Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
flanders schrieb vor 5 Minuten:

Eigentlich ist die Entwicklung von Schwärzler normal. Es schaffen einfach nur ganz wenige den Sprung nach vorne.  

Ich habe es damals eh auch bei Tagger geschrieben, mal anschauen welche Spieler ein Junioren Grand Slam gewonnen haben und was aus denen geworden ist. Der Sprung zu den Profis ist ein ganz großer und auch mental schwer wennst davor viel gewinnst und auf der Profi Tour in der ersten Runde deine Prügel bekommst. 

Das stimmt natürlich voll und ganz. Ich kann mich noch erinnern, wenn Thiem gegen eine Nummer 80 verloren hat und er dann sagte, die können alle Weltklasse spielen. Da ist die Luft halt viel dünner und runter bis 200 hast Du halt auch noch eine Menge an Top-Spieler.

Ich denke mal, dass das bei den Damen nicht so ist. Da kann man irgendwelche 75er Turnier spielen und Gegnerinnen jenseits der 200 abziehen, um nahe an die Top 100 zu kommen, aber gegen Spielerinnen aus den Top 50 sieht man gar kein Land mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Heffridge schrieb vor 5 Minuten:

Das stimmt natürlich voll und ganz. Ich kann mich noch erinnern, wenn Thiem gegen eine Nummer 80 verloren hat und er dann sagte, die können alle Weltklasse spielen. Da ist die Luft halt viel dünner und runter bis 200 hast Du halt auch noch eine Menge an Top-Spieler.

Bezüglich Thiem Aussage, kann ich bestätigen. Hat man ja auch in der Stadthalle gesehen wie knapp Zverev vor einem Erstrunden-Aus war gegen einen Qualifikanten. Die absoluten Top Spieler setzen sich dann doch in der Regel durch. Bei Spielern dahinter wird es schon interessanter.

Warum das auch so ist, weil die Spieler einfach top fit sind und voll im Saft stehen. Undenkbar dass hier ein 45-Jähriger ehemaliger Top 5 Spieler was reißt auf der Tour. Venus Williams hat dem Damensport heuer auch keinen Gefallen gemacht damit. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

daniels9958 schrieb vor 2 Stunden:

Schwärzler ist jetzt auch schon fast 20. Da wirds langsam Zeit das er sein Potential abruft und nicht weiterhin stagniert.

Wobei Schwärzler im Ranking eigentlich besser steht als Thiem in diesem Alter, und ein Challenger hat er auch schon gewonnen. Aber Thiem hatte in diesem Alter halt ziemliche körperliche Probleme.

Bei Schwärzler sollte jetzt in den nächsten Monaten schon ein deutlicher Sprung kommen. Leider ist er in den letzten Monaten wieder etwas zurückgefallen, nachdem der Sommer ganz in Ordnung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 1 Stunde:

Undenkbar dass hier ein 45-Jähriger ehemaliger Top 5 Spieler was reißt auf der Tour.

Seine Achillessehne vielleicht. :davinci:

 

  

halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Es ist ziemlich unfair, zwei Talente einfach so zu vergleichen. Vielleicht wird Schwärzler ein Top 50 Spieler, vielleicht sogar besser, vielleicht auch nicht. Sein Weg ist schwer und wenn es nicht klappen sollte, dann ist es für ihn persönlich wohl am schwersten zu händeln. 

Ich wollte auch gar nicht die beiden miteinander vergleichen, sondern deren Situation. Da wir in der Vergangenheit tolle Erfolge hatten, im ÖTV aber grad wirklich wenig Herausragendes passiert, ruht die Hoffnung des Landes natürlich schnell mal auf den Schultern einer Tagger oder eines Schwärzler, davor Thiem nach Melzer, Melzer nach Muster, ...etc. Und mein Eindruck ist, dass sie sich etwas leichter damit tut. Dass die beiden komplett unterschiedlich sind, Höhen und Tiefen haben werden, die WTA nicht die ATP ist, etc. - das ist eh klar.

