Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
4 minutes ago, P200E said:

gestern spielten von Beginn: Hedl, Bolla, Cvete,  Spry, Amane, Seidl, Wurmbrand, Radulovic.

Um deinen Prozentsatz zu erreichen müssten 26,67 Feldspieler beim Start am Platz stehen. Darf man aber als Trainer nicht aufstellen. Also muss bei dir irgendwo ein Fehlschluss vorliegen.

da hast du natürlich recht mein Fehler. Abgesehen von der Verteidigung mein ich. Warum da momentan der Wurm drinnen ist weiss ich nicht, die IVS gefallen mir garnicht mehr. Aber der rest ist grundsätzlich komplett neu. Radulovic, Wurmbrand, Amane waren letztes Jahr kaum von beginn an dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
P200E schrieb vor 5 Minuten:

gestern spielten von Beginn: Hedl, Bolla, Cvete,  Spry, Amane, Seidl, Wurmbrand, Radulovic.

Um deinen Prozentsatz zu erreichen müssten 26,67 Feldspieler beim Start am Platz stehen. Darf man aber als Trainer nicht aufstellen. Also muss bei dir irgendwo ein Fehlschluss vorliegen.

Vielleicht sind einzelne nicht so gut oder nicht mehr so gut wie man glaubt.  Wurmbrand ist vielleicht nicht das Wunderkind was alle glücklich macht.  Radulovic und seidl sind wie wundertüten.  Du kriegst einmal glückskekse wie in Salzburg und gestern nur Brösel. 

Hedl macht seit geraumer Zeit keinen sicheren Eindruck.  Und was SPRY über die leber gelaufen ist weiss ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
thomasSCR schrieb vor 3 Minuten:

da hast du natürlich recht mein Fehler. Abgesehen von der Verteidigung mein ich. Warum da momentan der Wurm drinnen ist weiss ich nicht, die IVS gefallen mir garnicht mehr. Aber der rest ist grundsätzlich komplett neu. Radulovic, Wurmbrand, Amane waren letztes Jahr kaum von beginn an dabei. 

ist doch logisch, wenn die reihe vor dir, das DM nicht klappt und du dauernd ausputzen musst, dass du ebenfalls kriselst, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Stöger ist aus meiner Sicht bereits angezählt. Kein Spielsystem erkennbar, Spieler werden nicht auf ihren angestammten Positionen eingesetzt, der eine oder andere arrivierte Spieler der Vorsaison wird nicht eingesetzt oder sitzt nicht mal auf der Bank ohne ersichtlichen Grund, immer die selben Spieler in der Startformation, keine Rotation. Die Mannschaft wirkt verloren auf dem Platz siehe deren Körpersprache. kein Ingamecoaching usw. Erschreckend.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
zackzack43 schrieb vor 5 Minuten:

bitte! der Lask wird genauso wieder oaschkicks liefern…. das war gestern unser Salzburgauftritt…. und werden genauso wieder straucheln…. auch da gibts keine Wunder! Bitte hörts endlich mit dem Träumen auf….

Du siehst keine Entwicklung / System… das ist aber dein Problem….  Antiste kam in den laufenden Betrieb nahezu, nach dem Arnautovictheater… Wurmbrand ist viel zu jung, um ihn zum tragenden Spieler zu machen, Mbuyi hat NULL Erfahrung mit solchen Situationen, Radulovic ebenfalls…. Antiste hätte gestern dir Position gehabt, auf der 10. Er hatte ebenfalls keine wirkliche Vorbereitung, dazu lauter Spieler, denen jedwede Erfahrung fehlt für genau solche Situationen - und schon hast du den Salat, dass sie es nicht umsetzen können.

