Rasko Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 09:55 Franz Viehböck! Der weiß, wie es hinter dem Mond aussieht! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thompson1978 Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 09:56 Jan Age... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben Donnerstag um 09:57 Ich werf jetzt einfach mal ein was ich für realistisch halte: Übergang bis Sommer und dann kommt Stöger... find ich nicht gut, und hoffe dass es auch nicht passiert... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raphiiscr Superkicker Geschrieben Donnerstag um 09:58 Kühbauer wieder holen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
motzmf7 Weltklassecoach Geschrieben Donnerstag um 09:58 1899fm schrieb vor 1 Minute: die nehmen echt kulo. ich fass es nicht. nach gestern hätt ich den ebenfalls sofort beurlaubt. Irgendwen muss man nehmen als Übergang. Aber ich bin voll bei dir, halte auch nicht viel davon. Hoffentlich wird zeitnah ein Neuer vorgestellt und Kulo muss wieder eine Reihe zurück oder ist komplett weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben Donnerstag um 09:58 Ernesto schrieb vor 1 Minute: alter ist mir egal, ich bevorzuge prinzipiell ansehnlichen ballbesitz fußball und kein chaotisches umschaltspiel mit pressing, aber da hat jeder andere präferenzen und es wird enorm drauf ankommen welche spieler man im sommer holen wird. aktuell ist unser kader für pressing und umschalten nicht wirklich gut geeignet und es wird schwierig den kader im sommer derartig umzustellen. erfahrung mit traditionsklubs ist mir egal, erfolgreich sollte er sein, dann gehen die wogen auch nicht hoch. warum das pressing, umschalten ohne großer spielkultur in Ö so populär ist, werde ich nie verstehen. Mir wäre es vor allem wichtig dass man viel mehr vertikal spielt und schnell den Abschluss sucht. Das rumeiern um den 16er geht mir immer massiv wohin... warum das so populär ist? Weil immernoch alle vom RB-Fußball schwärmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raphiiscr Superkicker Geschrieben Donnerstag um 09:58 MarkoBB8 schrieb vor 4 Minuten: ich würde mir Kaliber wie Petkovic oder Bjelica wünschen, werden wirds wohl das Kaliber Akagündüz Bjelica 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Donnerstag um 09:58 https://www.transfermarkt.at/vladimir-weiss/profil/trainer/2707 Weiss bevorzugt ein offensives 4-2-3-1 oder 4-3-3, das auf hohem Pressing, schnellem Kombinationsspiel und Flügelspiel basiert. Viele Spieler loben seine emotionale Art. Er schafft es, Spieler zu pushen - gerade junge Talente blühen unter ihm auf. Könnte eine gute Option für uns sein, sollte er etwas neues außerhalb von Bratislava suchen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mari87 Anfänger Geschrieben Donnerstag um 09:59 pkr1728 schrieb vor 1 Minute: Übersetzt wie es sich real auswirkt: sicher stehen und schaun was passiert. immer super wennst gegen 7/10 Mannschaften das spiel machen sollst... Man muss sich halt immer die Ausgangslage anschauen. Aktuell stehen wir weder sicher, noch wissen wir im Spielaufbau außer Quer- und Fehlpässen irgendetwas mit uns anzufangen. Also warum nicht da ansetzen? Wir werden keinen Trainer finden, der von heute auf morgen in Hütteldorf erfolgreichen One-Touch-Offensivfußball einführen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thinker Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 09:59 miffy23 schrieb vor 15 Minuten: Profil sollte sein: eher jünger (<50), Offensivfußball, moderner Ansatz (Pressing, Umschaltspiel), kann Talente entwickeln, setzt auf Schnelligkeit. Optimal auch ein wenig Erfahrung mit Traditionsklubs, wo die Wogen schnell mal hochgehen. Hmmm da würde Rose, Hasenhüttl ( unrealistisch, nicht leistbar, interessiert?) Passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hon Leistungsträger Geschrieben Donnerstag um 09:59 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: alter ist mir egal, ich bevorzuge prinzipiell ansehnlichen ballbesitz fußball und kein chaotisches umschaltspiel mit pressing, aber da hat jeder andere präferenzen und es wird enorm drauf ankommen welche spieler man im sommer holen wird. aktuell ist unser kader für pressing und umschalten nicht wirklich gut geeignet und es wird schwierig den kader im sommer derartig umzustellen. erfahrung mit traditionsklubs ist mir egal, erfolgreich sollte er sein, dann gehen die wogen auch nicht hoch. warum das pressing, umschalten ohne großer spielkultur in Ö so populär ist, werde ich nie verstehen. Danke für die Antwort 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 09:59 swisspower schrieb vor 2 Minuten: Koller ist schon eher der Typ savety first, aber er schätzt auch das schöne Spiel. Ich glaube eh, der high pressing Ansatz passt nicht zu Rapid, und das ist auch gut so. Ihr braucht physischen Arschfussball, wo man auch mal gepflegt den Bus parkieren kann, und dann wird es Titel regnen. Und da wäre Koller perfekt. Von Rene Weiler halte ich übrigens auch sehr viel. Der ist derzeit Sportchef bei Servette, will aber weg. Lass ich mir schon einreden, aber das wäre dann schon ein grundsätzlich anderer Ansatz. Dann käme aber eben ein Stöger oder ein Schopp sicher auch in Frage, die auch eher in diese Richtung gehen ("Balance", spielerische Lösungen aus gesicherter Defensive heraus). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 09:59 (bearbeitet) Alle die den Spielstil ändern wollen. Bedenkt das man dann auch den Spielstil bei den Nachwuchsteam ändern muss. Den gesamten Fitness und Atlehtik Plan, Scoutingprofile, usw... Und noch viel mehr... Ich sehe bei uns das Know How nicht für eine solche Umstellung. Da braucht es mehr als einen Trainer. Bis die Umstellung greift dauert es 1-2 Jahre. Kann man machen, erwartet euch aber keinen schnellen Erfolg. bearbeitet Donnerstag um 10:00 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonAndres Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Donnerstag um 09:59 René Aufhauser Seit fast 3 Jahren arbeitslos, davor überschaubar erfolgreich. Ja, warum eigentlich nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
motzmf7 Weltklassecoach Geschrieben Donnerstag um 09:59 pkr1728 schrieb vor 1 Minute: Ich werf jetzt einfach mal ein was ich für realistisch halte: Übergang bis Sommer und dann kommt Stöger... find ich nicht gut, und hoffe dass es auch nicht passiert... Glaub ich auch und damit könnte ich mich anfreunden. Egal wie der neue Trainer heißt ob Stöger oder Guardiola. Arbeiten lassen. Dann können wir ihn beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.