dermax Postinho Geschrieben Gestern um 08:38 Boidi schrieb vor einer Stunde: Der "Regelexperte" Muckenhammer sagt die Entscheidung ist vertetbar und korrekt. Scheiblehner meint, dass sowas bei uns gepfiffen wird bei anderen nicht und international wird mehr laufen gelassen und er wäre dafür dies auch in Ö zu handhaben. Ob "bei uns" Österreich oder BW ist geht nicht hervor und zur Burgi roten Karte sagt Muckenhammer: Will Scheiblehner also Abseitsentscheidungen durchgehen lassen oder wie darf man das jetzt verstehen? Um das ging es doch bei dem Tor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben Gestern um 08:45 Ich persönliche mache dem Pasic gar keine Vorwurf für dessen Schauspieleinlage. In unserer Liga bzw eigentlich generell im Profifußball bist du halt selbst der Trottel wenn du Vergehen des Gegners nicht theatralisch verkaufst, weil dann nix gepfiffen wird. Taugt mir genauso wenig wie dem nächsten, aber da würde ich eher sagen dont hate the player, hate the game. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Gestern um 08:47 Fezza schrieb vor 3 Minuten: regeltechnisch eh in Ordnung. Gegeben wirds von 10 Mal halt trotzdem maximal 1-2 Mal. Denn wenn das eine Standard-Auslegung der Thematik wäre, dann bräuchte es auch kein On-Field-Review. Dann könnte das der VAR auch gleich selbst entscheiden... Dass ein im Abseits stehender Angreifer den einzigen Verteidiger, welcher einen langen Ball realitischerweise erreichen kann wegblockt, noch dazu genau unter der Flugbahn des Balles kommt halt doch eher selten vor. Da gehen die Argumente um den Spieler als passiv zu werten, einfach aus. Ich kann mich ehrlich gesagt auch beim besten Willen nicht an 10 vergleichbare Situationen erinnern um zu sagen, in wie vielen Fällen das dann (nicht) gepfiffen wurde. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben Gestern um 08:54 LiamG schrieb vor 18 Stunden: Vielleicht gibts bei diesem Verein mal ein Umdenken wenn Zuseher- und Abozahlen einbrechen würden. Das wirds aber wohl erst geben, wenn wir 2, 3 Saisonen im UPO spielen. Gut...man ist am Weg dorthin An der Personalie Hofmann und an der Ernennung von Kulovits erkennt man vielleicht noch Züge aus der Vergangenheit, aber ganz insgesamt hat in den letzten Jahren doch eine starke Professionalisierung auf ganz vielen Ebenen im Verein stattgefunden. Was stellst du dir sonst unter einem "Umdenken" im Verein vor? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 09:31 Fezza schrieb vor 52 Minuten: Gegeben wirds von 10 Mal halt trotzdem maximal 1-2 Mal. keine Ahnung, wie Du auf das kommst. Daß manchmal bei kleineren Behinderungen durch Spieler die unüberprüft (!) vielleicht (!) knappst im abseits waren und man nicht klar sehen kann, wie weit sie eine Behinderung für den Verteidiger waren, vielleicht bzw. sicher. Ist ja oft so daß bei Freistößen von der Seite in dem Gewimmel man gar nicht sagen kann, wessen Bein da vorne war. Ein so klar und deutlicher Fall wie dieser, in Ö, heuer oder letztes Jahr .... kann mich an nichts vergleichbares erinnern. Kann mich auch an keine Szene aus der DBL oder sonst wo erinnern, wo es einen VAR gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Gestern um 09:42 Boidi schrieb vor 2 Stunden: und zur Burgi roten Karte sagt Muckenhammer: Da gehe ich nicht mit der Auslegung. Ja, Pasic hat lange gehalten. Aber das rechtfertigt halt dennoch die Reaktion von Burgstaller nicht. Stattdessen sollte man dann einfach Pasic auch eine Gelbe geben. Aber gut, das ist halt Hameter. Der hat ja auch Anderson warum auch immer die Gelbe nicht gegeben, als der einfach Jansson nach dem Pass niederstreckt. flonaldinho10 schrieb vor 54 Minuten: Dass ein im Abseits stehender Angreifer den einzigen Verteidiger, welcher einen langen Ball realitischerweise erreichen kann wegblockt, noch dazu genau unter der Flugbahn des Balles kommt halt doch eher selten vor. Da gehen die Argumente um den Spieler als passiv zu werten, einfach aus. Ich kann mich ehrlich gesagt auch beim besten Willen nicht an 10 vergleichbare Situationen erinnern um zu sagen, in wie vielen Fällen das dann (nicht) gepfiffen wurde. Verstehe ich auch nicht, wie man so tun kann, als würde das normal nicht gepfiffen werden. Bolla war der Spieler, der für den Raum zuständig war und wurde von einem im Abseits stehenden Spieler quasi direkt neben dem Torschützen weggeblockt. Viel offensichtlicher geht es dann nun nicht. 