Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. Februar lasso schrieb vor 4 Minuten: Nachdem er im Stadion mir neben steht erlaube ich mir zu antworten und du kannst davon ausgehen das der @Urfahranerdie PK gesehen hat und den Kontext dieser aussage richtig einordnet. Die Mannschaft hat es 75 Minuten komplett verabsäumt Druck auf die Abwehr der blauen auszuüben .Wenn sich dann ein Trainer sich hinstellt und meint die Mannschaft hat es in den letzten 15 Minuten Zuviel mit der Brechstange versucht ,frage ich mich ob schopp die falsche Veranstaltung besucht hat. Eine ganze Woche wird davon gesprochen das man im Derby mit Elan und Siegeswillen auftreten muss. Wenn ich dann dann die fehlende Intensität und den fehlenden Mut betrachte gibt es keinen Aspekt das ich nach den gestrigen Kick von einer ordentlichen Leistung sprechen kann. Mit dem gestrigen Ergebnis wurde zu 80 % das OPO vergeben. Wie wir mit so einem Fussball 4 Punkte in 5 spielen mehr machen sollen bleibt mir ein völliges Rätsel. Alleine durch diese Tabellenkonstellation ist mir dieser Tempo und Risikolose kick völlig unbegreiflich. Generell spannend wie kritiklos Schopp hier betrachtet wird. Jeder andere Trainer wurde und würde hier teilweise komplett in der Luft zerrissen werden ich finde du siehst das zum jetztigen zeitpunkt ein wenig zu streng. die mannschaft zerfiel am ende der herbstsaison in ihre einzelteile, war defensiv teilweise inferior. im winter wurden hierarchien aufgebrochen und es fand eine neuaufstellung der mannschaft statt. da liegt logischerweise der fokus jetzt mal darauf, defensiv kompakt zu werden und gut gegen den ball zu arbeiten. da ist definitiv ein schritt nach vorne passiert, auch merklich puncto leidenschaft am platz. dazu kam, dass man im winter auch konditionell den verlorenen sommer aufhole musste, was ebenso gelang. so weit, dass wir eine eingespielte und kompakte BW manschaft unter dauerstress versetzen können, sind wir noch nicht. das wird hoffentlich im laufe des frühjahrs besser. immerhin hat man jetzt auch mehr zeit das im training zu erarbeiten, da es keine englischen wochen mehr gibt. würde die arbeit von schopp da erst nach der saison wirklich beurteilen. der weg, der im winter eingeschlagen wurde, stimmt mich aber positiv. hoffe, dass man jetzt peu a peu das mittelfeld wieder mehr in die breite zieht um das flügelspiel wieder zu beleben. das würde den stürmern sehr entgegen kommen, die dann mehr platz kriegen. zudem sind ja entrup, zulj und adeniran alle 3 große & kopfballstarke spieler. das gehört noch viel mehr forciert. 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Europaklassespieler Geschrieben 10. Februar lasso schrieb vor 2 Minuten: Nachdem er im Stadion mir neben steht erlaube ich mir zu antworten und du kannst davon ausgehen das der @Urfahranerdie PK gesehen hat und den Kontext dieser aussage richtig einordnet. Die Mannschaft hat es 75 Minuten komplett verabsäumt Druck auf die Abwehr der blauen auszuüben .Wenn sich dann ein Trainer sich hinstellt und meint die Mannschaft hat es in den letzten 15 Minuten Zuviel mit der Brechstange versucht ,frage ich mich ob schopp die falsche Veranstaltung besucht hat. Eine ganze Woche wird davon gesprochen das man im Derby mit Elan und Siegeswillen auftreten muss. Wenn ich dann dann die fehlende Intensität und den fehlenden Mut betrachte gibt es keinen Aspekt das ich nach den gestrigen Kick von einer ordentlichen Leistung sprechen kann. Mit dem gestrigen Ergebnis wurde zu 80 % das OPO vergeben. Wie wir mit so einem Fussball 4 Punkte in 5 spielen mehr machen sollen bleibt mir ein völliges Rätsel. Alleine durch diese Tabellenkonstellation ist mir dieser Tempo und Risikolose kick völlig unbegreiflich. Generell spannend wie kritiklos Schopp hier betrachtet wird. Jeder andere Trainer wurde und würde hier teilweise komplett in der Luft zerrissen werden Offensichtlich habe die Meisten kapiert, dass es hier nicht am Trainer hapert. Zjul und Berisha haben die Möglichkeiten, eine Ünberzahlpartie gegen diesen biederen Gegner zu drehen, leider kam da gar nix. Diese Typen wurden bis dato mit Samthandschuhen angergriffen, da liegt glaube ich unser Problem . nicht auf der Bank. Schopp wird dieses Problem hoffentlich aus der Welt schaffen. Ein 20jähriger Sahin steht mehr in der Kritik als die beiden Herren . kann ich nicht nachvollziehen! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. Februar GeorgBest7 schrieb vor 2 Minuten: Offensichtlich habe die Meisten kapiert, dass es hier nicht am Trainer hapert. Zjul und Berisha haben die Möglichkeiten, eine Ünberzahlpartie gegen diesen biederen Gegner zu drehen, leider kam da gar nix. Diese Typen wurden bis dato mit Samthandschuhen angergriffen, da liegt glaube ich unser Problem . nicht auf der Bank. Schopp wird dieses Problem hoffentlich aus der Welt schaffen. Ein 20jähriger Sahin steht mehr in der Kritik als die beiden Herren . kann ich nicht nachvollziehen! zulj fand ich jetzt nicht so schlecht, der hat mit intelligenten pässen und dribblings einige chancen bzw. halbchancen kreiert, die wir so vor seiner einwechslung gar nicht hatten. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hörschinger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. Februar Much1 schrieb vor 15 Minuten: zulj fand ich jetzt nicht so schlecht, der hat mit intelligenten pässen und dribblings einige chancen bzw. halbchancen kreiert, die wir so vor seiner einwechslung gar nicht hatten. Was mir von Zulj in Erinnerung bleibt von gestern ist sein Pass in den leeren Raum wo nichtmal ansatzweise ein Mitspieler war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 10. Februar GeorgBest7 schrieb vor 16 Minuten: Offensichtlich habe die Meisten kapiert, dass es hier nicht am Trainer hapert. Zjul und Berisha haben die Möglichkeiten, eine Ünberzahlpartie gegen diesen biederen Gegner zu drehen, leider kam da gar nix. Diese Typen wurden bis dato mit Samthandschuhen angergriffen, da liegt glaube ich unser Problem . nicht auf der Bank. Schopp wird dieses Problem hoffentlich aus der Welt schaffen. Ein 20jähriger Sahin steht mehr in der Kritik als die beiden Herren . kann ich nicht nachvollziehen! Zulj uns Berisha werden mit Samthandschuhen angefasst? Ist jetzt nicht dein Ernst. Gab kaum Spieler der letzten Jahre oder sogar Jahrzehnten die so stark und untergriffig kritisiert wurden. Hörschinger schrieb vor 2 Minuten: Was mir von Zulj in Erinnerung bleibt von gestern ist sein Pass in den leeren Raum wo nichtmal ansatzweise ein Mitspieler war. Erst mit der Einwechslung von Zulj wurden wir gestern so etwas wie torgefährlich 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Europaklassespieler Geschrieben 10. Februar Eldoret schrieb Gerade eben: Zulj uns Berisha werden mit Samthandschuhen angefasst? Ist jetzt nicht dein Ernst. Gab kaum Spieler der letzten Jahre oder sogar Jahrzehnten die so stark und untergriffig kritisiert wurden. Von aussen ja, von den Schopp Vorgängern nicht. Der Freistoss vom Berisha war für mich die Krönung, auch vfür Schopp - sein roter Kopf war im ganzen Stadion zu sehen, 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar GeorgBest7 schrieb vor 14 Minuten: Von aussen ja, von den Schopp Vorgängern nicht. Der Freistoss vom Berisha war für mich die Krönung, auch vfür Schopp - sein roter Kopf war im ganzen Stadion zu sehen, der freistoß war sowieso ein wahnsinn. was war