floma Top-Schriftsteller Geschrieben Mittwoch um 13:36 (bearbeitet) JavierZanetti schrieb vor 21 Minuten: das mit dietz stört mich massiv: welcher mannschaftsarzt wirft jemanden nach einer schulter-lux am 31.3. jetzt wieder in die schlacht. das ist echtes verheizen eines spielers, der schon verletzungspech genug hatte. selbst wenn ingolitsch drum gebettelt hat (was aus seiner sicht vielleicht noch verständlich wäre), muss ein für die für die gesundheit der spieler verantwortlicher hier ein klares nein aussprechen; nirgendwo lässt ein verantwortungsvoller unfaller/orthopäde jemanden mit einer luxation nach 3.5 wochen bu-li spielen. 5-6 wochen pause das absolute minimum, dann hätte er (vielleicht) in den letzten 3-4 spielen wieder mitmischen können (wobei da geht es noch eher um die langfristige perspektive für dietz als um die kurzfristige, die für den scra wichtig ist). schande, amateurhafte ärztliche betreuung, hätte nie passieren dürfen. Stimme dir zu aber der Aufprall sah extrem heftig aus. Ob das Schlüsselbein nicht so oder so eine Fraktur abbekommen hätte weiss ich nicht... Schon auch sehr unglücklich. Schiesst er uns zum Sieg sieht alles deutlich besser aus. BTW: Dietz ist ein weiteres Beispiel aus dem Lazarett. Soviel Pech mit neuen Spielern können wir gar nicht haben, wir holen einfach immer verletzte oder vorbelastete Spieler die niemand möchte. Trifft vielleicht nicht auf Dietz zu (hier sehe ich Pech) aber er fällt halt gut ins Muster. bearbeitet Mittwoch um 13:48 von floma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben Mittwoch um 16:24 JavierZanetti schrieb vor 2 Stunden: das mit dietz stört mich massiv: welcher mannschaftsarzt wirft jemanden nach einer schulter-lux am 31.3. jetzt wieder in die schlacht. das ist echtes verheizen eines spielers, der schon verletzungspech genug hatte. selbst wenn ingolitsch drum gebettelt hat (was aus seiner sicht vielleicht noch verständlich wäre), muss ein für die für die gesundheit der spieler verantwortlicher hier ein klares nein aussprechen; nirgendwo lässt ein verantwortungsvoller unfaller/orthopäde jemanden mit einer luxation nach 3.5 wochen bu-li spielen. 5-6 wochen pause das absolute minimum, dann hätte er (vielleicht) in den letzten 3-4 spielen wieder mitmischen können (wobei da geht es noch eher um die langfristige perspektive für dietz als um die kurzfristige, die für den scra wichtig ist). schande, amateurhafte ärztliche betreuung, hätte nie passieren dürfen. Was machst du beruflich, dass du meinst das beurteilen zu können? Was medizinisches wahrscheinlich nicht, da würde sich nämlich jede seriöse Person mit solch einer Ferndiagnose zurück halten. Wenn man den Sturz sieht, dann kann man ich den Schlüsselbeinbruch nachvollziehen. In wie fern eine überstandene Schulterluxation dazu beigetragen haben soll, ist mir jetzt auch nicht ganz klar. Aus frn Medien ist noch nicht einmal nachvollziehbar ob das die gleiche Seite war... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929-1929 Jahrhunderttalent Geschrieben Mittwoch um 16:58 (bearbeitet) Unique schrieb vor 35 Minuten: Was machst du beruflich, dass du meinst das beurteilen zu können? Was medizinisches wahrscheinlich nicht, da würde sich nämlich jede seriöse Person mit solch einer Ferndiagnose zurück halten. Wenn man den Sturz sieht, dann kann man ich den Schlüsselbeinbruch nachvollziehen. In wie fern eine überstandene Schulterluxation dazu beigetragen haben soll, ist mir jetzt auch nicht ganz klar. Aus frn Medien ist noch nicht einmal nachvollziehbar ob das die gleiche Seite war... es ist natürlich jede verletzung individuell und man wird sich schon was dabei gedacht haben, aber jede seriöse seite zu dem thema, fast jeder andere verletzte profi der letzten 10 jahre wo man was findet, war viel viel länger weg, wenn konservativ therapiert wird. bearbeitet Mittwoch um 16:59 von 1929-1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben Gestern um 03:46 JavierZanetti schrieb vor 14 Stunden: das mit dietz stört mich massiv: welcher mannschaftsarzt wirft jemanden nach einer schulter-lux am 31.3. jetzt wieder in die schlacht. das ist echtes verheizen eines spielers, der schon verletzungspech genug hatte. selbst wenn ingolitsch drum gebettelt hat (was aus seiner sicht vielleicht noch verständlich wäre), muss ein für die für die gesundheit der spieler verantwortlicher hier ein klares nein aussprechen; nirgendwo lässt ein verantwortungsvoller unfaller/orthopäde jemanden mit einer luxation nach 3.5 wochen bu-li spielen. 