Recommended Posts

V.I.P.
ozzy schrieb vor 14 Stunden:

unsere austria kann unter dieser führung also nur existieren, wenn man permanent spieler verscherbelt und so die löcher stopft.

Da auch alle unserer relevanten Konkurrenten, inkl. Red Bull, permanent Spieler verscherbeln würde ich sagen: 

Herzlich Willkommen im modernen Fußball. 

Wer da nicht mitgehen kann/will, sollte zum Amateursport gehen oder wird seinem Verein zusehen, wie er dort landet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
The1Riddler schrieb am 18.7.2025 um 11:34 :

Bei Melone habe ich angekündigt, wenn wir den im Sommer transferieren zum mindestens doppelten Preis als wir bezahlt haben (kolportiert 1,2 Millionen) dann werde ich ein positives Post zu Werner verfassen. Boateng zu alt, Botic und Lee werden eingewöhnunszeit benötigen, mal schauen ob sie nicht schon 24, 25 sind, wenn es um das verkaufen geht. Sorry, aber da ist der große Reibach schon vorbei und den brauchen wir aber... Wir brauchen Cisse's und das es Werner grundsätzlich könnte, wissen wir seit Barazite, weshalb ich am Anfang gar nicht so skeptisch war ihm gegenüber. Aber mittlerweile? Er ist für uns existenzgefährdend. Frag nach bei den Freunden von Austria Wien...

Ernstgemeinte Frage. Sind das die Freunde von Austria Wien, die bei MK (inkl Insignia) wohlwollend zugeschaut haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
zico74 schrieb vor 5 Minuten:

Ernstgemeinte Frage. Sind das die Freunde von Austria Wien, die bei MK (inkl Insignia) wohlwollend zugeschaut haben?

Wohlwollend würde ich es nicht bezeichnen, aber es waren auch hier Harreiter und Co. dabei der Austria zu helfen. Das man die Investorengruppe dazu bewegt hat auch eine Art Überbrückung für 2 Mio zuzuschießen ist ebenfalls bekannt dazu. Aber zu der Geschichte, dass uns Werner gerettet hat, fehlt die Version von 2023 zu unserer Liquiditätskrise und uns die Lizenz gekostet hätte. Der Rundbrief an Geschäftsleute dazu war auch hier im ASB zu lesen.
Dann kam Schuldenschnitt und Stadionverkauf. Des was hier als Rettung verkauft wird, ist der Kauf der Anteile an der Austria. Die dazu führen, dass diese Boygroup das sportliche Sagen haben. Das es eine andere Gruppen gegeben hat und man die österreichische Lösung bevorzugt hat, braucht man aber auch nicht verheimlichen. Geholfen im Sinne für die Austria ohne Gegenleistung, haben die "Freunde", die Stadt Wien und die Bank Austria. Die Gruppe will Geld verdienen und hat nichts zu verschenken und ihre eigenen Interessen. ich sehe dies, offensichtlich kritischer als andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 5 Stunden:

Weiß nicht ob da schon darüber geschrieben wurde,aber was hats mit den Skillers auf sich? der Gewinner kommt zu den Young Violets?

hab ich mich auch gefragt,wäre interessant zu wissen wie das abläuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
fak 1990 schrieb vor 11 Stunden:

Weiß nicht ob da schon darüber geschrieben wurde,aber was hats mit den Skillers auf sich? der Gewinner kommt zu den Young Violets?

Anscheinend in die U18 und hat mit denen die Chance europe youth league zu spielen. (youth league eigentlich sogar unter 19)

Find ich aber ne coole Idee, dass wir da mit machen. Allein aus Werbegründen und man erreicht eine junge Zielgruppe. Ob sportlich was raus kommt eher zweitrangig. Das eine Video mit Hosiner hat 1,5 Millionen views auf tiktok in 3 Tagen.

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem am Donnerstag die neue Saison startet und es endlich wieder losgeht, gibt es die wichtigsten Erkenntnisse aus taktischer & personeller Sicht zusammengefasst. Was darf man nach dieser Sommervorbereitung erwarten?

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/austria-wien-vor-dem-saisonstart-taktik-transfers-offene-fragen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7kS-z9pTJZP-67XrrAzBeBntvTf_cDLZlocFvuC9k3r-fG-GM_cFgW39OG7w_aem_OMpia5OUd0UQxDIYbEayJw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Aveiro Santos schrieb vor 46 Minuten:

Nachdem am Donnerstag die neue Saison startet und es endlich wieder losgeht, gibt es die wichtigsten Erkenntnisse aus taktischer & personeller Sicht zusammengefasst. Was darf man nach dieser Sommervorbereitung erwarten?

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/austria-wien-vor-dem-saisonstart-taktik-transfers-offene-fragen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7kS-z9pTJZP-67XrrAzBeBntvTf_cDLZlocFvuC9k3r-fG-GM_cFgW39OG7w_aem_OMpia5OUd0UQxDIYbEayJw

Geil geil geil! Danke für den Lesestoff wieder einmal 🙏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Aveiro Santos schrieb vor 9 Minuten:

Nachdem am Donnerstag die neue Saison startet und es endlich wieder losgeht, gibt es die wichtigsten Erkenntnisse aus taktischer & personeller Sicht zusammengefasst. Was darf man nach dieser Sommervorbereitung erwarten?

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/austria-wien-vor-dem-saisonstart-taktik-transfers-offene-fragen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7kS-z9pTJZP-67XrrAzBeBntvTf_cDLZlocFvuC9k3r-fG-GM_cFgW39OG7w_aem_OMpia5OUd0UQxDIYbEayJw

Merci vielmals.

Ich stimme - wie gewohnt - in sehr vielem zu, vor allem im Grundtenor, dass die Kaderplanung 2025 bisher exzellent war, wir interessante Spielerprofile dazu gewonnen haben und unseren Spielaufbau dementsprechend verändern und vervielfältigen werden. Einige Aspekte dieser angepassten Spielanlage - der IV im 6er-Raum, der abkippende Sarkaria, dadurch eine andere Positionierung von Fitz, mehr Zentrum- und Halbflanken-Spiel und weniger Flügelfokus (wodurch btw die LV-Schwachstelle auch deutlich verkraftbarer ist als sie es in der Vorsaison gewesen wäre), mit Botic eine Maschine gegen den Ball - finde ich sehr spannend und könnte am Rasen ein System ergeben, das variabel und vielseitig ist, das dadurch schwer zu verteidigen ist und das viele Torchancen herausspielen könnte. Bewusst "könnte", denn der Grat zwischen Theorie und Umsetzung, sowie zwischen Offensivpower und Restverteidigung/Konter ist schmal. Generell, das ist eben die Aufgabe eines Trainers: vorhandenes Personal bewerten und eine dafür passende Anlage entwickeln, sowie laufend weiterentwickeln und verändern. In der ersten Saison die Defensive zu stabilisieren und in der zweiten Saison einen mutigeren Ansatz zu wählen, entspricht grundsätzlich auch meiner Logik. An dieser Weiterentwicklung wird Helm zu messen sein.

Eben aufgrund dieser etwas angepassten Spielanlage bleibe ich auch bei meinem Standpunkt in einer Diskussion in einem anderen Thread, nämlich dass wir uns diesen zwei neu gewonnenen Stärken - mehr Variabilität in unserem Spiel und mehr Möglichkeiten von der Bank - nicht selbst umgehend wieder berauben sollten, indem wir den Kader kürzen und ggf. Abgänge nicht nachbesetzen, weil wir Kaderplanung am Reißbrett betreiben und Altersschnitt, Spieleranzahl, etc. über das, was am Rasen passiert, stellen.