das? ein versuch, direkt zu treffen, oder ist ihm die frucht über den rist gerutscht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Much1 schrieb vor 58 Minuten: ich finde du siehst das zum jetztigen zeitpunkt ein wenig zu streng. die mannschaft zerfiel am ende der herbstsaison in ihre einzelteile, war defensiv teilweise inferior. im winter wurden hierarchien aufgebrochen und es fand eine neuaufstellung der mannschaft statt. da liegt logischerweise der fokus jetzt mal darauf, defensiv kompakt zu werden und gut gegen den ball zu arbeiten. da ist definitiv ein schritt nach vorne passiert, auch merklich puncto leidenschaft am platz. dazu kam, dass man im winter auch konditionell den verlorenen sommer aufhole musste, was ebenso gelang. so weit, dass wir eine eingespielte und kompakte BW manschaft unter dauerstress versetzen können, sind wir noch nicht. das wird hoffentlich im laufe des frühjahrs besser. immerhin hat man jetzt auch mehr zeit das im training zu erarbeiten, da es keine englischen wochen mehr gibt. würde die arbeit von schopp da erst nach der saison wirklich beurteilen. der weg, der im winter eingeschlagen wurde, stimmt mich aber positiv. hoffe, dass man jetzt peu a peu das mittelfeld wieder mehr in die breite zieht um das flügelspiel wieder zu beleben. das würde den stürmern sehr entgegen kommen, die dann mehr platz kriegen. zudem sind ja entrup, zulj und adeniran alle 3 große & kopfballstarke spieler. das gehört noch viel mehr forciert. Für mein empfinden steht Schopp seit über 5 Monaten in der Verantwortung und das Offensivspiel hat sich in keinem Bereich ins positive entwickelt. Es gibt zahlreiche Beispiele in denen Trainer in weniger Zeit und schwächeren Spielermaterial mehr fortschritte erzieht haben. In Wahrheit folgt jedes Spiel der letzten Monate einem Muster. Die Mannschaft kommt nicht in aussichtsreiche Abschluss Situationen und steht nur wegen einer guten Effizienz jetzt noch halbwegs ordentlich da. Und wie schon erwähnt ich habe mir keine Mannschaft erwartet die jetzt die Blauen komplett schwindlich spielt. Aber ich habe mir eine intensive und mutige 11 erwartet die ein so wichtiges und für die Saison richtungsweisendes Spiel unbedingt gewinnen will. Dieses Gefühl konnte mir die die Truppe in in keiner Phase des Spiels vermitteln . Wenn ich mir das System und Verhaltensmuster der Mannschaft ansehe kann ich deinen Optimismus für die Zukunft leider auch nicht teilen. Wenn es gestern mal tatsächlich gefährlich wurde war das einem Durchbruch auf den Flügel geschuldet . Wenn du aber auf ein konsequentes Flügelspiel verzichtest und zudem 2 AV in der Startelf stehen denen leider das Rüstzeug für mehrfache offensive Vorstöße fehlt, kommt dann so ein energieloser Zentrumlastiger Kick zustande. Sollte das erwartbare eintreten und sich der LASK im UPU wiederfinden erwarten uns 10 Spiele mit der selben Charakteristik wie gegen die Blauen . Wenn dann nicht bald Lösungen gefunden werden gegen einen tieferen Block mehr Torszenen zu erspielen könnte das noch eine ganz lange Saison werden. bearbeitet 10. Februar von lasso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 10. Februar GeorgBest7 schrieb vor 42 Minuten: Ein 20jähriger Sahin steht mehr in der Kritik als die beiden Herren . kann ich nicht nachvollziehen! Sahin ist der mit der Cousine. Du meinst Safin. Er ist jung und darf mal einen Fehler machen, allerdings war er gegen Salzburg klar überfordert und das Vertrauen hat er auch nicht gegen BW zurückgezahlt. Vielleicht wäre es für ihn besser, wenn er sich öfter als Einwechselspieler präsentieren kann und nicht gleich in „wichtigeren“ Spielen von Beginn an funktionieren muss. lasso schrieb vor 1 Minute: Für