5-6 wochen pause das absolute minimum, dann hätte er (vielleicht) in den letzten 3-4 spielen wieder mitmischen können (wobei da geht es noch eher um die langfristige perspektive für dietz als um die kurzfristige, die für den scra wichtig ist). schande, amateurhafte ärztliche betreuung, hätte nie passieren dürfen. Stimme dir zu 100% zu. Selbst als Trainer und in dieser Situation, wo das Spiel im Kampfmodus steht, stelle ich Dietz nicht in den Kader. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 04:36 Denkfabrik schrieb vor 48 Minuten: Stimme dir zu 100% zu. Selbst als Trainer und in dieser Situation, wo das Spiel im Kampfmodus steht, stelle ich Dietz nicht in den Kader. Der Spieler entscheidet. Dietz wollte angeblich unbedingt spielen. Warum soll man es ihm verbieten? Der Mann ist erwachsen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben Gestern um 05:17 floma schrieb vor 38 Minuten: Der Spieler entscheidet. Dietz wollte angeblich unbedingt spielen. Warum soll man es ihm verbieten? Der Mann ist erwachsen! Der Ausfall war vorprogrammiert. Der Trainer entscheidet, nicht der Spieler. Meine Prognose gab mir recht, sogar früher als gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben Gestern um 05:23 Denkfabrik schrieb vor 6 Minuten: Der Ausfall war vorprogrammiert. Der Trainer entscheidet, nicht der Spieler. Meine Prognose gab mir recht, sogar früher als gedacht. Der Fehler war auf einen dauer verletzten Spieler zu setzen in so einer Situation… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 06:08 (bearbeitet) Denkfabrik schrieb vor 51 Minuten: Der Ausfall war vorprogrammiert. Der Trainer entscheidet, nicht der Spieler. Meine Prognose gab mir recht, sogar früher als gedacht. Hast du dir den Sturz angesehen? Die Verletzung hätte so oder so passieren können. Da war sehr viel Pech dabei und könnte unabhängig von der Verletzung zuvor sein. Nur die SCRA Ärzte wissen es. bearbeitet Gestern um 06:09 von floma 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Posting-Pate Geschrieben Gestern um 10:09 (bearbeitet) Denkfabrik schrieb vor 4 Stunden: Der Ausfall war vorprogrammiert. Der Trainer entscheidet, nicht der Spieler. Meine Prognose gab mir recht, sogar früher als gedacht. Es gibt ja auch den den medizinischen Check im Vorfeld (vor dem Speil), also alles Andere wäre Körperverletzung. bearbeitet Gestern um 10:11 von Mario 7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben Gestern um 11:52 floma schrieb vor 5 Stunden: Hast du dir den Sturz angesehen? Die Verletzung hätte so oder so passieren können. Da war sehr viel Pech dabei und könnte unabhängig von der Verletzung zuvor sein. Nur die SCRA Ärzte wissen es. Ein Spieler mit diesem Schulterproblem geht (unbewusst) äußerst vorsichtig, eventuell auch etwas „ängstlich“ in Zweikämpfe. Ohne volle Körperspannung passieren solche Unfälle. Ich bleibe dabei, bei mir als Trainer hätte er nicht gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben vor 22 Stunden Denkfabrik schrieb vor 2 Stunden: Ein Spieler mit diesem Schulterproblem geht (unbewusst) äußerst vorsichtig, eventuell auch etwas „ängstlich“ in Zweikämpfe. Ohne volle Körperspannung passieren solche Unfälle. Ich bleibe dabei, bei mir als Trainer hätte er nicht gespielt. Nachdem man ihm die Möglichkeit selbst überlassen hat wie er sich behandelt sehen will und ihm auch freigestellt hat ob er spielen kann oder nicht ist die Verantwortung in diesem Fall beim Spieler Dietz. Nichts desto trotz: Alles Gute und eine erfolgreiche OP. Come back stronger!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.