erwartungshaltung an einen Topverein zu konkretisieren. Ein Spieler pro Jahr, der es schafft, sich aus dem Nachwuchs bzw. den Amas in der Kampfmannschaft zu etablieren, wäre für einen Verein wie Rapid aus meiner Sicht schon richtig gut. Und diesen Schnitt halten wir seit Jahren, auch heuer wieder mit Demir.

Es ist mMn utopisch zu glauben, dass man Jahr für Jahr 3, 4, 5 Spieler von unten hochziehen und gleichzeitig die nötige Qualität halten kann, und es wird immer mal der Fall sein, dass man vermeintlich talentierte Spieler frühzeitig verliert. Das geht jedem Verein so, selbst Arsenal hat zuletzt erst einen vielversprechenden jungen an United verloren, obwohl dort die Durchlässigkeit trotz des hohen Anspruchs aktuell sehr gut ist (Nwaneri, Lewis-Skelly, jetzt der 15jährige Dowman) und United vollkommen im Oasch ist. Fehlende Selbstreflexion, Eltern, Berater, Kohle, Ungeduld, gibt viele Gründe dafür.

Und ich brauch ehrlich gesagt kein Auffüllen des Kaders mit Spielern von den Amas mehr, Spieler wie Keles, Kostic, Bajrami, Grozurek, Arase, Savic, Strunz, Dursun, usw. brachten uns Null weiter, und haben in weiterer Folge bisher auch nichts erreicht. Die allerbesten (und/oder die mit dem größten Biss) sollen und werden es weiterhin schaffen, alle anderen erhalten eine gute Ausbildung bei uns und sind dann selbst dafür verantwortlich, das beste aus ihrer anstehenden Karriere zu machen, wenn es für die Kampfmannschaft nicht reicht oder sie nicht lange genug warten wollen.

Es arbeiten bei Rapid genug Fachmänner im Nachwuchs, Schuldes, Steffen, die diversen Amas- und Einser-Trainer, wenn die der Ansicht sind, dass es für gewisse Spieler noch nicht reicht, dann sollten wir das akzeptieren und ihnen glauben, der "Erfolg" derer, die ungeduldig waren und das nicht wahr haben wollten, gibt Rapid Recht. Ich könnte die Kritik nur verstehen, wenn regelmäßig Spieler wo anders aufblühen, die bei uns verschmäht wurden, aber da fällt mir spontan gar keiner ein (vielleicht  noch Szalai, aber das ist auch schon bald wieder zehn Jahre her), im Gegenteil, einige haben ihre Karriere komplett abgestochen durch ihre Ungeduld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
hooluna schrieb vor 2 Stunden:

Wir waren auch nie so rich. :D

image.gif
"Ich war in Eile und brauchte das gif" (AI und Mecki passen noch nicht so gut zusammen :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gunner schrieb vor 15 Minuten:

Fände es eher wichtig, generell die diesbezügliche Erwartungshaltung an einen Topverein zu konkretisieren. Ein Spieler pro Jahr, der es schafft, sich aus dem Nachwuchs bzw. den Amas in der Kampfmannschaft zu etablieren, wäre für einen Verein wie Rapid aus meiner Sicht schon richtig gut. Und diesen Schnitt halten wir seit Jahren, auch heuer wieder mit Demir.

Es ist mMn utopisch zu glauben, dass man Jahr für Jahr 3, 4, 5 Spieler von unten hochziehen und gleichzeitig die nötige Qualität halten kann, und es wird immer mal der Fall sein, dass man vermeintlich talentierte Spieler frühzeitig verliert. Das geht jedem Verein so, selbst Arsenal hat zuletzt erst einen vielversprechenden jungen an United verloren, obwohl dort die Durchlässigkeit trotz des hohen Anspruchs aktuell sehr gut ist (Nwaneri, Lewis-Skelly, jetzt der 15jährige Dowman) und United vollkommen im Oasch ist. Fehlende Selbstreflexion, Eltern, Berater, Kohle, Ungeduld, gibt viele Gründe dafür.

Und ich brauch ehrlich gesagt kein Auffüllen des Kaders mit Spielern von den Amas mehr, Spieler wie Keles, Kostic, Bajrami, Grozurek, Arase, Savic, Strunz, Dursun, usw. brachten uns Null weiter, und haben in weiterer Folge bisher auch nichts erreicht. Die allerbesten (und/oder die mit dem größten Biss) sollen und werden es weiterhin schaffen, alle anderen erhalten eine gute Ausbildung bei uns und sind dann selbst dafür verantwortlich, das beste aus ihrer anstehenden Karriere zu machen, wenn es für die Kampfmannschaft nicht reicht oder sie nicht lange genug warten wollen.

