Recommended Posts

Postinho
Huanghe schrieb vor 22 Minuten:

Du übertreibst. Bei 5 Spielen im OPO hatten wir zumindest einen ausgeglichenen xG-Wert (Ausnahme nur bei de ungerechtfertigten roten Karte gegen WAC). Im Prinzip in jedem Spiel auf Augenhöhe. Normal gewinnt man davon auch ein paar und ist im Mittelfeld. Ist kein Vergleich zum Vorjahr, wo wir gegen die guten Teams einfach chancenlos waren. Vielleicht ist die Mannschaft nach den Ergebnissen desolat. Nur idiotisch ist das System sicher nicht, hat man doch im Herbst gesehen, dass es funktioniert, wenn genug Energie da ist.

Da standen auch Cvetkovic,  spry, sangare und grgic im kader. Möchte gar nicht wissen wie wir mit dem jetzigen kader gespielt hätten. Leider fallen jetzt auch noch die besten Spieler aus.

Das System hat ca. 10 Spiele lang funktioniert (auch da hat es beispielsweise gg bw nicht funktioniert). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 7 Stunden:

Da standen auch Cvetkovic,  spry, sangare und grgic im kader. Möchte gar nicht wissen wie wir mit dem jetzigen kader gespielt hätten. Leider fallen jetzt auch noch die besten Spieler aus.

Das System hat ca. 10 Spiele lang funktioniert (auch da hat es beispielsweise gg bw nicht funktioniert). 

Auch das stimmt so nicht. Du kannst es noch so herbeischreiben, ein System alleine gewinnt oder verliert kein Spiel. Es wurde uns hier jetzt vor Klauß beinahe 10 Jahre lang erklärt, dass Rapid keinen Erfolg hat weil man nur mit 1 Stürmer spielt (was natürlich auch schon ein völliger bullshit war). Jetzt spielt man mit 2 Stürmern und jetzt ist nur das daran schuld

Nichts für ungut, aber es hapert an ganz anderen Dingen warum wir das Level der ersten 3-4 Monate nicht halten konnten. Definitiv ist das "System" aber nur ein sehr geringer Teil davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mit diesen prinzessinnen gewinnst keinen blumentopf, wobei das bittere ja is, dass soo viel ja auch nicht fehlt, im opo alles schnittpartien in denen es halt leider noch mehr auf den willen ankommt.. 

wird auch fürn nächsten trainer nicht leicht, außer man achtet auch auf die komponente einsatz/mentalität/motivation beim scouting und baut ordentlich um 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Auch das stimmt so nicht. Du kannst es noch so herbeischreiben, ein System alleine gewinnt oder verliert kein Spiel. Es wurde uns hier jetzt vor Klauß beinahe 10 Jahre lang erklärt, dass Rapid keinen Erfolg hat weil man nur mit 1 Stürmer spielt (was natürlich auch schon ein völliger bullshit war). Jetzt spielt man mit 2 Stürmern und jetzt ist nur das daran schuld

Nichts für ungut, aber es hapert an ganz anderen Dingen warum wir das Level der ersten 3-4 Monate nicht halten konnten. Definitiv ist das "System" aber nur ein sehr geringer Teil davon.

Da bin ich eh bei dir. Wenn wir mit zwei Stürmern spielen passt das. Wenn wir mit Kara und Beljo als Zweiersturm spielen, dann ist das dumm. 

Wenn wir mit zwei 8ern spielen, dann passt das. Wenn die zwei 8er schaub und seidl heißen, dann ist das dumm.

Ich hab nicht so sehr etwas gegen das System sondern gegen das sture Festhalten an einem System für das unsere Spieler nicht geeignet sind. 

Dass wir Spieler Sturm in ein System Pressen hat mmn schon mit den schlechten individuellen Entwicklungen zu tun. 

