Sandy Violett is back :))) Geschrieben vor 14 Stunden lp-x schrieb vor 5 Stunden: Kraft in beneidenswerter Form. bin gespannt, ob er wirklich auf 2 Stationen verzichtet. Embacher & Hoffmann für mich bisher die Überraschungen der Saison. +Tomasiak 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben vor 12 Stunden Hugo_Maradona schrieb vor 3 Stunden: Kraft ist eine unglaubliche Legende und wird auch den Schliri-Rekord noch einholen und dann ist er sowieso der GOAT Mal schauen, 7 Weltcupsiege sind noch eine Menge. Letzte Saison waren es ja "nur" 2 Siege. Da muss schon viel zusammenpassen, damit sich das diesen Winter ausgeht. Keine Ahnung, wie lange Kraft noch springen mag, hat man da was gehört? Kraft bräuchte halt noch eine Traumsaison wie 23/24, 16/17 oder 19/20, dann würde er an Nykänen rankommen bzw. ihn überholen. Olympia ist halt immer so eine Sache, ein fast einmaliges, schwer zu beeinflussendes Ereignis, was so wichtig ist. Da sind die 3 Einzel-Olympiasiege von Nykänen schon ein Brett. Wenn Kraft aber noch einen 4 GWC und den Rekord mit den 53 Siegen von Schlierenzauer holt, kann bzw. muss man Kraft als GOAT argumentieren. Ich sehe btw. Kraft schon jetzt vor Schlierenzauer. 3 vs. 2 GWC, 3 vs. 1 Einzel-WM-Titel, 1 vs. 1 Einzel-Skiflug-WM-Titel, 3 vs. 3 Skiflug-Weltcup, 1 vs. 2 Vierschanzentournee, dazu noch zeitweise Weltrekordhalter im Skifliegen. Schlierenzauer hat halt sehr viele Weltcupsiege "gefarmt", aber dafür eher oft ausgelassen, wenn es wirklich um etwas gegangen ist und ist relativ oft Zweiter oder Dritter geworden. Kraft hat eine vergleichsweise übermäßig hohe Anzahl an Zweiten und Dritten Plätzen bei Weltcupspringen, ist aber verhältnismäßig gut bei Großereignissen da und hat da einfach mehr rausgeholt als Schlierenzauer. Das Schlierenzauer auch nur 2 GWC hat bei 53 Weltcupsiegen, ist ein Kuriosum (eigentlich hätte er eh auch 3, wenn ihm 2012 am Kulm nicht der Anzug gerissen wäre). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 5 Stunden Tribal schrieb vor 6 Stunden: Mal schauen, 7 Weltcupsiege sind noch eine Menge. Letzte Saison waren es ja "nur" 2 Siege. Da muss schon viel zusammenpassen, damit sich das diesen Winter ausgeht. Keine Ahnung, wie lange Kraft noch springen mag, hat man da was gehört? Kraft bräuchte halt noch eine Traumsaison wie 23/24, 16/17 oder 19/20, dann würde er an Nykänen rankommen bzw. ihn überholen. Olympia ist halt immer so eine Sache, ein fast einmaliges, schwer zu beeinflussendes Ereignis, was so wichtig ist. Da sind die 3 Einzel-Olympiasiege von Nykänen schon ein Brett. Wenn Kraft aber noch einen 4 GWC und den Rekord mit den 53 Siegen von Schlierenzauer holt, kann bzw. muss man Kraft als GOAT argumentieren. Ich sehe btw. Kraft schon jetzt vor Schlierenzauer. 3 vs. 2 GWC, 3 vs. 1 Einzel-WM-Titel, 1 vs. 1 Einzel-Skiflug-WM-Titel, 3 vs. 3 Skiflug-Weltcup, 1 vs. 2 Vierschanzentournee, dazu noch zeitweise Weltrekordhalter im Skifliegen. Schlierenzauer hat halt sehr viele Weltcupsiege "gefarmt", aber dafür eher oft ausgelassen, wenn es wirklich um etwas gegangen ist und ist relativ oft Zweiter oder Dritter geworden. Kraft hat eine vergleichsweise übermäßig hohe Anzahl an Zweiten und Dritten Plätzen bei Weltcupspringen, ist aber verhältnismäßig gut bei Großereignissen da und hat da einfach mehr rausgeholt als Schlierenzauer. Das Schlierenzauer auch nur 2 GWC hat bei 53 Weltcupsiegen, ist ein Kuriosum (eigentlich hätte er eh auch 3, wenn ihm 2012 am Kulm nicht der Anzug gerissen wäre). Ich kenne Ihn jetzt nicht persönlich (Kraft), da er aber für den Verein springt, in dem ich auch bin und dadurch einige seiner Wegbegleiter, Trainer, Freunde und auch Verwandte kenne, kann ich dir nur so viel sagen, dass er den Sport wirklich liebt. Er merkt aber körperlich durchaus Verschleißerscheinungen. Dazu wird er Vater. Ich kann jetzt nur Raten, aber so lange er ganz vorne dran ist und dabei keine gröberen Probleme hat, wird er noch weiter machen. Beginnt eines der beiden sich zu verändern, wird er relativ schnell den Hut drauf hauen. Ist jetzt aber rein meine Einschätzung ohne Wissen nach dem, was ich so über Ihn als Typ aus dem Umfeld erfahre. Und da er ein sehr bodenständiger Typ ist, wird der auch danach seinen Weg machen. Ich hoffe aber wie die meisten, dass er noch weiter macht. Und eine Sache könnte da ein wenig mitspielen. Er will den Weltrekord zurück. Das wurmt ihn richtig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben vor 5 Stunden Die 53 Siege von Schlierenzauer werden sehr schwierig zu knacken sein, würde mich aber natürlich sehr freuen, ein Gleichstand wäre ideal . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben vor 5 Stunden Schlieri wuerde mit ueber 100 Siegen dastehen wenn nicht die FIS die ganzen Materialneuerungen von gebogenen Bindungsstäben zu Keilen erlaubt hätte. Wenns nach rohem Talent geht, sind Nykänen und Schlierenzauer auf weiter Flur. Ersterer hatte nicht das Mindset fuer 100 Siege, aber letzterer hätte es gehabt. Unumstrittene Goats des Skisprungsports. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 3 Stunden Feanor1990 schrieb vor 1 Stunde: Schlieri wuerde mit ueber 100 Siegen dastehen wenn nicht die FIS die ganzen Materialneuerungen von gebogenen Bindungsstäben zu Keilen erlaubt hätte. Wenns nach rohem Talent geht, sind Nykänen und Schlierenzauer auf weiter Flur. Ersterer hatte nicht das Mindset fuer 100 Siege, aber letzterer hätte es gehabt. Unumstrittene Goats des Skisprungsports. Ich halte dagegen, dass Kraft all die Umstellungen, Regeländerungen, Weiterentwicklungen mitgemacht hat und trotzdem immer und immer und immer wieder erfolgreich ist. Genau das macht ihn für mich zur Legende und zum besten Schispringer den ich kenne. Das ist so ein sensibler Sport, gerade bei Nykänen und Schlierenzauer hat man das gut sehen können - Kraft trotzt all den Widrigkeiten, lässt sich nie unterkriegen, kann auch mal mit der Außenseiterrolle und mit bitteren Niederlagen leben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Embacher weiterhin top im Training sogar der beste Österreicher. Kraft ist hier nicht gut reingekommen. in beiden DG doch deutlich von der Spitze entfernt. Prevc im zweiten Durchgang 7 Meter vorm Rest, aber gestürzt. mal schauen, ob was hängen bleibt. sonst war Lanisek 2x stark. €: "Domen schlug mit dem Kopf auf dem gefrorenen Landeplatz auf. Seine rechte Wange war stark blutüberströmt." das wär bitter, der ist so gut drauf. bearbeitet vor 1 Stunde von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Feanor1990 schrieb vor 3 Stunden: Schlieri wuerde mit ueber 100 Siegen dastehen wenn nicht die FIS die ganzen Materialneuerungen von gebogenen Bindungsstäben zu Keilen erlaubt hätte. Wenns nach rohem Talent geht, sind Nykänen und Schlierenzauer auf weiter Flur. Ersterer hatte nicht das Mindset fuer 100 Siege, aber letzterer hätte es gehabt. Unumstrittene Goats des Skisprungsports. Nach der Logik ist auch Seles GOAT im Damentennis. Was zählt sind halt die Erfolge und da ist Kraft inzwischen der GOAT. Eigentlich fehlen ihm nur noch die 53 Siege und Einzelolympiagold. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben vor 1 Stunde Derni schrieb vor 11 Minuten: Nach der Logik ist auch Seles GOAT im Damentennis. Am Platz hatte sie kaum Gegnerinnen... Da konnte nur eine Graf mithalten. Maier war/ist ja auch ein GOAT und hätte ohne Unfall mehr erreicht. Seles hatte halt das Pech, dass das Attentat in eine Zeit fiel, wo sie noch nicht allzu viel gewonnen hat bzw. zu wenig, um einen GOAT-Status zu erlangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben vor 57 Minuten halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Ich halte dagegen, dass Kraft all die Umstellungen, Regeländerungen, Weiterentwicklungen mitgemacht hat und trotzdem immer und immer und immer wieder erfolgreich ist. Genau das macht ihn für mich zur Legende und zum besten Schispringer den ich kenne. Das ist so ein sensibler Sport, gerade bei Nykänen und Schlierenzauer hat man das gut sehen können - Kraft trotzt all den Widrigkeiten, lässt sich nie unterkriegen, kann auch mal mit der Außenseiterrolle und mit bitteren Niederlagen leben. Würde da auch so sehen... Jetzt schon bald 15 Jahre an der Weltspitze zu sein, macht ihm in diesem Sport kaum jemand nach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 43 Minuten Embacher auch in der Quali top. heute kann das erste Podium gelingen. Prevc im Gesicht deutlich gezeichnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben vor 24 Minuten Derni schrieb vor 58 Minuten: Nach der Logik ist auch Seles GOAT im Damentennis. Was zählt sind halt die Erfolge und da ist Kraft inzwischen der GOAT. Eigentlich fehlen ihm nur noch die 53 Siege und Einzelolympiagold. Nach Erfolgen ist ganz klar Nykänen der GOAT. Schau dir seine Vita an und besonders sein Gewinn/Start Verhältnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.