Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 10. Mai Also ich bin auch Team "Je länger ich drüber nachdenk desto besser gefällt mir die Lösung Peter Stöger". Und zwar auch aus dem Hauptgrund, dass bei Rapid die "soft skills" sehr wichtig sind und rein fußballerisch betrachtet die Basics ausreichen. Im Gegenteil, ich glaub ja sogar, dass Klauß evtl auch daran gescheitert ist, dass er den übernächsten Schritt vorm nächsten machen wollte. Von der Theorie her werden ja wenige mehr Ahnung haben als Klauß, und eigentlich hat er ja auch fürs Drumherum ein super Gespür gehabt. Und da der Kader sicher überdurchschnittlich gut ist für Rapidverhältnisse, bleibt dann nicht mehr viel übrig. Ich denke was das Gespür für Rapid betrifft, da sind sich eh alle einig, dass es kaum einen besseren gibt. Klar gibt es leichte Bedenken inwieweit er es taktisch "noch drauf hat" aber ich denke Stöger wird, wie eh von Vorrednern erwähnt, vermutlich recht genau das liefern was man erwarten kann. Und in Österreich wird das höchstwahrscheinlich auch reichen. Katzer wird den Kader weiter verbessern und wenn die Ergebnisse stabil sind, dann können auch mal Top-Leistungen (über dem Erwartbaren) alleine aufgrund von individueller Qualität folgen. Außerdem ist er sicher nicht naiv. Er wird schon selbst wissen, dass er nicht mit dem gleichen Wissen von 2012 oder 2017 agieren kann. Er wird sich sicher laufend weitergebildet haben und auch sonst wird er wissen, was, wen und welches know-how er noch an Unterstützung braucht. Er ist halt der "Manager" davon und das trau ich ihm definitiv zu. Verlässlich gegen kleinere Teams gewinnen, Zuhause auch mal die großen schlagen und auswärts auch ein paar Punkte hamstern bei ihnen. Das reicht für einen 2er Schnitt. Das muss mittelfristig das Ziel sein und dann wird man schlechtestenfalls 3., und wenn ganz vorne keiner richtig stark ist, dann wirds auch für mehr reichen. Es ist auch wichtig in ganz entscheidenden Phasen (Titelrennen, Cup-Finale) schon in solchen Situationen gewesen zu sein um dann an den richtigen Schrauben zu drehen - und das war er als Spieler und als Trainer. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robert11shfg Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Mai grubi87 schrieb vor 6 Minuten: Ich mag Stöger als Mensch. Aber brauchen wir echt wieder einen streichler wie Barisic, damit unsere Spieler in der wohlfühloase wieder performen? Vor allem bräuchten wir noch 1-2 Führungsspieler. Cvete und Grgic reichen nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 10. Mai grubi87 schrieb Gerade eben: Nicht unmittelbar. Nur bis es wieder wie bei barisic dazu kommt dass sich die Spieler zu wohl fühlen und nicht mehr performen. Ich habe in meiner langen Fanzeit noch nicht erlebt, dass Rapid länger als 3 Jahre am Stück wirklich performt hat. Wenn wir solche 3 Jahre mal wieder bekämen, wäre ich schon sehr zufrieden - egal ob wegen eines Streichlers, Analytikers oder Pacults. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 10. Mai Varimax schrieb vor 4 Minuten: Ich habe in meiner langen Fanzeit noch nicht erlebt, dass Rapid länger als 3 Jahre am Stück wirklich performt hat. Wenn wir solche 3 Jahre mal wieder bekämen, wäre ich schon sehr zufrieden - egal ob wegen eines Streichlers, Analytikers oder Pacults. Leider auch wieder wahr… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 10. Mai Elwood schrieb vor 44 Minuten: wie viele trainer gibts weltweit, die mit zwei vereinen in der höchsten spielklasse in der selben stadt meister wurden? Als Spieler und als Trainer, das wäre wohl ziemlich einzigartig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dingo Posting-Pate Geschrieben 10. Mai Tulbing schrieb vor 18 Minuten: Wollte nur bevor er das Amt annimmt ausloten, ob er von der Fanszene einen Gegewind erhalten würde( Austria Vergangenheit), wenn ja würde er sich vermutlich überlegen sich das an zutun. Ist meiner Meinung nach eine vernünftige Herangehensweise. Danke, gut, wenn es von Stöger selbst kam, sehe ich es nicht ganz so dramatisch. Mein Zugang ist trotzdem der, dass ich meinem Herzensverein sicher nicht vorab wegen einer mir vielleicht nicht so genehmen Vergangenheit einer Person die Unterstützung entziehe und damit Unruhe in den Klub bringe. Kritisieren kann ich immer noch, wenn die Performance nicht passt. Bei Stöger wäre es noch dazu umso perverser, wenn ich daran denke, dass wir mit ihm Meister, EC-Finalist & CL-Teilnehmer waren. Davon können alle aktuellen Akteure dzt. nicht einmal träumen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 10. Mai dingo schrieb vor 6 Minuten: Bei Stöger wäre es noch dazu umso perverser, wenn ich daran denke, dass wir mit ihm Meister, EC-Finalist & CL-Teilnehmer waren. Davon können alle aktuellen Akteure dzt. nicht einmal träumen. Genau deshalb wird’s auch keine Probleme geben. Er ist kein Erzaustrianer. Aber alles muss man als Fan dann auch nicht dulden. Wenn jetzt jemand Marke Didulica ankäme hättest ja hoffentlich Verständnis, dass das nicht angenommen werden würde. Gewisse Grenzen gibts halt aber die sind bei Stöger nicht überschritten. Dass er so vorausschauend ist das auszuloten spricht jedenfalls für ihn. Und mal abgesehen davon: die Geste alleine bewirkt schon, dass das in einer positiven Atmosphäre starten würde. Das ist ähnlich wie bei Schwab. Er MUSSTE ja auch mit niemandem über den Wechsel sprechen, aber dass ers getan hat wird ihm hoch angerechnet. Generell wird dieses mit den Fans sprechen viel zu negativ geframet. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Mai Wir reden hier von Spitzensport. Da reicht es nicht, Ahnung vom Spiel zu haben und die Leute hinter sich zu versammeln - die eigene Idee muss den gegnerischen überlegen sein und umgesetzt werden. Klar, manchmal hat auch ein alter Hase wie Ranieri solche Ideen und die Leute bringt er immer hinter sich. Trainersein ist nie ein entweder-oder, auch kein beides, sondern oft ein: alles. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 10. Mai Stehplatzschwein schrieb vor 46 Minuten: Also ich bin auch Team "Je länger ich drüber nachdenk desto besser gefällt mir die Lösung Peter Stöger". Außerdem ist er sicher nicht naiv. Er wird schon selbst wissen, dass er nicht mit dem gleichen Wissen von 2012 oder 2017 agieren kann. Er wird sich sicher laufend weitergebildet haben und auch sonst wird er wissen, was, wen und welches know-how er noch an Unterstützung braucht. Er ist halt der "Manager" davon und das trau ich ihm definitiv zu. Im heutigen Fussball ist das Team, also das Trainerteam, der stuff rund um den Headcoach unglaublich wichtig geworden. Ich glaub dass Stöger aus mehreren Gründen die richtige Wahl, in allererster Linie darum vor allem die Abteilung KM weiterzuentwicklen. Die Spartentrainer einmal so aufsetzen dass das auf dem Niveau ist dass man sich von einem VErein wie Rapid erwarten muss. Desweiteren glaub ich dass Rapid im Moment jemand mit seinem Charakter, Persönlichkeit und Erfahrung braucht wie einen Bissen Brot hinsichtlich Mannschaftsentwicklung, Spielerentwicklung, Schnittstelle zum scouting usw usf. Spielidee wird er sich anpassen können, er hat genug gesehen und weiss was bei einem Verein wie Rapid gefragt ist. Erfolgreich UND attraktiv, das ist klar. WIE man dorthin kommt wird die entscheidende Frage aber das kann nur im Team funktionieren. DIESES Team aufzubauen und zu entwickeln wird der Hautjob. Der Rest kommt von alleine. Wenn man will war der letzte Tainer mit diesem Ansatz Zocki I. Sowas braucht Rapid, man hat in Wahrheit jahrelang von dieser Zeit gezeert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 10. Mai So sehr ich ihn auch mag und ihm für seine Erfolge bei uns dankbar bin – aber Peter Stöger wäre dann doch eine sehr fantasielose Lösung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 10. Mai Ich hoffe es wird in letzter Sekunde noch FISCHER 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 10. Mai (bearbeitet) fuck forever schrieb vor 5 Minuten: So sehr ich ihn auch mag und ihm für seine Erfolge bei uns dankbar bin – aber Peter Stöger wäre dann doch eine sehr fantasielose Lösung. Ist Didi beim WAC eine fantasievolle Lösung? War es Ilzer bei Sturm? Die zwei erfolgreichsten Trainer der jüngeren ö. Fußballgeschichte waren "fantasielose", aufgelegte Lösungen wie Stöger. Das bedeutet absolut null. bearbeitet 10. Mai von Stehplatzschwein 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 10. Mai Wenns stöger wird muss ein PERFEKTER co her der die größte Arbeit dazu macht Spritzweinpapi @spritzweinpapi · 11m Wäre jemand so freundlich, eine Petition ins Leben zu rufen für all jene Rapidler, die sich gegen eine Verpflichtung von Peter Stöger als Trainer aussprechen? Vielen Dank im Voraus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 10. Mai TimetoShine1899 schrieb vor 1 Minute: Wenns stöger wird muss ein PERFEKTER co her der die größte Arbeit dazu macht Zu Stöger würde eine Art Managerposition passen, der die Grundlagen vorgibt und darauf achtet, dass das Gesamtprojekt funktioniert. Die Drecksarbeit verrichtet sein Team. Er ist sicher nicht der Typ (wie Klauß) der jede Feldposition millimetergenau vorgibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 10. Mai AC58 schrieb Gerade eben: Zu Stöger würde eine Art Managerposition passen, der die Grundlagen vorgibt und darauf achtet, dass das Gesamtprojekt funktioniert. Die Drecksarbeit verrichtet sein Team. Er ist sicher nicht der Typ (wie Klauß) der jede Feldposition millimetergenau vorgibt. Also Headcoach (Stöger) + Spartentrainer ("Team für Drecksarbeit") 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.