Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 07:20 swisspower schrieb vor 16 Stunden: Da hat der Herminator wohl etwas zu tief ins Glas geschaut: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/hermann-maier--hirscher-nach-wie-vor-absolut-siegfaehig-/ Deshalb hält der Flachauer auch einen österreichischen Gesamtweltcup-Sieg für möglich. "Ein Marco Schwarz und Raphael Haaser sind da absolut konkurrenzfähig und können da eventuell Paroli bieten", sagt Maier über den Gesamtweltcup-Dritten von 2020/21 (Schwarz) und den Riesentorlauf-Weltmeister sowie Super-G-Vizeweltmeister von Saalbach (Haaser). Es steht doch eh "eventuell" da oder gibt es das Wort im Schweizerdeutsch nicht? Falls es das Wort in der Schweiz nicht gibt: Eventuell kann vieles bedeuten, es bedeutet aber nicht, dass sie tatsächlich Paroli im Kampf um den Gesamtweltcup bieten können/werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 10:22 Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Es steht doch eh "eventuell" da oder gibt es das Wort im Schweizerdeutsch nicht? Falls es das Wort in der Schweiz nicht gibt: Eventuell kann vieles bedeuten, es bedeutet aber nicht, dass sie tatsächlich Paroli im Kampf um den Gesamtweltcup bieten können/werden. Das Wort "absolut konkurrenzfähig" nicht verstanden? Wie um alles in der Welt soll Haaser im GWC Konkurrenzfähig sein? Der Typ hat das Ranking letzte Saison auf Rang 24 abgeschlossen mit 325 Punkten. Sogar Tanguy Nef hat mehr Punkte geholt. Nur, weil Haaser sich an der WM Gold erduselt hat, heisst das noch lange nicht, dass er auch nur ansatzweise konkurrenzfähig ist und mit den grossen des Skisports mithalten kann. Das sind schon sehr peinliche Aussagen von Maier. Aber vielleicht wollte er einfach Ski-Österreich ein wenig bauchpinseln. Mir soll es recht sein. Ich glaube nicht, dass ihr bei den Männern viel besser abschneidet als letzte Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 10:38 swisspower schrieb vor 8 Minuten: Das Wort "absolut konkurrenzfähig" nicht verstanden? Wie um alles in der Welt soll Haaser im GWC Konkurrenzfähig sein? Der Typ hat das Ranking letzte Saison auf Rang 24 abgeschlossen mit 325 Punkten. Sogar Tanguy Nef hat mehr Punkte geholt. Nur, weil Haaser sich an der WM Gold erduselt hat, heisst das noch lange nicht, dass er auch nur ansatzweise konkurrenzfähig ist und mit den grossen des Skisports mithalten kann. Das sind schon sehr peinliche Aussagen von Maier. Aber vielleicht wollte er einfach Ski-Österreich ein wenig bauchpinseln. Mir soll es recht sein. Ich glaube nicht, dass ihr bei den Männern viel besser abschneidet als letzte Saison. Klar sind sie konkurrenzfähig... Schreibst ja selber andauernd, dass Blacky stark sein wird und Du einiges von ihm erwartest und ein Haaser ist jetzt auch keiner, der sich nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert. Absolut konkurrenzfähig im Kampf um den GWC sind sie aber fix nicht... Denke mal, dass das die Laola-Redaktion falsch geschrieben hat. Diese Aussage widerspricht sich absolut... Womit Du absolut Recht hast. Der Logik nach hat Maier gesagt, dass sie im WC absolut konkurrenzfähig sind und sie eventuell im GWC Paroli bieten können... Ich glaube da eher, dass Maier das so gesagt, denn der kennt sich mit Schifahren besser aus, als Laola mit Journalismus. Dass Maier da umnachtet Stuss geredet hat, da widerspreche ich dir vehement. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 11:59 Bevor wir uns da auf weiterer Spekulationen einlassen: https://sport.orf.at/stories/3147625/ Da gibt es sogar das Video... Viel Bla-Bla und No-Na-Aussagen. Er sagt eigentlich nichts Konkretes. Er traut Schwarz und Haaser zu, vorne mitzufahren, weil sie Fortschritte gemacht haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben Mittwoch um 16:05 "ÖSV-Aufgebot für Levi: Damen: Natalie Falch, Katharina Gallhuber, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Huber, Katharina Liensberger und Katharina Truppe Herren: Manuel Feller, Fabio Gstrein, Michael Matt, Adrian Pertl, Dominik Raschner, Simon Rueland, Marco Schwarz, Johannes Strolz und Joshua Sturm" https://sport.orf.at/#/stories/3147650/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 18:15 So jetzt haben sie in Levi Schnee und zwar gleich viel zu viel . Aus diesem Grund