Aha, du siehst also ein System/ eine Spielidee/ ein Konzept. Fraglich, ob das dann mein Problem ist oder nicht eher deines. Du sprichst davon, dass Mecki schuld an allem ist, weil der Kader neu zusammengewürfelt wurde. Außer Antiste haben aber alle die Vorbereitung mitgemacht und Länderspielpausen waren dazwischen auch.  Aber gut, an Stöger liegt es natürlich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
zackzack43 schrieb vor 1 Minute:

ist doch logisch, wenn die reihe vor dir, das DM nicht klappt und du dauernd ausputzen musst, dass du ebenfalls kriselst, oder?

und darum sollen wir endlos an Stöger festhalten, er hat mit dem Loch im Mittelfeld überhaupt nichts zu tun.

Und nein, es ist keinerlei Änderung zum Besseren erkennbar, es gibt eine Entwicklung, aber nicht die, die wir erwarten dürfen nach fast 20 Pflichtspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zackzack43 schrieb vor 28 Minuten:

Gott sei Dank ist es nicht wichtig, ob du ihm Zeit gibst oder nicht. 

Hauptverantwortlich für dir Situation ist eindeutig Mecki Katzer, weil er die Konstante ist, die seit Jahren da ist und wo sich jeder Trainer schwer tut. Gute Starts, mit Siegen, dann gibt es einen Moment, wo die Mannschaft ins Trudeln kommt. Man kann eben nicht nur junge Talente verpflichten und keine Leithammeln im Team haben. 

Ich bin von der Entwicklung nicht überrascht, im Gegenteil ich warnte im August regelmäßig genau davor und wurde hier dafür gescholten. Nennt sich Profisport und vollkommen normaler Weg einer Entwicklung, obs den Fans hier passt oder nicht, das soll und darf den Verein nicht interessieren. 

Ahnungslose sind von Stögers PK gestern angefressen, wenn man ein wenig mit Spitzensport zu tun hat, weiß man, dass er zu 100% Recht hat. Er warnte genauso vor der Situation, es hörte ihm kaum wer zu, auch hier im Forum wollte man es nicht glauben.

Wenn man eine Mannschaft so zusammenstellt, muss man mit Rückschlägen rechnen, muss man mit solchen Entwicklungen leben. Es ist Zeit, dass man mal den Staff in Ruhe arbeiten lässt und sich da rausarbeitet und durcharbeitet, dann wird es die Entwicklung sein, die uns Freude bereitet. 

Wenn jemand rausgeworfen gehört, dann Katzer! Zum wiederholten Male eine Wundertütenmannschaft zusammengestellt, ohne gestählte Leithammeln dazu einige Spieler, die dauernd krank sind (Grgic) oder überhaupt gleich unfit zum Verein kommen als Königstransfer (Ndzie - alleine für die Abwicklung gehört Katzer eine aufglegt). 

Der Verlauf der letzten Jahre ist ident - einziger der immer da war: Katzer. Ebenfalls gleich die Tatsache, dass an essentiellen Stellen Spieler ohne Vorbereitung ins Wasser geworfen wurden.

Stöger unbedingt weiterarbeiten lassen - es wird bis Weihnachten immer wieder so besch…. sein wie gestern - das ist keine Überraschung. Wer jetzt den Trainer kübelt, darf es sich auf seine Fahnen heften, dass der Verein nicht zur Ruhe kommt. Dieses Feuern im Moment der Krise muss endlich mal unterlassen werden - dann wirds die Folge geben, dass wir endlich in die Erfolgsspur kommen. Wunder gibts keine, nur harte Arbeit / die harte Arbeit erfolgt, es wird greifen. Es wird weiterhin scheiß Auftritte geben, davon ist nichts überraschend bis Weihnachten. Gar nichts. Augen zu und durch - diesmal, wenn ein Bauernopfer, dann Katzer - aber nicht den Trainer. 

Sorry aber tun wir jetzt so, als ob Stöger kein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung gehabt hätte? Er war doch den ganzen Sommer über involviert.

Und Katzer ist daran auch schuld, dass systemische/taktische Unzulänglichkeiten über viele Spiele hinweg nicht ausgebügelt werden?

