McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben vor 8 Stunden Frage für einen Freund: Hat Stöger nicht schon nach der Semi-tollen Vorstellung im Cup davon gesprochen was zu ändern? Glaub viel wars nicht. Außer beim Trainerteam 'irgendwelche' Schlüsse zu ziehen die man als Außenstehender eh kaum nachvollziehen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden ppg schrieb vor 1 Minute: Ad Entwicklung: Nehmen wir etwa Antiste: der hat mir auf Grund seiner Technik und seiner Aggressivität am Beginn sehr gut gefallen. Der ist 90 Minuten gelaufen. Und jetzt? Ein Schatten seines selbst. Was hört der von den Trainern? Streng dich nicht so an?? ist er gestern weniger gelaufen als sonst? statistik wäre interessant, wobei ich behaupten würden, dass seine laufleistung gestern nicht das zünglein an der waage war. ich glaube ganz einfach dass sich viele spieler derzeit nicht mit dem spielsystem identifizieren können und das wirkt sich gerade auf alle kaderspieler aus. McKenzie1983 schrieb vor 1 Minute: Frage für einen Freund: Hat Stöger nicht schon nach der Semi-tollen Vorstellung im Cup davon gesprochen was zu ändern? Glaub viel wars nicht. Außer beim Trainerteam 'irgendwelche' Schlüsse zu ziehen die man als Außenstehender eh kaum nachvollziehen kann. er hat nur gemeint dass es ein weckruf zur richtigen zeit war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben vor 7 Stunden Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute: ist er gestern weniger gelaufen als sonst? statistik wäre interessant, wobei ich behaupten würden, dass seine laufleistung gestern nicht das zünglein an der waage war. ich glaube ganz einfach dass sich viele spieler derzeit nicht mit dem spielsystem identifizieren können und das wirkt sich gerade auf alle kaderspieler aus. ich glaube, dass viele der gescholtenen Legionäre, die schon gesehen haben wie anderswo gearbeitet wird, relativ bald merken dass hier irgendwie bei der 98 Generation der österreichischen Trainer die Substanz der Fußballweisheiten eine schnell enden wollende Halbwertszeit hat. Darum kommen Leute wie Bolla, SPRY, Cvete, Antiste recht schnell von ihrem Leistungshorizont herunter. Bezeichnend, dass, wenn ich mich recht erinnere, Cvete, Spry und Sangare die einzigen waren, die sich von RK auf den sozialen Medien respektvoll verabschiedet haben und die sensiblen österreichischen Dorfkaiser in der Kabine vermutlich sich selber gratuliert haben dass sie den unempathischen Piefke zeigt haben wo in Österreich und bei Rapid der Bartl den Most herholt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben vor 7 Stunden Da ich mit solchen Spielen und Leistungen (eigentlich schon früher als Oktober) gerechnet habe und auch mit den einhergehenden Automatismen und Abläufen im Fußball, die jeder von uns kennt, hält sich meine Überraschung in Grenzen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden P200E schrieb Gerade eben: ich glaube, dass viele der gescholtenen Legionäre, die schon gesehen haben wie anderswo gearbeitet wird, relativ bald merken dass hier irgendwie bei der 98 Generation der österreichischen Trainer die Substanz der Fußballweisheiten eine schnell enden wollende Halbwertszeit hat. Darum kommen Leute wie Bolla, SPRY, Cvete, Antiste recht schnell von ihrem Leistungshorizont herunter. Bezeichnend, dass, wenn ich mich recht erinnere, Cvete, Spry und Sangare die einzigen waren, die sich von RK auf den sozialen Medien respektvoll verabschiedet haben und die sensiblen österreichischen Dorfkaiser in der Kabine vermutlich sich selber gratuliert haben dass sie den unempathischen Piefke zeigt haben wo in Österreich und bei Rapid der Bartl den Most herholt. naja charakter hat man eben oder nicht, aber ich verstehe nicht ganz was das mit RK zu tun hat, weil ihm wurden ja keine steine im weg gelegt oder ihm befohlen dass die spieler aufhören sollen siege einzufahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GroberSpass__ Anfänger Geschrieben vor 7 Stunden P200E schrieb vor 4 Minuten: Bezeichnend, dass, wenn ich mich recht erinnere, Cvete, Spry und Sangare die einzigen waren, die sich von RK auf den sozialen Medien respektvoll verabschiedet haben und die sensiblen