miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Adversus schrieb vor 2 Minuten: Wenn wir in den nächsten beiden Runden nicht punkten, die Konkurrenz hingegen schon dann sind wir schon auf Platz 5 angekommen. Richtig. Aber vor allem: das "Wie" der letzten Partien ist erschreckend. Unter RK hat man begonnen, viel herzuschenken aufgrund ausgelassener Chancen, dann war iwann total der Wurm drin. Aber jetzt aktuell fehlt es wirklich an so ziemlich *allem*, und wenn das nicht schlagartig besser wird, wird sich das auch in den Resultaten schmerzhaft auswirken. Mit so einer Leistung wird St. Pölten im Cup zur unüberwindbaren Hürde. Dann wird um OPO gekämpft. Und in der Conference League wird man froh sein, gegen die schwächsten Gegner ein paar Punkte mitzunehmen. Einfach in jeglicher Hinsicht inakzeptabel und indiskutabel, was aktuell geliefert wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Superkicker Geschrieben vor 1 Stunde Wir sollten es wie Leverkusen machen. Stöger und Sageder haben den teuersten Kader in der Geschichte des Vereins und die spielerische Entwicklung geht rasant zurück. Da ist kein Team, keine Automatismen, keine Stammelf, kein Kampfgeist rein gar nichts vorhanden. Es war vor Oberwart schon nicht sehr ansehnlich und es wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter. Die Art und Weise, wie vor allem gegen den FAK verloren wurde, ist für mich nicht akzeptabel. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Aschyl schrieb Gerade eben: Wir sollten es wie Leverkusen machen. Stöger und Sageder haben den teuersten Kader in der Geschichte des Vereins und die spielerische Entwicklung geht rasant zurück. Da ist kein Team, keine Automatismen, keine Stammelf, kein Kampfgeist rein gar nichts vorhanden. Es war vor Oberwart schon nicht sehr ansehnlich und es wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter. Die Art und Weise, wie vor allem gegen den FAK verloren wurde, ist für mich nicht akzeptabel. Ganz so rabiat sehe ich es nicht. ETH war offenbar von Anfang an ein grotesker Griff ins Klo bei Leverkusen, der hat quasi sofort die Mannschaft und den Stab verloren und niemand verstand irgendwas. Stöger und sein Stab bekommen schon Zeit, die auch zusteht. Aber das Wie ist definitiv inakzeptabel aktuell. Und wenn das nicht relativ bald merklich besser wird, für mich so quasi bis November, also LSP + ein paar Spiele, dann muss man diesmal früher reagieren und nicht mehr so lange zusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 1 Stunde Ich möchte niemandem zu nahe treten: aber man merkt nach den jüngsten Enttäuschungen, dass die Angst vor einer sportlich schwachen Saison unserer Profis aktuell Überhand nimmt… Kritisiert werden alleine auf dieser Seite: • Das Scouting, von dem bis vor dem GAK-Spiel nahezu kollektiv geschwärmt wurde • Unsere Nachwuchsarbeit, auf die ich nach wie vor große Stücke halte • Die Ernährung innerhalb des Vereins, wohlwissend, dass die überwiegende Mehrheit im ASB so gar keinen Einblick diesbezüglich hat • Sogar die Rapid-Viertelstunde, einer der letzten vierbliebenen identitätsstiftenden Aspekte rund um die Bundesligamannschaft wird in Frage gestellt?! (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Person dies nicht sarkastisch gemeint hat) auch ich mache mir Gedanken über die Entwicklung und die vermeintliche sportliche Stagnation meines Lieblingsklubs und habe auch eine Sichtweise diesbezüglich: ich denke, dass die Wurzel des Übels eine extrem tief sitzende Unzufriedenheit aufgrund unserer langjährigen Titellosigkeit im gesamten Vereinsumfeld ist. Dementsprechend würde ich mir schon seit Jahren eine Vereinsführung wünschen, die klipp und klar kommuniziert, dass man als Anhänger des Mitgliedervereins Rapid unter den aktuellen Gegebenheiten in Österreich (Stichwort Red Bull in Salzburg, hinzu kommt in noch jüngerer Vergangenheit eine starke Sturm-Mannschaft) nicht mit Titelgewinnen rechnen kann (anstatt diese auch noch Jahr für Jahr - mal mehr, mal weniger - zu befeuern)… Man kann „Erfolg“ nämlich auch anders definieren: • wir sind mWn nach wie vor der Verein, der seit dem Einstieg von Red Bull die meisten Spielzeiten auf Platz Zwei beendet hat • wir qualifizieren uns regelmäßig für europäische Hauptbewerbe und sind zuletzt sogar bis in das Viertelfinale der Conference League vorgedrungen, wo wir hauchzart an einem Halbfinale (!) gegen Chelsea vorbeigeschrammt sind • viele Jahre bestand ein großer Teil des Kaders der österreichischen Nationalmannschaft aus Spielern, die A) in unserem Nachwuchs ausgebildet wurden, oder B) die über die Station Rapid eine internationale Karriere gestartet haben • Wenn ich an ein Spiel wie jenes gegen die Fiorentina in Hütteldorf denke, welches