Es arbeiten bei Rapid genug Fachmänner im Nachwuchs, Schuldes, Steffen, die diversen Amas- und Einser-Trainer, wenn die der Ansicht sind, dass es für gewisse Spieler noch nicht reicht, dann sollten wir das akzeptieren und ihnen glauben, der "Erfolg" derer, die ungeduldig waren und das nicht wahr haben wollten, gibt Rapid Recht. Ich könnte die Kritik nur verstehen, wenn regelmäßig Spieler wo anders aufblühen, die bei uns verschmäht wurden, aber da fällt mir spontan gar keiner ein (vielleicht  noch Szalai, aber das ist auch schon bald wieder zehn Jahre her), im Gegenteil, einige haben ihre Karriere komplett abgestochen durch ihre Ungeduld.

Kerkez ist noch einer wobei bei jedem Kicker gibt's ne unterschiedliche Story... Ein Faktor ist sicherlich auch, dass die Medien und die Fans vermehrt auf Jugendspieler schauen und wenn dort einer heraussticht am Ende gar in Sindelfingen aufzeigt ist die Erwartung deutlich größer als oftmals die Zukunft 

Edit: bei Baljicz muss ich aber klar sagen, dass er in der zweiten Liga ein Leistungsträger im erwachsenen Fußball war. Das er hier selbst bei einem Sangare Abgang keine Perspektive bekommt ist unverständlich 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Zeit wird es zeigen. Aber ich denke die Chance ist groß, dass Zivkovic und Bajlicz genauso enden wie Kanuric, Ibrahimoglu, Savic und einige mehr, die sich zu Höherem berufen fühlten. 

Ich kann verstehen dass es einige ärgert, dass wieder zwei aus der Jugend weg sind. Aber wenn man nur das (immer die Jugend vorziehen) möchte, braucht man sich um einen Meistertitel garantiert keine Gedanken mehr machen. Sie müssen sich halt schon in einem Konkurrenzkampf durchsetzen, und der Wille fehlt den meisten anscheinend. 

Ich muss aber anmerken, dass mir statt Spielern wie Pejic, Borkeeiet, usw auch lieber jemand aus der Jugend gewesen wäre. Schlechter hätten die es wohl auch nicht gemacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gunner schrieb vor 46 Minuten:

Fände es eher wichtig, generell die diesbezügliche Erwartungshaltung an einen Topverein zu konkretisieren. Ein Spieler pro Jahr, der es schafft, sich aus dem Nachwuchs bzw. den Amas in der Kampfmannschaft zu etablieren, wäre für einen Verein wie Rapid aus meiner Sicht schon richtig gut. Und diesen Schnitt halten wir seit Jahren, auch heuer wieder mit Demir.

Es ist mMn utopisch zu glauben, dass man Jahr für Jahr 3, 4, 5 Spieler von unten hochziehen und gleichzeitig die nötige Qualität halten kann, und es wird immer mal der Fall sein, dass man vermeintlich talentierte Spieler frühzeitig verliert. Das geht jedem Verein so, selbst Arsenal hat zuletzt erst einen vielversprechenden jungen an United verloren, obwohl dort die Durchlässigkeit trotz des hohen Anspruchs aktuell sehr gut ist (Nwaneri, Lewis-Skelly, jetzt der 15jährige Dowman) und United vollkommen im Oasch ist. Fehlende Selbstreflexion, Eltern, Berater, Kohle, Ungeduld, gibt viele Gründe dafür.

Und ich brauch ehrlich gesagt kein Auffüllen des Kaders mit Spielern von den Amas mehr, Spieler wie Keles, Kostic, Bajrami, Grozurek, Arase, Savic, Strunz, Dursun, usw. brachten uns Null weiter, und haben in weiterer Folge bisher auch nichts erreicht. Die allerbesten (und/oder die mit dem größten Biss) sollen und werden es weiterhin schaffen, alle anderen erhalten eine gute Ausbildung bei uns und sind dann selbst dafür verantwortlich, das beste aus ihrer anstehenden Karriere zu machen, wenn es für die Kampfmannschaft nicht reicht oder sie nicht lange genug warten wollen.

