TI1899 Weltklassecoach Geschrieben Sonntag um 20:01 (bearbeitet) Ich wäre dafür Ragnick als Berater zu holen. Dem traue ich zu, dass er aufräumt und die richtigen Personen im sportlichen Bereich installiert und uns auf ein anderes Level hebt. Dann wäre auch das komplette Trainerteam auf alle Fälle schnell Geschichte und MK hat jemanden der ihn, hoffentlich, vor weiteren Fehlgriffen im Trainersektor bewahrt bzw. von wem er was lernen könnte. Stöger sein Gefasel halte ich schwer aus - alle schuldig außer er selbst. bearbeitet Sonntag um 20:04 von TI1899 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 20:04 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten: Eben Stöger hat das Fass jetzt aufgemacht. Wenn nichts passiert, sieht es strange aus. Die Insider hier haben auch vage auf Spannungen hingewiesen. Oh what. Es führt zu Spannungen wenn das Trainerteam vorgabn erteilt mit der die Mannschaft nichts anfangen kann. Man Woche für Woche am Feld aufs Maul bekommt und nur nicht in der kompletten Katastrophe steht weil einzelne Spieler uns rausreißen. Nach schlechten Leistungen die Spieler und alles mögliche nach vorn geschoben werden. Aber der Trainer ist am Ende für nichts verantwortlich. Bin echt überrascht das sowas zu Spannungen führt. Dachte es würde harmonisch sein im Team. Er hat das Fass nicht aufgemacht er ist der Clown der aus dem Fass rausspringt bearbeitet Sonntag um 20:05 von SandkastenRambo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben Sonntag um 20:06 (bearbeitet) Natürlich ist es unmöglich für einen Trainer zu arbeiten wenn das halbe Trainerteam gegen dich ist. Die Frage ist halt warum und war das auch so bei Klauss. Diese Fragen muss sich Katzer stellen und natürlich auch die Frage ob die Vorbehalte berechtigt sind. Ohne jetzt Genaueres zu wissen würde das Auftreten der Mannschaft die genannten Gerüchte reflektieren. Das Trainerteam muss als Einheit auftreten, ansonsten ist die Mannschaft ohne Führung. Wennst dann einige Neue im Kader integrieren sollst dann kann das nur im Chaos enden. bearbeitet Sonntag um 20:08 von Ballbesitzfussball 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grambamboli Bunter Hund im ASB Geschrieben Sonntag um 20:17 ppg schrieb vor 13 Minuten: Ad gut dastehen: Ist eine Momentaufnahme. Wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, werden uns die riesigen Gehaltskosten aber sowas von auf den Kopf fallen. Der sportliche Erfolg bleibt bei uns schon länger aus. Den einzigen sportlichen Erfolg den wir hatten, war das erreichen der Gruppen- bzw. Ligaphase und das erreichen des Viertelfinales. Titel haben wir schon lange kennen gewonnen. Der letzte Meistertitel ist 17 Jahre her und der letzte Cuptitel ist 30 her. Es ist schön, dass wir im Herbst regelmäßig im EC vertreten waren aber einen wirklichen sportlichen Erfolg hatten wir kaum. Wenn man sich mit EC-Spielen im Herbst zu Frieden gibt. Okay ist ja eh fein. Nur das sollte nicht der Anspruch von Rapid sein. Der Anspruch sollte sein im EC zu spielen und regelmäßig einen Titel zu gewinnen. und diesen Anspruch stehen uns Personen im Weg, um die Mannschaft dahin zu entwickeln um regelmäßig Titeln zu gewinnen. Daher sind diese Person auch eine Gefahr, dass wir sportlich mal nicht so gut darstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Sonntag um 20:22 die frage ist auf welche seite sich hofmann stellt. aus meiner sicht besteht ein (stellvertreter)konflikt zwischen katzer und stöger. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grambamboli Bunter Hund im ASB Geschrieben Sonntag um 20:22 SandkastenRambo schrieb vor 21 Minuten: Und was hat das ganze mit der Leistung der Mannschaft am Feld zu tun? Der Stöger soll seinen verdammten Job auf die Reihe bringen und nicht irgendwelche Verschwörungstheorien befeuern Ich stimme dir zu, dass die Mannschaft ihre Leistung am Platz zeigen soll. Aber als Fan hat man den Eindruck, dass sie ohne Plan auftreten. Stöger ist als Chef dafür zuständig. Nur wenn es im Trainerteam Unstimmigkeiten gibt kann man nicht mit Plan spielen. Wenn der Chef einer Firma die Aufgaben und Ziele an seine Abteilungsleiter weiter gibt, diese aber nicht gut weiterleiten wird es in einigen Bereichen der Firma wohl auch nicht gut laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TI1899 Weltklassecoach Geschrieben Sonntag um 20:28 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 6 Minuten: die frage ist auf welche seite sich hofmann stellt. aus meiner sicht besteht ein (stellvertreter)konflikt zwischen katzer und stöger. Ich frage mich sowieso was Hofmann berechtigt eine GF-Funktion auszuüben. Bei solchen Personalentscheidungen fängt eines der Probleme das wir seit Jahrzehnten haben an, der Filz. Das Geld für ihn könnten wir in den Coaching Bereich investieren, mitunter in einen fixen Mentalcoach. Hofmann kann gerne ins Präsidium, wenn ihm Rapid wichtig ist, aber das war's dann mMn auch schon. bearbeitet Sonntag um 20:29 von TI1899 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gamsy Tribünenzierde Geschrieben Sonntag um 20:29 Bin normalerweise jemand der das Glas halb voll sieht, aber im Moment sehe ich hier (ehrlich gesagt, seit Anfang an) keine Fortschritte. Bei Klauß war es wenigstens ein schönes Spiel mit viel Pech vor dem Tor. Jetzt ist es, mit einem tollen Kader, nur ein lustloser 90er Jahre Kick. Ich glaube nicht, daß Stöger das noch herumreissen kann.Bin auch ich bin der Meinung, dass das Experiment gescheitert ist. Vielleicht sollte man doch jetzt die Reiseleite ziehen um noch zu retten was zu retten ist. Das sage ich, der Stöger eigentlich sehr schätzt. Aber ich glaube Rapid ist zu groß für ihn. Seine Zeit als Trainer abgelaufen. (Zumindest in Liga 1) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben Sonntag um 20:30 Ballbesitzfussball schrieb vor 15 Minuten: Natürlich ist es unmöglich für einen Trainer zu arbeiten wenn das halbe Trainerteam gegen dich ist. Die Frage ist halt warum und war das auch so bei Klauss. Diese Fragen muss sich Katzer stellen und natürlich auch die Frage ob die Vorbehalte berechtigt sind. Ohne jetzt Genaueres zu wissen würde das Auftreten der Mannschaft die genannten Gerüchte reflektieren. Das Trainerteam muss als Einheit auftreten, ansonsten ist die Mannschaft ohne Führung. Wennst dann einige Neue im Kader integrieren sollst dann kann das nur im Chaos enden. Die Kurzversion ist, dass Klauß sehr distanziert war, und sich der Führungszirkel aus dem Vorjahr (Seidl, Schaub, Burgi, Grgic) nach und nach von ihm und seiner Art entfernt hat. Das taktische Korsett, das mit zunehmender Dauer des Herbstes wie wir alle sehen konnten immer weniger funktioniert hat, war zu eng (aber im Gegensatz zu jetzt gab es eines), und dann wurde die Vorbereitung verhaut und wir sind bekanntlich katastrophal gestartet. Danach ging der Fokus auf den EC – grad auch aufgrund der Art und Weise des Ausscheidens gegen Djurgarden gab es direkt danach einen enormen