wir mit 11 Österreichern in der Startelf (davon ein beträchtlicher Anteil Eigenbauspieler) mit 1:0 gewinnen konnten, ist das für mich auf mehreren Ebenen ein Erfolg für unseren Verein… • von den internationalen Erfolgen unserer Akademie- und Jugendmannschaften, sowie den großartig aufspielenden Frauen-Teams ganz zu schweigen Kontinuierliche Weiterentwicklung der Profis wird durch regelmäßiges Austauschen der sportlich verantwortlichen Personen oder ein radikales Umdenken in Sachen Transferpolitik, wie im Vorfeld dieser Saison geschehen, mMn nicht gerade erleichtert… Titel sind zwar ein essentieller Teil unserer Historie und Identität, aber auch nur ein Bruchteil dessen, was diesen Verein so einzigartig macht; zumindest ist das meine Sichtweise… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben vor 1 Stunde Adversus schrieb vor 39 Minuten: Wenn wir in den nächsten beiden Runden nicht punkten, die Konkurrenz hingegen schon dann sind wir schon auf Platz 5 angekommen. Home sweet Home 💚 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) flo_gw schrieb vor 4 Minuten: Ich möchte niemandem zu nahe treten: aber man merkt nach den jüngsten Enttäuschungen, dass die Angst vor einer sportlich schwachen Saison unserer Profis aktuell Überhand nimmt… Kritisiert werden alleine auf dieser Seite: • Das Scouting, von dem bis vor dem GAK-Spiel nahezu kollektiv geschwärmt wurde • Unsere Nachwuchsarbeit, auf die ich nach wie vor große Stücke halte • Die Ernährung innerhalb des Vereins, wohlwissend, dass die überwiegende Mehrheit im ASB so gar keinen Einblick diesbezüglich hat • Sogar die Rapid-Viertelstunde, einer der letzten vierbliebenen identitätsstiftenden Aspekte rund um die Bundesligamannschaft wird in Frage gestellt?! (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Person dies nicht sarkastisch gemeint hat) auch ich mache mir Gedanken über die Entwicklung und die vermeintliche sportliche Stagnation meines Lieblingsklubs und habe auch eine Sichtweise diesbezüglich: ich denke, dass die Wurzel des Übels eine extrem tief sitzende Unzufriedenheit aufgrund unserer langjährigen Titellosigkeit im gesamten Vereinsumfeld ist. Dementsprechend würde ich mir schon seit Jahren eine Vereinsführung wünschen, die klipp und klar kommuniziert, dass man als Anhänger des Mitgliedervereins Rapid unter den aktuellen Gegebenheiten in Österreich (Stichwort Red Bull in Salzburg, hinzu kommt in noch jüngerer Vergangenheit eine starke Sturm-Mannschaft) nicht mit Titelgewinnen rechnen kann (anstatt diese auch noch Jahr für Jahr - mal mehr, mal weniger - zu befeuern)… Man kann „Erfolg“ nämlich auch anders definieren: • wir sind mWn nach wie vor der Verein, der seit dem Einstieg von Red Bull die meisten Spielzeiten auf Platz Zwei beendet hat • wir qualifizieren uns regelmäßig für europäische Hauptbewerbe und sind zuletzt sogar bis in das Viertelfinale der Conference League vorgedrungen, wo wir hauchzart an einem Halbfinale (!) gegen Chelsea vorbeigeschrammt sind • viele Jahre bestand ein großer Teil des Kaders der österreichischen Nationalmannschaft aus Spielern, die A) in unserem Nachwuchs ausgebildet wurden, oder B) die über die Station Rapid eine internationale Karriere gestartet haben • Wenn ich an ein Spiel wie jenes gegen die Fiorentina in Hütteldorf denke, welches wir mit 11 Österreichern in der Startelf (davon ein beträchtlicher Anteil Eigenbauspieler) mit 1:0 gewinnen konnten, ist das für mich auf mehreren Ebenen ein Erfolg für unseren Verein… • von den internationalen Erfolgen unserer Akademie- und Jugendmannschaften, sowie den großartig aufspielenden Frauen-Teams ganz zu schweigen Kontinuierliche Weiterentwicklung der Profis wird durch regelmäßiges Austauschen der sportlich verantwortlichen Personen oder ein radikales Umdenken in Sachen Transferpolitik, wie im Vorfeld dieser Saison geschehen, mMn nicht gerade erleichtert… Titel sind zwar ein essentieller Teil unserer Historie und Identität, aber auch nur ein Bruchteil dessen, was diesen Verein so einzigartig macht; zumindest ist das meine Sichtweise… Natürlich gehts vorwiegend um die Profis. Und natürlich wird viel geraten und spekuliert. Es gibt schon Vereine, wo es offenbar relativ egal ist, welches Personal man einsetzt, die Dynamiken werden immer ähnlich sein. Hohe Erwartungen, große Historie, die Ähnlichkeiten zu United sind sicher frappant. Aber rein auf die Profis bezogen muss man halt herausfinden, worans liegt. Wobei ich diese Saison noch lange nicht abgeschrieben habe...es läuten derzeit ordentlich die Alarmglocken, weil es eigentlich noch schlimmer als letzte Saison, rein auf die letzten Leistungen bezogen, bergab geht. Green_White Anfield Devil schrieb vor 3 Minuten: Home sweet Home 💚 To the