mrneub V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 14:00 MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: es sind keine Followingmuster erkennbar, interessant wäre jetzt die Suchhistorie des Spielers Ich nehme mal an das die isralischen medien stimmen. Er ist nicht bei der mannschaft sondern alleine unterwegs, wirkt so als würde man vor der letzten einigung stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Donnerstag um 14:00 Fußball_liebhaber schrieb vor einer Stunde: Naja wenn du im ersten Drittel eine starke Häufung von Spielen mit hohen xG Werten hast und danach einige folgen die nicht so gut sind, wird es im Schnitt trotzdem nach einem guten xG Wert aussehen, obwohl schon klar eine Tendez zu erkennen war, die sich dann im Frühjahr weiter bestätigt hat. Nachdem wir von Platz 1 auf Platz 3 zurückgefallen sind. Du siehst nur, dass wir über ein Jahr gesehen auch einige Chancen hatte, aber es zeigt nicht an ob die gleichmäßig verteilt sind und oder eben nicht. 6er und flügel und sangare und spry behalten, dann sind wir fertig glaub leider nachwievor dass einer aus dem duo uns heuer noch verlassen wird, wenn der transfermarkt richtig fahrt aufnimmt. In einer Jahresstatistik werden doch alles Spiele herangezogen, also auch die Schwachen, damit hast du eine Richtlinie was in Summe mit allen Schwankungen herausgekommen ist. Damit sind willkürliche Ausschnitte irrelevant. Was bringt eine Verteilung für das Gesamtbild?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Donnerstag um 14:07 laotse schrieb vor 3 Stunden: Wer hat Jensen wirklich spielen gesehen? Das sind alles nur Spekulationen, weil man davon ausgeht, dass Ablöse = Leistung ist. Die Qualität im Sturm hatten wir letzte Saison zu selten. Ich gehe da mehr nach Spielminuten und Scorer als nach Ablöse, aber ja, mehr als Video Zusammenfassungen habe ich weder von Jensen noch von Nosa gesehen, das stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben Donnerstag um 14:12 Denk man hat heuer deutlich mehr als 11 spieler, die das zeug fürn stammspieler haben - eine neue situation, bin gespannt ob man damit gut umgehen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben Donnerstag um 14:25 1 hour ago, Underdog1899 said: Rapid Wien hat die Ausstiegsklausel aktiviert und wird den kamerunischen Mittelfeldspieler von MS Ashdod übernehmen, das bei einem späteren Verkauf 20 Prozent einbehalten wird Frage an die Experten: kann eine WVB an eine AK geknüpft sein? Gute Frage, die wir letztens hier irgendwo schon andiskutiert hatten, im Zusammenhang damit, ob es bei Jansson im Hinblick auf dessen AK (250k) eine WVB geben könnte. Ich habe zwar (leider) noch keinen solchen Vertrag mit solchen Klauseln in der Praxis gesehen (also vielleicht hat jemand anderer eine einfachere Erklärung), aber doch ein wenig Ahnung vom Zivil- und Vertragsrecht, sodass ich hier gerne meine 2 cents teile, wie es zumindest aus österreichischer Perspektive ablaufen müsste (zum israelischen Recht kann ich nicht viel sagen, aber dass man einem Dritten – hier: den neuen Verein (NV), der später die WVB zahlen soll – nicht ohne dessen Zustimmung verpflichten kann, dürfte ein weltweites Grundprinzip sein). Die Anmerkung von Stehplatzschein: 1 hour ago, Stehplatzschwein said: Ohne ein Experte zu sein: du kannst in Verträge schreiben was du willst. Es kann auch drin stehen: 2,5 + 20% oder 3,5 ohne WVB. Und und und... ist grundsätzlich nicht unrichtig – man kann alles regeln. Die Schwierigkeit ist aber hier eben, dass die AK im Arbeitsvertrag des Spielers steht (sinngemäß: "Der Spieler kann durch Zahlung eines gewissen Betrags den Vertrag trotz Befristung vorzeitig auflösen"). Es handelt sich daher um ein zweipersonales Verhältnis zwischen abgebenden Verein (AV) und Spieler – der NV ist in dieser Beziehung ein Dritter, der bei