Vorbereitung Saison 2025/26


Recommended Posts

ASB-Nihilist
Ried im Innkreis schrieb vor 9 Stunden:

Ja, in der Breite ist das noch zu wenig, da braucht's noch was. die Formation in der 2. HZ war da einfach überfordert.

HZ 2: Wimmer – Nezic, Weissenbacher, Kirnbauer – Zotz, Wernitznig, Scholl, Rossdorfer – Olinga – Berger, Kiedl.

wozu spiele ich ein vorbereitungsspiel überhaupt in dieser aufstellung? was erwarte ich mir davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

erste halbzeit hat gepasst, hohe intensität, teilweise aggressiv. zweite hatte gute ansätze. insgesamt zu wenig, wenn man beachtet, dass selbst ein volland nach bereits 30 minuten das feld verlassen hat.

erschreckend, dass wir kaum zu torchancen gekommen sind. es fehlt da nachwievor etwas die kreative mitte hinter mark grosse. rasner und mayer können gut abräumen, aber der verteiler fehlt. oft kommen nur die halblangen bälle nach vorne, die genau das zm überbrücken sollen. 

generell eine heiße partie, positiv herauszuheben die mentalität eines sollbauer. johnny scherzer war ganz gut, joni mayer immer abgeklärter.

kiedl darf echt zwei gänge raufschalten, war total abgemeldet. kirnbauer und weissenbacher sind im gegenzug sehr gute alternativen für die abwehr.

0:5 in einer halbzeit darf nicht passieren und sollte ein weckruf sein, noch die 3-4 benötigten leistungsträger zu holen. damit sich ein mutandwa im training seinen antritt behält und nicht anpasst. immerhin haben die 60er auch in der halbzeit die ganze mannschaft gewechselt.

wie bereits erwähnt, darf ein österreichischer bundesligist gegen eine deutsche drittliga mannschaft nicht verlieren. deshalb sehr enttäuschend.

ps: erfahrung schön und gut, aber ich will nächste saison nicht mit einem ü30 schnitt in die saison gehen.

bearbeitet von NB574

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
NB574 schrieb vor 40 Minuten:

erste halbzeit hat gepasst, hohe intensität, teilweise aggressiv. zweite hatte gute ansätze. insgesamt zu wenig, wenn man beachtet, dass selbst ein volland nach bereits 30 minuten das feld verlassen hat.

erschreckend, dass wir kaum zu torchancen gekommen sind. es fehlt da nachwievor etwas die kreative mitte hinter mark grosse. rasner und mayer können gut abräumen, aber der verteiler fehlt. oft kommen nur die halblangen bälle nach vorne, die genau das zm überbrücken sollen. 

generell eine heiße partie, positiv herauszuheben die mentalität eines sollbauer. johnny scherzer war ganz gut, joni mayer immer abgeklärter.

kiedl darf echt zwei gänge raufschalten, war total abgemeldet. kirnbauer und weissenbacher sind im gegenzug sehr gute alternativen für die abwehr.

0:5 in einer halbzeit darf nicht passieren und sollte ein weckruf sein, noch die 3-4 benötigten leistungsträger zu holen. damit sich ein mutandwa im training seinen antritt behält und nicht anpasst. immerhin haben die 60er auch in der halbzeit die ganze mannschaft gewechselt.

wie bereits erwähnt, darf ein österreichischer bundesligist gegen eine deutsche drittliga mannschaft nicht verlieren. deshalb sehr enttäuschend.

ps: erfahrung schön und gut, aber ich will nächste saison nicht mit einem ü30 schnitt in die saison gehen.

ü30 schnitt wird sich nicht ausgehen haben aktuell 25,3 schnitt - wäre auch nichts schlechtes - klar kein vergleich -  aber neapel ist heuer mit 27,3 meister geworden..

die mannschafft wird eben noch zusammen“getestet“ deswegen heisst es auch logischerweise testspiel.. 

in 2-3 wochen sieht das alles anders aus - also sollten sich alle hier wieder ein wenig beruhigen😝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich bin auch für beruhigen, aber in der Offensive ist der Abgang von Eza einfach blöd - jetzt haben wir nur Wundertüten statt einem treffsicheren und integrierten Spieler. Das wird noch zach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/sv-ried-pomer-und-sane-stiegen-wieder-ins-training-ein;sts231427,18246

Interview mit Senft mit Rückblick auf das 1860-Match und Überblick über die Kadersituation. Pomer und Sané steigen wieder ins Training ein, Azkune ist ebenfalls bereits dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online