 

bearbeitet von mido456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Boidi schrieb vor 15 Stunden:

Die Standards sind offensiv sooooo dermaßen scheiße

Ich habe das gestern das Spiel nur am Rande verfolgen können, aber ich glaube man hatte in der ersten Halbzeit fast 10 Ecken. Und so weit ich das mitbekommen habe, hat es da keinen einzigen nennenswerten Abschluss gegeben. Unsere Ecken sind so ungefährlich, dass ein kurz abgespielter Eckball, bei dem nach einigen Pässen Hedl miteingebaut wurde, nicht mal als die schlechteste Variante bezeichnet werden kann.

Hat da jemand vielleicht die Anzahl der Tore nach Standards für uns bei der Hand (@Steffoevtl.)? Der WAC und Sturm haben lt. gestrigen Kommentator 21 Tore geschossen. Mich würde es nicht überraschen, wenn wir da einstellig sind. Es ist auf jeden Fall enttäsuchend, wie viele Ecken bei uns maximal ungefährlich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
1 hour ago, Schwemmlandla3 said:

Auch das stimmt so nicht. Du kannst es noch so herbeischreiben, ein System alleine gewinnt oder verliert kein Spiel. Es wurde uns hier jetzt vor Klauß beinahe 10 Jahre lang erklärt, dass Rapid keinen Erfolg hat weil man nur mit 1 Stürmer spielt (was natürlich auch schon ein völliger bullshit war). Jetzt spielt man mit 2 Stürmern und jetzt ist nur das daran schuld

Nichts für ungut, aber es hapert an ganz anderen Dingen warum wir das Level der ersten 3-4 Monate nicht halten konnten. Definitiv ist das "System" aber nur ein sehr geringer Teil davon.

Du vermischt System mit Formation.

Das System, das Klauß installiert hat, hat am Anfang gut funktioniert. Aber dann wurde es zu einfach zu durchschauen und man hat es nie geschafft, die Spielweise ausreichend zu adaptieren. Das hat nichts mit der Anzahl der Stürmer zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ivanov1985 schrieb vor 16 Stunden:

Gabs das schonmal? Irgendwo? Dass der interimscoach auch gstanz wird?

ja!

Tottenham trennt sich von Interimstrainer - sport.ORF.at

Trainer-Chaos in Fürth: Haas muss wohl schon wieder gehen | BR24

bearbeitet von spizza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe das gestern das Spiel nur am Rande verfolgen können, aber ich glaube man hatte in der ersten Halbzeit fast 10 Ecken. Und so weit ich das mitbekommen habe, hat es da keinen einzigen nennenswerten Abschluss gegeben. Unsere Ecken sind so ungefährlich, dass ein kurz abgespielter Eckball, bei dem nach einigen Pässen Hedl miteingebaut wurde, nicht mal als die schlechteste Variante bezeichnet werden kann.

Hat da jemand vielleicht die Anzahl der Tore nach Standards für uns bei der Hand (@Steffoevtl.)? Der WAC und Sturm haben lt. gestrigen Kommentator 21 Tore geschossen. Mich würde es nicht überraschen, wenn wir da einstellig sind. Es ist auf jeden Fall enttäsuchend, wie viele Ecken bei uns maximal ungefährlich sind.

Jo, da wurde vor ein paar Monaten noch geunkt, dass die eh gut wären, weils in 1-2 Partien grad geklappt hat, aber in Summe ist es verheerend, und der Eindruck täuscht denke ich nicht. Wir sind bei Standards einfach erschreckend harmlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Jo, da wurde vor ein paar Monaten noch geunkt, dass die eh gut wären, weils in 1-2 Partien grad geklappt hat, aber in Summe ist es verheerend, und der Eindruck täuscht denke ich nicht. Wir sind bei Standards einfach erschreckend harmlos. 