der AK an sich nicht beteiligt ist (auch wenn er natürlich dem Spieler den AK-Betrag zahlt) und den man als solchen nicht ohne Weiteres zu einer WVB verpflichten kann. Insofern ist der Kommentar von LVT1993: 48 minutes ago, LVT1993 said: Tatsächlich nicht das ich von so einem Fall wüsste. Ist normalerweise einfach ein flacher Wert, der bei der Vertragsunterzeichnung festgelegt wurde. nicht unrichtig. Normalerweise gibt es bei AK nur die Zahlung eines Betrags und fertig. Wie schafft man als die Quadratur des Kreises, dass in der zweipersonalen Beziehung AV–Spieler auch der NV eingebunden wird? Wie oben erwähnt, kann ich ihn ja ohne seine Zustimmung nicht einfach zu einer WVB verpflichten. Denkbar wäre aus meiner Sicht die Kombination AK+WVB wie folgt: Die AK besagt, dass der Spieler den Vertrag nur auflösen kann, wenn er nicht nur einen gewissen Betrag zahlt, sondern gleichzeitig auch ein schriftliches Angebot des NV übergibt, in welchem sich der NV zur Zahlung einer WVB verpflichtet. Dieses Angebot kann dann vom AV angenommen werden, wodurch eine Vertragsbeziehung zwischen AV und NV entsteht. (Diese Variante funktioniert sicher, wirkt aber etwas kompliziert, aber soll einmal die Grundidee des Ganzen vermitteln.) Die gleiche Variante in "einfacher" wäre, dass bereits ein Angebot des AV (sinngemäß: "Sie verpflichten sich, im Falle einer Weiterveräußerung des Spielers x% zu zahlen") als Anlage zum Vertrag angehängt oder darin als Klausel enthalten ist. Der Spieler muss neben der vereinbarten AK-Summe auch noch eine unterschriebene Zustimmungserklärung vom NV übergeben, ansonsten sich der Vertrag nicht auflöst. Eine ganz andere (aber aus meiner Sicht unwahrscheinlichere Variante): Im Arbeitsvertrag wird geregelt, dass der Spieler selbst zur Zahlung einer WVB verpflichtet ist. Also: Er muss die AK zahlen und bei einem späteren Verkauf noch einen weiteren Betrag. In der Praxis wird man das dann wie bei der AK lösen, nämlich dass der NV den Geldbetrag aus dem Verkaufserlös zur Verfügung stellen muss (was der Spieler tunlichst in seinem neuen Arbeitsvertrag verankern sollte). Das wäre aus meiner Sicht die zivilrechtliche Lösung aus österreichischer Sicht. Während ich diese Zeilen getippt habe, hat sich für mich noch eine steuerrechtliche Frage gestellt, die sich eigentlich auch bei der AK stellt: Wenn der Spieler vom NV einen Betrag erhält, um damit beim AV die AK oder die WVB zu zahlen, sind das nicht Einnahmen des Spielers, die er versteuern muss? Muss man ihm also brutto so viel zahlen, dass netto die AK (oder die WVB) übrig bleibt? (Sorry, ich weiß, nach Arnie können viele hier nicht mehr "brutto" und "netto" sehen.) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heinzhuber123 Spitzenspieler Geschrieben Donnerstag um 14:38 Woody schrieb vor 51 Minuten: Wie kommst du auf "Nosa"? Nennt er sich selbst so? Sonst wird eigentlich sein middle name eher weggelassen und er nur Petter Dahl genannt... Er hat mir in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass er so genannt werden will! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben Donnerstag um 14:51 miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Richtig cool wäre ja im Transfer-Sommerloch eine grafische Darstellung des aktuellen Kaders in Spielfeldaufstellung, vielleicht farblich gekennzeichnet nach aktuellem Status bzw. * oder Fragezeichen versehen. Man verliert ja schnell den Überblick Das wäre ja dann mal wieder was für @rundumrapid 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 14:54 Juli93scr schrieb vor 56 Minuten: Weizi der super Insider von damals 😁 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 15:10 laotse schrieb vor einer Stunde: In einer Jahresstatistik werden doch alles Spiele herangezogen, also auch die Schwachen, damit hast du eine Richtlinie was in Summe mit allen