Spannungsabfall und das nur mehr lose Band mit Klauß, das durch die EC-Erfolge „zusammengehalten“ wurde, war zerschnitten. Er hat einfach die Kabine verloren. Stöger ist bzw. sollte das Gegenteil von Klauß (sein)… kein (starres) taktisches Konzept, gilt als Menschenfänger, mit dem man gut kann. Das Problem ist offensichtlich, nämlich dass Schmid (sieht man ja auch an seiner eigenen Karriere als Trainer, offensichtlich ein sehr guter Mann) primär taktisch früher für die Stöger-Teams zuständig war, Peda selbst hat offensichtlich wenig drauf. Katzer hat wohl naiverweise gemeint, dass das Team nach Klauß jemanden mit Wohlfühlfaktor benötigt, dann rennt das Werkl quasi von alleine. Blöderweise sollten dann die Co-Trainer taktisch was können, aber wenn uns Haus und Hof-Journalist Huber im Kurier erzählt, dass Kulovits als Offensivtrainer eingeplant ist/war, dann frage ich mich schon, was in Meckis Hirn bei der Saisonplanung vorgegangen ist. Das Präsidium war schon vor der LASK-Niederlage von Stöger alles andere als überzeugt und so ratlos wie wir, aber die mischen sich nicht ein, Entscheidungen haben Steffen und Mecki zu treffen. 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 20:33 (bearbeitet) Ich stell mal eine andere These in den Raum -> Was, wenn Mecki nach der Entlassung von RK in erster Linie seine eigene Haut retten und unbedingt eine Verlängerung seines Vertrags wollte. Da könnt ich mir schon vorstellen, dass er sich zu einem erfahrenen Trainer mit einer höheren Reputation überreden lässt. Dann würde es auch Sinn ergeben, dass Stöger von Auffassungsunterschieden in Bezug auf die Gegner technisch herspielen spricht und auf der anderen Seite, dass dafür die körperlichen Attribute, die Basics fehlen. Der Peda ist auch gegenüber RK ein ganz anderer Trainertyp. Oder der Mecki hat hier keine klare Vorstellung. Aktuell wirkt es so, als ob sich der Verein bald von einem der sportlichen Verantwortlichen trennen muss. Wird spannend wer sich von den Beiden durchsetzen wird. Nur das Interview klingt mMn nicht mehr nach einer längeren Zusammenarbeit zwischen PS und MK. bearbeitet Sonntag um 20:51 von Tommyboy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grambamboli Bunter Hund im ASB Geschrieben Sonntag um 20:39 Starostyak schrieb vor 5 Minuten: Die Kurzversion ist, dass Klauß sehr distanziert war, und sich der Führungszirkel aus dem Vorjahr (Seidl, Schaub, Burgi, Grgic) nach und nach von ihm und seiner Art entfernt hat. Das taktische Korsett, das mit zunehmender Dauer des Herbstes wie wir alle sehen konnten immer weniger funktioniert hat, war zu eng (aber im Gegensatz zu jetzt gab es eines), und dann wurde die Vorbereitung verhaut und wir sind bekanntlich katastrophal gestartet. Danach ging der Fokus auf den EC – grad auch aufgrund der Art und Weise des Ausscheidens gegen Djurgarden gab es direkt danach einen enormen Spannungsabfall und das nur mehr lose Band mit Klauß, das durch die EC-Erfolge „zusammengehalten“ wurde, war zerschnitten. Er hat einfach die Kabine verloren. Stöger ist bzw. sollte das Gegenteil von Klauß (sein)… kein (starres) taktisches Konzept, gilt als Menschenfänger, mit dem man gut kann. Das Problem ist offensichtlich, nämlich dass Schmid (sieht man ja auch an seiner eigenen Karriere als Trainer, offensichtlich ein sehr guter Mann) primär taktisch früher für die Stöger-Teams zuständig war, Peda selbst hat offensichtlich wenig drauf. Katzer hat wohl naiverweise gemeint, dass das Team nach