8 von 10 stimmt wohl, aber selbst in Österreich ist damit gemeint, dass Abseits gegeben wird. Und natürlich muss der Schiedsrichter entscheiden, ob das ein relevantes Abseits war. Ist bei passiven Abseits eigentlich üblich, dass das Auslegungssache ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 09:59 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Ich kann mich ehrlich gesagt auch beim besten Willen nicht an 10 vergleichbare Situationen erinnern um zu sagen, in wie vielen Fällen das dann (nicht) gepfiffen wurde. ich kann mich an nicht eine solche situation erinnern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 10:14 WilWil schrieb vor 14 Minuten: ich kann mich an nicht eine solche situation erinnern. Mit einem Block des Gegenspielers nicht, aber das ein in Abseits stehender zB die Sicht des Goalies behindert gibt es vermehrt. Und das wird in der Regel als Abseits abgepfiffen. Und da wird wesentlich weniger ins Spiel "eingegriffen" als Seidl gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Gestern um 10:35 Silva schrieb vor 50 Minuten: Aber gut, das ist halt Hameter. Der hat ja auch Anderson warum auch immer die Gelbe nicht gegeben, als der einfach Jansson nach dem Pass niederstreckt. Und dafür Ahoussou eine Gelbe für einen 0815-Rempler (aus Stadionsicht) irgendwo im Mittelkreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben Gestern um 10:40 flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: Und dafür Ahoussou eine Gelbe für einen 0815-Rempler (aus Stadionsicht) irgendwo im Mittelkreis. Wegen Foul. Dabei war er sogar vorher am Ball. Das wäre in Wahrheit nicht mal abzupfeifen gewesen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben Gestern um 11:32 Es gibt in Österreich wirklich viele komplett Irre Schiedsrichterentscheidungen. Eine korrekte Entscheidung des VAR ist dennoch kein Skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben Gestern um 11:39 Mir geht diese Saison schon so dermaßen auf die Eier, hab nach der Wolfsberg Partie mit Briefmarken sammeln begonnen. Nach einem 0-0 daheim gegen BW Linz Marken aus der deutschen Kolonialzeit und Weimarer Republik einordnen hat etwas unfassbar beruhigendes. Anders packt man das alles eh nicht mehr. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1995 Teamspieler Geschrieben Gestern um 11:58 Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde: Wegen Foul. Dabei war er sogar vorher am Ball. Das wäre in Wahrheit nicht mal abzupfeifen gewesen! Das arge ist ja, dass daraus sogar der aberkannte Treffer entstand. Genau da greift für mich der VAR zu kurz. Es ist zwar schön und gut das er die Ausführung des Freistoßes vorm Tor überprüft aber er sollte auch das Foul überprüfen. Schlussendlich war es keines und somit wäre die Abseitsentscheidung auch hinfällig gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben Gestern um 12:04 Alex1995 schrieb vor 5 Minuten: Das arge ist ja, dass daraus sogar der aberkannte Treffer entstand. Genau da greift für mich der VAR zu kurz. Es ist zwar schön und gut das er die Ausführung des Freistoßes vorm Tor überprüft aber er sollte auch das Foul überprüfen. Schlussendlich war es keines und somit wäre die Abseitsentscheidung auch hinfällig gewesen. Mit der Herangehensweise kann man es gleich bleiben lassen. Soll man jedes Foul überprüfen? Oder im Nachhinein im Falle eines Tores? Wie lange muss das Foul dann her sein, damit es schlagend wird? Das ist irrsinnig. Die Situationen in denen der VAR eingreifen darf sind mMn schon in Ordnung, "das geringste Übel". Problematischer finde ich eher die Notwendigkeit einer klaren Fehlentscheidung. MMn sollte der VAR darauf abzielen, dass im Endeffekt die richtige Entscheidung getroffen wird, nicht darauf ob die am Feld getroffene Entscheidung nicht vielleicht irgendwie zu rechtfertigen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben Gestern um 12:10 eeelias schrieb vor 3 Minuten: Mit der Herangehensweise kann man es gleich bleiben lassen. Soll man jedes Foul überprüfen? Oder im Nachhinein im Falle eines Tores? Wie lange muss das Foul dann her sein, damit es schlagend wird? Das ist irrsinnig. Die Situationen in denen der VAR eingreifen darf sind mMn schon in Ordnung, "das geringste Übel". Problematischer finde ich eher die Notwendigkeit einer klaren Fehlentscheidung. MMn sollte der VAR darauf abzielen, dass im Endeffekt die richtige Entscheidung getroffen wird, nicht darauf ob die am Feld getroffene Entscheidung nicht vielleicht irgendwie zu rechtfertigen ist. Wobei da eine andere Regelung auch überhaupt keine Auswirkungen hat. Es werden korrekte Entscheidungen vom VAR korrigiert. Es werden falsche Entscheidungen vom VAR nicht korrigiert. Es werden korrekte Entscheidungen vom VAR nicht korrigiert. Es werden falsche Entscheidungen vom VAR korrigiert. Mir kommt oft vor die Würfeln im Kammerl. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.