Auch pflichte ich dir in deiner Einzelspieler-Einschätzung zu, sowohl bei den Neuzugängen als auch bei den Youngsters. Ich würde noch ergänzen, dass der nicht erwähnte Aleksa ebenso bei den YV zu sehen sein wird und aktuell nicht wirklich ein Thema für die BL sein kann. Dass Maybach am Freitag bei den YV spielte, war für mich auch die einzige Überraschung, habe es für mich aber so begründet, dass er dort schon BL2-Stammspieler sein könnte, weil er den YV im Zentrum gut tun würde und ihm ein Stammplatz dort wohl auch mehr bringt als ein Bankplatz mit ein paar Einsatzminuten in der BL1. Wenn wir mit einer Solo-Sechs spielen, das mit Fischer auch noch ein extrem zuverlässiger Spieler mit nahezu keiner Ausfallzeit ist, mit Lee ein interessanter Ersatz bereitsteht, wird Maybach in der KM nicht so viel Einsatzzeit sammeln, außer man "erzwingt" es, indem man bewusst das herbeiführen möchte, wie es bei Ranftl/Pazourek in einigen Spielen der Falls ein könnte. Aber: auf der RV-Position geht das auch leichter als auf der Solo-Sechs. Ich nehme an, die meisten unserer Spiele werden in der 75. Minute nicht entschieden sein und max. 1 Tor Unterschied haben. Hier dann auf der Solo-Sechs, einer sehr anspruchsvollen Position in unserem System, den Kapitän, der auch im Finish eines Spiels noch unermüdlich läuft und kämpft, rauszunehmen und durch den 17-jährigen Maybach zu ersetzen, wäre manchmal wohl gewagt und passiert einfach nicht so leichtfertig wie ein RV-Wechsel, wo es auch noch mehr um frischen Wind und Dynamik im Finish geht. Einzig könnte Maybach bei Führung eine Umstellung auf eine Doppelsechs helfen, aber da ist mit Barry vielleicht auch eine andere naheliegende Wechseloption da - und eben Lee. Fazit: Maybach hatte eine starke Vorbereitung, aber die Einsatzchancen sind aktuell eher gering, einige 90er bei den YV wohl sinnvoller, ehe im Herbst hoffentlich Rotation nötig sein wird und er dann bei der KM nochmals auf einem anderen Level, mit BL2-Erfahrung, aufschlägt als er jetzt würde. Interessant wird für mich, wenn einige Youngsters am Freitag bei den YV spielen, ob sie dann am Sonntag auch noch bei der KM auf der Bank sitzen (geht das überhaupt?) oder ob wir nicht immer wieder die neue Regel von 9 Ersatzspielern gar nicht ausschöpfen werden.

Zwei Punkte möchte ich ergänzen oder leicht widersprechen.

Erstens möchte ich die Rolle von Malone in der von dir skizzierten Spielanlage ergänzen bzw. ausführlicher hervorstreichen. Ich könnte mir in diesem System keinen passenderen Spielertypen vorne im 2er-Sturm ausmalen, sehe ihn für ein Duo neben Botic oder Boateng prädestiniert, für ein Duo mit Sarkaria vielleicht gar nicht einmal so mangels echtem 9er. Vor Fitz/Sarkaria halte ich Malone mit seiner Physis, seiner Vielfältigkeit und Variabilität schon für sehr attraktiv und schwer zu verteidigen.

Zweitens möchte ich der Fotmob-Darstellung ganz unten leicht widersprechen bzw. sehe einen Widerspruch zu deinem Text. In diesem kommt Barry kein einziges Mal vor und Sarkaria wird nur in seiner 8er-Rolle analysiert, in der Aufstellung wird es dann aber anders dargestellt, Sarkaria ganz vorne und Barry statt Botic in der Elf. Das glaube ich für Donnerstag auch gar nicht, sondern erwarte tatsächlich die Hertha-Formation. Wobei es natürlich schmerzt, Barry draußen zu lassen und er grundsätzlich aktuell auch sicher "more ready" als Botic ist, der noch nicht bei 100% ist. Aber soll mal nichts Schlimmeres passieren als einen Abu Barry von der Bank bringen zu können - zumal er mit seinen Dribblings wieder eine besondere Note in ein Spiel bringen kann. Auch in der IV stelle ich zur Diskussion, ob wirklich Handl und Wiesinger hineinrücken werden, wie von dir skizziert. Ich leg' mich mal fest: da beginnt wirklich der Lee halbrechts. Halblinks traue ich mir keine Prognose zu, je nach Fitness von Wiesinger eher eher und nicht Plavotic, d'accord.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 38 Minuten:

Interessant wird für mich, wenn einige Youngsters am Freitag bei den YV spielen, ob sie dann am Sonntag auch noch bei der KM auf der Bank sitzen (geht das überhaupt?) oder ob wir nicht immer wieder die neue Regel von 9 Ersatzspielern gar nicht ausschöpfen werden.

