Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Nur soviel: Ich meinte die Saison 2021/2022 da gab es von Oktober bis zur Winterpause eine Phase wo man in 15 Spielen 4 vielleicht 5 Siege holte inkl. der internationalen Spiele, der Rest waren X und Niederlagen. Da hätte bei uns fast jeder durchgedreht.

Ja, da gab es eine Phase mit 8 Niederlagen sieglosen Spielen hintereinander. Die von mir erwähnten 4 Spiele in der Liga, eine Cup-Niederlage gegen Ried und Spiele gegen Real Sociedad und PSV. Generell war es wie du sagst ergebnistechnisch suboptimal. Aber: Das war halt in der zweiten Saison, womit man schon gesehen hat, was dieses Trainerteam für einen Fußball spielen will. Einen Fußball, der nach einem katastrophalen Jahr Sturm wieder auf den (punktegleichen mit dem 2.) dritten Platz geführt hat. Dazu war man halt schon am Start der Saison, ähnlich wie wir heuer, stark unterwegs und war bis zum Ende des Jahres trotzdem der zweitbeste Verein.

Wäre das Stögers zweites Jahr, nachdem man im ersten Jahr eine klare Entwicklung hinlegen konnte, dann würde die Kritik sicher leiser sein. Umgekehrt wird wohl auch in Graz zu dieser Zeit gewisse Kritik aufgekommen sein. Wer keinen Druck haben will, der muss zu Wattens gehen.

Lichtgestalt schrieb vor 1 Stunde:

zweitens: wenn die letzten trainerbestellungen nicht funktioniert haben heisst das ja nicht automatisch, dass die entlassung der damaligen trainer falsch war, sondern müsste eigentlich dazu führen, dass der prozess unserer neutrainersuche hinterfragt und verbessert wird.

Wenn man nur 1-Jahres-Verträge gibt, kann man das theoretisch so handhaben, dass man immer bis zum Ende der Saison wartet. Aber Änderungen im Personal sind im Fußball einfach "part of the deal". Davon Abstand zu nehmen, weil in der Vergangenheit etwas schief gegangen ist, ist wie wenn ein Autohersteller keine neuen Autos mehr rausbringt, weil ein Modell keinen großen Anklang gefunden hat.

Wir reden ja nicht davon, dass man einen Trainer nach 5 Spielen raushaut, weil er zwei Spiele verloren hat. Wir haben über 20 Spiele gespielt und ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der nicht sieht, dass es schon veritable Probleme gibt. Ob es ausreicht, das ist dann natürlich Diskussion, aber wenn man mehr als nur die Tabelle als Maßstab heranzieht, dann gäbe es sicher Argumente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

orßit schrieb vor 4 Minuten:

In den letzten drei jahren wurden wir in der liga 5. 4. 5. Gabs das jemals schon? 

Dass es immer wieder mal oaschsaisonen gab ja, aber in der regel folgte auf eine oaschssaison eine halbwegs positive! 

Von 91/92 zu 93/94 wurden wir 5., 4. und 5.

Dann folgte Meistertitel und EC Finale, was irgendwie für heuer positiv stimmen sollte :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
miffy23 schrieb Gerade eben:

Wie soll man einem Spiel seinen Stempel aufdrücken wenn simpelste Basics des Spielaufbaus und der Raumaufteilung offenbar nicht funktionieren?

gute Frage, ich stell mir halt auch jene Frage: wie kann es bei der Individuellen Klasse die ein jeder einzelner mitbringt eigentlich passieren dass man wie du sagst die Basics nicht auf den Platz bringt? Ich nehme hierbei exemplarisch Kara her der sofern er von Beginn weg spielt einfache Bälle nicht unter Kontrolle bringt bzw. stoppen kann, oder Auer Pässe im eigenen Drittel spielt wo du glaubst alles schon gesehen zu haben nur dass nicht... mir fallen da noch weit mehr Dinge ein wo ich mich dezent frage wo die Fähigkeiten alle hin sind. 

Man darf im Eck sein, in einem Loch oder ein Formtief haben keine Frage, bei uns hat man das Gefühl wir wäre das tiefe Loch im Eck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hugo_Maradona schrieb vor 2 Minuten:

Von 91/92 zu 93/94 wurden wir 5., 4. und 5.