Schwärzler hat sich in letzter Zeit ja auch wieder verbessert präsentiert, und ich wünsche ihm sehr, dass er sein Potenzial abrufen kann. Bei Tagger hab ich das Gefühl, die kann nicht nur richtig gut Tennis spielen, sondern weiß auch, "wie man gewinnt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Bei Schwärzler war der spanische Coach ein Griff ins Klo. Danach gings bergauf. Jetzt musste er leider zum Heer Grundausbildung. Ich hoffe, dass er im Winter einen guten Schritt macht und dann kommendes Jahr angreift. Er bringt eigentlich sehr viel mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Herbert Ayahuaska schrieb vor 2 Stunden:

Ich wollte auch gar nicht die beiden miteinander vergleichen, sondern deren Situation. Da wir in der Vergangenheit tolle Erfolge hatten, im ÖTV aber grad wirklich wenig Herausragendes passiert, ruht die Hoffnung des Landes natürlich schnell mal auf den Schultern einer Tagger oder eines Schwärzler, davor Thiem nach Melzer, Melzer nach Muster, ...etc. Und mein Eindruck ist, dass sie sich etwas leichter damit tut. Dass die beiden komplett unterschiedlich sind, Höhen und Tiefen haben werden, die WTA nicht die ATP ist, etc. - das ist eh klar.

Melzer hat sicherlich unter diesem Druck gelitten. Muster hat einen Tennis Boom in Österreich ausgelöst der gewaltig war. Dann gewinnt ein Jürgen Melzer Junioren Wimbledon und Österreich hat sich einen neuen Muster gewunschen. Mit dem musst mal umgehen können. Jetzt hat Thiem eine Lücke hinterlassen die niemand ansatzweise schließen kann. 

Bei den Damen ist es einfacher. Das österreichische Frauen Tennis ist seit Schett tot. Rücktritt von ihr ist 20 Jahre her. Mit Paszek kam kurz Hoffnung auf, aber war ja auch wenig bis nichts was da rausgekommen ist. Tagger ist die erste bei der man hoffen darf dass sich die vorne reinspielen könnte.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
magischerscr schrieb vor 10 Stunden:

Bravo 6/4 - 6/2 :clap:

Im Live Ranking erstmals in den top 200, auf 198 :+1:

 

Nächste Gegnerin kommt aus Deutschland 

Korpatsch oder Seidel

Korpatsch wurde es, die steht im Ranking hinter Seidel und der Italienerin. Halbfinale sicherlich machbar, wenn ihr wieder eine starke Leistung gelingt. Für die Quali für die AO sieht es aber schon sehr gut aus, das sollte sich jetzt eigentlich fix ausgehen. 

halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

Es ist ziemlich unfair, zwei Talente einfach so zu vergleichen. Vielleicht wird Schwärzler ein Top 50 Spieler, vielleicht sogar besser, vielleicht auch nicht. Sein Weg ist schwer und wenn es nicht klappen sollte, dann ist es für ihn persönlich wohl am schwersten zu händeln. 

Aber ja - Tagger macht Hoffnung, Tanger macht Spaß und ihre Ergebnisse in den letzten Monaten sprechen für sich. Sie hat auch in der Tenniswelt schon ganz andere Aufmerksamkeit erregt als alle österreichischen Talente seit Thiem zusammen. 

Bei den Frauen geht es schneller nach oben, aber die Spielerinnen verschwinden dann auch wieder schneller. Wenn da jemand 5 Jahre konstant Leistung bringen kann, dann ist das schon eine sehr gute Karriere. 

chris843 schrieb vor 3 Stunden:

Bei Schwärzler war der spanische Coach ein Griff ins Klo. Danach gings bergauf. Jetzt musste er leider zum Heer Grundausbildung. Ich hoffe, dass er im Winter einen guten Schritt macht und dann kommendes Jahr angreift. Er bringt eigentlich sehr viel mit.

