pramm1ff V.I.P. Geschrieben 23. Februar leidenderfreak schrieb vor 6 Stunden: Taktisch ging die Partie auch an Letsch. Einen Gloukh darfst du nicht ( teilweise. unbedrängt) schalten und walten lassen. Malo und Prelec konnten leider vorne keinen Ball festmachen. Wenn das Passpiel auch noch so unpräzise ist, ist es nicht verwunderlich, dass du andauernd in Konter läufst und Sbg zu dem Spiel zurück findet dass sie früher so stark gemacht hat. War gestern leider zu wenig. Wenn man immer wieder zum Strafraum kommt, aber dort ständig klare Unterzahlsituationen vorfindet, dann sollte man irgendwann aufhören den Ball immer auf die Seite zu spielen und die Flanke zu suchen. Brechen wir vier, fünf Mal mit dem Ball in den Strafraum ein, gibt es vielleicht keine gute Schussmöglichkeit, aber die Chance auf Elferfouls und/oder Zufallsabpraller und ein Gestocher. So ein Tor wollten wir gestern nicht, wir haben das herausgespielte Tor gesucht - und das war gegen die defensivsten Salzburger die ich in der Liga je gesehen habe, einfach nicht erreichbar. Viereee schrieb vor 2 Stunden: Das Problem ist, RBS hat das rein mit individueller Qualität gewonnen, als Mannschaft sind sie aktuell wenig beeindruckend. Was eben zeigt, dass wir bei der individuellen Qualität ordentlich weit weg sind. Das finde ich tatsächlich nicht bzw. nicht ganz so. Die individuelle Qualität hat es ihnen vorne gerichtet, wobei Gloukh das Tor auch nicht macht, wenn Handl nicht den Zweikampf vermeidet und ihn einlädt aufs Lange zu schießen (darf ned sein) - wovon dann auch SSR überrascht war und ebenfalls keine gute Figur machte. Sehr wohl mannschaftlich gelöst hat Salzburg den Abwehrverbund. Sehr diszipliniert und gut organisiert, das hat ganz anders ausgesehen als man erwarten durfte/musste. Gerade die Abwehr war bei Salzburg die Schwachstelle und da traten sie gestern als gut organisiertes Team auf - ohne Fokus auf individuelle Klasse. Schade, dass das ausgerechnet gegen uns so war, aber vermutlich ist mit RBS nun generell wieder zu rechnen. Da wurde Spektakel herausgenommen und defensive Tugenden praktiziert - etwas das uns auch schon geholfen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 23. Februar pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Jeder kann mal einen scheiß Tag haben, aber ja, Joe war gestern unterirdisch. Klar, nur war das keine Frage der Form, er war einfach überfordert mit der Geschwindigkeit und auch technisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Februar Eine Nacht darüber geschlafen und noch immer der Meinung, dass die Salzburger nicht sehr gut waren. Die ersten ca. 20 Minuten waren schlimm. Die Dosen waren in allen Belangen überlegen - Schnelligkeit, Zweikämpfe und Technik. Dann wurde der Unterschied doch geringer, weil auch die Gäste Fehlpässe produzierten. Im MF hatte ich oft den Eindruck, dass die Dosen einen Spieler mehr am Feld hatten. Leider haben Handl, Ranftl gegen die Stürmer der Gäste sehr schlecht ausgesehen. Unsere Stürmer Malone und Prelec strahlen absolut keine Torgefahr aus (war auch schon im Derby so). Die Hereinnahme von Potzmann (schreckliche Darbietung) und Raguz (langsam und fast Fremdkörper) brachte genau nix. Den sehr guten Plavotic (ebenso Dragovic sehr, sehr gut)es hätte ich genauso wenig wie Barry getauscht. Trotzdem können wir von unseren Veilchen erwarten, dass die nächsten Spiele wieder erfolgreicher absolviert werden. Nach diesen großartigen Monaten, musste einmal wieder mit einer Niederlage gerechnet werden, auch wenn diese vermeidbar gewesen wäre. Auf nach Graz und 3 Punkte holen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) Viereee schrieb vor 4 Minuten: Klar, nur war das keine Frage der Form, er war einfach überfordert mit der Geschwindigkeit und auch technisch. Ja und von daher sollte man mit den Rufen: "Der und der muss ja im Nationalteam spielen.." vorsichtig und demütig bleiben. Auf die internationale Klasse fehlt dann doch etwas. Und gestern, das war wie eine Europacup-Partie. Da brauchen wir auch gegen einen starken Gegner einen Sterntag kollektiv und der Gegner muss zumindest ein bisschen auslassen. bearbeitet 23. Februar von Südveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Februar Südveilchen schrieb vor 19 Minuten: Vielleicht haben diese Fehlpässe etwas damit zu tun, dass die Qualität des Gegners in diesem Spiel eine andere war als in den Spielen davor? Für mich hat die gestrige Partie den Charakter einer Europacup-Partie gehabt. Da war eine sehr große Intensität drinnen. Ja und bei höherem Tempo merkt man dann halt, dass die Qualität unserer Spieler in Punkto z.B. Passgenauigkeit usw. eine andere ist, als die der Salzburger. Nicht ohne Grund hat gestern eine Mannschaft mit Marktwert von 19 Mio. € gegen eine mit 145 Mio. € gespielt. Und ich finde persönlich, trotz dieses Unterschiedes haben wir es eigentlich wieder sehr gut gemacht. Und das ein Handl gegen einen Gloukh alt aussehen kann, ja wen verwundert das wirklich? Das war ein Duell von 800 Tausend gegen 22 Millionen. ja fehlende qualität spielt eine große rolle, eben auch in blickrichtung europacup sollten wir schauen, dass wir ballast ala potzmann loswerden und durch kicker mit potenzial ersetzen. aber gut, das ist was für den spekulationsthread. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 23. Februar Südveilchen schrieb vor 4 Minuten: Ja und von daher sollte man mit den Rufen: "Der und der muss ja im Nationalteam spielen.." vorsichtig und demütig bleiben. Auf die internationale Klasse fehlt dann doch etwas. Und gestern, das war wie eine Europacup-Partie. Da brauchen wir auch gegen einen starken Gegner einen Sterntag kollektiv und der Gegner muss zumindest ein bisschen auslassen. Ich glaube, dass man international auch 2-3 Transfers bräuchte, um die Qualität zu heben. Der Joe hat einige Qualitäten, gegen schnelle,technisch starke Spieler ist er ein Risiko. Im DZM könnte man auch eine Klasse aufrüsten, genauso am Flügel, wo man kaum Druck ausübt. Mit 2 schnellen Spielern gegen Salzburg wirds auch recht eng mit den Möglichkeiten, da muss man eher auf Standards hoffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 23. Februar Torberg*1911 schrieb vor einer Stunde: Raguz und auch Gruber wirken aktuell wie Fremdkörper im Spiel. Beide sind konträr zu Malone und Prelec ohne Wucht und Durchsetzungsvermögen, was bei Raguz' Physis doch enttäuschend ist. Die Spielweise nach deren Hereinnahme wird ja nicht unbedingt geändert. Ich finde es noch immer schade, dass Aleksa hier keine Einsatzzeiten bekommt. Der kann wohl 20min auf Bundesliganiveau spielen und bringt etwas eigenes mit. Gegen Salzburg wäre es wohl wurscht gewesen, weil die in Führung liegend defensiv sauber standen und wir keine Kontermöglichkeiten vorfanden. Beim Derby wiederum wäre es schon eine Waffe so einen schnellen Spieler zu bringen, einen der auch noch sehr unbekümmert und für den Gegner recht unbekannt agiert. Da Gruber und Raguz aktuell quasi gar nichts zeigen, wäre das ja mal ein Zeichen in Richtung Leistungsprinzip, dass Einwechslungen nicht sakrosankt und geschenkt sind, wenn man dann nichts zeigt was sie rechtfertigt. Südveilchen schrieb vor einer Stunde: Nur zur Einordnung, Oskar Gloukh hat einen Marktwert von 22 Mio. € und ist der