österreichischen Dorfkaiser in der Kabine vermutlich sich selber gratuliert haben dass sie den unempathischen Piefke zeigt haben wo in Österreich und bei Rapid der Bartl den Most herholt. Kann mit der Aussage wenig anfangen, denn Leute wie Burgstaller haben sich auch in DE profiliert/bewiesen & waren nicht gerade unglücklich als Klauss gehen musste… 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 7 Stunden Burschi schrieb vor 7 Minuten: Da ich mit solchen Spielen und Leistungen (eigentlich schon früher als Oktober) gerechnet habe und auch mit den einhergehenden Automatismen und Abläufen im Fußball, die jeder von uns kennt, hält sich meine Überraschung in Grenzen. Nicht provokant gemeint: Warum hast du damit gerechnet? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden P200E schrieb vor 1 Minute: ich glaube, dass viele der gescholtenen Legionäre, die schon gesehen haben wie anderswo gearbeitet wird, relativ bald merken dass hier irgendwie bei der 98 Generation der österreichischen Trainer die Substanz der Fußballweisheiten eine schnell enden wollende Halbwertszeit hat. Darum kommen Leute wie Bolla, SPRY, Cvete, Antiste recht schnell von ihrem Leistungshorizont herunter. Bezeichnend, dass, wenn ich mich recht erinnere, Cvete, Spry und Sangare die einzigen waren, die sich von RK auf den sozialen Medien respektvoll verabschiedet haben und die sensiblen österreichischen Dorfkaiser in der Kabine vermutlich sich selber gratuliert haben dass sie den unempathischen Piefke zeigt haben wo in Österreich und bei Rapid der Bartl den Most herholt. Ja so wirds gewesen sein, lustigerweise ist Küh die selbe Trainer Generation, wo haben die Spieler die du nennst groß gespielt wo sie soviel anderes gesehen hätten? Klauss ist klar an sich selbst gescheitert, da muss man sich jetzt nichts zusammen spinnen. Spannend ist, das Stöger auch ähnliche Fehler in der aktuellen Phase macht, immer die gleichen spielen, die neu gekauften immer sofort ins rennen geworfen wurden und dann wird radikal durchgetauscht und man ist ganz verblüfft, dass Spieler die 3 Monate links liegen gelassen wurden nicht am Leistungszenit stehen. Und so wie es aussieht, verstehen sie wie schon unter Klauss das Konzept nicht oder sie wollen es nicht verstehen, so orientierungslos, planlos und zufällig das ganze zeitweilig aussieht. Und dann gehst viele viele leere Meter und irgendwann kommt der Frust dazu, dann gehst den einen oder anderen Meter gar nicht mehr. Die Länderspielpause hätte man nutzen können (eigentlich müssen), noch mal 2 oder 3 Schritte zurück zu gehen, back to the basics, Kühbauer hat das mit den (Leicht)Athletikern in kürzerer Zeit zusammen gebracht. Was hat man also gemacht in dieser Zeit? Genau so ratlos zugesehen wie die letzten Spiele? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Postinho Geschrieben vor 7 Stunden Burschi schrieb vor 13 Minuten: Da ich mit solchen Spielen und Leistungen (eigentlich schon früher als Oktober) gerechnet habe und auch mit den einhergehenden Automatismen und Abläufen im Fußball, die jeder von uns kennt, hält sich meine Überraschung in Grenzen. Man hatte in den ersten Partien mMn schlichtweg Glück mit den Ergebnissen bzw. sehr knappen Siegen, welche über die teils planlosen Auftritte hinweggetäuscht haben. Für mich wirkt das Ganze bis jetzt, als wärs Großteils einfach auf gut Glück und "wird scho passen" ausgerichtet - etwas das auf Dauer einfach nicht funktionieren kann und wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TI1899 Superkicker Geschrieben vor 7 Stunden Vielleicht sollten wir auch mal anfangen für einen guten Trainer mehr Geld auszugeben. Nicht unbedingt für eine Ablöse, aber mit einem höheren Gehalt, sodass man einen besseren Trainer bekommt, Hasenhüttel oder Urs Fischer zb. Stöger's nicht vorhandener Spielstil ist zum Speiben. Er hätte besser bei Sky/ in der Trainerpension bleiben sollen. Er ist leider im letzten Jahrzent stehen geblieben was seine Taktik (welche eigentlich?) betrifft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andyman71 Banklwärmer Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) eingetlich noch immer fassungslos ob der gestrigen leistung. ich habe mir mal nach den ersten 20 min die raumaufteilung unserer spieler beobachtet. wir spielen de facto ohne MF, die IV sollen das spiel machen und vorne stehen 4-5 leute herum ohne großartige bewegung und so ist das spiel langsam statisch und sehr ausrechenbar und fast jeder ballverlust ist ein gefährlicher konter, weil wir zwischen abwehr und sturm riesen löcher haben. viele habens eh schon angemerkt, wir spielen ohne 6 , dafür mit 2 achter als 6er !!!!!!!!!! ich halte vom amane sehr viel, für mich einer der wenigen richtigen guten kicker, aber ohne 6er hinter ihm nehme ich seine ganzen stärken nach vorne. für mich hat hier nicht nur PS schuld sondern auch mecky, der spieler gekauft hat um sehr viel geld, die es meiner meinung nach nicht wert sind. als beispiel, der ndize, der nicht fit ist !!. ja, den kann ich kaufen, aber dann muss ich noch einen 6er holen, der uns sofort hilft . antiste , eine komplette fehlbesetzung, für mich sind 11 spieler am feld, aber kein team, bestes beispiel gestern der elfer, ist da niemand eingeteilt ? oder 2 hz die aktion beim corner, keiner wusste wer schiesst , sorry, aber sowas darf bei einem profi club nicht passieren es fehlt eine person die voran geht, sowie ein burgi die letzen jahre. ein grgic wurde abmontiert ,warum auch immer. wenn er ned fit ist, warum ist er auf der bank ?? ich sehe da für die zukunft schwarz, gestern ist die situation schon gekippt, fiorentina erwarte ich mir ned viel, aber wenn ried und cup schief gehen, wirds sehr sehr eng. nur sollte man diesmal auch eine mecky überdenken was auch auffallend ist seit dem derby ist das spielglück weg, jeder pressball, jeder abschlag ist beim gegner, was in den ersten runden bei uns war. aber so ist halt fussball, man hat derzeit nicht das gefühl das sie spielerisch da rauskommen bearbeitet vor 7 Stunden von andyman71 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben vor 7 Stunden Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Irrsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“. Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank? Für mich ein Irrsinn, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, dass Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes. 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben vor 7 Stunden SuiCune schrieb vor 17 Minuten: Man hatte in den ersten Partien mMn schlichtweg Glück mit den Ergebnissen bzw. sehr knappen Siegen, welche über die teils planlosen Auftritte hinweggetäuscht haben. Für mich wirkt das Ganze bis jetzt, als wärs Großteils einfach auf gut Glück und "wird scho passen" ausgerichtet - etwas das auf Dauer einfach nicht funktionieren kann und wird. Man hatte halt auch noch Dahl, der alleine eine ganze Abwehr aushebeln konnte... der fehlt extrem. Womit wir aber wieder bei den Einzelspielern wären, und die ganze Taktik eher auf Zufall beruht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Stögerball würde gekauft und Stögerball wurde geliefert. Die große Verwunderung kann ich jetzt nicht teilen. Zu keinem Zeitpunkt war ein ansehnliches Spiel erkennbar das auch Ergebnisse geliefert hat. Man hat sich durch glückliche Arbeitssiege und out-of-form Gegner tauschen lassen letztendlich hat man da weiter gemacht wo man bei einem schwachen RBS aufgehört hat. Ich bin tatsächlich gespannt wo hier die Kehrtwende kommt und ob man vor der Hauprversammlung noch "hantelt" um dort das Gesicht zu wahren. Ab jetzt heißt wie so oft Rien ne va plus in der jährlichen Rapid-Saison 😇 bearbeitet vor 7 Stunden von Iw4n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben vor 7 Stunden Burschi schrieb vor 44 Minuten: Da ich mit solchen Spielen und Leistungen (eigentlich schon früher als Oktober) gerechnet habe und auch mit den einhergehenden Automatismen und Abläufen im Fußball, die jeder von uns kennt, hält sich meine Überraschung in Grenzen. Mit sowas hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, mir war schon klar, dass unsere Siege am Anfang recht knapp waren und das es auch mal Niederlagen geben wird. Aber ich habe auch gehofft, dass sich die Mannschaft sukzessive finden wird, das ist leider definitiv nicht der Fall. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.