Ja, dass Stöger Erwartungen dämpft und Probleme benennt, ist gut und richtig. Dann gibts auch die Arbeit in der Vorbereitung der Spieler, der Ausarbeitung des Systems und der Aufstellung, und da scheint wenig bis gar nichts zu funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
4 minutes ago, zackzack43 said:

ist doch logisch, wenn die reihe vor dir, das DM nicht klappt und du dauernd ausputzen musst, dass du ebenfalls kriselst, oder?

ich verstehe deinen Punkt, aber RY ist momentan die lustloseste Person am Feld. gefühlt kein Pass kommt an, keine Energieanfälle mehr, nur harmloses Joggen bei gegenangriffen. Cvetkovics fehleranfälligkeit häuft sich genau so. Das ist nicht mehr normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Gunner schrieb vor 56 Minuten:

Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Irrsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“.

Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank?

Für mich ein Irrsinn, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, dass Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes.

Sehr gut zusammengefasst, diese Auffassung teile ich zu 100 %, da braucht man nicht mal Emotionen einbauen, ist auch sachlich betrachtet eine desaströse Situation.

miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Sorry aber tun wir jetzt so, als ob Stöger kein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung gehabt hätte? Er war doch den ganzen Sommer über involviert.

Und Katzer ist daran auch schuld, dass systemische/taktische Unzulänglichkeiten über viele Spiele hinweg nicht ausgebügelt werden?

Ja, dass Stöger Erwartungen dämpft und Probleme benennt, ist gut und richtig. Dann gibts auch die Arbeit in der Vorbereitung der Spieler, der Ausarbeitung des Systems und der Aufstellung, und da scheint wenig bis gar nichts zu funktionieren.

Ihr habt ja beide recht. Wenn es mit PS wieder nicht klappt, müsste auch Katzer gehen. Und wenn PS die Mannschaft jetzt noch nicht richtig eingestellt hat bzw. erreicht, wird es nicht leichter in den kommenden Wochen mit dem knackigen Spielplan. Siehe letzte Saison.... und wenn es im Europacup auch nicht klappt, na dann haben wir zur Play Off Zeit sicher wieder einen anderen Trainer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Bolla, Radulovic ( seit Vertragsunterzeichnung ) , Raux und Antiste sind völlige Unkicker und gehören zumindest auf die Bank, Antiste vielleicht schon Leihe lösen - wir haben keinen Topstürmer ( seit Burgstaller ) Weixelbraun noch ungeeignet für Rapid1 - somit sieht es auch für die Zukunft düster aus.

Katzers Transfers extrem zu hinterfragen - ich sehe aktuell keine Ausweg aus der Krise mit dieser emotionslosen Legionärstruppe, denen Rapidgeist und völliger Einsatz für diesen Verein ein Fremdwort ist.

Kampf um oberes Playoff hat wieder begonnen, wer Rapid2 ( wie ich ) am Sonntag gegen Wels gesehen hat, dem ist auch klar, dass auch dort keine geeigneten Kicker zu gebrauchen sind.

Erwartet Euch für die kommenden Begegnungen nix, besser für Eure Nerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gunner schrieb vor einer Stunde:

Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Irrsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“.

Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank?

Für mich ein Irrsinn, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, dass Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes.

Exakt.

Ich war selbst jemand, der bei Stöger anfänglich skeptisch war. Das Konzept mit dem "Menschenfänger", der sich ein taktisch ausgerichtetes Assistenzteam zusammenstellt, klang aber stimmig für mich. Persönlich finde ich ihn auch sympathisch, ein ganz anderer Typ als Klauß aber einfach liebenswert und geerdet. 


Die Saison begann holprig, aber man sah die gute Kaderarbeit, da sind viele starke Spieler gekommen mit viel Potenzial. Ein Gerüst, auf dem man absolut aufbauen könnte. Wenn es schon so uneingespielt und ohne Automatismen halbwegs reicht für EC-Quali und Tabellenführung, da muss man doch mehr entwickeln können - man wird schon die "Handschrift" erkennen bald, und die eingespielten Achsen und Automatismen werden kommen. 