Es arbeiten bei Rapid genug Fachmänner im Nachwuchs, Schuldes, Steffen, die diversen Amas- und Einser-Trainer, wenn die der Ansicht sind, dass es für gewisse Spieler noch nicht reicht, dann sollten wir das akzeptieren und ihnen glauben, der "Erfolg" derer, die ungeduldig waren und das nicht wahr haben wollten, gibt Rapid Recht. Ich könnte die Kritik nur verstehen, wenn regelmäßig Spieler wo anders aufblühen, die bei uns verschmäht wurden, aber da fällt mir spontan gar keiner ein (vielleicht  noch Szalai, aber das ist auch schon bald wieder zehn Jahre her), im Gegenteil, einige haben ihre Karriere komplett abgestochen durch ihre Ungeduld.

Geb dir vielfach recht. 

Ziel müsste doch sein, dass man jene Spieler, die das Talent haben den Durchbruch zu schaffen, es auch in unserem Vereinsumfeld schaffen. Du bringst als Beispiel Spieler, denen die letzten paar Prozent gefehtl haben. Hast absolut recht, dass wir wenig davon haben, wenn diese alle bei uns alt werden. 

Aber wenn man beispielsweise Spieler wie Polster oder Ballo im Verein gehabt hat und sie abgibt. Aber deren Namen dann 1-2 Jahre drauf hier im Thread auftauchen, weil wan sie um teures Geld zurück kaufen könnte, dann gibt mir das schon zu denken.

 

Edit: aber das Thema ist hier im Thread eigentlich schon überstraßaziert und ist ohnedies hier nicht richtig aufgehoben. gerne aber per pm

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Elwood schrieb vor 2 Minuten:

steigen wir heut auf, kommt auch noch der unterschiedspieler. ;-)

auf, auf ... die 2000 schaff ma noch. :D

Der Zündler will scho wieder das ASB abfackeln sehen...

Wahnsinn mit dir :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich tippe mal auf die Mecki-typische Deadline-Day-Leihe.
Also irgendeinen Spieler, der bei einem größeren Verein auf dem Abstellgleis geladet ist oder evtl. ein Junger, der diesen Sommer gerade erst verpflichtet/hochgeezgen wurde und der Stammverein in den ersten Woche der Saison gesehen hat, dass er doch noch etwas Entwicklung in einer schwächeren Liga braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten:

Ich tippe mal auf die Mecki-typische Deadline-Day-Leihe.
Also irgendeinen Spieler, der bei einem größeren Verein auf dem Abstellgleis geladet ist oder evtl. ein Junger, der diesen Sommer gerade erst verpflichtet/hochgeezgen wurde und der Stammverein in den ersten Woche der Saison gesehen hat, dass er doch noch etwas Entwicklung in einer schwächeren Liga braucht.

:lol: ... NOT

mein post war kein joke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Elwood schrieb vor 1 Minute:

:lol: ... NOT

mein post war kein joke.

Ich seh da keinen Widerspruch, ein geliehenes Toptalent kann ja durchaus auch ein Unterschiedsspieler sein. Siehe Biereth, Yalcouye bei Sturm, Joelinton bei uns, Martel bei der Austria, Romano Schmid beim WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Woody schrieb vor 7 Minuten:

Aber wenn man beispielsweise Spieler wie Polster oder Ballo im Verein gehabt hat und sie abgibt. Aber deren Namen dann 1-2 Jahre drauf hier im Thread auftauchen, weil wan sie um teures Geld zurück kaufen könnte, dann gibt mir das schon zu denken.

Zum Abschluss des ganzen off-topic: Ballo war ja nicht aus unserem Nachwuchs, wurde direkt für die Kampfmannschaft verpflichtet, war kurz bei uns, hat wenig gezeigt, hatte wohl auch nicht den für ihn besten Trainer und war gleich wieder weg, passt für mich nicht unbedingt in diese Diskussion zur Durchlässigkeit aus dem Nachwuchs.

Und Polster war halt das zweite Tormanntalent im Nachwuchs neben Hedl. Da ist es dann schwer zwei Goalies gleichzeitig Richtung KM zu fördern, du musst dich dann irgendwann auf einen festlegen, und da war Hedl offensichtlich zumindest nicht die falsche Wahl. Umso schöner, dass es Polster auch zum Profi gebracht hat.

So, und jetzt weiter hirnwixen wegen dem Gamechanger. Oder Unterschiedsspieler heißt er ja heuer... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Elwood schrieb vor 16 Minuten:

steigen wir heut auf, kommt auch noch der unterschiedspieler. ;-)

auf, auf ... die 2000 schaff ma noch. :D

Von wegen heute brennt das Stadion...der Sommer-Transferfredl brennt schon den ganzen Sommer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online