FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März MarkoBB8 schrieb vor 12 Minuten: weiß nicht obs bereits erwähnt wurde, Oswald hat das gestern richtig gut gemacht als LV Super Idee von RK ihn gegen den gefährlichen 27er von Banja Luka zu bringen. Voll aufgegangen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. März Katastrophaler Verlauf für die Nerven... 3x Alu, 1000%ige nach 1 Minute, 0-1 wieder mit so einem Schweinsgegentor... Ein Irrsinn! Aber endlich mal ein Happyend für uns - das hat sich jeder (vor allem wir Fans hehe) sowas von verdient... 2 Dinge noch: Beljo war gestern aufgezuckert, dem gönn ich das Tor nach der versemmelten Chancen am Anfang, so sehr! Der ist dann nach 100min noch mehr gerennt als ein eigentlich frischer Kara (der mir ehrlicherweise gar nicht gefällt bei seinen Auftritten). War da was in der 2HZ Verlängerung - Elfmeteralarm in unserem Strafraum? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 14. März mrneub schrieb vor 56 Minuten: Das die uefa stur geblieben ist und lieber bosnier auf der familientribüne gelassen hat war teils sehr fahrlässig. Hat sich zwar wieder beruhigt aber war einige minutenlang schon sehr aufgeheizt. Waren das nicht evtl. Österreicher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 14. März Oldergod schrieb vor 2 Stunden: Sehr offenes sympathisches Interview von Louis! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. März Puh. Ich bin sehr froh, dass meine Befürchtung nicht eingetreten ist. Ich hatte uns dominant und mit vielen Torchancen aber ohne Torerfolg erwartet, dann würden wir iwann den Gegentreffer kassieren - und dann war der Albtraum aufgelegt, Fehlerketten, Nervosität, Krampf nach vorne. Aber: die Mannschaft hat keine Sekunde aufgesteckt, hat weiter wie wild gearbeitet, und sich den schnellen Ausgleich redlich verdient. Unerklärlich war jedoch, wieso man auch mit frischen Kräften nach Einwechslungen nach dem Führungstreffer (der wirklich herrlich herausgespielt war) quasi das Spielen eingestellt hat. Es gab immer wieder gute Tacklings und Blocks, hie und da Gegenstöße, aber gefühlt hat sich die Mannschaft verhalten, als ob man 3:0 vorne läge, und die letzten 5 Minuten abspult. Eventuell war da das mentale Pulver nach der *endlich* erreichten und höchst verdienten Führung einfach verschossen. Es war wieder einmal auch viel Pech, multiple Aluminiumtreffer. Aber auch sehr viel Unvermögen bei Standards, und leider sehr oft wieder die falschen Entscheidungen in kritischen Situationen im gegnerischen 16er. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass Rapid vor allem gegen sich selbst spielt in solchen Partien. Der unbedingte Wille nach vorne ist oft da, aber die Mittel sind dann oft nicht tauglich, es braucht die Individualaktionen wie von Beljo, oder die Zauberabfolgen wie bei Schaub, die vielleicht 1/10 mal so gelingen in dieser Sequenz. Ich hab jetzt keine Zahlen vor Augen, aber gefühlt ist aus ~ 20 Eckbällen vielleicht in 1-2 wirkliche Gefahr entstanden. Unterm Strich war das wieder eine Rapid, die der Form vom Sommer ähnelte - aber eben auch samt den üblichen Problemen in horrender Chancenverwertung und schwachen Standards. Und defensiven Aussetzern. Ein schöner Erfolg, der jedoch abgesehen vom wieder vorhandenen Einsatz und dem unbedingten Willen, der etwa in Hartberg skandalös abgegangen ist, immer noch mit denselben Problemen und Schönheitsfehlern behaftet ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März miffy23 schrieb Gerade eben: Puh. Ich bin sehr froh, dass meine Befürchtung nicht eingetreten ist. Ich hatte uns dominant und mit vielen Torchancen aber ohne Torerfolg erwartet, dann würden wir iwann den Gegentreffer kassieren - und dann war der Albtraum aufgelegt, Fehlerketten, Nervosität, Krampf nach vorne. Aber: die Mannschaft hat keine Sekunde aufgesteckt, hat weiter wie wild gearbeitet, und sich den schnellen Ausgleich redlich verdient. Unerklärlich war jedoch, wieso man auch mit frischen Kräften nach Einwechslungen nach dem Führungstreffer (der wirklich herrlich herausgespielt war) quasi das Spielen eingestellt hat. Es gab immer wieder gute Tacklings und Blocks, hie und da Gegenstöße, aber gefühlt hat sich die Mannschaft verhalten, als ob man 3:0 vorne läge, und die letzten 5 Minuten abspult. Eventuell war da das mentale Pulver nach der *endlich* erreichten und höchst verdienten Führung einfach verschossen. Es war wieder einmal auch viel Pech, multiple Aluminiumtreffer. Aber auch sehr viel Unvermögen bei Standards, und leider sehr oft wieder die falschen Entscheidungen in kritischen Situationen im gegnerischen 16er. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass Rapid vor allem gegen sich selbst spielt in solchen Partien. Der unbedingte Wille nach vorne ist oft da, aber die Mittel sind dann oft nicht tauglich, es braucht die Individualaktionen wie von Beljo, oder die Zauberabfolgen wie bei Schaub, die vielleicht 1/10 mal so gelingen in dieser Sequenz. Ich hab jetzt keine Zahlen vor Augen, aber gefühlt ist aus ~ 20 Eckbällen vielleicht in 1-2 wirkliche Gefahr entstanden. Unterm Strich war das wieder eine Rapid, die der Form vom Sommer ähnelte - aber eben auch samt den üblichen Problemen in horrender Chancenverwertung und schwachen Standards. Und defensiven Aussetzern. Ein schöner Erfolg, der jedoch abgesehen vom wieder vorhandenen Einsatz und dem unbedingten Willen, der etwa in Hartberg skandalös abgegangen ist, immer noch mit denselben Problemen und Schönheitsfehlern behaftet ist. Gefühlt ist jeder Jansson Eckball in die Hände des Torhüters gegangen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 14. März (bearbeitet) Bitte jetzt djugarden eliminieren - ich will zu Chelsea bearbeitet 14. März von grubi87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. März dooku schrieb Gerade eben: Gefühlt ist jeder Jansson Eckball in die Hände des Torhüters gegangen Nicht nur von ihm, leider. Auch sehr viele Abschlüsse auf das Tor kommen wie magnetisch sehr zentral und direkt auf den Torhüter. Also wenn die Statistik der Abschlüsse und Flanken in die Arme des gegnerischen Keepers das entscheidende Kriterium wäre, wären wir in der Liga haushoher Tabellenführer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 14. März oestl schrieb vor 8 Minuten: Waren das nicht evtl. Österreicher? Sicher nicht alle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März (bearbeitet) katnikpauer schrieb vor 1 Stunde: Unsere Ecken und Freistöße erinnern an Hicke jun. 😫😫 Ecke in der ersten HZ an die Latte geknallt. Dions Tor verhindert ein überragender Keeper und 2 Ecken waren noch brandgefährlich. Wir spielen hier nicht 3 Ecken 1 Elfer bearbeitet 14. März von SandkastenRambo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. März SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Ecke in der ersten HZ an die Latte geknallt. Dienstag Tor verhindert ein überragender Keeper und 2 Ecken waren noch brandgefährlich. Wir spielen hier nicht 3 Ecken 1 Elfer Es geht aber um die Quote. Wir liegen da ungefähr bei 10% punkto tatsächlicher Torgefahr bei Standards gestern, würd ich sagen. Schlimmer noch, wohl über 2/3 landen nicht mal bei unseren Spielern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike380 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. März War schon krass diese drückenende überlegenheit und denn vielen chancen: Das wir nicht nach 90 minuten gewonnen haben Spiel war ja gut aber was wir für chancen brauchen ist nicht normal :Das spiel hat leider unnötig viel kraft gekoset gegen gak wird es schwer spätens in der zweiten hälfte. Enfach hoffen das sturm gewinnt wir zumindest einen punkt machen oder hartberg punktet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 11 Minuten: Es geht aber um die Quote. Wir liegen da ungefähr bei 10% punkto tatsächlicher Torgefahr bei Standards gestern, würd ich sagen. Schlimmer noch, wohl über 2/3 landen nicht mal bei unseren Spielern. 4% der Ecken führen zu einem Tor. Also Unsere Quote ist völlig normal. Vorallem nachdem wir Kopenhagen und Altach nur durch Standards besiegt haben ist dieses ständige schlecht reden maximal lächerlich. bearbeitet 14. März von SandkastenRambo 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 14. März Europäische Weltklasse schrieb vor 47 Minuten: Dazu braucht es wahrscheinlich einen breiteren Kader und daraus resultierenden Konkurrenzkampf unter den Spielern. Und die Einsicht mancher, dass es im Fußball nun mal so ist, auch gegen kleiner mal zu verlieren. Natürlich nicht in dem Ausmaß wie wir das aktuell machen und nicht auf die Art und Weise wie in Hartberg gezeigt. Man muss nur die Ligen ein bissl beobachten z.B. unsere Lieblingsnachbarn, Frankfurt hat am Woe noch zuhause gegen Union verloren, Leverkusen zuhause gegen Bremen, Bayern zuhause gegen Bochum, Dortmund zuhause gegen Augsburg (gut Dortmund ist ja auch unzurechnungsfähig aktuell). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 14. März dooku schrieb vor 9 Minuten: Gefühlt ist jeder Jansson Eckball in die Hände des Torhüters gegangen Da hat Trimbo einen intressenten Aspekt erwähnt: Er versteht nicht wieso nicht beljo oder einer der IV den TW blockt bei den Ecken. so hat der 2-3 Meter Platz und konnte alles runterpflücken. Bei Union ist es eigentlich immer so, dass einer den TW zustellt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.