Ja, dürfen sie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Merci vielmals.

Ich stimme - wie gewohnt - in sehr vielem zu, vor allem im Grundtenor, dass die Kaderplanung 2025 bisher exzellent war, wir interessante Spielerprofile dazu gewonnen haben und unseren Spielaufbau dementsprechend verändern und vervielfältigen werden. Einige Aspekte dieser angepassten Spielanlage - der IV im 6er-Raum, der abkippende Sarkaria, dadurch eine andere Positionierung von Fitz, mehr Zentrum- und Halbflanken-Spiel und weniger Flügelfokus (wodurch btw die LV-Schwachstelle auch deutlich verkraftbarer ist als sie es in der Vorsaison gewesen wäre), mit Botic eine Maschine gegen den Ball - finde ich sehr spannend und könnte am Rasen ein System ergeben, das variabel und vielseitig ist, das dadurch schwer zu verteidigen ist und das viele Torchancen herausspielen könnte. Bewusst "könnte", denn der Grat zwischen Theorie und Umsetzung, sowie zwischen Offensivpower und Restverteidigung/Konter ist schmal. Generell, das ist eben die Aufgabe eines Trainers: vorhandenes Personal bewerten und eine dafür passende Anlage entwickeln, sowie laufend weiterentwickeln und verändern. In der ersten Saison die Defensive zu stabilisieren und in der zweiten Saison einen mutigeren Ansatz zu wählen, entspricht grundsätzlich auch meiner Logik. An dieser Weiterentwicklung wird Helm zu messen sein.

Eben aufgrund dieser etwas angepassten Spielanlage bleibe ich auch bei meinem Standpunkt in einer Diskussion in einem anderen Thread, nämlich dass wir uns diesen zwei neu gewonnenen Stärken - mehr Variabilität in unserem Spiel und mehr Möglichkeiten von der Bank - nicht selbst umgehend wieder berauben sollten, indem wir den Kader kürzen und ggf. Abgänge nicht nachbesetzen, weil wir Kaderplanung am Reißbrett betreiben und Altersschnitt, Spieleranzahl, etc. über das, was am Rasen passiert, stellen.

Auch pflichte ich dir in deiner Einzelspieler-Einschätzung zu, sowohl bei den Neuzugängen als auch bei den Youngsters. Ich würde noch ergänzen, dass der nicht erwähnte Aleksa ebenso bei den YV zu sehen sein wird und aktuell nicht wirklich ein Thema für die BL sein kann. Dass Maybach am Freitag bei den YV spielte, war für mich auch die einzige Überraschung, habe es für mich aber so begründet, dass er dort schon BL2-Stammspieler sein könnte, weil er den YV im Zentrum gut tun würde und ihm ein Stammplatz dort wohl auch mehr bringt als ein Bankplatz mit ein paar Einsatzminuten in der BL1. Wenn wir mit einer Solo-Sechs spielen, das mit Fischer auch noch ein extrem zuverlässiger Spieler mit nahezu keiner Ausfallzeit ist, mit Lee ein interessanter Ersatz bereitsteht, wird Maybach in der KM nicht so viel Einsatzzeit sammeln, außer man "erzwingt" es, indem man bewusst das herbeiführen möchte, wie es bei Ranftl/Pazourek in einigen Spielen der Falls ein könnte. Aber: auf der RV-Position geht das auch leichter als auf der Solo-Sechs. Ich nehme an, die meisten unserer Spiele werden in der 75. Minute nicht entschieden sein und max. 1 Tor Unterschied haben. Hier dann auf der Solo-Sechs, einer sehr anspruchsvollen Position in unserem System, den Kapitän, der auch im Finish eines Spiels noch unermüdlich läuft und kämpft, rauszunehmen und durch den 17-jährigen Maybach zu ersetzen, wäre manchmal wohl gewagt und passiert einfach nicht so leichtfertig wie ein RV-Wechsel, wo es auch noch mehr um frischen Wind und Dynamik im Finish geht. Einzig könnte Maybach bei Führung eine Umstellung auf eine Doppelsechs helfen, aber da ist mit Barry vielleicht auch eine andere naheliegende Wechseloption da - und eben Lee. Fazit: Maybach hatte eine starke Vorbereitung, aber die Einsatzchancen sind aktuell eher gering, einige 90er bei den YV wohl sinnvoller, ehe im Herbst hoffentlich Rotation nötig sein wird und er dann bei der KM nochmals auf einem anderen Level, mit BL2-Erfahrung, aufschlägt als er jetzt würde. Interessant wird für mich, wenn einige Youngsters am Freitag bei den YV spielen, ob sie dann am Sonntag auch noch bei der KM auf der Bank sitzen (geht das überhaupt?) oder ob wir nicht immer wieder die neue Regel von 9 Ersatzspielern gar nicht ausschöpfen werden.