Dann folgte Meistertitel und EC Finale, was irgendwie für heuer positiv stimmen sollte :D

Na für EC Finale sollte man dann halt aber auch mal Punkte holen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
orßit schrieb vor 10 Minuten:

In den letzten drei jahren wurden wir in der liga 5. 4. 5. Gabs das jemals schon? 

Dass es immer wieder mal oaschsaisonen gab ja, aber in der regel folgte auf eine oaschssaison eine halbwegs positive! 

Wenn du nur die Meisterschaftsplatzierung hernimmst, hast du nicht Unrecht. Aber das sportliche Gesamtbild ist für mich nicht nur die Platzierung in der Meisterschaft.

Wir sind aktuell wirklich nicht gut und die letzten Jahre gehören sicher zu den schlechteren. Aber ständig nur in Superlativen zu argumentieren, führt auch nirgendwo hin.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

gute Frage, ich stell mir halt auch jene Frage: wie kann es bei der Individuellen Klasse die ein jeder einzelner mitbringt eigentlich passieren dass man wie du sagst die Basics nicht auf den Platz bringt? Ich nehme hierbei exemplarisch Kara her der sofern er von Beginn weg spielt einfache Bälle nicht unter Kontrolle bringt bzw. stoppen kann, oder Auer Pässe im eigenen Drittel spielt wo du glaubst alles schon gesehen zu haben nur dass nicht... mir fallen da noch weit mehr Dinge ein wo ich mich dezent frage wo die Fähigkeiten alle hin sind. 

Man darf im Eck sein, in einem Loch oder ein Formtief haben keine Frage, bei uns hat man das Gefühl wir wäre das tiefe Loch im Eck.

Aus meiner Sicht setzt sich das mental dann einfach fort. Keine Sicherheit im System, keine Automatismen, viel wird auf gut Glück und mit der Hoffnung auf die Einzelaktion des nächsten gespielt, damit was passiert. Wenn einmal der Wurm drin ist, sitzt er so richtig.

Spieler, die da mental unbeschwert "drauf los" spielen und was bewegen, sind eine Seltenheit mMn....psychologisch sowieso in jedem sozialen Gefüge so, die Mehrheit lässt sich "anstecken", nur wenige können das Heft in die Hand nehmen oder gegensteuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LiamG schrieb Gerade eben:

Wenn das hier in dem Tempo weitergeht, ist der Thread bis zum nächsten Spiel auf 800+ Seiten :davinci:

Und dann wird wieder Arnautovic nicht der neue Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Aus meiner Sicht setzt sich das mental dann einfach fort. Keine Sicherheit im System, keine Automatismen, viel wird auf gut Glück und mit der Hoffnung auf die Einzelaktion des nächsten gespielt, damit was passiert. Wenn einmal der Wurm drin ist, sitzt er so richtig.

Spieler, die da mental unbeschwert "drauf los" spielen und was bewegen, sind eine Seltenheit mMn....psychologisch sowieso in jedem sozialen Gefüge so, die Mehrheit lässt sich "anstecken", nur wenige können das Heft in die Hand nehmen oder gegensteuern.

Sollte eine halbwegs funktionierende Mannschaft, nach 3 Siegen am Stück, normalerweise nicht wieder aus dem mentalen Loch draußen sein? Normalerweise wohl Ja, wenn die Spieler dem System/ dem Trainer vertrauen und dass dann darauf wieder aufgebaut wird. Bei uns...🤷‍♂️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
TI1899 schrieb Gerade eben:

Sollte eine halbwegs funktionierende Mannschaft, nach 3 Siegen am Stück, normalerweise nicht wieder aus dem mentalen Loch draußen sein? Normalerweise wohl Ja, wenn die Spieler dem System/ dem Trainer vertrauen und dass dann darauf wieder aufgebaut wird. Bei uns...🤷‍♂️

Eben, und exakt das war auch letzte Saison zu beobachten...man reißt kurz wieder was, glaubt es geht wieder, dann kracht das Kartenhaus noch ärger zusammen.

Ich hab Stöger ja sogar gelobt bzw. das Team nach den 3 Siegen, weil es doch so gewirkt hat, als ob man mental wieder voll da wäre. Das Auftreten gegen Sturm war top, auch wenn spielerisch natürlich nicht alles top war. Aber man sah eine *Mannschaft*. Und dann diese 2 Spiele.

Also da muss man wirklich alles hinterfragen, wenn man so zusammenklappt und quasi noch hilfloser agiert, als vorher. Da läuft doch vorn und hinten alles schief intern, was nur schieflaufen kann, wenn so dermaßen die Unsicherheit und Planlosigkeit Umzug hält trotz Leistungen, auf denen man aufbauen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobal12345 schrieb vor 12 Minuten:

viele verstehen halt nicht, dass wir bereits längst nur oberes mittelmaß sind - denk erst wenn man die situation annimmt wirds besser, weil dann die handelnden personen entsprechend zeit bekommen 

Aber die handelden personen bekamen und bekommen genug zeit.

Hugo_Maradona schrieb vor 10 Minuten:

Von 91/92 zu 93/94 wurden wir 5., 4. und 5.

Dann folgte Meistertitel und EC Finale, was irgendwie für heuer positiv stimmen sollte :D

Na dann kühlt den sekt ein! :davinci:

Zarael reloaded schrieb vor 6 Minuten:

Wenn du nur die Meisterschaftsplatzierung hernimmst, hast du nicht Unrecht. Aber das sportliche Gesamtbild ist für mich nicht nur die Platzierung in der Meisterschaft.

Wir sind aktuell wirklich nicht gut und die letzten Jahre gehören sicher zu den schlechteren. Aber ständig nur in Superlativen zu argumentieren, führt auch nirgendwo hin.

Für mich ist die performance in der meisterschaft das einzig relevante. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Silva schrieb Gerade eben:

Ja, da gab es eine Phase mit 8 Niederlagen sieglosen Spielen hintereinander. Die von mir erwähnten 4 Spiele in der Liga, eine Cup-Niederlage gegen Ried und Spiele gegen Real Sociedad und PSV. Generell war es wie du sagst ergebnistechnisch suboptimal. Aber: Das war halt in der zweiten Saison, womit man schon gesehen hat, was dieses Trainerteam für einen Fußball spielen will. Einen Fußball, der nach einem katastrophalen Jahr Sturm wieder auf den (punktegleichen mit dem 2.) dritten Platz geführt hat. Dazu war man halt schon am Start der Saison, ähnlich wie wir heuer, stark unterwegs und war bis zum Ende des Jahres trotzdem der zweitbeste Verein.

Wäre das Stögers zweites Jahr, nachdem man im ersten Jahr eine klare Entwicklung hinlegen konnte, dann würde die Kritik sicher leiser sein. Umgekehrt wird wohl auch in Graz zu dieser Zeit gewisse Kritik aufgekommen sein. Wer keinen Druck haben will, der muss zu Wattens gehen.

Wenn man nur 1-Jahres-Verträge gibt, kann man das theoretisch so handhaben, dass man immer bis zum Ende der Saison wartet. Aber Änderungen im Personal sind im Fußball einfach "part of the deal". Davon Abstand zu nehmen, weil in der Vergangenheit etwas schief gegangen ist, ist wie wenn ein Autohersteller keine neuen Autos mehr rausbringt, weil ein Modell keinen großen Anklang gefunden hat.

Wir reden ja nicht davon, dass man einen Trainer nach 5 Spielen raushaut, weil er zwei Spiele verloren hat. Wir haben über 20 Spiele gespielt und ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der nicht sieht, dass es schon veritable Probleme gibt. Ob es ausreicht, das ist dann natürlich Diskussion, aber wenn man mehr als nur die Tabelle als Maßstab heranzieht, dann gäbe es sicher Argumente.

In der Saison davor wurde Sturm 6ter und das Duo Schicker/Ilzer spielten weder eine EC Quali noch eine damalige Gruppenphase. Das sind z.B. zu Stöger aktuell 9 Spiele Unterschied, sie konnten sich in ihrer ersten Saison voll auf Liga und Cup konzentrieren, wo man dann Platz 3 erreichte. In dieser von mir erwähnten Saison waren sie direkt für die EL Gruppenphase qualifiziert, am Ende wurden sie dann VM, dann ein weiteres mal VM bevor ihnen das Meisterstück gelang. Sturm hatte in der ersten Saison unter Ilzer nach 7 Spieltagen Rang 5 mit 10 Punkte, nach 22 Spieltagen 39 Punkte und Platz 4, am Ende war es dann Platz 3. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

In der Saison davor wurde Sturm 6ter und das Duo Schicker/Ilzer spielten weder eine EC Quali noch eine damalige Gruppenphase. Das sind z.B. zu Stöger aktuell 9 Spiele Unterschied, sie konnten sich in ihrer ersten Saison voll auf Liga und Cup konzentrieren, wo man dann Platz 3 erreichte. In dieser von mir erwähnten Saison waren sie direkt für die EL Gruppenphase qualifiziert, am Ende wurden sie dann VM, dann ein weiteres mal VM bevor ihnen das Meisterstück gelang. Sturm hatte in der ersten Saison unter Ilzer nach 7 Spieltagen Rang 5 mit 10 Punkte, nach 22 Spieltagen 39 Punkte und Platz 4, am Ende war es dann Platz 3. 

Spielte aber dabei nie einen derartigen Horrorkick, wie wir ihn aktuell fabrizieren, bei aller Liebe. Ich bin gerne für viel Geduld, um was aufzubauen, aber dazu müssen erst mal die vielzitierten Basics hinhauen, ohne die ist wirklich alles wurscht. Wenn eine Mannschaft ned amal richtig Räume besetzen/verschieben kann, braucht man ned von langfristigen Entwicklungen träumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Ernesto schrieb vor 2 Stunden:

es gibt aktuell keinen einzigen hinweis dass rapid mit einem trainerwechsel spekuliert. man macht mit dem trainerteam weiter, weil man überzeugt ist, dass man am richtigen weg ist. wurde ja auch gestern vom katzer ganz eindeutig so gesagt.

Ich gehe nach dem Interview gestern schon von personellen Konsequenzen aus, und damit meine ich keine Spieler. Es wird also jemanden aus der GF oder dem Trainerteam treffen und da ich denke, dass Katzer fest im Sattel sitzt, wird sich wohl im Staff etwas tun und zwar noch in der LSP. Alles andere würde mich nach der gestrigen Aussage überraschen, aber ich habe mich natürlich auch schon mal geirrt.

Hugo_Maradona schrieb vor 55 Minuten:

Point taken. 

Deswegen die komplette Liste seit Juli:

Sieg - Sieg - Sieg - Sieg - Unentschieden - Sieg - Unentschieden - Unentschieden - Niederlage - Sieg - Sieg - Sieg  (Ende August)

Sieg - Sieg - Unentschieden - Niederlage - Niederlage - Niederlage - Niederlage - Niederlage - Niederlage - Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Unentschieden

 

Jetzt kann man natürlich sagen, dass wir ja eh noch immer Zweiter sind und alles super ist. Vor allem, wenn man nur die Ergebnisse und die Tabelle anschaut. Wenn man aber jedesmal im Stadion ist und ein wenig "fühlt", dann weiß man, dass der reine Blick auf die Tabelle möglicherweise ein Trugschluß ist, mit dem man sich selbst ein wenig anschwindelt.

Ich bin selbst der Meinung, dass man bis zur Winterpause wursteln und somit so viele Punkte wie möglich einfahren muss. Das komplette negieren, dass wir auf der Bank ein riesiges Problem haben, das nicht mit dem Blick auf die Tabelle weggeht, finde ich aber durchaus bemerkenswert.

Wir haben keine Ergebniskrise sondern eine Entwicklungskrise. Auch wenn in den letzten 5 Spielen wieder 3 Siege dabei waren, haben wir nicht sehr gut gespielt und viele taktische Mängel gezeigt. Das gute ist jedoch, dass bald Winterpause ist und die Gegner bis dahin jetzt nicht unbedingt unbesiegbar erscheinen. Die Chancen stehen also gut, dass wir uns mit einem blauen Auge in die Winterpause wurschteln wo wir uns dann neu sortieren können.

Im Frühjahr müssen wir dann natürlich sofort funktionieren.

bearbeitet von Fox Mulder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.