Schwankungen herausgekommen ist. Damit sind willkürliche Ausschnitte irrelevant. Was bringt eine Verteilung für das Gesamtbild?? okay nochmal vereinfachter. du kannst 10 großchancen in einem spiel haben und 4 spiele ohne eine einzige großchance, statistisch hätten wir dann 2 großchancen pro spiel obwohl die 4 danach keine einzige hatten, das würde den eindruck erwecken als hätten wir in allen 5 spielen großchancen gehabt, was aber nicht stimmt. natürlich muss man sich das im detail anschauen, weil man sonst nicht daraus schließen kann dass man underperformed hat, man muss sich die spiele einzeln anschauen um den eindruck zu bestätigen oder eben nicht. das selbe tritt ein über eine ganze saison nur dass die schwankungsbreite deutlich niedriger wird. Natürlich macht es sinn, weil wir einen sehr guten start haben, dann aber stark nachgelassen haben, das kann man halt nur feststellen wenn man sich die partien einzeln anschaut und vergleicht auxh was der gegner in dem spiel hatte und wie weit der xG von den erzielten toren entfernt ist, erst dann kannst du sagen ob du tatsächlich underperformed hast so das war genug OT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Donnerstag um 15:11 Lucifer schrieb vor 19 Stunden: Besser bedeutet in deiner Rechung gleich teuer, Man verlangt nichts teureres sonder in etwa gleichwertig, bei Jansson zB. Weiß man bis jetzt nicht warum Nizza uns derart viel bezahlt hat! Man kann aber nicht davon ausgehen, dass die gegenüber immer überbezahlen werden. Und es bleibt die frage: gleichwertig zu wie er gekommen ist oder wie er gegangen ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Donnerstag um 15:12 Zitat Laut Africafoot steht eine Einigung zwischen Rapid Wien und Ashdod kurz bevor. Sollte dieser Transfer bestätigt werden, würde Ndzie einen wichtigen Schritt nach vorne machen und in eine stärker exponierte Liga und zu einem Verein mit echten europäischen Ambitionen wechseln. https://footcameroun.com/2025/07/17/martin-ndzie-se-rapproche-du-rapid-vienne-kasimpasa-distance/#google_vignette 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Donnerstag um 15:17 tomstig schrieb vor 46 Minuten: Gute Frage, die wir letztens hier irgendwo schon andiskutiert hatten, im Zusammenhang damit, ob es bei Jansson im Hinblick auf dessen AK (250k) eine WVB geben könnte. Ich habe zwar (leider) noch keinen solchen Vertrag mit solchen Klauseln in der Praxis gesehen (also vielleicht hat jemand anderer eine einfachere Erklärung), aber doch ein wenig Ahnung vom Zivil- und Vertragsrecht, sodass ich hier gerne meine 2 cents teile, wie es zumindest aus österreichischer Perspektive ablaufen müsste (zum israelischen Recht kann ich nicht viel sagen, aber dass man einem Dritten – hier: den neuen Verein (NV), der später die WVB zahlen soll – nicht ohne dessen Zustimmung verpflichten kann, dürfte ein weltweites Grundprinzip sein). Die Anmerkung von Stehplatzschein: ist grundsätzlich nicht unrichtig – man kann alles regeln. Die Schwierigkeit ist aber hier eben, dass die AK im Arbeitsvertrag des Spielers steht (sinngemäß: "Der Spieler kann durch Zahlung eines gewissen Betrags den Vertrag trotz Befristung vorzeitig auflösen"). Es handelt sich daher um ein zweipersonales Verhältnis zwischen abgebenden Verein (AV) und Spieler – der NV ist in dieser Beziehung ein Dritter, der bei der AK an sich nicht beteiligt ist (auch wenn er natürlich dem Spieler den AK-Betrag zahlt) und den man als solchen nicht ohne Weiteres zu einer WVB verpflichten kann. Insofern ist der Kommentar von LVT1993: nicht unrichtig. Normalerweise gibt es bei AK nur die Zahlung eines Betrags und fertig. Wie schafft man als die Quadratur des Kreises, dass in der zweipersonalen Beziehung AV–Spieler auch der NV eingebunden wird? Wie oben erwähnt, kann ich ihn ja ohne seine Zustimmung nicht einfach zu