Zwei Punkte möchte ich ergänzen oder leicht widersprechen.

Erstens möchte ich die Rolle von Malone in der von dir skizzierten Spielanlage ergänzen bzw. ausführlicher hervorstreichen. Ich könnte mir in diesem System keinen passenderen Spielertypen vorne im 2er-Sturm ausmalen, sehe ihn für ein Duo neben Botic oder Boateng prädestiniert, für ein Duo mit Sarkaria vielleicht gar nicht einmal so mangels echtem 9er. Vor Fitz/Sarkaria halte ich Malone mit seiner Physis, seiner Vielfältigkeit und Variabilität schon für sehr attraktiv und schwer zu verteidigen.

Zweitens möchte ich der Fotmob-Darstellung ganz unten leicht widersprechen bzw. sehe einen Widerspruch zu deinem Text. In diesem kommt Barry kein einziges Mal vor und Sarkaria wird nur in seiner 8er-Rolle analysiert, in der Aufstellung wird es dann aber anders dargestellt, Sarkaria ganz vorne und Barry statt Botic in der Elf. Das glaube ich für Donnerstag auch gar nicht, sondern erwarte tatsächlich die Hertha-Formation. Wobei es natürlich schmerzt, Barry draußen zu lassen und er grundsätzlich aktuell auch sicher "more ready" als Botic ist, der noch nicht bei 100% ist. Aber soll mal nichts Schlimmeres passieren als einen Abu Barry von der Bank bringen zu können - zumal er mit seinen Dribblings wieder eine besondere Note in ein Spiel bringen kann. Auch in der IV stelle ich zur Diskussion, ob wirklich Handl und Wiesinger hineinrücken werden, wie von dir skizziert. Ich leg' mich mal fest: da beginnt wirklich der Lee halbrechts. Halblinks traue ich mir keine Prognose zu, je nach Fitness von Wiesinger eher eher und nicht Plavotic, d'accord.

Ich finde eure Analysen @Aveiro Santos und @veilchen27 immer hoch interessant und auch richtig gut. Es ist schön, solche Experten hier im Forum zu haben. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Merci vielmals.

Ich stimme - wie gewohnt - in sehr vielem zu, vor allem im Grundtenor, dass die Kaderplanung 2025 bisher exzellent war, wir interessante Spielerprofile dazu gewonnen haben und unseren Spielaufbau dementsprechend verändern und vervielfältigen werden. Einige Aspekte dieser angepassten Spielanlage - der IV im 6er-Raum, der abkippende Sarkaria, dadurch eine andere Positionierung von Fitz, mehr Zentrum- und Halbflanken-Spiel und weniger Flügelfokus (wodurch btw die LV-Schwachstelle auch deutlich verkraftbarer ist als sie es in der Vorsaison gewesen wäre), mit Botic eine Maschine gegen den Ball - finde ich sehr spannend und könnte am Rasen ein System ergeben, das variabel und vielseitig ist, das dadurch schwer zu verteidigen ist und das viele Torchancen herausspielen könnte. Bewusst "könnte", denn der Grat zwischen Theorie und Umsetzung, sowie zwischen Offensivpower und Restverteidigung/Konter ist schmal. Generell, das ist eben die Aufgabe eines Trainers: vorhandenes Personal bewerten und eine dafür passende Anlage entwickeln, sowie laufend weiterentwickeln und verändern. In der ersten Saison die Defensive zu stabilisieren und in der zweiten Saison einen mutigeren Ansatz zu wählen, entspricht grundsätzlich auch meiner Logik. An dieser Weiterentwicklung wird Helm zu messen sein.

Eben aufgrund dieser etwas angepassten Spielanlage bleibe ich auch bei meinem Standpunkt in einer Diskussion in einem anderen Thread, nämlich dass wir uns diesen zwei neu gewonnenen Stärken - mehr Variabilität in unserem Spiel und mehr Möglichkeiten von der Bank - nicht selbst umgehend wieder berauben sollten, indem wir den Kader kürzen und ggf. Abgänge nicht nachbesetzen, weil wir Kaderplanung am Reißbrett betreiben und Altersschnitt, Spieleranzahl, etc. über das, was am Rasen passiert, stellen.

Auch pflichte ich dir in deiner Einzelspieler-Einschätzung zu, sowohl bei den Neuzugängen als auch bei den Youngsters. Ich würde noch ergänzen, dass der nicht erwähnte Aleksa ebenso bei den YV zu sehen sein wird und aktuell nicht wirklich ein Thema für die BL sein kann. Dass Maybach am Freitag bei den YV spielte, war für mich auch die einzige Überraschung, habe es für mich aber so begründet, dass er dort schon BL2-Stammspieler sein könnte, weil er den YV im Zentrum gut tun würde und ihm ein Stammplatz dort wohl auch mehr bringt als ein Bankplatz mit ein paar Einsatzminuten in der BL1. Wenn wir mit einer Solo-Sechs spielen, das mit Fischer auch noch ein extrem zuverlässiger Spieler mit nahezu keiner Ausfallzeit ist, mit Lee ein interessanter Ersatz bereitsteht, wird Maybach in der KM nicht so viel Einsatzzeit sammeln, außer man "erzwingt" es, indem man bewusst das herbeiführen möchte, wie es bei Ranftl/Pazourek in einigen Spielen der Falls ein könnte. Aber: auf der RV-Position geht das auch leichter als auf der Solo-Sechs. Ich nehme an, die meisten unserer Spiele werden in der 75. Minute nicht entschieden sein und max. 1 Tor Unterschied haben. Hier dann auf der Solo-Sechs, einer sehr anspruchsvollen Position in unserem System, den Kapitän, der auch im Finish eines Spiels noch unermüdlich läuft und kämpft, rauszunehmen und durch den 17-jährigen Maybach zu ersetzen, wäre manchmal wohl gewagt und passiert einfach nicht so leichtfertig wie ein RV-Wechsel, wo es auch noch mehr um frischen Wind und Dynamik im Finish geht. Einzig könnte Maybach bei Führung eine Umstellung auf eine Doppelsechs helfen, aber da ist mit Barry vielleicht auch eine andere naheliegende Wechseloption da - und eben Lee. Fazit: Maybach hatte eine starke Vorbereitung, aber die Einsatzchancen sind aktuell eher gering, einige 90er bei den YV wohl sinnvoller, ehe im Herbst hoffentlich Rotation nötig sein wird und er dann bei der KM nochmals auf einem anderen Level, mit BL2-Erfahrung, aufschlägt als er jetzt würde. Interessant wird für mich, wenn einige Youngsters am Freitag bei den YV spielen, ob sie dann am Sonntag auch noch bei der KM auf der Bank sitzen (geht das überhaupt?) oder ob wir nicht immer wieder die neue Regel von 9 Ersatzspielern gar nicht ausschöpfen werden.

Zwei Punkte möchte ich ergänzen oder leicht widersprechen.

Erstens möchte ich die Rolle von Malone in der von dir skizzierten Spielanlage ergänzen bzw. ausführlicher hervorstreichen. Ich könnte mir in diesem System keinen passenderen Spielertypen vorne im 2er-Sturm ausmalen, sehe ihn für ein Duo neben Botic oder Boateng prädestiniert, für ein Duo mit Sarkaria vielleicht gar nicht einmal so mangels echtem 9er. Vor Fitz/Sarkaria halte ich Malone mit seiner Physis, seiner Vielfältigkeit und Variabilität schon für sehr attraktiv und schwer zu verteidigen.

Zweitens möchte ich der Fotmob-Darstellung ganz unten leicht widersprechen bzw. sehe einen Widerspruch zu deinem Text. In diesem kommt Barry kein einziges Mal vor und Sarkaria wird nur in seiner 8er-Rolle analysiert, in der Aufstellung wird es dann aber anders dargestellt, Sarkaria ganz vorne und Barry statt Botic in der Elf. Das glaube ich für Donnerstag auch gar nicht, sondern erwarte tatsächlich die Hertha-Formation. Wobei es natürlich schmerzt, Barry draußen zu lassen und er grundsätzlich aktuell auch sicher "more ready" als Botic ist, der noch nicht bei 100% ist. Aber soll mal nichts Schlimmeres passieren als einen Abu Barry von der Bank bringen zu können - zumal er mit seinen Dribblings wieder eine besondere Note in ein Spiel bringen kann. Auch in der IV stelle ich zur Diskussion, ob wirklich Handl und Wiesinger hineinrücken werden, wie von dir skizziert. Ich leg' mich mal fest: da beginnt wirklich der Lee halbrechts. Halblinks traue ich mir keine Prognose zu, je nach Fitness von Wiesinger eher eher und nicht Plavotic, d'accord.

Danke dir für den Input, unsere Beobachtungen dürften ja dahingehend sehr deckungsgleich sein!

Die Balancefrage stelle ich mir tatsächlich auch, aber die Variante mit dem 3-3-2-2 und Sarkaria/Fitz auf der Doppelacht ist so vielversprechend in der Konstellation, dass man es irgendwie hinbekommen muss. Vom Profil her müssten dann aber eher Lee oder Maybach auf die 6, weil Fischer bei so viel Raum zu verteidigen vermutlich Probleme mit der Kontrolle bekommt. Wenn das Gegenpressing funktioniert, sollte das aber kein Problem sein und vor allem Sarkaria überraschte mich mit seiner Arbeit gegen den Ball, Ilzer hat ihn da super entwickelt!

Bezüglich Maybach geht's mir nicht darum, dass er jetzt ne größere Rolle spielen wird und es ist definitiv klüger, dass er Spielpraxis bei den YV im Ligabetrieb sammelt. Aber finde es einfach kein gutes Signal, ihm im abschließenden Testspiel keine einzige Minute zu geben und ihn sogar gar nicht zu berücksichtigen. Ein Radonjic war ebenfalls bei den YV, hat dann aber zumindest ein paar Minuten bekommen. Fischer hat 90 Min durchspielt, hätte man Maybach die letzten 15-20 auch geben können. Und das sind Dinge, die ich im Umgang von Helm mit jungen Spielern nicht verstehe. Aleksa dürfte verschluckt worden sein, ist mittlerweile ergänzt worden. 

 

Ja, Malone seh ich auch eher nicht in der Rolle der Solospitze, weil er ein "schwimmender" Stürmer ist und gerne ausweicht, aber das bringt das jetzige Luxusproblem mit sich. Wenn man Barry, Fitz und Sarkaria gemeinsam auf den Platz bringen will, wird es nur für einen Stürmer Platz geben in der Mannschaft. 

Und um da gleich die Überleitung zur abgebildeten Aufstellung zu machen, das ist das Luxusproblem, was man nun hat. Hier lautet die Entscheidung wie du richtig sagst Barry oder Botic? Im Endeffekt wird es gegnerabhängig entschieden werden und mit der beschriebenen Variante mit Sarkaria als 8er wollte ich aufzeigen, dass man nun zusätzlich auch eine sehr offensive Variante einstudiert. Die abgebildete Aufstellung seh ich speziell gegen stärkere Gegner und daher als "beste Elf". Wobei ich davon ausgehe, dass uns Malone oder Barry noch verlassen werden. Helm hat im ORF Interview nach dem Spiel erwähnt, dass man Barrys Dribblingfähigkeiten am Donnerstag brauchen wird, um einen tiefen Block zu knacken. Gehe daher davon aus, dass er spielt.