Danke für die Info, hatte mich schon gefragt, warum er gerade keine Turniere mehr spielt.

 

Kraus und Grabher jetzt dann in Kürze in Runde 2 in Cali dran. 

Dimitrow WO, Medwedew somit eine Runde weiter. Hauptsache er spielt noch gleich Doppel nach dem Verletzungscomeback. :nein: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
revo schrieb vor 3 Minuten:

Danke für die Info, hatte mich schon gefragt, warum er gerade keine Turniere mehr spielt.

Habs letztens als Info bekommen bei einer Landesverbandsbesprechung. Scheint aktuell Österreich nicht verlassen zu dürfen. Zumindest für den Zeitraum der Grundausbildung. Da er ja Heeressportler ist/wird, sollte das danach aber kein Thema werden. Ist halt ein blöder Zeitpunkt, da er eigentlich um den Cut für die AO Quali kämpft und auch im NExt Gen Race Chancen hatte. Durch den ET natürlich hinfällig fürs erste. Einzige Chance wäre Wien gewesen und dafür ist er noch nicht weit genug. 

Der Spanier hat Ihn viel gekostet. Seit er bei Hipfl trainiert geht es wieder in die richtige Richtung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

carabelli verhaut gg zverev 5 aufschläge in folge (also zwei doppelfehler) und der deutsche verwertet dann den breakball. jetzt hat letzterer wieder alle karten in der hand.

und grandioser matchball von zverev.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
revo schrieb vor 1 Stunde:

Kraus und Grabher jetzt dann in Kürze in Runde 2 in Cali dran. 

 

Beide in 2 Sätzen weiter (Kraus 6:0 6:4, Grabher 6:1 7:5)

Kraus im Viertelfinale gegen Janicijevic (249) oder Zolotareva (380)
Grabher gegen Oliynykova (135) oder Ortenzi (247)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Aus Schwärzler wird fix nichts mehr, versteh auch nicht warum er das professionelle Umfeld mit Melzer und Bresnik verlassen hat.

Tagger wird allein deswegen schon erfolgreich sein weil sie körperlich 90% bessere Voraussetzungen hat als der Rest der Tour. Allein mit dem Aufschlag wird sie Top100 Spielerin werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor 2 Stunden:

Dimitrow WO

Da wäre es wohl auch mittlerweile sinnvoller die Karriere einfach zu beenden. Hat Null Sinn wenn der Körper nicht mehr mitspielt. Schade drum, echt ein guter Spieler gewesen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Derni schrieb vor 58 Minuten:

Aus Schwärzler wird fix nichts mehr, versteh auch nicht warum er das professionelle Umfeld mit Melzer und Bresnik verlassen hat.

Naja, schon etwas hart, zumindest Top 50 wird er wahrscheinlich schaffen, vielleicht auch mehr.

https://live-tennis.eu/en/wta-race

Grabher auf 193, Kraus in ähnlichen Sphären, Tagger jenseits der 300:davinci:

Denkfehler, oder ist das korrekt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
DERALEX1 schrieb vor 8 Minuten:

Naja, schon etwas hart, zumindest Top 50 wird er wahrscheinlich schaffen, vielleicht auch mehr.

https://live-tennis.eu/en/wta-race

Grabher auf 193, Kraus in ähnlichen Sphären, Tagger jenseits der 300:davinci:

Denkfehler, oder ist das korrekt? 

Das WTA Race funktioniert aber anders als jenes der ATP

flanders schrieb vor einer Stunde:

Da wäre es wohl auch mittlerweile sinnvoller die Karriere einfach zu beenden. Hat Null Sinn wenn der Körper nicht mehr mitspielt. Schade drum, echt ein guter Spieler gewesen.  

Der hat alleine dieses Jahr mehr als 1 Million USD verdient. Natürlich hört er nicht auf ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online