mein empfinden steht Schopp seit über 5 Monaten in der Verantwortung und das Offensivspiel hat sich in keinem Bereich ins positive entwickelt. Es gibt zahlreiche Beispiele in denen Trainer in weniger Zeit und schwächeren Spielermaterial mehr fortschritte erzieht haben. In Wahrheit folgt jedes Spiel der letzten Monate einem Muster. Die Mannschaft kommt nicht in aussichtsreiche Abschluss Situationen und steht nur wegen einer guten Effizienz jetzt noch halbwegs ordentlich da. Manchmal dauert es aber auch länger und nicht jedes Chaos ist in wenigen Monaten komplett gelöst. Immer kann man nicht nur den Trainer in die Verantwortung nehmen. Wir haben gerade seine erste Transferperiode hinter uns und zuvor mehrere Trainer nach relativ kurzer Zeit entlassen. Zudem kann Schopp wenig für die Glanzparade von Vitek. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taktiker1908 schreibt ... Geschrieben 10. Februar Was mich an unserem Spiel so stört ist diese Ideenlosigkeit aufgrund des nicht vorhandenen zentralen Mittelfelds. Wir haben ein riesiges Loch, sobald wir den Spielaufbau starten. Sehr häufig zu sehen (vor allem in HZ 1) war folgendes Schema: Smolcic ballführend, Pass auf Coulibaly, der lässt mit 1 oder 2 Kontakten auf Ziereis abprallen. Ziereis wiederum spielt grundsätzlich eher den sicheren Pass auf Smolcic, oder seltener auf Jovicic. Meistens war der "Angriff" dann ein weiter Ball von Smolcic auf Lang/Entrup, die aufgrund des starken Defensiv-Blocks von BW den Ball nicht sichern konnten. Gelegentlich haben wir auch einen Angriff über die Seiten gestartet, da waren allerdings die Flügelspieler von BW sehr diszipliniert und haben Bello/Ljubic bzw. Jovicic früh angepresst und zum Rückpass gezwungen. Mit Zulj und Adeniran wurde das in der zweiten HZ meiner Meinung nach besser, allerdings auch nur weil diese Zwei die Bälle besser sichern und weiterverarbeiten konnten (abgesehen davon, dass beide eine unglaubliche körperliche Präsenz an den Tag legen können). Das Loch in der Mitte hat dazu geführt, dass wir immer zu einem langen Ball in die Spitze gezwungen waren, ganz selten haben wir wirklich einen schönen und kontrollierten Angriff gespielt. Ja, Blau-Weiß hat gestern sehr diszipliniert verteidigt. Aber absolut kein kreatives Mittel gegen tiefstehende Gegner zu haben ist schon etwas frustrierend. Die waren gestern alles andere als unschlagbar. Und dann kommen auch noch individuelle Fehler von Smolcic und Coulibaly (stellvertretend, es haben natürlich auch andere kleinere individuelle Fehler begangen) dazu, die gefährliche Kontersituationen ausgelöst haben. Der Spielstil von Schopp ist ganz klar: Ball hinten in den eigenen Reihen halten, den Gegner rauslocken und dann mit ein paar schnellen Kombinationen zum Torabschluss kommen. Das funktioniert bei uns teilweise einfach noch überhaupt nicht... Aber: das muss und wird besser werden, aktuell ist es aber echt zach zum Zuschauen. Und eines möchte ich noch loswerden: ich bin ehrlich beeindruckt von Ronivaldo. Der Kerl schießt seit Jahren konstant ein Tor nach dem anderen, jetzt auch in der Bundesliga, und ist mit gefühlten 45 Jahren derart agil und spritzig. Wahnsinn! 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kapuzenboi Stammspieler Geschrieben 10. Februar Was ich mal positiv erwähnen will: Die Defensive steht! Im Herbst haben wir in 22 (ZWEIUNDZWANZIG) von 25 Spielen ein Gegentor bekommen. Jetzt haben wir die letzten 4 Spiele (inkl. Doppelfreundschaftsspiel und Verlängerung) nur eins bekommen. Klar, da sind jetzt Freundschaftsspiele dabei, aber jede Minute ohne Gegentor gibt einem trotzdem ein gutes Gefühl und Sicherheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 10. Februar Spiel war nicht so schlecht wie viele schreiben, klar haperts nach vorne noch aber damit kann man arbeiten. Und Schopp ist sowieso alternativlos aktuell oder wollen wir Trainer Nr.5 in den letzten 3 Jahren haben? Sollten wir das OPO verpassen wurde es eh nicht gestern verspielt. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Februar Wer möchte, kann das Spiel hier nachschauen. Zwischen 0:25 und 0:45 sieht man die besten Szenen: 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. Februar lasso schrieb vor einer Stunde: Für mein empfinden steht Schopp seit über 5 Monaten in der Verantwortung und das Offensivspiel hat sich in keinem Bereich ins positive entwickelt. Es gibt zahlreiche Beispiele in denen Trainer in weniger Zeit und schwächeren Spielermaterial mehr fortschritte erzieht haben. In Wahrheit folgt jedes Spiel der letzten Monate einem Muster. Die Mannschaft kommt nicht in aussichtsreiche Abschluss Situationen und steht nur wegen einer guten Effizienz jetzt noch halbwegs ordentlich da. Und wie schon erwähnt ich habe mir keine Mannschaft erwartet die jetzt die Blauen komplett schwindlich spielt. Aber ich habe mir eine intensive und mutige 11 erwartet die ein so wichtiges und für die Saison richtungsweisendes Spiel unbedingt gewinnen will. Dieses Gefühl konnte mir die die Truppe in in keiner Phase des Spiels vermitteln . Wenn ich mir das System und Verhaltensmuster der Mannschaft ansehe kann ich deinen Optimismus für die Zukunft leider auch nicht teilen. Wenn es gestern mal tatsächlich gefährlich wurde war das einem Durchbruch auf den Flügel geschuldet . Wenn du aber auf ein konsequentes Flügelspiel verzichtest und zudem 2 AV in der Startelf stehen denen leider das Rüstzeug für mehrfache offensive Vorstöße fehlt, kommt dann so ein energieloser Zentrumlastiger Kick zustande. Sollte das erwartbare eintreten und sich der LASK im UPU wiederfinden erwarten uns 10 Spiele mit der selben Charakteristik wie gegen die Blauen . Wenn dann nicht bald Lösungen gefunden werden gegen einen tieferen Block mehr Torszenen zu erspielen könnte das noch eine ganz lange Saison werden. problem liegt darin, dass man im herbst konditionell komplett am sand war, jede woche 2 spiele hatte und eben die mannschaft immer mehr zerbröckelt ist. da musste er erst die mannschaft irendwie stabiliseren, dass sie zumindest wieder halbwegs punktet - hat er geschafft. nebenbei musste er versuchen den fitnesszustand der spieler zu verbessern, was während der laufenden saison ganz schwer ist. jetzt nach der winterpause kann man festhalten - hat er geschafft. gerade im herbst blieb neben dem dichten spielplan und den eh bekannten schlechten umständen wohl kaum zeit, der mannschaft irgendwas im spiel mit dem ball näherzubringen, wie auch? denke das wurde jetzt im winter begonnen & kann erst in den nächsten wochen ernsthaft weiterverfolgt werden, weil wir erst jetzt wieder echte flügelspieler im kader haben (danek, lang). die flecker verletzung spielt hier leider auch nicht in die karten, ich hoffe er steht bald wieder am platz. kann mich eh täuschen, aber ich sehe schon eine stetige stabilisierung und entwicklung der mannschaft & hoffe dass sich das in 3-4 wochen auch in einem variableren offensivspiel äußert. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. Februar Schlussendlich ist die offensive Aufstellung noch nicht des Rätsels Lösung. Da war gestern mit Zulj, Flecker, Danek, Adeniran und mit Fragezeichen Taoui und Mustapha viel Variabilität nicht in der Startelf oder auf der Bank. Vor allem ein Zulj hat sofort gezeigt, dass man auf ihn nicht verzichten kann, wenn die Einstellung am Feld passt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.