Viereee Postinho Geschrieben Dienstag um 18:27 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden: In der letzten Sendung Talk und Tore mit Spendlhofer und Gregoritsch wurden zwei aus meiner Sicht extrem wichtige Punkte erörtert: Österreichertopf Wie Spendlhofer richtig schildert hat der erfolgreiche Weg von Sturm mit dem Verzicht auf diese Einnahmen und dem Einkauf ausländischer Spieler mit den darauf folgenden Verkaufstransfers begonnen. Die Unaussprechlichen haben sich seit Katzer auch diesem Weg verschrieben und scheffeln seitdem auch Millionen durch Transfers, die sie wiederum sinnvoll investieren. Auch der WAC hat seine Transfermillionen fast ausschliesslich mit Ausländern verdient. Auf diesen Zug wollte unsere sportliche Leitung auch aufspringen, leider hatten sie dabei nicht das richtige Händchen. Transfers bzw. Gehälter von Österreichern Auch hier wurde festgestellt, dass junge Österreicher oft teurer sind als viele der geholten Ausländer. Hier sollten sich einmal die diversen Manager hinterfragen. Grosse Transfers mit österreichischen Spielern aus der Österreichischen Bundesliga sind in den letzten Jahren eher Mangelware, Sattlberger bzw. Fitz (beide >2 Mio.) sind die Letzten, die mir dazu einfallen. Uns Austria Fans bleibt nur zu hoffen, dass jetzt irgendwann im sportlichen Bereich die richtigen Schlüsse gezogen werden um den Verbleib unserer Austria in der Bundesliga sowohl wirtschaftlich als auch sportlich zu sichern. Ich verstehe den Zusammenhang nicht, es wurden auch Österreicher teuer verkauft und der Österreichertopf hindert nicht daran, auch ausländische Spieler zu verpflichten. Um wieviel teurer wird der grüne Kader etwa sein als unserer? Und bist du sicher, dass die dänischen Toptransfer von Sturm billiger waren als Österreicher? Ist der talentierte Grgic teurer als ein dänischer oder polnischer Stürmer? bearbeitet Dienstag um 18:31 von Viereee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben Dienstag um 18:36 Viereee schrieb vor 5 Minuten: Ich verstehe den Zusammenhang nicht, es wurden auch Österreicher teuer verkauft und der Österreichertopf hindert nicht daran, auch ausländische Spieler zu verpflichten. Um wieviel teurer wird der grüne Kader etwa sein als unserer? Und bist du sicher, dass die dänischen Toptransfer von Sturm billiger waren als Österreicher? Ist der talentierte Grgic teurer als ein dänischer oder polnischer Stürmer? Sag mir bitte einen Österreicher, der im letzten Jahr aus der österr. Liga teuer verkauft wurde. Zum zweiten Punkt habe ich Gregoritsch zitiert, ich weiss aber leider auch aus meiner aktiven Funktionärszeit dass ein zweitklassiger Legionär deutlich billiger ist als ein aufstrebendes österr. Talent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola71 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Dienstag um 18:42 Ich bin der Meinung ein Legionär muss einfach qualitativ herausstechen. Wir haben Legionäre im Kader die wenn überhaupt dann nicht wesentlich besser als unsere Eigenbauspieler sind. Da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Unsere Legionäre haben oder hatten bis jetzt keinen großen Wiederverkaufswert, werden aber unseren jungen Spielern vorgezogen, die dadurch nicht die nötige Spielpraxis bekommen. Ich würde sagen das macht unsere Konkurrenz einfach besser als wir, deren Legionäre sind in den meisten Fällen Leistungsträger und bringen damit in der jüngeren Vergangenheit wesentlich höhere Transfererlöse. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben Dienstag um 18:43 Austrianer1969 schrieb vor 6 Minuten: Sag mir bitte einen Österreicher, der im letzten Jahr aus der österr. Liga teuer verkauft wurde. Zum zweiten Punkt habe ich Gregoritsch zitiert, ich weiss aber leider auch aus meiner aktiven Funktionärszeit dass ein zweitklassiger Legionär deutlich billiger ist als ein aufstrebendes österr. Talent. Falls ich mich richtig erinnere, hat Hoffenheim rd. 12 Mille für Prass hingeblättert. Aber ist das für dich teuer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Dienstag um 18:44 Austrianer1969 schrieb vor 4 Minuten: Sag mir bitte einen Österreicher, der im letzten Jahr aus der österr. Liga teuer verkauft wurde. Zum zweiten Punkt habe ich Gregoritsch zitiert, ich weiss aber leider auch aus meiner aktiven Funktionärszeit dass ein zweitklassiger Legionär deutlich billiger ist als ein aufstrebendes österr. Talent. Jetzt gerade Fitz? Und warum zählt nur das Jahr, letzte Saison Keles, Braunöder, Prass für 12 Mio, Schnegg, Querfeld, Sattlberger, Entrup... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben Dienstag um 18:44 ForzaViola71 schrieb vor 1 Minute: Ich bin der Meinung ein Legionär muss einfach qualitativ herausstechen. Wir haben Legionäre im Kader die wenn überhaupt dann nicht wesentlich besser als unsere Eigenbauspieler sind. Da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Unsere Legionäre haben oder hatten bis jetzt keinen großen Wiederverkaufswert, werden aber unseren jungen Spielern vorgezogen, die dadurch nicht die nötige Spielpraxis bekommen. Ich würde sagen das macht unsere Konkurrenz einfach besser als wir, deren Legionäre sind in den meisten Fällen Leistungsträger und bringen damit in der jüngeren Vergangenheit wesentlich höhere Transfererlöse. Jeder Neuzugang sollte besser als die eigenen sein, unabhängig der Staatsbürgerschaft. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MVP2021 Weltklassekicker Geschrieben Dienstag um 20:12 (bearbeitet) Was ist eigentlich mit Kelvin Boateng? 2x kurz eingewechselt, ansonsten keine Chance erhalten - Ist er verletzt oder noch im Trainingsrückstand? bearbeitet Dienstag um 21:47 von MVP2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 20:24 MVP2021 schrieb vor 11 Minuten: Was ist eigentlich mit Kelvin Boateng? 2 kurz eingewechselt, ansonsten keine Chance erhalten - Ist er verletzt oder noch im Trainingsrückstand? War meiner Erinnerung nach verletzt und ist jetzt wieder im Kader 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben Mittwoch um 05:52 Austrianer1969 schrieb vor 11 Stunden: Sag mir bitte einen Österreicher, der im letzten Jahr aus der österr. Liga teuer verkauft wurde. Zum zweiten Punkt habe ich Gregoritsch zitiert, ich weiss aber leider auch aus meiner aktiven Funktionärszeit dass ein zweitklassiger Legionär deutlich billiger ist als ein aufstrebendes österr. Talent. Im Prinzip nur Österreicher aus der RBS-Akademie. Wobei da ja zum Teil die Frage ist, wie weit da dann Leipzig Salzburg "sponsert". Bei Spielern aus den anderen Akademien sind momentan so 3 Mio. € die gläserne Decke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Mittwoch um 06:18 Südveilchen schrieb vor 20 Minuten: Im Prinzip nur Österreicher aus der RBS-Akademie. Wobei da ja zum Teil die Frage ist, wie weit da dann Leipzig Salzburg "sponsert". Bei Spielern aus den anderen Akademien sind momentan so 3 Mio. € die gläserne Decke. Um wieviel wurde Wöber verkauft? Das hat nichts mit der Staatsbürgerschaft zu tun, sondern ist reine Statistik, man kann auch mehr Geld in die Ausbildung investieren. Gerade jetzt wäre es wichtig, die Jugend von unserem Weg zu überzeugen, nachdem die anderen aktuell einen großen Krapfen auf nationalen Nachwuchs scheißen. Dazu sollte man halt auch glaubwürdig sein... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manioll Weltklassecoach Geschrieben Mittwoch um 06:45 Viereee schrieb vor 18 Minuten: Um wieviel wurde Wöber verkauft? Das hat nichts mit der Staatsbürgerschaft zu tun, sondern ist reine Statistik, man kann auch mehr Geld in die Ausbildung investieren. Gerade jetzt wäre es wichtig, die Jugend von unserem Weg zu überzeugen, nachdem die anderen aktuell einen großen Krapfen auf nationalen Nachwuchs scheißen. Dazu sollte man halt auch glaubwürdig sein... Das Ding ist, wir reden halt immer nur davon.. bringt aber nichts, wenn man ihnen trotzdem nicht die Chance und das Vertrauen gibt sondern sie auf der Bank versauern lässt.. aber stattdessen Barry, Plagiat Cristiano, Guenouche, Kani, Schmidt etc. holt. Anstatt mind. gleichwertiges Material aus den eigenen Reihen zu verwenden und damit Transfererlöse du generieren, geben wir Geld aus für Spieler, mit denen wir genau nichts verdienen. Gut, 25/26 und 24/25 mit jeweils 4 Millionen sieht erstmal OK aus, wenn man aber bedenkt welche Spieler man da verkauft hat zu welchen Preisen, sieht's dann wieder anders aus. Und die Jahre zuvor: 23/24: 700k €, 22/23: 0 €, 21/22: 1,7 Millionen € (1 Million für Pichler, 700k für Wimmer und Sarkaria verschenkt!) 