Wolfgang Bartosch - Aktueller ÖFB Präsident


Recommended Posts

Prickelnd

Der aktuelle ÖFB-Präsident verdient sich seinen eigenen Thread - deswegen auch hier:

 

 https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/oefb--alles-beim-alten/

Zitat

100.000 Euro für Unternehmensberater

Als wäre das alles nicht schon genug, sorgt eine aktuelle Recherche des Profil zu diesem Thema für Aufsehen. Demnach hat das Engagement eines Unternehmensberaters im Auftrag des ÖFB-Präsidiums, um den Konflikt zwischen Hollerer und Neuhold zu lösen, 100.000 Euro gekostet.

"Es wäre vermutlich klug gewesen, wenn man bei der Beauftragung einen Kostenrahmen festgelegt hätte."

Wolfgang Bartosch

 

Bitte unbedingt den gesamten Artikel lesen, das Zitat ist nur ein kleiner Vorgeschmack des totalen ÖFB-Wahnsinns... 

Ich schreib nicht aus was ich mir denke. Ein unfassbarer Saustall... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zitat

Doch nur zwei Geschäftsführer

Aber auch auf anderer Ebene sorgt Bartosch für eine Überraschung. Angesprochen auf die eingeleitete Strukturreform und den Plan, den ÖFB künftig mit einer 3er-Geschäftsführung zu führen, meint er: "Das muss man sich noch anschauen, ich glaube, dass es nicht drei Personen sein müssen, sondern zwei genügen. Es sollte vermieden werden, dass der ÖFB unnötig aufgebläht wird. Ich sehe auch keinen Mehrwert bei dieser Dreier-Konstellation."

:lol::lol::lol:

Es würde mich nicht wundern, wenn Rangnick irgendwann genug hat von dem Theater. Da geht einfach genau Nüsse weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 36 Minuten:

:lol::lol::lol:

Es würde mich nicht wundern, wenn Rangnick irgendwann genug hat von dem Theater. Da geht einfach genau Nüsse weiter.

Man kann nicht beim Theater mitspielen und sich dann aufregen, dass ein Theater aufgeführt wird.

Rangnick hat mit seinem Wunsch Neuhold zu halten auch dazu beigetragen, dass der reformbereite Präsident den Hut draufgeschmissen hat. Jetzt ist eben die Reform abgesagt und dafür darf aber Neuhold möglicherweise bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
33 minutes ago, Silva said:

Rangnick hat mit seinem Wunsch Neuhold zu halten auch dazu beigetragen, dass der reformbereite Präsident den Hut draufgeschmissen hat. Jetzt ist eben die Reform abgesagt und dafür darf aber Neuhold möglicherweise bleiben.

hast du den gestern verlinkten Artikel aus dem profil gelesen? Da kommt klar heraus, dass jeder, der nach Kompetenz und Sachlichkeit entscheidet, sich pro Neuhold positioniert, bspw. auch ein Mitterdorfer. Nur die unnötigen Landeskaiser halten so am alles verschleppenden Hollerer fest, dass man ihn nicht anbringt, ohne auch Neuhold zu opfern. Dass einem immer - das zeichnet ihn ja gerade aus - auf die Sache konzentrierten Rangnick das nicht eingeht ist so logisch wie der Tag nach der Nacht.

 

36 minutes ago, Silva said:

Man kann nicht beim Theater mitspielen und sich dann aufregen, dass ein Theater aufgeführt wird.

also ist die Lösung, wie bisher, gar nichts zu ändern? nur weil die eitlen Eigenbrötler im Präsidium in der Überzahl sind?

ganz toll, also lässt man sich auch hier von den Dummen auf der Nase herumtanzen, wie bei allen anderen Themen auf der Welt zur Zeit 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Haeusenberg schrieb vor einer Stunde:

hast du den gestern verlinkten Artikel aus dem profil gelesen? Da kommt klar heraus, dass jeder, der nach Kompetenz und Sachlichkeit entscheidet, sich pro Neuhold positioniert, bspw. auch ein Mitterdorfer. Nur die unnötigen Landeskaiser halten so am alles verschleppenden Hollerer fest, dass man ihn nicht anbringt, ohne auch Neuhold zu opfern. Dass einem immer - das zeichnet ihn ja gerade aus - auf die Sache konzentrierten Rangnick das nicht eingeht ist so logisch wie der Tag nach der Nacht.