Mbuyi - Dahl - Antise - Wurmi sah für mich in der Sturmpartie schon nach *der* Offensivachse der Liga aus, das hatte irres Potenzial mMn, viel Spielwitz und Zug zum Tor. Die Abwehr stand sehr solide, mit wenigen vermeidbaren Fehlern.

Was ist passiert? Anstatt dass man noch kompakter wird, und dass sich mehr Automatismen offenbaren, anstatt dass eine gewisse Selbstverständlichkeit in den Basics einkehrt, und mehr Spitzen nach oben in einzelnen Spielphase, verkommt man immer mehr. Holprigkeiten und wacklige Zuordnungen und Raumaufteilungen wuchsen zu eklatanten Löchern und gegenseitigen Vorwürfen unter den Spielern. Das Mittelfeld mutierte von "na schau ma mal" zu "wer spielt da eigentlich". Unsere eigentlich stärksten Waffen, die Außen, üben sich als unter Druck hektisch agierende, mit dem Rücken zum Tor verzweifelt hohe Bälle annehmende Hilflosigkeiten. Unser Zentrum schwebt im Nirgendwo, und "Kombinationen" sind einzelne Übersteigerversuche wo man dann frustriert ist, dass der Mitspieler das nicht erkannt hat oder gelaufen wäre. Die Abwehrkette wirkt zunehmend lustloser und fehleranfälliger, überfordert mit der Hauptaufgabe des weiten Spielaufbaus, da sonst keine Optionen angeboten werden. Und unser zentraler Rückraum ist trotz zigfacher Entblößung bei jeder Strafraumsituation weiterhin peinlich offen.

Spieler kommen fit und spielfreudig an, und plagen sich nach wenigen Spielen mit Wehwehchen oder frustrierter Teilnahmslosigkeit am Platz. Nur ganz wenige zeigen immer wieder ein Aufbäumen, aber es ist verkrampft, auf das individuelle Aufpowern fokussiert, und verpufft an der systemischen Zusammenhaltslosigkeit und fehlendem Verständnis untereinander.

Es ist im Prinzip eine sehr ähnliche Entwicklung wie unter Klauß, nur dass wir unter RK tatsächlich gefälligen Fußball gespielt haben, und eine Idee erkennbar war - alles Andere ging nur wie jetzt auch den Bach runter. Wir hatten noch Spitzen hie und da, die Konstanz fehlte.

Jetzt ist die Konstanz da, aber in die falsche Richtung. Es fehlt nur nicht nur der ganze Rest, sondern auch das erkennbare passende taktische und systemische Korsett, mit dem die Spieler sinnvoll arbeiten können. 

Man kann Katzer die Trainerwahl vorwerfen, aber nicht die Arbeit der Trainer selbst.

Stöger entpuppt sich zunehmend als Griff ins Klo, mir fehlt da total die Fantasie, wie das innerhalb der nächsten ~ 5 Partien drastisch besser werden soll.

Das ist keine Jugendmannschaft, das sind Profis. Es gab eine Zeit für Geduld und Zuversicht, diese Zeit ist vorbei. 

Weiterwurschtln war gestern.

Wenn man es mit den "Learnings" der Vorsaison ernst meint, dann erkennt man auch, wenn etwas unwiderbringlich im Orsch ist, und einer Änderung bedarf. Es wird absehbar in den nächsten Partien eine Watschen nach der anderen setzen, man wird sich Cup verspielen, in der Liga abrutschen bis zum OPO-Kampf, und wenn es so weitergeht, auch aus der Ligaphase mit sensationellen 0 Punkten aussteigen.