Vor gestern ist es mir vor allem bei den Spielen gegen BW aufgefallen. 4 Spiele lang die Ecken ganz nah zum Tor getreten wo immer der 2m lange Vittek stand und alles runtergepflückt hat. Hat man halt alle 4 Spiele nicht gelernt und es immer weiter versucht. Und Seper erzählt im Vereinspodcast noch ganz stolz, dass er für die offensivstandards zuständig ist und sich da immer was überlegt. Sehen tut man halt nichts davon. Aber vielleicht leitet er seine Überlegungen auch einfach nicht an die Spieler weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Boidi schrieb vor 3 Minuten:

Vor gestern ist es mir vor allem bei den Spielen gegen BW aufgefallen. 4 Spiele lang die Ecken ganz nah zum Tor getreten wo immer der 2m lange Vittek stand und alles runtergepflückt hat. Hat man halt alle 4 Spiele nicht gelernt und es immer weiter versucht. Und Seper erzählt im Vereinspodcast noch ganz stolz, dass er für die offensivstandards zuständig ist und sich da immer was überlegt. Sehen tut man halt nichts davon. Aber vielleicht leitet er seine Überlegungen auch einfach nicht an die Spieler weiter

Einerseits ist es die grundsätzliche Idee bzw. die Varianten die probiert werden, die wie du hier anführst einfach grundlegend unpassend sind für die Situation. Andererseits auch oft einfach die Ausführung. Was Seidl immer wieder für Bälle tritt da zB, geht auf keine Kuhhaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Boidi schrieb vor 47 Minuten:

Vor gestern ist es mir vor allem bei den Spielen gegen BW aufgefallen.

Nicht, dass es nicht schon vorher auffallend war, aber am "schlimmsten" war das gegen Djurgarden auswärts. Da hat man vor quasi jeder der 8 Ecken im Fernsehen gesehen, wie SPRY einen Gegenspieler hatte, der um einen Kopf kleiner war. Und dennoch ist der nur einmal zu einem Abschluss gekommen. Ich bin überzeugt, dass das andere Vereine ausgenutzt hätten.

Man hat bei dem Spiel anscheinend (lt. fotmob) bei 3 Ecken sogar tatsächlich Torgefahr erzeugt. Aber trotz Größenvorteile war da nur einmal ein Kopfball dabei:

  • SRPRY (0.12 xG, linker Fuß) + Kara (0.07, rechter Fuß)
  • Kara (0.07, Kopf)
  • Bischof (0.08, linker Fuß) + Grgic (0.03, linker Fuß)

Gestern hatte man 14 Ecken und xG von 0.32 aus Standardsituationen. Ich frage mich, ob mein Gefühl falsch ist oder ob das ein Fall von "Gras ist woanders grüner" ist, aber ich würde uns in der Kategorie xG nach Standards im unteren Bereich der Liga sehen. Kann das @Steffowiderlegen?

miffy23 schrieb vor 55 Minuten:

Was Seidl immer wieder für Bälle tritt da zB, geht auf keine Kuhhaut. 

Ich wüsste keinen bei uns, bei dem das nicht so ist. Für mich einfach unverständlich, dass einem professionellen Fußballspieler öfters als einmal pro Spiel passiert, dass ein Eckball vom ersten Spieler am Fünfer mit dem Fuß geklärt werden kann. Und dennoch sieht man das bei uns eigentlich immer wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Ich wüsste keinen bei uns, bei dem das nicht so ist. Für mich einfach unverständlich, dass einem professionellen Fußballspieler öfters als einmal pro Spiel passiert, dass ein Eckball vom ersten Spieler am Fünfer mit dem Fuß geklärt werden kann. Und dennoch sieht man das bei uns eigentlich immer wieder.

Radulovic tritt sie eigentlich ganz gefährlich. Aber der ist noch zu kurz bei uns. Der wird sich schon bald an die anderen anpassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor einer Stunde:

 

Man hat bei dem Spiel anscheinend (lt. fotmob) bei 3 Ecken sogar tatsächlich Torgefahr erzeugt. Aber trotz Größenvorteile war da nur einmal ein Kopfball dabei:

  • SRPRY (0.12 xG, linker Fuß) + Kara (0.07, rechter Fuß)
  • Kara (0.07, Kopf)
  • Bischof (0.08, linker Fuß) + Grgic (0.03, linker Fuß)

Gestern hatte man 14 Ecken und xG von 0.32 aus Standardsituationen. Ich frage mich, ob mein Gefühl falsch ist oder ob das ein Fall von "Gras ist woanders grüner" ist, aber ich würde uns in der Kategorie xG nach Standards im unteren Bereich der Liga sehen. Kann das @Steffowiderlegen?