wertvollste Spieler der Liga. Der Marktwert unseres gesamten Kaders ist 19 Mio. €. Und das ein Spieler von Salzburg mehr wert ist als unser gesamter Kader ist halt leider auch nicht gewürfelt, sondern man kann es eben auch am Feld sehen. Geh wo, alles gewürfelt oder Hütteldorfer-Mafia. Du wirst schon sehen, wie man uns im Sommer alle Spieler um Millionenbeträge wegkauft, während wir uns vorbereiten die CL-Quali anzugreifen und auch dort zig Millionen zu verdienen. Viereee schrieb vor 6 Minuten: Klar, nur war das keine Frage der Form, er war einfach überfordert mit der Geschwindigkeit und auch technisch. Ja und nein. Grundsätzlich hat er natürlich völlig logisch Probleme mit Gloukh wegen dem Klassenunterschied, aber die gesamte Art und Weise wie sich die Probleme gestern geäußert haben, das war auch die Tagesform. Viel zu weit weg, den Zweikampf meist gar ned probiert, Schuss aufs Lange zulassen, Resignation in der Körpersprache, etc. Handl ist nicht auf dem Niveau von Gloukh, aber normalerweise schon doch deutlich besser als er gestern war, auch gegen überlegene Techniker. Kann passieren, dass man mal auslässt, ich bin ihm nicht böse, aber schade, dass Helm die Form nicht kommen sah. So darf Handl gar nicht am Platz stehen, da hat gestern ganz, ganz viel gefehlt. Wenn er nicht fit war, was ja ein User beschrieben hat, dann erklärt das einiges. Leider ein Missverständnis, dass er gestern in der Startelf stand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 23. Februar Grubor wirklich eine einzige Enttäuschung seit er nurmehr Reservist ist. Vermutlich ist er gepisst weil er nichtmehr in der Startelf stehen darf?! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. Februar pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Jeder kann mal einen scheiß Tag haben, aber ja, Joe war gestern unterirdisch. Das ist weit übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 58 Minuten: Sehr wohl mannschaftlich gelöst hat Salzburg den Abwehrverbund. Sehr diszipliniert und gut organisiert, das hat ganz anders ausgesehen als man erwarten durfte/musste. Gerade die Abwehr war bei Salzburg die Schwachstelle und da traten sie gestern als gut organisiertes Team auf - ohne Fokus auf individuelle Klasse. Das war gestern auch ein entscheidender Punkt. Salzburg war gestern in der Defensive sehr diszipliniert und die Spieler haben einander geholfen. Ich muss aber auch sagen, ich kann mich nicht erinnern, wann Salzburg das letzte Mal gegen uns so defensiv aufgetreten ist. Gefühlt unter RB noch gar nie. Das war gestern eigentlich kein RBS Auftritt. bearbeitet 23. Februar von Südveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. Februar Aveiro Santos schrieb vor 46 Minuten: Alleine die Tatsache, dass Salzburg nach Wien kommt und mit 37 Prozent Ballbesitz eher wie Altach oder Klagenfurt Auftritt, als wie ein Champions League Verein, sollte aussagekräftig genug sein und zeigen, wie viel Respekt sie vor der Aufgabe hatten. Der Fehler von Radlinger spielt ihnen dann perfekt in die Karten und so rennst du 75 Minuten gegen einen tiefstehenden und gut eingestellten Gegner an, der um jeden Meter kämpft und keinerlei Räume anbietet. Da musst du ins Risiko gehen und Salzburg hat mit Gloukh & Yeo ligaweit zwei der besten Fußballer in der Offensive, die mit Raum vor sich sehr gefährlich sind. Hinzu kommt das einige Spieler keinen guten Tag erwischten und auch die Wechsel nicht optimal waren, wobei die Bankspieler auch zu wenig Impulse gebracht haben. Dennoch wären ein X Leistungsgerecht gewesen aber gut, irgendwann musste die Serie reißen und ich denke, die meisten hätten die 4 Punkte aus den