plaaace. I belooooong. To Old Traffooord, to see United bearbeitet vor 1 Stunde von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde Aschyl schrieb vor 30 Minuten: Wir sollten es wie Leverkusen machen. Stöger und Sageder haben den teuersten Kader in der Geschichte des Vereins und die spielerische Entwicklung geht rasant zurück. Da ist kein Team, keine Automatismen, keine Stammelf, kein Kampfgeist rein gar nichts vorhanden. Es war vor Oberwart schon nicht sehr ansehnlich und es wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter. Die Art und Weise, wie vor allem gegen den FAK verloren wurde, ist für mich nicht akzeptabel. Es ist aber auch der teuerste Kader, weil derzeit auch international Summen für Spieler gezahlt werden, die sie nie im leben wert sind. Wer soll deiner Meinung nach die Mannschaft gleich übernehmen und funktioniert auf Anhieb? Das ist doch unrealistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Zidane85 schrieb Gerade eben: Es ist aber auch der teuerste Kader, weil derzeit auch international Summen für Spieler gezahlt werden, die sie nie im leben wert sind. Wer soll deiner Meinung nach die Mannschaft gleich übernehmen und funktioniert auf Anhieb? Das ist doch unrealistisch. Richtig. Aktuell ist man natürlich richtig angefressen und enttäuscht, ich auch. Aber ein wenig Geduld brauchts schon noch. *Wenn* es bis November nicht merklich besser wird, dann sollte Katzer aber schleunigst vorarbeiten, denn noch eine "verschlafene" Winterpause und einen Chaos-Frühling können wir uns einfach nicht leisten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Superkicker Geschrieben vor 1 Stunde Zidane85 schrieb vor 1 Minute: Es ist aber auch der teuerste Kader, weil derzeit auch international Summen für Spieler gezahlt werden, die sie nie im leben wert sind. Wer soll deiner Meinung nach die Mannschaft gleich übernehmen und funktioniert auf Anhieb? Das ist doch unrealistisch. Wir sollten uns noch mal Kühbauer holen, er kennt Rapid, er kennt die Liga, er bringt seine Vereine regelmäßig ins MPO, er gewinnt auch mittlerweile Titel. Er kann diesen elenden Sauhaufen strukturieren. Stöger hat auch bei der Admira Chaos (und Muhr) hinterlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 1 Stunde flo_gw schrieb vor 13 Minuten: • wir sind mWn nach wie vor der Verein, der seit dem Einstieg von Red Bull die meisten Spielzeiten auf Platz Zwei beendet hat Wenn ich an ein Spiel wie jenes gegen die Fiorentina in Hütteldorf denke, welches wir mit 11 Österreichern in der Startelf (davon ein beträchtlicher Anteil Eigenbauspieler) mit 1:0 gewinnen konnten, ist das für mich auf mehreren Ebenen ein Erfolg für unseren Verein… Strum ist der Verein der am öftesten 1. geworden ist seit dem Einstieg von RB das würde ich mir wünschen - 7-8 Österreicher und 3-4 wirkliche Top-Legionäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Aschyl schrieb vor 5 Minuten: Wir sollten uns noch mal Kühbauer holen, er kennt Rapid, er kennt die Liga, er bringt seine Vereine regelmäßig ins MPO, er gewinnt auch mittlerweile Titel. Er kann diesen elenden Sauhaufen strukturieren. Stöger hat auch bei der Admira Chaos (und Muhr) hinterlassen. war/ist kühbauers hauptproblem nicht, dass er taktisch unflexibel ist und ab einem gewissen punkt stagniert? bearbeitet vor 1 Stunde von Patrax Jesus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben vor 1 Stunde oestl schrieb vor 1 Minute: 7-8 Österreicher und 3-4 wirkliche Top-Legionäre mich würd wirklich interessieren woher dieser österreicherfetisch kommt. ich wünsch mit 11 hansln, die sich am platz für rapid zerreissen und ein trainerteam, das ihnen das taktische rüstzeug mitgibt. völlig butter wo die her sind. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gebietsliga Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 1 Stunde Juli93scr schrieb vor 3 Stunden: das er kein Trainer ist der öffentlich draufhaut sollte aber klar sein. Ja ist bekannt und hat auch niemand verlangt, aber für so eine Spielleistung war die Wortwahl definitiv nicht korrekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben vor 1 Stunde Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute: war/ist kühbauers hauptproblem nicht, dass er taktisch unflexibel ist und ab einem gewissen punkt stagniert? Angeblich, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Lichtgestalt schrieb Gerade eben: mich würd wirklich interessieren woher dieser österreicherfetisch kommt. ich wünsch mit 11 hansln, die sich am platz für rapid zerreissen und ein trainerteam, das ihnen das taktische rüstzeug mitgibt. völlig butter wo die her sind. Danke. Ich kanns echt nimmer hören, es ist so mühsam. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.