Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Surft nur im ASB
Happelbua schrieb Gerade eben:

Welche Qualität? Wir wurden 4ter, meilenweit davon entfernt, oben mitzuschnuppern. Bislang ist der eingeschlagene Weg nicht von Erfolg gekrönt.

Viertelfinale EC - größter Erfolg seit 30 Jahren - war sicher ein ein Problem für die Meisterschaft 

Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Das ist eher vertrottelt als lustig (also dass die standardmäßig mal rausgepickt werden auch wenn andere noch schlechter sind)

natürlich, aber es ist so. Selbst Burgi wurde schon mal kritisiert und als zu alt bezeichnet, wenn er mal nicht gut gespielt hat.

Finde es eigentlich schade- gerade ein Auer, Hedl und Oswald hätten sich mehr Respekt verdient 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wp1899 schrieb Gerade eben:

Viertelfinale EC - größter Erfolg seit 30 Jahren - war sicher ein ein Problem für die Meisterschaft 

Conference L., ja, war eh nett, wenn dann die Mentalität dieser Truppe fürs Tagesgeschäft fehlt, ringt mir das keine Begeisterung ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
wp1899 schrieb vor 3 Minuten:

Viertelfinale EC - größter Erfolg seit 30 Jahren - war sicher ein ein Problem für die Meisterschaft 

Ich bin mir sicher, dass das nicht am Viertelfinale lag, sondern an der Kaderbreite bzw. den Ausfällen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Varimax schrieb vor 19 Minuten:

Wir sind dem Titel halt auch mit den Söldnern nicht näher gekommen, im Gegenteil, die Tendenz geht runter. 

Und alles für den Sport ist liab, derzeit heißt es ja eher alles für den Marktwert. 

Das sportliche Erfolge durch gesteigerte Marktwerte und höhere Transfererlöse miteinhergehen ist dir nicht bewusst?
Wenn man kritisiert wird weil man die Marktwerte des eigenen Verein in die Höhe treibt weiß man das man bei Rapid ist. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Stehplatzschwein schrieb vor 14 Minuten:

Macht halt keinen Sinn, es in ein Extrem zu ziehen, das eh nicht der Realität entspricht, nur um den Standpunkt zu stärken. Denke nicht mal der härteste Fußballidealist fordert so eine Truppe. Ich halt auch nichts davon, dass das eine das andere immer ausschließen muss. Und dann werden immer Beispiele gebracht von Österreichern die schlecht sind und/oder keine Identifikation stiften. Es können auch 7, 8 Legionäre in der Startelf stehen, solange es auch noch Typen wie Grgic, Seidl, Kara, Burgi, Hofmann gibt. Und den einen oder anderen guten Österreicher findet man natürlich trotzdem immer. Nicht für jede Position, aber dass man in 2 Jahren nur noch Legionäre haben muss das braucht mir auch keiner erzählen.

Es geht nicht ums fordern einer solchen Truppe, aber andere Österreicher sind doch kaum realistisch. Glaub keiner hätte was gegen eine erfolgreiche Mannschaft mit vielen Österreichern oder gar Wienern. Aber von Sturm, LASK, Salzburg, Austria bekommt man sowieso keine guten, heimischen Spieler mehr, selbst der WAC reibt für die besten mittlerweile natürlich schon extrem auf, weil die ebenfalls bereits direkt ins Ausland verkaufen können.

Und die besten von den restlichen Mannschaften sind dann eben schon bald die genannten. Ich wüsste aktuell keine drei Österreicher aus der Liga, die finanziell realistisch und gleichzeitig sportlich reizvoll wären. Ballo, Kojzek kriegt man nicht, und dann kommen schon Spieler wie D. Baumgartner, Komposch, Taferner, Briedl, S. Seidl, N. Wimmer, Maranda, Gattermayer. Wenn irgendwo jüngere Spieler verfügbar sind, ist man eh dran, wie bei Schöller oder Weixelbraun, und gute Nachwuchsspieler haben trotzdem immer eine Chance, siehe Querfeld, Sattlberger, Wurmbrand oder Demir. Ich fürchte, die Entwicklung ist momentan nicht aufzuhalten, auch die Austria holt aktuell nur Legionäre (bis auf Sarkaria, das ist halt deren Schaub).

Und wegen dem verächtlich machen der gesteigerten Marktwerte und Ablösen: am Ende schießt Geld eben doch Tore. Oft nicht sofort, mal dauert es länger, bis es schlau genug eingesetzt wird, mal geht es schneller, aber in jeder Liga sind in der Regel die Vereine vorne, die über die größten finanziellen Mittel verfügen.

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Happelbua schrieb Gerade eben:

Conference L., ja, war eh nett, wenn dann die Mentalität dieser Truppe fürs Tagesgeschäft fehlt, ringt mir das keine Begeisterung ab.

stimmt natürlich, aber das letztemal wo wir besser waren liegt halt auch schon fünf Saisonen zurück, in den letzten 4 Saisonen wurden wir 5-4-4-5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
chris843 schrieb Gerade eben:

Ich bin mir sicher, dass das nicht am Viertelfinale lag, sondern an der Kaderbreite bzw. den Ausfällen. 

das natürlich auch, aber selbst Klauß hat ja ausgesagt, dass dann die internationalen Spiele für viele Spieler sehr im Fokus war 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Es geht nicht ums fordern einer solchen Truppe, aber andere Österreicher sind doch kaum realistisch. Glaub keiner hätte was gegen eine erfolgreiche Mannschaft mit vielen Österreichern oder gar Wienern. Aber von Sturm, LASK, Salzburg, Austria bekommt man sowieso keine guten, heimischen Spieler mehr, selbst der WAC reibt für die besten mittlerweile natürlich schon extrem auf, weil die ebenfalls bereits direkt ins Ausland verkaufen können.

Und die besten von den restlichen Mannschaften sind dann eben schon bald die genannten. Ich wüsste aktuell keine drei Österreicher aus der Liga, die finanziell realistisch und gleichzeitig sportlich reizvoll wären. Ballo, Kojzek kriegt man nicht, und dann kommen schon Spieler wie D. Baumgartner, Komposch, Taferner, Briedl, S. Seidl, N. Wimmer, Maranda, Gattermayer. Wenn irgendwo jüngere Spieler verfügbar sind, ist man eh dran, wie bei Schöller oder Weixelbraun, und gute Nachwuchsspieler haben trotzdem immer eine Chance, siehe Querfeld, Sattlberger, Wurmbrand oder Demir. Ich fürchte, die Entwicklung ist momentan nicht aufzuhalten, auch die Austria holt aktuell nur Legionäre (bis auf Sarkaria, das ist halt deren Schaub)

Wenn ich in unserem Kader LV (vor allem defensiv) als Schwachstelle sehe und einen ablösefreien Ullmann nicht hole dann ists natürlich klar, dass es schwierig wird. Wie gut soll einer noch sein, dass man ihn holt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
wp1899 schrieb Gerade eben:

das natürlich auch, aber selbst Klauß hat ja ausgesagt, dass dann die internationalen Spiele für viele Spieler sehr im Fokus war 

das ist aber egal ob das österreichische Kicker oder Legionäre sind. Ich bin grundsätzlich ein Freund von österreichischen Kickern und freue mich wenn man viele aus dem eigenen Nachwuchs im Kader hat, allerdings weiß ich auch gut genug wie das dann oftmals abläuft. Wir gehen jetzt einen anderen Weg, ich werde diesen jetzt einmal wertfrei beobachten und schauen was unterm Strich rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

zehn jahre wurde salzburg für die kaderzusammenstellung kritisiert, zehn jahre hat es geheißen: so toll für den österreichischen fußball weil kaum heimische spieler zum zuge kamen, zehn jahre hat man sich mit der ausbildung der heimische kicker ins licht gestellt und genau jene haben nun am schnellsten weg ihre meinung verändert. man sieht was diverse wortmeldungen wert waren und wert sind und man sieht welch konsequente haltung die user haben. rückgrat aus gummi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Wenn ich in unserem Kader LV (vor allem defensiv) als Schwachstelle sehe und einen ablösefreien Ullmann nicht hole dann ists natürlich klar, dass es schwierig wird. Wie gut soll einer noch sein, dass man ihn holt?

Wenn man als Profil einen defensiven LV gesucht hat, der auch linken IV spielen kann, würde ich auch nicht Ullmann holen. Aber ja, wäre zumindest eine Möglichkeit. Ich persönlich könnte mich dem aber genauso viel oder wenig identifizieren wie mit anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

das ist aber egal ob das österreichische Kicker oder Legionäre sind. Ich bin grundsätzlich ein Freund von österreichischen Kickern und freue mich wenn man viele aus dem eigenen Nachwuchs im Kader hat, allerdings weiß ich auch gut genug wie das dann oftmals abläuft. Wir gehen jetzt einen anderen Weg, ich werde diesen jetzt einmal wertfrei beobachten und schauen was unterm Strich rauskommt.

ich freue mich auch, wenn österreichische Spieler bei uns sind. Aber schauen wir mal die letzten wirklich guten Österreicher an und wie schnell sie weg waren. R. Ljubicic, Aiwu, Querfeld, Greiml, Wöber, Sattlberger, Müldür - kaum ein oder zwei gute Jahre und schon ging es ins Ausland

bearbeitet von wp1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

zehn jahre wurde salzburg für die kaderzusammenstellung kritisiert, zehn jahre hat es geheißen: so toll für den österreichischen fußball weil kaum heimische spieler zum zuge kamen, zehn jahre hat man sich mit der ausbildung der heimische kicker ins licht gestellt und genau jene haben nun am schnellsten weg ihre meinung verändert. man sieht was diverse wortmeldungen wert waren und wert sind und man sieht welch konsequente haltung die user haben. rückgrat aus gummi

+ Sturm und Lask die letzten Jahre (und auch zwischenzeitlich die Austria)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

das ist aber egal ob das österreichische Kicker oder Legionäre sind. Ich bin grundsätzlich ein Freund von österreichischen Kickern und freue mich wenn man viele aus dem eigenen Nachwuchs im Kader hat, allerdings weiß ich auch gut genug wie das dann oftmals abläuft. Wir gehen jetzt einen anderen Weg, ich werde diesen jetzt einmal wertfrei beobachten und schauen was unterm Strich rauskommt.

geht mir genauso und aktuell fühle ich mich wie an der börse. da werden spieler wie aktien gehandelt. jedes jahr ein neues portfolio. einkaufen/verlaufen - das ist die neue linie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Wenn man als Profil einen defensiven LV gesucht hat, der auch linken IV spielen kann, würde ich auch nicht Ullmann holen. Aber ja, wäre zumindest eine Möglichkeit. Ich persönlich könnte mich dem aber genauso viel oder wenig identifizieren wie mit anderen.

Wissen wir, dass Horn geholt wurde weil er auch IV kann? Ich weiß davon nichts und wenn wir irgendwas nicht brauchen dann einen IV. Dafür ist Ullmann vermutlich offensiv eine Klasse besser. Aber egal, ist nur ein Beispiel. Wie gesagt, aktuell passt der Kader noch. Aber jetzt jeden Ö. mit einem weiteren Legionär nachzubesetzen fänd ich irgendwann mal fragwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online