Ich will mir keinen Gossmann-Artikel, der wahrscheinlich so wie oft von Halbwahrheiten und eigener Agenda durchzogen sein wird, durchlesen müssen. Aber mal unabhängig von einer Quellenkritik, die es bei einem von Seil- und Feindschaften durchzogenen Verband, auch bei den scheinbar "unabhängigen", braucht, kann man den realpolitischen Teil zwar schlecht finden, aber ihn halt nicht ignorieren. Wenn die Landeskaiser eine Reform inkl. Rausschmiss von Hollerer nur akzeptieren, wenn eine andere Person gehen muss, dann muss man sich halt leider entscheiden, was einem wichtiger ist. Rangnick hat sich da für Neuhold entschieden und anscheinend bekommt er nun diesen Wunsch erfüllt.

Haeusenberg schrieb vor einer Stunde:

also ist die Lösung, wie bisher, gar nichts zu ändern? nur weil die eitlen Eigenbrötler im Präsidium in der Überzahl sind?

Ich sage nicht, dass ich es gut finde, aber das ist nun mal die Realität, wenn die Entscheidungsmacht nicht bei einem selbst liegt. :ratlos:

Es gab die Möglichkeit, dass die Reform akzeptiert wird. Hätte halt allen Anschein nach aufgrund dieser Realpolitik den Rausschmiss einer - den Berichten zu Folge nach sehr kompetenten - Person erfordert. Rangnick hat entweder die einzelne Personalie als wichtiger als die Reform eingeschätzt oder war naiv genug zu glauben, dass die "eitlen Eigenbrötler" plötzlich nicht mehr das sind.

Haeusenberg schrieb vor einer Stunde:

ganz toll, also lässt man sich auch hier von den Dummen auf der Nase herumtanzen, wie bei allen anderen Themen auf der Welt zur Zeit 😅

Ohne ein Fan vom Präsidium zu sein, halte ich es schon sehr vermessen, die als "Dumme" hinzustellen. Aber wie auch immer, die haben nun mal die Macht. Wir Fans haben da sowieso kein Stimmrecht und kaum eine Möglichkeit etwas zu ändern. Und auch Rangnick ist eben nur ein Angestellter. So ist das nun mal im Leben, dass man von anderen Personen mit anderen Interessen und Vorstellungen abhängig ist. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
3 hours ago, Silva said:

Ich will mir keinen Gossmann-Artikel, der wahrscheinlich so wie oft von Halbwahrheiten und eigener Agenda durchzogen sein wird, durchlesen müssen. Aber mal unabhängig von einer Quellenkritik, die es bei einem von Seil- und Feindschaften durchzogenen Verband, auch bei den scheinbar "unabhängigen", braucht, kann man den realpolitischen Teil zwar schlecht finden, aber ihn halt nicht ignorieren. Wenn die Landeskaiser eine Reform inkl. Rausschmiss von Hollerer nur akzeptieren, wenn eine andere Person gehen muss, dann muss man sich halt leider entscheiden, was einem wichtiger ist. Rangnick hat sich da für Neuhold entschieden und anscheinend bekommt er nun diesen Wunsch erfüllt.

Ich sage nicht, dass ich es gut finde, aber das ist nun mal die Realität, wenn die Entscheidungsmacht nicht bei einem selbst liegt. :ratlos:

Es gab die Möglichkeit, dass die Reform akzeptiert wird. Hätte halt allen Anschein nach aufgrund dieser Realpolitik den Rausschmiss einer - den Berichten zu Folge nach sehr kompetenten - Person erfordert. Rangnick hat entweder die einzelne Personalie als wichtiger als die Reform eingeschätzt oder war naiv genug zu glauben, dass die "eitlen Eigenbrötler" plötzlich nicht mehr das sind.

Ohne ein Fan vom Präsidium zu sein, halte ich es schon sehr vermessen, die als "Dumme" hinzustellen. Aber wie auch immer, die haben nun mal die Macht. Wir Fans haben da sowieso kein Stimmrecht und kaum eine Möglichkeit etwas zu ändern. Und auch Rangnick ist eben nur ein Angestellter. So ist das nun mal im Leben, dass man von anderen Personen mit anderen Interessen und Vorstellungen abhängig ist. :ratlos:

Du relativierst aus meiner Sicht in deinem Posting sehr vieles. 
Ich denke, dann können wir auch nicht gut diskutieren, weil wir einen ganz anderen Zugang zur Thematik haben. 
 