 

Torwahrscheinlichkeit bei Ecken wird schon oft überschätzt. Kenne eine Statistik aus Deutschland, wo vor paar Jahren innerhalb einer gesamten Saison vereinsübergreifend 2.6% aller Ecken zu einem Tor geführt haben. In England gabs mal eine Saison mit 2.2%. Der Trend ging in den letzten Jahrzehnten aber dahin, dass ein wenig mehr Tore nach Ecken fallen, dass die Teams also effizienter werden. Ganz verkehrt wird es nicht sein, wenn man die Chance, dass nach einem Eckball ein Tor fällt mit 2.5% (plus/minus 0.5) bewertet werden kann. Wenn wir bei 14 Ecken auf Chancen von einem xG von 0.32 kommen, bedeutet das, dass wir bei 0.0229 liegen - also knapp unter dem 2.5%-Wert, aber wohl noch im Rahmen.

Was aber ganz sicher ist, dass man aus diesem Sample keine Rückschlüsse machen kann. Selbst über eine ganze Saison finde ich es schwierig, weil Tore nach Ecken selten fallen. Du kannst zum Beispiel am 30. Spieltag in dieser Statistik weit hinten liegen, dann schießt du in 2 Runden drei Tore nach Ecken und bist wieder voll dabei. Da gibts auch viele Beispiele, wie sich die Statistiken schnell umdrehen können und die Varianz ist hier super hoch.

Was für mich aber trotzdem recht klar ist - angesichts unserer großen und kopfballstarken Innenverteidigung (plus Beljo, der auch viele Kopfbälle erwischt) haben wir wohl zu wenig aus den Ecken und Standards rausgeholt und ich glaube der Eindruck täuscht nicht, dass viele Ecken suboptimal getreten werden. Habe mir die Daten nicht genau angeschaut, aber war ja auch immer wieder in den PKs ein Thema und Cvetkovic hatte ja zb auch den Vorsatz im gegnerischen Strafraum effektiver zu werden.

Bis zum Grunddurchgang haben wir in der Liga laut Wyscout vier Tore nach Standards (OHNE Elfmeter und direkte Freistöße) geschossen. Sturm lag bei 11 und WAC bei 9, LASK (6) und Austria (5) lagen auch vor uns. BW Linz hatte wie wir 4, Hartberg ,Klagenfurt, WSG und Altach jeweils 3. Letzter war RBS mit nur einem Tor nach Standards. Wir haben aber zum Beispiel auch nur ein Gegentor nach einem Standard bekommen und Sturm gleich 7.

FunFact: Eintracht Frankfurt hatte letztes Jahr irgendwann mal saisonübergreifend 250+ Ecken getreten, ohne einen Treffer zu erzielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Steffo schrieb vor 3 Minuten:

Wenn wir bei 14 Ecken auf Chancen von einem xG von 0.32 kommen, bedeutet das, dass wir bei 0.0229 liegen - also knapp unter dem 2.5%-Wert, aber wohl noch im Rahmen.

Die 0.32 waren inkl. Freistößen. Wenn ich das richtig sehe, dann gab es noch einen Freistoß mit 0.04, womit man dann bei 2% wäre. Aber natürlich Sample-Size von n=1, somit irrelevant.

Dass Ecken keine hohe Konversationsrate haben, ist mir bewusst. Daher wird das wohl nicht alleine entscheiden, ob man eine gute Saison spielt oder nicht. Aber für eine Ecke entscheidet man sich nicht, sondern die bekommt man. Wie man diese "geschenkte" Chance nutzt, kann dann in einigen Spielen schon einen Unterschied machen. Und ich denke schon, dass es kein Zufall ist, dass Sturm und WAC hier Stärken haben und sportlich erfolgreich sind.

Danke für den Input. :super: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online