Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
16 minutes ago, SuiCune said:

Dann ist er also gegen Zilina mit dem Ball ins Tor gelaufen :confused:

Weil anscheiend ist Laufen das einzige dass er kann und mit dem er assoziiert wird...

Eventuell sollt wir ihm ein Hamsterrad zur Verfügung stellen - Stromprobleme hätt ma dann zumindest keine mehr :davinci:

Schlechtes Beispiel, aber ich glaube man sah gestern sehr gut, das Seydi ein Spitzenathlet ist und bis zu einem gewissen Level auch ganz klar aufgrunddessen sehr stark aussieht. Aber er strahlt am Ball einfach eine Unsicherheit aus, die meiner Meinung nach nicht zu ignorieren ist, falls er eben nicht in einem Vollsprint oder im Dribbling ist, und genau das wird der Grund sein, warum er mMn nie in unserer 1er eine wirkliche Rolle spielen wird. Für die 2. ist er am Ball gut genug, um es mit seiner Athletik zu kaschieiren, für die KM fehlt da noch ein bisschen viel für das Alter wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mrneub schrieb vor 1 Minute:

man darf schon sagen das seydi letzte saison nicht gut war, und man nicht umsonst eigentlich einen Abnehmer gesucht hat. 

Immerhin spricht er die Kabinensprache... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
mrneub schrieb vor 3 Minuten:

man darf schon sagen das seydi letzte saison nicht gut war, und man nicht umsonst eigentlich einen Abnehmer gesucht hat. 

Darf ich fragen, woher das stammt, dass man einen Abnehmer gesucht hat? Völlig wertfrei, aber das hätte ich weder wo in den Medien mitbekommen, noch hier. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 42 Minuten:

Ich denke mit einer Leihe ist das Risiko überschaubar. Und das Hauptargument ist wohl Tempo.

Gut wenns hauptsächlich ums tempo geht kannst auch seydi einsetzen. 

Mmn ist tilio ein transfer der marke borkeeiet. Verletzungsanfällig, hat bisher nur in der schwachen heimischen liga funktioniert und gar nicht einmal so billig! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

man muss die perspektive bieten, dann bleiben die spieler auch - siehe querfeld, siehe wurmbrand usw. 

aber wenn man den spielern keine chance auf die kampfmannschaft bietet, dann werden die frühzeitig den verein verlassen. und wenn unser nachwuchs zu schwach ist, dann muss man darüber nachdenken ob dieses investment überhaupt sinn macht. mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen. aktuell sehr ich keinen sinn in unserer nachwuchsarbeit. es ist nur ein großer kostenfaktor

Wird man sich ansehen müssen, aber wegen einer Saison wird man nicht alles über den Haufen werfen. Nachdem immer wieder welche ihre Chance bekommen sehe ich nicht das Thema der Perspektivlosigkeit sofern man irgendwie aufzeigen kann. Wenn jemand diese Chancen nicht bekommt dürfte es auch seine Gründe haben, diese sind ja nicht immer nur sportlicher Natur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
chris843 schrieb vor 6 Minuten:

Darf ich fragen, woher das stammt, dass man einen Abnehmer gesucht hat? Völlig wertfrei, aber das hätte ich weder wo in den Medien mitbekommen, noch hier. 

Zitat

Noch konkreter ist ein Winter-Abgang von Ismail Seydi, der es nicht ins Trainingslager geschafft hat.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid--warum-der-amane-transfer-guenstiger-war-als-erwartet/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Ernesto schrieb vor 13 Minuten:

man muss die perspektive bieten, dann bleiben die spieler auch - siehe querfeld, siehe wurmbrand usw. 

aber wenn man den spielern keine chance auf die kampfmannschaft bietet, dann werden die frühzeitig den verein verlassen. und wenn unser nachwuchs zu schwach ist, dann muss man darüber nachdenken ob dieses investment überhaupt sinn macht. mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen. aktuell sehr ich keinen sinn in unserer nachwuchsarbeit. es ist nur ein großer kostenfaktor

Querfeld hatte 1 bis 2 gute Saisonen und ist mit 20 gewechselt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann konnte man ihm nach seinem ersten richtigen Profijahr den Vertrag zwar verlängern, aber mit Konditionen (fixe Austiegsklausel) die nicht sehr lukrativ waren. 

Ich weiß, dass schon sehr früh (im Nachwuchs) mit den Spielern und Eltern gesprochen wird und es idR einen Plan für den Spieler gibt. Das sehr viele in sehr jungen Jahren schon angebote aus dem Ausland bekommen und auch einige mit potential sich in den letzten Jahren immer wieder nicht längerfristig binden wollten, ist mMn eher das Problem. 

Meist ist es so gelaufen, Spieler ist 17/18 Jahre, bekommt den ersten Profivertrag, meist 2-3 Jahre. Im ersten Jahr fühlt er rein, im zweiten geht ihm der knopf auf und du kannst ihn nicht mehr halten. Auf die schnelle fallen mir ohne Recherche, Querfeld, Sattlberger, Greiml ein. Spielst diese Saison mit einem Querfeld und Sattelberger, führst du das Gespräch gar nicht, sondern freust dich über die jungen aus dem eigenen Nachwuchs.

bearbeitet von a.l.e.x.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Ernesto schrieb vor 4 Minuten:

man muss die perspektive bieten, dann bleiben die spieler auch - siehe querfeld, siehe wurmbrand usw. 

aber wenn man den spielern keine chance auf die kampfmannschaft bietet, dann werden die frühzeitig den verein verlassen. und wenn unser nachwuchs zu schwach ist, dann muss man darüber nachdenken ob dieses investment überhaupt sinn macht. mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen. aktuell sehr ich keinen sinn in unserer nachwuchsarbeit. es ist nur ein großer kostenfaktor

Die 2. Liga entwickelt sich natürlich auch weiter. Admira, Vienna, Lustenau etc. haben alle Aufstiegsambitionen und könnten wshl auch in der 1. Liga im UPO mithalten. Dort kannst du einfach nicht mit nur 16-19 Jährigen spielen. Da fehlt der Körper und die Erfahrung, egal wie viel Talent sie haben. 

Somit ist es vollkommen logisch, dass man die 2. Mannschaft verstärkt damit man nicht absteigt um den Sprung in die KM für die Talente so klein wie möglich zu halten.

Und wenn da jedes Jahr 1-2 Spieler raufrücken zu den Profis ist das eine gute Quote.

Roka, Szladits, Music, Thiero, Silber, Nunoo etc. sind alles Spieler die vermutlich relativ zeitnah (Winter TL) ihre Chance bekommen werden sich bei den Profis zu beweisen. Also man sollte sich bei uns keine Sorge um den Nachwuchs machen. Auch wenn ich der Ansicht bin dass die gesamte Nachwuchsarbeit in Österreich grundsätzlich ausbaufähig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
a.l.e.x. schrieb vor 1 Minute:

Querfeld hatte 1 bis 2 gute Saisonen und ist mit 20 gewechselt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann konnte man ihm nach seinem ersten richtigen Profijahr den Vertrag zwar verlängern, aber mit Konditionen (fixe Austiegsklausel) die nicht sehr lukrativ waren. 

Querfeld hat man anfangs sollbauer vor die nase gesetzt, er hat sich trotzdem durchgesetzt und sich als stammspieler etabliert und barisic konnte dann nicht mehr mit ihm verlängern. Erst katzer hat es dann geschafft, allerdings mit günstiger ak! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
motzmf7 schrieb vor 1 Stunde:

Polster wäre wahrscheinlich nur eine Alternative, falls Hedl gehen sollte. 

meiner Meinung nach bräuchte es auch auf der TW Pos. einen echten Konkurrenzkampf. ungeachtet dessen ob Hedl bleibt oder geht. 

Ich mag ihn nach wie vor und schätze ihn entsprechend, aber ich für meinen Teil kann einen Unterschied in seinem klaren "Fokus" zur damaligen Zeit erkennen, als er sich gerade erst durchsetzen und seinen Stammplatz markieren musste. Da war seine gesamte Körperspannung eine andere, der erkennbare Wille und das damit verbundene Selbstvertrauen hat er weit stärker ausgestrahlt als aktuell. 

Bin was solche Dinge betrifft sehr feinfühlig. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
mrneub schrieb vor 7 Minuten:

Danke. Aber das kann man dann wohl schwer auf die aktuelle Situation umlegen. Anderer Trainer, anderes System usw. Natürlich ist Seydi eher ein Ergänzungsspieler und keiner, wo man die ganz großen Hoffnungen hat. Schaun wir mal, wie sich Stöger das vorstellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

orßit schrieb vor 2 Minuten:

Querfeld hat man anfangs sollbauer vor die nase gesetzt, er hat sich trotzdem durchgesetzt und sich als stammspieler etabliert und barisic konnte dann nicht mehr mit ihm verlängern. Erst katzer hat es dann geschafft, allerdings mit günstiger ak! 

Weil es bei jungen Spieler sehr sehr oft bzw, sogar meistens auch auf glückliche Umstände zurückzuführen ist, dass sie ihre Chance bekommen. Jene die diese Chance dann nutzen etablieren sich (auf Anhieb), andere später oder gar nie. Aber meist kommen ein paar Umstände zusammen (Verletzte, Sperren, etc), dass ein junger die Chance bekommt. Das ist heute nicht anders wie vor 10-15 Jahren. Nur ganz Wenige kommen rauf und sind dann gleich Kandidaten für den Stamm. Wurmbrand ist da eine Ausnahme.

Die Bundesliga-Reform hat das Ganze nochmal verschärft. Das war leider völlig contra der Nachwuchsarbeit weil sich kaum mehr ein Verein leisten kann junge Spieler einfach reinzuwerfen. Im Grunde geht es jetzt für jeden Klub fast die kompletten 32 Runden komplett ums Eingemachte.

Und das Thema Vertragsverlängerung ist ohnehin ein schwieriges. Du musst sie im Grunde langfristig verlängern bevor sie überhaupt aufzeigen. Dann musst du aber natürlich auch damit rechnen, dass es Spieler wie Strunz dann doch nicht schaffen und auf einem langen Vertrag sitzen. Oft ist es ein schmaler Grat ob es einer dann tatsächlich schafft oder nicht (und wie oben erwähnt braucht es halt auch einfach Glück).

mrneub schrieb vor 26 Minuten:

man darf schon sagen das seydi letzte saison nicht gut war, und man nicht umsonst eigentlich einen Abnehmer gesucht hat. 

Das mag sein. Man darf aber auch sagen, dass er unter Stöger jetzt einfach wieder seine Chance bekommt und diese durchaus genutzt hat laut den bisherigen Testspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten