Recommended Posts

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Andere verkaufen Spieler um Millionen und wir hoffen auf Transfererlöse :facepalm:

Die Kombination aus einem Jahr Restvertrag und den dringend benötigten Einnahmen, wird die potentiellen Angebote natürlich richtig in die Höhe treiben. Zumindest bei Berry ist diese Konstellation mal wieder selbstverschuldet...kann mir keiner erzählen, dass man so einen Spieler nicht für zumindest 3 Jahre verpflichten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
and111 schrieb Gerade eben:

Andere verkaufen Spieler um Millionen und wir hoffen auf Transfererlöse :facepalm:

Die Kombination aus einem Jahr Restvertrag und den dringend benötigten Einnahmen, wird die potentiellen Angebote natürlich richtig in die Höhe treiben. Zumindest bei Berry ist diese Konstellation mal wieder selbstverschuldet...kann mir keiner erzählen, dass man so einen Spieler nicht für zumindest 3 Jahre verpflichten kann.

DANN UNTERSCHREIBT ER NICHT!!!!

Und Pech haben wir halt auch dauernd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DeusAustria schrieb Gerade eben:

DANN UNTERSCHREIBT ER NICHT!!!!

Und Pech haben wir halt auch dauernd.

Wie bei Tabakovic damals...für einen Vertrag ohne absurde AK war kein Geld da, dafür hatte man für Raguz 1,3 Millionen über (plus hohes Gehalt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Beim Lesen des and111-Dauerrumgeheule, habe ich mich gefragt, warum alle Klubs, welche er für ihre Transferpolitik so anhimmelt, wie Wolfsberg (Bamba, Boakye,...), Lask (Nakamura, Ljubicic,...) und Skrow (Kühn, Querfeld,...) in der Bundesliga-Tabelle alle hinter der Austria sind. Und dann fiel es mir ein: Beim Erfolg eines Fußballklubs kommt es auf jene Spieler an, welche bleiben, nicht auf jene, welche gehen - weil diese dann ja nicht mehr spielen. Also, bei den nächsten dreihundert Medien-Artikel über Austrias Schwäche punkto Spieler-Verkäufe dran denken: Die Spieler beim eigenen Klub sind entscheidend für die eigene Stärke, nicht die Spieler bei anderen Klubs.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Wir wissen es, Gollowitzer weiß es... aber wann passiert was?

„Ohne Transfererlöse und eine Europacup-Teilnahme ist eine positive operative Führung der Austria in dieser Dimension aber nur sehr schwer möglich“, gab der Vereinschef dennoch zu.

 

  

Nunstuck schrieb vor 52 Minuten:

Bei "Vergleiche interessieren mich nicht" habe ich aufgehört zu lesen

 „Fakt ist, dass wir zumindest vier Klubs mehr Budget für den Sport zur Verfügung haben.“

Auch das sollte man nicht vergleichen... 

 

Viviola schrieb vor 2 Minuten:

Beim Lesen des and111-Dauerrumgeheule, habe ich mich gefragt, warum alle Klubs, welche er für ihre Transferpolitik so anhimmelt, wie Wolfsberg (Bamba, Boakye,...), Lask (Nakamura, Ljubicic,...) und Skrow (Kühn, Querfeld,...) in der Bundesliga-Tabelle alle hinter der Austria sind. Und dann fiel es mir ein: Beim Erfolg eines Fußballklubs kommt es auf jene Spieler an, welche bleiben, nicht auf jene, welche gehen - weil diese dann ja nicht mehr spielen. Also, bei den nächsten dreihundert Medien-Artikel über Austrias Schwäche punkto Spieler-Verkäufe dran denken: Die Spieler beim eigenen Klub sind entscheidend für die eigene Stärke, nicht die Spieler bei anderen Klubs.
 

Nun, dann muss ja heuer ein Titel her. Immerhin betont man, dass man im Vergleich zum letzten Jahr den Kader gut zusammenhalten konnte. Oder könnte es sein, dass man mit dem Erlös guter Spieler oft erst in die Lage kommt, sogar noch bessere zu verpflichten?

Bislang haben wir seit Werner mit 5, 8 und 3 abgeschlossen, ein Schnitt von 5,3. 

Der WAC mit 7, 7 und 4 liegt nur knapp hinter uns mit 6,0. 

Rapid mit 4, 4 und 5 ist mit 4,3 voran. 

Der LASK mit 3, 3 und 7 bzw. ebenfalls 4,3 auch. 

 

Aber alle drei Vereine haben in den drei Jahren mehr Ertrag aus dem Kader geholt als wir. 

Die meisten haben gar in einzelnen Jahren mehr herausgeholt als wir in der Summe der drei Jahre und manche sogar ein Vielfaches. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viviola schrieb vor 13 Minuten:

Beim Lesen des and111-Dauerrumgeheule, habe ich mich gefragt, warum alle Klubs, welche er für ihre Transferpolitik so anhimmelt, wie Wolfsberg (Bamba, Boakye,...), Lask (Nakamura, Ljubicic,...) und Skrow (Kühn, Querfeld,...) in der Bundesliga-Tabelle alle hinter der Austria sind. Und dann fiel es mir ein: Beim Erfolg eines Fußballklubs kommt es auf jene Spieler an, welche bleiben, nicht auf jene, welche gehen - weil diese dann ja nicht mehr spielen. Also, bei den nächsten dreihundert Medien-Artikel über Austrias Schwäche punkto Spieler-Verkäufe dran denken: Die Spieler beim eigenen Klub sind entscheidend für die eigene Stärke, nicht die Spieler bei anderen Klubs.
 

Expand  

Das stimmt zwar an sich, ist aber nur dann die richtige Philosophie, wenn ein Klub nicht ständig von der Insolvenz bedroht ist.

Oder wenn diese Spieler so gut sind, dass man jedes Jahr mit Sicherheit in einer europäischen Ligaphase spielt und dort so viele Siege einfährt, dass man trotz Reisekosten einen Gewinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viviola schrieb vor 16 Minuten:

Beim Lesen des and111-Dauerrumgeheule, habe ich mich gefragt, warum alle Klubs, welche er für ihre Transferpolitik so anhimmelt, wie Wolfsberg (Bamba, Boakye,...), Lask (Nakamura, Ljubicic,...) und Skrow (Kühn, Querfeld,...) in der Bundesliga-Tabelle alle hinter der Austria sind. Und dann fiel es mir ein: Beim Erfolg eines Fußballklubs kommt es auf jene Spieler an, welche bleiben, nicht auf jene, welche gehen - weil diese dann ja nicht mehr spielen. Also, bei den nächsten dreihundert Medien-Artikel über Austrias Schwäche punkto Spieler-Verkäufe dran denken: Die Spieler beim eigenen Klub sind entscheidend für die eigene Stärke, nicht die Spieler bei anderen Klubs.
 

Reden wir weiter wenn die Austria ein positives EK hat. Bis dahin wären solche Transfers, ein Cuptitel, eine lange EC Saison und dafür ein 4., 5. oder auch 8. Platz leider geil.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
DeusAustria schrieb vor 4 Stunden:

"Solche Vergleiche interessieren mich nicht"

Das ist schon spannend in einem Sport wo es nur ums Abschneiden im Vergleich zu anderen geht. Das ist wie wenn ich die Medizin Aufnahmeprüfung mach und sag ich vergleich mich nicht. Das ist zwar schön, schaffen tust du's aber nur wenn du den richtigen Schnitt hast. Da kannst du noch so zufrieden mit deiner Leistung sein wie du magst

Viviola schrieb vor 11 Stunden:

Hurra, das neue Mannschaftsfoto ist da!

Johanna Aschenbrenner (2. Reihe, Dritte von links) habe ich am schnellsten erkannt, bei den Männern tue ich mich schon schwerer...
aaa19509-861e-4d59-a8fa-063a490d4afe.jpe

Wir haben aber schon paar anständig lange Spieler. Da sollte man meinen, dass Standards zu unseren Stärken gehören.

Sturm haben diese ja vor 2 Jahren zum Titel verholfen. Vlt kann man da mal akribisch nacharbeiten, weil das ist definitiv ein unausgeschöpftes Potential.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ist nur mir aufgefallen, dass Kante offenbar ziemlich dick geworden ist während seiner Reha? Ziemlich dicke Backen der junge Mann…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JJU schrieb vor 4 Stunden:

Ist nur mir aufgefallen, dass Kante offenbar ziemlich dick geworden ist während seiner Reha? Ziemlich dicke Backen der junge Mann…

Hat sich wohl an die österreichische küche gewöhnt, ist doch schön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Johann Hölzel schrieb vor 9 Stunden:

Wir haben aber schon paar anständig lange Spieler. Da sollte man meinen, dass Standards zu unseren Stärken gehören.

Wiesinger wird statt Plavotic/Handl spielen und Ndukwe bei den Violets. 

Dann ist der Größenschnitt auch gleich anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 12 Stunden:

Wir wissen es, Gollowitzer weiß es... aber wann passiert was?

„Ohne Transfererlöse und eine Europacup-Teilnahme ist eine positive operative Führung der Austria in dieser Dimension aber nur sehr schwer möglich“, gab der Vereinschef dennoch zu.

unsere austria kann unter dieser führung also nur existieren, wenn man permanent spieler verscherbelt und so die löcher stopft.

das wäre dann aber auch ein komplettversagen der wirtschaftlichen seite, auch wenn sie durch politische kontakte den schuldenstand reduzieren konnten.

hart gesagt kann man da gleich den redbull weg des komerzes gehen. dann spielt man zumindest um titel, und kann nebenbei noch spieler verschecken.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.