Es kann natürlich sein, dass Lee am Donnerstag den Vorzug gegen einen sehr destruktiven Gegner bekommt. Aber das ist was ich mit in Relation setzen meine, es war ein Testspiel und gegen Parndorf hatte er zb auch 2-3 Wackler drin, die nicht bestraft wurden. Ich wäre da noch recht weit davon entfernt, dafür einen Handl auf die Bank zu setzen, der bei uns ein Leistungsgarant ist. Die defensive Stabilität wird hier wichtig sein und da seh ich einfach Handl als komplettere Option, alleine auch was defensive Standards/Lufthoheit angeht. Vorausgesetzt natürlich er ist fit, da Wiesinger und er muskuläre Probleme hatten. Lassen wir uns am Donnerstag überraschen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Aveiro Santos schrieb vor 56 Minuten:

Danke dir für den Input, unsere Beobachtungen dürften ja dahingehend sehr deckungsgleich sein!

Die Balancefrage stelle ich mir tatsächlich auch, aber die Variante mit dem 3-3-2-2 und Sarkaria/Fitz auf der Doppelacht ist so vielversprechend in der Konstellation, dass man es irgendwie hinbekommen muss. Vom Profil her müssten dann aber eher Lee oder Maybach auf die 6, weil Fischer bei so viel Raum zu verteidigen vermutlich Probleme mit der Kontrolle bekommt. Wenn das Gegenpressing funktioniert, sollte das aber kein Problem sein und vor allem Sarkaria überraschte mich mit seiner Arbeit gegen den Ball, Ilzer hat ihn da super entwickelt!

Bezüglich Maybach geht's mir nicht darum, dass er jetzt ne größere Rolle spielen wird und es ist definitiv klüger, dass er Spielpraxis bei den YV im Ligabetrieb sammelt. Aber finde es einfach kein gutes Signal, ihm im abschließenden Testspiel keine einzige Minute zu geben und ihn sogar gar nicht zu berücksichtigen. Ein Radonjic war ebenfalls bei den YV, hat dann aber zumindest ein paar Minuten bekommen. Fischer hat 90 Min durchspielt, hätte man Maybach die letzten 15-20 auch geben können. Und das sind Dinge, die ich im Umgang von Helm mit jungen Spielern nicht verstehe. Aleksa dürfte verschluckt worden sein, ist mittlerweile ergänzt worden. 

 

Ja, Malone seh ich auch eher nicht in der Rolle der Solospitze, weil er ein "schwimmender" Stürmer ist und gerne ausweicht, aber das bringt das jetzige Luxusproblem mit sich. Wenn man Barry, Fitz und Sarkaria gemeinsam auf den Platz bringen will, wird es nur für einen Stürmer Platz geben in der Mannschaft. 

Und um da gleich die Überleitung zur abgebildeten Aufstellung zu machen, das ist das Luxusproblem, was man nun hat. Hier lautet die Entscheidung wie du richtig sagst Barry oder Botic? Im Endeffekt wird es gegnerabhängig entschieden werden und mit der beschriebenen Variante mit Sarkaria als 8er wollte ich aufzeigen, dass man nun zusätzlich auch eine sehr offensive Variante einstudiert. Die abgebildete Aufstellung seh ich speziell gegen stärkere Gegner und daher als "beste Elf". Wobei ich davon ausgehe, dass uns Malone oder Barry noch verlassen werden. Helm hat im ORF Interview nach dem Spiel erwähnt, dass man Barrys Dribblingfähigkeiten am Donnerstag brauchen wird, um einen tiefen Block zu knacken. Gehe daher davon aus, dass er spielt.

Es kann natürlich sein, dass Lee am Donnerstag den Vorzug gegen einen sehr destruktiven Gegner bekommt. Aber das ist was ich mit in Relation setzen meine, es war ein Testspiel und gegen Parndorf hatte er zb auch 2-3 Wackler drin, die nicht bestraft wurden. Ich wäre da noch recht weit davon entfernt, dafür einen Handl auf die Bank zu setzen, der bei uns ein Leistungsgarant ist. Die defensive Stabilität wird hier wichtig sein und da seh ich einfach Handl als komplettere Option, alleine auch was defensive Standards/Lufthoheit angeht. Vorausgesetzt natürlich er ist fit, da Wiesinger und er muskuläre Probleme hatten. Lassen wir uns am Donnerstag überraschen :)

Weiß nicht Mani auf der 8 gfällt ma net so,der war in der zweiten Halbzeit gegen Hertha a ständiger Unruheherd da vorne,für des sind beide Offensiv zu stark das sie auf der 8 spieln is meine Meinung,für des hätten wir ja Barry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.