wurde die hiesige Bevölkerung heute aufgefordert zum Schneeschaufeln und / -rutschen an die Piste zu kommen. De Schnee muss nämlich bis morgne in der Früh raus, damit sie noch vereisen können. https://yle.fi/a/74-20193566/64-3-282115?utm_medium=social&utm_source=copy-link-share 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben Donnerstag um 15:42 Romy Ertl (Tochter vom Martina Ertl) feiert am Samstag in Levi ihr Weltcupdebüt. In den letzten Jahren war sie öfters Teil einer ARD-Doku, die junge Talente auf dem Weg in den Weltcup begleitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben vor 16 Stunden Auf die Herren Slalom-Saison freue ich mich schon ganz besonders. Nach dem letzten Jahr ist es schwer einen echten Favoriten auszumachen. Kristoffersen, Meillard, Noel, Haugan, McGrath waren letztes Jahr übers Jahr gesehen ähnlich stark. Dazu kommt noch Braathen. Da ist es schwer zu sagen, wer heuer die Nase vorne haben könnte. Spannend ist auch auf die Altersstruktur im Slalomsport zu schauen. Unter den Top-30 der Startliste sind hinter den beiden Dinosauriern Ryding und Muffat-Jeandet, Strolz und Feller die dritt bzw. viertältesten Fahrer. Danach kommen Strasser, Zubcic, Yule und Matt. Raschner ist der 10. Schwarz 12. und Pertl 14. Älteste. Von unseren 7 Top-30 Fahrer sind also 6 in der oberen Hälfte des Alterssprektrums. Die Slalomelite ist aber sowieso ziemlich alt. Neben Shootingstar Hallberg sind Steen Olsen, Braathen und McGrath immer noch die Jüngsten. Momentan gibt es also nur 2 U-25 Fahrer unter den Top-30. Das wird sich heuer denke ich stark ändern. Vor allem aus Skandinavien gibt es einige große Talente, die heuer nach vorne fahren können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden limessuperior92 schrieb vor 8 Stunden: Auf die Herren Slalom-Saison freue ich mich schon ganz besonders. Nach dem letzten Jahr ist es schwer einen echten Favoriten auszumachen. Kristoffersen, Meillard, Noel, Haugan, McGrath waren letztes Jahr übers Jahr gesehen ähnlich stark. Dazu kommt noch Braathen. Da ist es schwer zu sagen, wer heuer die Nase vorne haben könnte. Spannend ist auch auf die Altersstruktur im Slalomsport zu schauen. Unter den Top-30 der Startliste sind hinter den beiden Dinosauriern Ryding und Muffat-Jeandet, Strolz und Feller die dritt bzw. viertältesten Fahrer. Danach kommen Strasser, Zubcic, Yule und Matt. Raschner ist der 10. Schwarz 12. und Pertl 14. Älteste. Von unseren 7 Top-30 Fahrer sind also 6 in der oberen Hälfte des Alterssprektrums. Die Slalomelite ist aber sowieso ziemlich alt. Neben Shootingstar Hallberg sind Steen Olsen, Braathen und McGrath immer noch die Jüngsten. Momentan gibt es also nur 2 U-25 Fahrer unter den Top-30. Das wird sich heuer denke ich stark ändern. Vor allem aus Skandinavien gibt es einige große Talente, die heuer nach vorne fahren können. Ich weiss, ich wiederhole mich, aber neben den von dir genannten zähle ich auch Schwarz zu den Mitfavoriten. Seine Slalomkünste werden noch immer unterschätzt. Ich rechne morgen schon mit einem ersten Ausrufezeichen. Auch bei den Frauen finde ich die Ausgangslage durchaus spannend. Kann Shiffrin wieder dominieren? Können Ljutic und Rast ihre Saison bestätigen? Von Rast hört man leider nichts gutes, sie kämpft noch immer mit den Folgen ihres Sturzes. Unsere grösste Hoffnung auf die Kugel ist Wendy Holdener. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben vor 6 Stunden überragend 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben vor 6 Stunden Da kann sie das Rentier schon mal benennen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 6 Stunden Garnicht mal so schlecht von Shiffrin.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K Top-Schriftsteller Geschrieben vor 5 Stunden Da werden wohl 4-5 Sekunden für den 2 DG reichen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 5 Stunden Bei liensberger schaut das optisch einfach nach einer anderen Sportart aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben vor 5 Stunden Diamondback schrieb Gerade eben: Bei liensberger schaut das optisch einfach nach einer anderen Sportart aus Aber eigentlich bei allen Läuferinnen wenn man es mit dem heutigen Lauf von Shiffrin vergleicht - der Unterschied ist ja Wahnsinn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.