20/21: 600k € 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Mittwoch um 07:09 Vienna1990 schrieb vor 14 Stunden: Wär halt interessant, warum sich mit Ausländern automatisch so viel mehr Geld verdienen lässt. alleine, weil es viel mehr Ausländer gibt, gibt es auch die enorme Auswahl und dann findet sich auch wer, wenn man Zeit, Verbindungen und Energie zu suchen und zu wählen und zu verhandeln hat. Die Kataloge mit verfügbaren, vielversprechenden Österreichern sind schnell durchgeblättert. Der Ö Topf, das kleine Angebot, das auch ohne neuen besseren Vertrag abgesicherte Leben macht sie teuer. wenn Du einen Ausländer findest, der in der Masse von anderen nicht so erkannt wurde wie von Dir UND wenn Du ihm Einsatzzeit und andere Förderung zukommen läßt, anders als zB bei einem Verein aus den Top5 Ligen oder anderen reichen Clubs, wo er auf der Bank sitzt, wird dann ein reicher(er) Verein den verbesserten, erfolgreichen Kicker teurer kaufen. Man kann mit Ausländern NICHT automatisch mehr Geld verdienen, es ist aber leichter, mit Ausländern, Geld zu verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Mittwoch um 07:27 Manioll schrieb vor 34 Minuten: Das Ding ist, wir reden halt immer nur davon.. bringt aber nichts, wenn man ihnen trotzdem nicht die Chance und das Vertrauen gibt sondern sie auf der Bank versauern lässt.. aber stattdessen Barry, Plagiat Cristiano, Guenouche, Kani, Schmidt etc. holt. Anstatt mind. gleichwertiges Material aus den eigenen Reihen zu verwenden und damit Transfererlöse du generieren, geben wir Geld aus für Spieler, mit denen wir genau nichts verdienen. Gut, 25/26 und 24/25 mit jeweils 4 Millionen sieht erstmal OK aus, wenn man aber bedenkt welche Spieler man da verkauft hat zu welchen Preisen, sieht's dann wieder anders aus. Und die Jahre zuvor: 23/24: 700k €, 22/23: 0 €, 21/22: 1,7 Millionen € (1 Million für Pichler, 700k für Wimmer und Sarkaria verschenkt!) 20/21: 600k € Die Diskussion haben wir glaube ich 50x geführt. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man mehr machen muss, gleichzeitig tun wir nicht nichts bzw war die Qualität im Nachwuchs einfach mau, genauso schnell gehts aber in die andere Richtung (remember die Berichterstattung, als bei uns plötzlich Muki, Braunöder, Jukic, Keles, El Sheiwi gespielt haben. Aktuell gehts wieder in die richtige Richtung, angefangen von U16/U18 Erfolgen, YV Aufstieg, Nachwuchs im Kader und am Spielfeld. Dazu muss man mehr in die Nachwuchsausbildung und PR investieren, die Jungen gehen nicht zu RBS, weil sie dort in die KM kommen, sondern weil die Möglichkeiten dort besser sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben Mittwoch um 07:40 Ich denke wir werden uns auf eine Mischung aus all dem genannten einlassen. Unsere Akademiespieler nicht zu pushen wäre fatal, wir haben eine der besten Akademien. Es muss gelingen pro Jahr 2 bis 3 Jugendspieler zu integrieren, einer davon sollte im Idealfall den Durchbruch schaffen. Zusätzlich dazu kann man sich auch mit 1 bis 2 ausländischen Talenten verstärken. Als Grundstein dazu benötigt man halt auch 7 bis 8 gestandene Profis, die den Jungen auch Expertise mitgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlogmike Bunter Hund im ASB Geschrieben Mittwoch um 07:48 Decay26 schrieb vor 1 Minute: Ich denke wir werden uns auf eine Mischung aus all dem genannten einlassen. Unsere Akademiespieler nicht zu pushen wäre fatal, wir haben eine der besten Akademien. Es muss gelingen pro Jahr 2 bis 3 Jugendspieler zu integrieren, einer davon sollte im Idealfall den Durchbruch schaffen. Zusätzlich dazu kann man sich auch mit 1 bis 2 ausländischen Talenten verstärken. Als Grundstein dazu benötigt man halt auch 7 bis 8 gestandene Profis, die den Jungen auch Expertise mitgeben. Und was erwartest dir dabei, wenn lt. deiner Meinung 5 neue Spieler pro Saison integrieren muss?? Das wäre die Hälfte der Mannschaft. Wenn man realistisch bleibt, können sich in unserem Gebilde 1 bis max. 2 junge Spieler etablieren. Und das schaffen wir heuer vielleicht. Was viel wichtiger wäre, die alten Mitläufer durch erfahrene 25 jährige zu ersetzen. Wenn man es schafft den Stamm um 3 Jahre zu verjüngern wäre es schon ein Highlight. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.