Spielen gegen Sturm, Rapid und RBS direkt unterschrieben. Und spätestens ab diesem Zeitpunkt kann man von einem wirklichen Salzburg-Fluch sprechen... So ist es mir auch vorgekommen. Ich habe die Bullen nicht wirklich beobachtet bisher, war daher überrascht wie sie das Spiel gegen uns angelegt haben. Denke Letsch wollte unbedingt aus einer kompakten defensiven Mannschaftsleistung und mit schnellen Umschalten uns das Leben schwer machen. Das ist ihnen leider auch recht gut gelungen. Kompakt als Team verteidigt, für mich überraschend, mit viel Einsatz und im Konter mit Speed und Qualität stark. Für mich haben gestern beide Teams alles auf dem Platz gelassen. forzaviola84 schrieb vor 14 Minuten: Grubor wirklich eine einzige Enttäuschung seit er nurmehr Reservist ist. Vermutlich ist er gepisst weil er nichtmehr in der Startelf stehen darf?! Ist halt ein Unterschied, ob du von Beginn an dabei bist, oder eingewechselt wirst. Für mich bekommt er zu wenig Spielzeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Februar forzaviola84 schrieb vor 13 Minuten: Grubor wirklich eine einzige Enttäuschung seit er nurmehr Reservist ist. Vermutlich ist er gepisst weil er nichtmehr in der Startelf stehen darf?! Stimmt seine Körpersprache ist momentan erschreckend,kann mir nicht vorstelln dass er nächste Saison noch unser Trikot trägt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interimsgott Spitzenspieler Geschrieben 23. Februar Joe Handl ist eine Bank und ich bin heilfroh, einen wie ihn im Kader zu haben. Gestern war er schwach - passiert. Auch Drago hatte gestern 2,3 ungewohnte Ungenauigkeiten im Spiel. Insgesamt gab unsere Körpersprache gestern überhaupt nichts her. Die Stimmung im Stadion (wieder erstaunlich ruhig für ein Spitzenspiel) tat ihr Übriges. Raguz für Barry war ein Fehlgriff von Helm, das hat er hoffentlich selbst erkannt. Raguz war schon beim LASK nicht der Schnellste, glänzte eher durch Technik, Übersicht und Stellungsspiel. Helm wollte ihn - denke ich - als Stoßstürmer bringen und nicht als Konterstürmer. Leider lief es nach Barrys Austausch kreativ nur mehr über Fitzi, was Salzburg (no na ned) überzuckert hat, die letzte Reihe hing folglich komplett in der Luft. Um die alte Platte aufzulegen: Unsere personelle (!) Problemzone bleibt das defensive / zentrale Mittelfeld. Potzmann als einzige Wechseloption unterstreicht das. Gruber wieder erschreckend schwach, wirkt neben Malone und Prelec wie ein Zniachtl aus der U18. Bin mir um seine Verdienste bewusst aber für einen bald 30-jährigen ist mir das zu wenig für eine Vertragsverlängerung. Quincy Butler (WSG Tirol) wäre meiner Meinung nach eine pfeilschnelle Alternative für seine Position. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. Februar Ich verstehe vieles an den Reaktionen nicht wirklich, aber ich habe keine Lust, mir mein Geburtstagswochenende durch detaillierte Diskussionen zu verderben. Fazit: Man kann nicht annehmen, dass wir kein Spiel verlieren. Von den Spielen, die wir bis jetzt 2025 gespielt haben, wär in jedem anderen Spiel eine Niederlage schlimmer gewesen als gerade in diesem. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. Februar KindausFavoriten schrieb vor 6 Minuten: Ich verstehe vieles an den Reaktionen nicht wirklich, aber ich habe keine Lust, mir mein Geburtstagswochenende durch detaillierte Diskussionen zu verderben. Fazit: Man kann nicht annehmen, dass wir kein Spiel verlieren. Von den Spielen, die wir bis jetzt 2025 gespielt haben, wär in jedem anderen Spiel eine Niederlage schlimmer gewesen als gerade in diesem. Alles Gute! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.