Greenspan schrieb vor 6 Minuten:

Bolla, Radulovic ( seit Vertragsunterzeichnung ) , Raux und Antiste sind völlige Unkicker und gehören zumindest auf die Bank

Das ist so ein völliger Unsinn, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mrneub schrieb vor 22 Minuten:

Der lask kader ist auch zusammengewürfelt und wurde von einem guten trainer nach einer woche wieder halbwegs auf schiene gebracht, bei uns dauerts mittlerweile monate.

Klar kannst nicht alles auf stöger schieben aber er stellt auf und er sieht seit monaten das immer und immer wieder die selben fehler gemacht werden, abgsehen davon das man kein spielsystem oder ähnliches erkennbar ist.

This!

Dieses "Die Spieler und die Mannschaft benötigen Zeit, das geht nicht von Heute auf Morgen" gibts anscheinend nur bei uns, bzw. wird dies zumindest permanent als Standartausrede hervorgeholt.

Gefühlt geht dies bei jeden Anderen Verein weitaus leichter von der Hand als bei uns.

Man spielt momentan weder eine  schönen noch einen erfolgreichen Fussball, zudem ist wirklich absolut 0 Spielplan bzw eine Idee dahinter erkennbar und ich habe momentan auch wenig bis gar keine Hoffnung dass sich daran auch noch etwas ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
zackzack43 schrieb vor 33 Minuten:

Gott sei Dank ist es nicht wichtig, ob du ihm Zeit gibst oder nicht. 

Hauptverantwortlich für dir Situation ist eindeutig Mecki Katzer, weil er die Konstante ist, die seit Jahren da ist und wo sich jeder Trainer schwer tut. Gute Starts, mit Siegen, dann gibt es einen Moment, wo die Mannschaft ins Trudeln kommt. Man kann eben nicht nur junge Talente verpflichten und keine Leithammeln im Team haben. 

Ich bin von der Entwicklung nicht überrascht, im Gegenteil ich warnte im August regelmäßig genau davor und wurde hier dafür gescholten. Nennt sich Profisport und vollkommen normaler Weg einer Entwicklung, obs den Fans hier passt oder nicht, das soll und darf den Verein nicht interessieren. 

Ahnungslose sind von Stögers PK gestern angefressen, wenn man ein wenig mit Spitzensport zu tun hat, weiß man, dass er zu 100% Recht hat. Er warnte genauso vor der Situation, es hörte ihm kaum wer zu, auch hier im Forum wollte man es nicht glauben.

Wenn man eine Mannschaft so zusammenstellt, muss man mit Rückschlägen rechnen, muss man mit solchen Entwicklungen leben. Es ist Zeit, dass man mal den Staff in Ruhe arbeiten lässt und sich da rausarbeitet und durcharbeitet, dann wird es die Entwicklung sein, die uns Freude bereitet. 

Wenn jemand rausgeworfen gehört, dann Katzer! Zum wiederholten Male eine Wundertütenmannschaft zusammengestellt, ohne gestählte Leithammeln dazu einige Spieler, die dauernd krank sind (Grgic) oder überhaupt gleich unfit zum Verein kommen als Königstransfer (Ndzie - alleine für die Abwicklung gehört Katzer eine aufglegt). 

Der Verlauf der letzten Jahre ist ident - einziger der immer da war: Katzer. Ebenfalls gleich die Tatsache, dass an essentiellen Stellen Spieler ohne Vorbereitung ins Wasser geworfen wurden.

Stöger unbedingt weiterarbeiten lassen - es wird bis Weihnachten immer wieder so besch…. sein wie gestern - das ist keine Überraschung. Wer jetzt den Trainer kübelt, darf es sich auf seine Fahnen heften, dass der Verein nicht zur Ruhe kommt. Dieses Feuern im Moment der Krise muss endlich mal unterlassen werden - dann wirds die Folge geben, dass wir endlich in die Erfolgsspur kommen. Wunder gibts keine, nur harte Arbeit / die harte Arbeit erfolgt, es wird greifen. Es wird weiterhin scheiß Auftritte geben, davon ist nichts überraschend bis Weihnachten. Gar nichts. Augen zu und durch - diesmal, wenn ein Bauernopfer, dann Katzer - aber nicht den Trainer. 