einer WVB verpflichten. Denkbar wäre aus meiner Sicht die Kombination AK+WVB wie folgt: Die AK besagt, dass der Spieler den Vertrag nur auflösen kann, wenn er nicht nur einen gewissen Betrag zahlt, sondern gleichzeitig auch ein schriftliches Angebot des NV übergibt, in welchem sich der NV zur Zahlung einer WVB verpflichtet. Dieses Angebot kann dann vom AV angenommen werden, wodurch eine Vertragsbeziehung zwischen AV und NV entsteht. (Diese Variante funktioniert sicher, wirkt aber etwas kompliziert, aber soll einmal die Grundidee des Ganzen vermitteln.) Die gleiche Variante in "einfacher" wäre, dass bereits ein Angebot des AV (sinngemäß: "Sie verpflichten sich, im Falle einer Weiterveräußerung des Spielers x% zu zahlen") als Anlage zum Vertrag angehängt oder darin als Klausel enthalten ist. Der Spieler muss neben der vereinbarten AK-Summe auch noch eine unterschriebene Zustimmungserklärung vom NV übergeben, ansonsten sich der Vertrag nicht auflöst. Eine ganz andere (aber aus meiner Sicht unwahrscheinlichere Variante): Im Arbeitsvertrag wird geregelt, dass der Spieler selbst zur Zahlung einer WVB verpflichtet ist. Also: Er muss die AK zahlen und bei einem späteren Verkauf noch einen weiteren Betrag. In der Praxis wird man das dann wie bei der AK lösen, nämlich dass der NV den Geldbetrag aus dem Verkaufserlös zur Verfügung stellen muss (was der Spieler tunlichst in seinem neuen Arbeitsvertrag verankern sollte). Das wäre aus meiner Sicht die zivilrechtliche Lösung aus österreichischer Sicht. Während ich diese Zeilen getippt habe, hat sich für mich noch eine steuerrechtliche Frage gestellt, die sich eigentlich auch bei der AK stellt: Wenn der Spieler vom NV einen Betrag erhält, um damit beim AV die AK oder die WVB zu zahlen, sind das nicht Einnahmen des Spielers, die er versteuern muss? Muss man ihm also brutto so viel zahlen, dass netto die AK (oder die WVB) übrig bleibt? (Sorry, ich weiß, nach Arnie können viele hier nicht mehr "brutto" und "netto" sehen.) Aus meiner Sicht ist eine AK nichts anderes als eine Vereinbarung über die Bedingungen für eine vorzeitige Auflösung des Vertrags. Da kann man alles reinschreiben. Auch dass nur ein Verein die AK ziehen darf und dafür die WVB schlagend wird. Rapid hatte für Sabitzer damals zwei AK gleichzeitig. Eins fürs Inland, eins fürs Ausland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Donnerstag um 15:17 Fußball_liebhaber schrieb vor 6 Minuten: okay nochmal vereinfachter. du kannst 10 großchancen in einem spiel haben und 4 spiele ohne eine einzige großchance, statistisch hätten wir dann 2 großchancen pro spiel obwohl die 4 danach keine einzige hatten, das würde den eindruck erwecken als hätten wir in allen 5 spielen großchancen gehabt, was aber nicht stimmt. natürlich muss man sich das im detail anschauen, weil man sonst nicht daraus schließen kann dass man underperformed hat, man muss sich die spiele einzeln anschauen um den eindruck zu bestätigen oder eben nicht. das selbe tritt ein über eine ganze saison nur dass die schwankungsbreite deutlich niedriger wird. Natürlich macht es sinn, weil wir einen sehr guten start haben, dann aber stark nachgelassen haben, das kann man halt nur feststellen wenn man sich die partien einzeln anschaut und vergleicht auxh was der gegner in dem spiel hatte und wie weit der xG von den erzielten toren entfernt ist, erst dann kannst du sagen ob du tatsächlich underperformed hast so das war genug OT wir schreiben aneinander vorbei ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 15:32 Seine agentur postet .. "soon..." 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRAP Europaklassespieler Geschrieben Donnerstag um 15:36 mrneub schrieb vor 4 Minuten: Seine agentur postet .. "soon..." Wir sind aber nicht in der Europa League? 🥹 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.