Zur Quellenkritik: ich sehe keinen Grund dem „pro-Hollerer“ Block in diesem Thema mehr zu glauben als einem Grossmann Artikel, da es ja genau diese Leute sind, die jetzt über eine Änderung der Regeln einen ihrigen als Übergangspräsident platziert haben und nun die als von allen zuvor als konstruktiv bezeichneten Änderungen im Präsidium direkt wieder rückgängig machen wollen. Das sind eindeutig nur Machtspielchen und die gemeinten Personen haben daher alle Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.

 

Zur Realpolitik: Realpolitik ist es in dem Fall aber auch einzusehen, dass sich nie etwas zum Besseren verändern wird in diesem Saustall, wenn nicht jemand einmal für einige Zeit das Präsidium „strong-armed“, um die nötige Entmachtung zu erzwingen. Das ist aus meiner Sicht was Rangnick hier versucht und das heiße ich gut, kann man aber anders sehen. Dass sie aber Neuhold jetzt nicht verlieren wollen, weil es an gutem Ersatz fehlt, verstehe ich auch, vor allem dann, wenn im Hintergrund schon besprochen wurde, dass man Hollerer auch nicht wirklich rausschmeißen wird.

 

zur Akzeptanz:
wenn ich anfange solches 100% destruktives Verhalten zu akzeptieren, dann muss ich es gleichzeitig bleiben lassen ein Fan des Nationalteams zu sein. Noch leben wir in einer Demokratie und da ist es die Pflicht jeder einzelnen Person sich zu wehren, wenn die Politik einfach fernab jedes Wählerwillens wirkt. Die Präsidiumsmitglieder sind nunmal über 5 Ecken politisch besetzt.

ich habe die Mitglieder auch nicht als dumm bezeichnet, sondern als eitle Eigenbrötler ;)

 

wenn deine Reaktion auf all das was im öfb immer wieder passiert wirklich nur „:ratlos:“ ist, was ist dann dein Ziel in dieser Diskussion? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Haeusenberg schrieb vor 14 Stunden:

Zur Quellenkritik: ich sehe keinen Grund dem „pro-Hollerer“ Block in diesem Thema mehr zu glauben als einem Grossmann Artikel, da es ja genau diese Leute sind, die jetzt über eine Änderung der Regeln einen ihrigen als Übergangspräsident platziert haben und nun die als von allen zuvor als konstruktiv bezeichneten Änderungen im Präsidium direkt wieder rückgängig machen wollen. Das sind eindeutig nur Machtspielchen und die gemeinten Personen haben daher alle Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.

Ich bin sicher nicht "pro Hollerer". Mir ist diese Person ebenso egal, wie es Neuhold ist. Ich wundere mich nur, dass hier und überall lange gefordert wurde, dass das Präsidium sich endlich entmachten soll, aber als ein Präsident das endlich in greifbare Nähe gebracht hat, mit dem Haken, dass nicht nur der unbeliebtere der zwei streitenden GF gehen muss, war vielen plötzlich das einzelne Schicksal viel wichtiger als das große Ganze.

Haeusenberg schrieb vor 14 Stunden:

Zur Realpolitik: Realpolitik ist es in dem Fall aber auch einzusehen, dass sich nie etwas zum Besseren verändern wird in diesem Saustall, wenn nicht jemand einmal für einige Zeit das Präsidium „strong-armed“, um die nötige Entmachtung zu erzwingen. Das ist aus meiner Sicht was Rangnick hier versucht und das heiße ich gut, kann man aber anders sehen. Dass sie aber Neuhold jetzt nicht verlieren wollen, weil es an gutem Ersatz fehlt, verstehe ich auch, vor allem dann, wenn im Hintergrund schon besprochen wurde, dass man Hollerer auch nicht wirklich rausschmeißen wird.

Solange die Machtpolitik von einer genehmen Person ist, ist sie gut? Anders kann man es nicht verstehen, wenn du das "strong-armen" von Rangnick als gut erachtest. In dem Fall hat er seinen Willen durchgesetzt, aber dabei halt übersehen, dass die anderen strukturell am längeren Ast sitzen und nur freiwillig diese Position aufgeben können. Das haben sie halt als Konsequenz vorerst wieder abgesagt. You win some, you lose some.

Es ist maximal unseriös zu behaupten, dass es keinen guten Ersatz gegeben hätte, wenn der Prozess des Ersatzes noch nicht mal beginnen hat können. Jeder ist ersetzbar, etwas was ein Fußballtrainer, der gerade den Kapitän Alaba ersetzen musste, wissen wird. Und so wie bei Hollerer, gab es auch bei Neuhold die Gerüchte, dass der in einer ähnlichen Funktion - zumindest bei der Teambetreuung - bleiben kann. Da war noch nicht festgeschrieben, dass es keine österr. Lösung geben wird, in der beide nach der Reform wieder andocken können.

Haeusenberg schrieb vor 14 Stunden:

zur Akzeptanz:
wenn ich anfange solches 100% destruktives Verhalten zu akzeptieren, dann muss ich es gleichzeitig bleiben lassen ein Fan des Nationalteams zu sein. Noch leben wir in einer Demokratie und da ist es die Pflicht jeder einzelnen Person sich zu wehren, wenn die Politik einfach fernab jedes Wählerwillens wirkt. Die Präsidiumsmitglieder sind nunmal über 5 Ecken politisch besetzt.

Als hätte die Frage, ob der für das Team zuständige GF Neuhold oder Müller heißt, ob es einen Teammanager Prödl gibt oder sonstige Fragen einen direkten Zusammenhang mit dem Erlebnis als Fan. Offensichtlich kann man auch trotz dieses Präsidiums nicht ganz unerfolgreich sein. Und wie schon mal in einem früheren Post geschrieben: Die Aufgabe des Verbands ist viel, viel größer, als die Wünsche der Fans oder des Profibereichs alleine zu erfüllen.

Der ÖFB hat auch nichts mit Demokratie und Wählerwillen zu tun. Du kannst dein Stimmrecht über einen Fußballverein begrenzt wahrnehmen, ansonsten ist der ÖFB eigentlich niemanden Rechenschaft schuldig. Heißt nicht, dass man als Fan nicht sich aufregen kann und man über öffentlichen Druck versuchen soll etwas zu ändern, aber wenn man im Kampf gegen Windmühlen ist, sollte man sich dessen zumindest bewusst sein.

Ansonsten glaube ich nicht, dass die Mitglieder politisch besetzt sind. Sie sind sicher politisch aktiv, aber das ist eher ein Symptom als die Ursache. Die Schnittmenge zwischen Personen, die bereit sind unbezahlte Tätigkeiten zu leisten und Personen, die poltisch aktiv sind, ist halt sehr groß bzw. ist die halt bei tatsächlich unpolitischen Personen deutlich niedriger.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also ob jemand charismatisch oder fesch ausschaut oder nicht, ist mir persönlich ja völlig wurscht. Mit solchen Bemerkungen bin ich nicht einverstanden. Lieber nur das Inhaltliche kritisieren.

Im übrigen ist das ÖFB-Kasperltheater natürlich ein Wahnsinn.

Andererseits... ist das jetzt fürs Team und die anstehende WM-Quali nicht eh gut, wenn der ausdrückliche Wunsch erfüllt wurde und Neuhold bleibt? Das ist alles sehr kompliziert! :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Christian2016 schrieb vor 35 Minuten:

Also ob jemand charismatisch oder fesch ausschaut oder nicht, ist mir persönlich ja völlig wurscht. Mit solchen Bemerkungen bin ich nicht einverstanden. Lieber nur das Inhaltliche kritisieren.

Im übrigen ist das ÖFB-Kasperltheater natürlich ein Wahnsinn.

Andererseits... ist das jetzt fürs Team und die anstehende WM-Quali nicht eh gut, wenn der ausdrückliche Wunsch erfüllt wurde und Neuhold bleibt? Das ist alles sehr kompliziert! :confused:

weiß wo es geschrieben war, aber angeblich kriegt der alle aufträge rein die zu erledigen sind und legt sie neuhold 1 tag vor fristende hin, woraufhin der die gar nicht mehr erledigen kann. also wenn das stimmt spricht das für sich selbst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.