Klauß jemanden mit Wohlfühlfaktor benötigt, dann rennt das Werkl quasi von alleine. Blöderweise sollten dann die Co-Trainer taktisch was können, aber wenn uns Haus und Hof-Journalist Huber im Kurier erzählt, dass Kulovits als Offensivtrainer eingeplant ist/war, dann frage ich mich schon, was in Meckis Hirn bei der Saisonplanung vorgegangen ist. Das Präsidium war schon vor der LASK-Niederlage von Stöger alles andere als überzeugt und so ratlos wie wir, aber die mischen sich nicht ein, Entscheidungen haben Steffen und Mecki zu treffen. Ich sehe Steffen, Mecki und Kulovits als Probleme des derzeitigen sportlichen Entwicklung. Steffen wurde ja nur GF um den Mob zu beruhigen, Kulovits ist als Co-Trainer nicht geeignet. Als Co-Trainer wird er sicher einige Trainingseinheiten leiten, da der eigentlich Cheftrainer auch andere Termine wahrnehmen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Sonntag um 20:39 Ernesto schrieb Gerade eben: die frage ist auf welche seite sich hofmann stellt. aus meiner sicht besteht ein (stellvertreter)konflikt zwischen katzer und stöger. wenn man sich heute die Sky Interviews von Katzer und Stöger anhörte, dann war das für mich schon sehr überraschend wie unterschiedlich die jeweilige Wahrnehmung der aktuellen Situation war. Auch das Statement bezüglich Sommertransfers seitens von Katzer überraschte einwenig, als hervorragende Transferperiode würde ich unsere Sommerneuzugänge bisher nicht sehen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Surft nur im ASB Geschrieben Sonntag um 20:40 Grambamboli schrieb vor 1 Minute: Ich sehe Steffen, Mecki und Kulovits als Probleme des derzeitigen sportlichen Entwicklung. Steffen wurde ja nur GF um den Mob zu beruhigen, Kulovits ist als Co-Trainer nicht geeignet. Als Co-Trainer wird er sicher einige Trainingseinheiten leiten, da der eigentlich Cheftrainer auch andere Termine wahrnehmen muss. Alle raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben Sonntag um 20:42 Starostyak schrieb vor 10 Minuten: Die Kurzversion ist, dass Klauß sehr distanziert war, und sich der Führungszirkel aus dem Vorjahr (Seidl, Schaub, Burgi, Grgic) nach und nach von ihm und seiner Art entfernt hat. Das taktische Korsett, das mit zunehmender Dauer des Herbstes wie wir alle sehen konnten immer weniger funktioniert hat, war zu eng (aber im Gegensatz zu jetzt gab es eines), und dann wurde die Vorbereitung verhaut und wir sind bekanntlich katastrophal gestartet. Danach ging der Fokus auf den EC – grad auch aufgrund der Art und Weise des Ausscheidens gegen Djurgarden gab es direkt danach einen enormen Spannungsabfall und das nur mehr lose Band mit Klauß, das durch die EC-Erfolge „zusammengehalten“ wurde, war zerschnitten. Er hat einfach die Kabine verloren. sehr elegante zusammenfassung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Sonntag um 20:43 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: wenn man sich heute die Sky Interviews von Katzer und Stöger anhörte, dann war das für mich schon sehr überraschend wie unterschiedlich die jeweilige Wahrnehmung der aktuellen Situation war. Auch das Statement bezüglich Sommertransfers seitens von Katzer überraschte einwenig, als hervorragende Transferperiode würde ich unsere Sommerneuzugänge bisher nicht sehen. katzer wollte ganz offensichtlich öffentlich punkte sammeln mit seinem selbstlob. dass der sommer verkackt wurde, ist mittlerweile eh vielen bewusst 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.