 

Zidane85 schrieb vor 19 Minuten:

Nicht nur Ndzie, auch der Zirkus um Arnautovic und in weiterer Folge den 1er Stürmer war mehr als entbehrlich. Dazu dann noch Sangare im letzten Moment verkauft und Spieler am letzten Drücker geholt. Ich hab bereits mehrmals geschrieben, dass ich nicht verstehe warum Katzer seit langem so gut wegkommt bei uns. Wird mit mehr Gehalt und einer Verlängerung belohnt.
Es wäre eher an der Zeit einen vernünftigen Sportdirektor zu verpflichten denn einen neuen Trainer. 
 

 

Ernesto schrieb vor 17 Minuten:

ich sehe auch den kader als problem. weder haben wir einen klaren einser stürmer, noch einen fitten 6er. wir haben zuviele spieler die die intensität der liga nicht gewöhnt sind und daher muskuläre probleme haben. wir haben zu wenig hierachie im team und ja, mich stören die vielen legionäre. rapid hat sich immer dadurch ausgezeichnet dass wir einen starken österreicher block hatten. den gibts aktuell nicht. das ist für mich keine vollwertige rapid mannschaft. das ist meine sicht der dinge, niemand muss diese teilen. ich habe grundsätzlich nichts gegen legionäre, aber die sollten eine gewisse qualität mitbringen und es sollte eine gesunde mischung sein. beides sehe ich nicht. 

Das ist alles sowas von richtig. Der Kader hat keinerlei Zentralachse, an der sich Spieler wie Wurmbrand (der wäre eine noch viel größere Waffe in einer funktionierenden Mannschaft) oder auch dann Dahl (wenn wieder fit) festhalten können. Mit Sangare und Burgi wurden 2 absolute Schlüsselspieler rausgerissen, was ohne Burgi mit der Truppe passiert, hat man von Dezember bis April sehr gut erkennen können. Man versucht uns das über die "Breite" im Kader zu verkaufen. Hat aber keinerlei "Spitze" ausgleichen können. Da werden sich über die Saison schon wieder 2-3 hinentwickeln, die wird man wieder gewinnbringend verkaufen können. Weil man an den Daten gesehen hat, wer im internationalen Fußball gefragt sein könnte in Zukunft. Ok - wenn das unser Weg ist - dann bitte nie wieder "alles für den Sport" ausrufen. Weil so stellt man keine funktionierende Mannschaft zusammen, so generiert man über Einzelspieler höhere Ablösen als gewohnt. 

Zur Klarstellung: ich bin der tiefsten Überzeugung, dass die handelnden Personen im Management und Scouting alles nach bestem Wissen und Gewissen tun. Dass sie mehr als alle Anderen wollen, dass es funktioniert und der Erfolg kommt. Weil sie ja durchgehend alle Rapidler sind, das sind nicht nur Lippenbekenntnisse. Nur verstehe ich nicht, wie man solche 1x1 Geschichten aus dem Fußball einfach wegignoriert. Auch verstehe ich PS nicht, dass er das so zulässt und nicht auf einen Stürmer bzw. fitten 6er gepocht hat. Auch öffentlich. Den Schuh muss er sich ebenfalls anziehen. Die Position dazu hätte er gehabt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wir werdens eh nie erfahren, aber Stöger spricht seid Wochen davon, dass die Spieler vom Plan abweichen und deshalb nichts aufgeht. Interessant wäre ja, was ist der Plan?

Das ZM, offensiv wie defensiv komplett aufzugeben kann ja nicht sein "Plan" sein?

Gulliksen kommt aus einer nicht recht körperlichen Liga, war dort 10er und muss in unserer, sehr körperlichen Liga sofort den 6er machen. 

Aber ja, wir werdens nie erfahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten