-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2024 gw1100 schrieb vor 56 Minuten: Nur mal so ein kleiner Vergleich Rapid - 28 Spiele (zur Erinnerung, eine "BL-Meisterschaft" hat 32 Runden) RB Salzburg - 25 Spiele Austria - 20 Spiele Sturm - 23 Spiele Liverpool - 20 Spiele Omonia Nicosia - 21 Spiele Heidenheim - 20 Spiele Barcelona - 20 Spiele Hoffenheim - 19 Spiele FC Basel - 18 Spiele Wir haben also 450min bzw. 720min mehr Spiele in den Beinen wie Sturm und Austria Auch im internationalen Vergleich (ich habe irgendwelche Vereine genommen) stehen wir extrem dar, dazu darf man nicht vergessen, wir hab heuer extrem viel Teamspieler, die sowieso kaum Pause haben (gerade mit Sangare, Seidl, Bolla auch nicht so unwesentliche Leistungsträger) Gepaart mit unserem Verletzungspech sind wir einfach derart überspielt, schlimmer gehts nicht mehr. Ich bin gar nicht mehr so arg böse, wir müssen schauen das wir uns über RB noch retten und dann einfach in der Winterpause komplett abschalten und Kraft tanken. Was wir heuer geleistet haben ist brutal, wir stehen noch immer gut dar, wir haben noch immer alles in der Hand. Im Winter die ein oder andere (kadertechnische) Anpassung, ein paar Verletzte zurück oder Vollfit werden lassen und dann im Frühjahr neu angreifen. Dennoch muss man sich in Zukunft auch Gedanken zu dem Programm machen, das ist einfach irre. Und wenn wieder so eine Saison bevorsteht, muss man den Kader einfach auch dementsprechend qualitativ "aufblähen" (das muss der SD halt schauen, wie er das im besten Fall macht, gott sei Dank nicht mein Job ) Und wie war es die Saisonen davor? Es ist immer die alte Laier, spielt man international und hat keine direkte Qualifikation (wohl gemerkt, weil man in der Vorsaison zu schlecht war), nunja dann muss man dort eben durch. Wenn du in Q2 einsteigst, weiß man wie viele Spiele man hat, wenn man erfolgreich ist. Man kann es eigentlich für alle Mannschaften schon relativ früh Ende August sagen. Einzige Variable ist der ÖFB Cup. Da geht es wohl um ein Spiel. Und man sucht es auch immer nur raus, wenn man (= unser Verein) selbst betroffen ist. Letzte Saison gab es so eine Auflistung nicht, wie viel internationale Spiele denn unsere Konkurrenz hatte. Warum nicht? Liegt wohl auf der Hand. Wir sehnen der längeren Winterpause entgegen, der Rest hat wohl zwei bis drei Wochen Pause, dann geht es weiter. Ich stehe dem relativ gelassen gegenüber und hoffe auf einen guten Start im Jahr 2025. Jetzt gibt es noch 3 Spiele zu bewältigen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2024 (bearbeitet) sehr guter Kommentar bei Laola1 at, kann ich vollends unterschreiben. Kommentar: Eine Schwächephase wird zu Rapids "Reality Check" bearbeitet 2. Dezember 2024 von Chaostheorie 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 2. Dezember 2024 dooku schrieb vor 28 Minuten: Ausfälle sind halt immer möglich. Das mmaee kommt und sich gleich verletzt ist ja auch unglaublich. Das man aber nur auf Jansen den Plan B mehr oder aufbaut ist auch zuwenig. Naja, es gibt ja mehrere Ausfälle die Plan B zu nichte machen (Seydi, Gale, Jansson, Mmaee, Oswald) die alle schnell sind und / oder im 1:1 was schaffen können. Dadurch gibt es in unserer Offensive kaum "Unterschiede" die man - je nach Gegner - ausnützen könnte. Ich sage nicht, dass man nichts besser machen könnte. Aber es wird uns definitv nicht leicht gemacht in der jetzigen Form und manches hat man selber zu verschulden. Da sehe ich schon Klauß gefragt, dass er sich was einfallen lässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2024 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 21 Minuten: sehr guter Kommentar bei Laola1 at, kann ich vollends unterschreiben. Kommentar: Eine Schwächephase wird zu Rapids "Reality Check" Ein für laola1 überraschend großteils sachlicher Kommentar. Die Kritik, dass es aktuell keinen Querfeld oder Sattelberger gibt halte ich für schwach, denn mit Schöller hat man bereits einen möglicherweise "neuen Querfeld" in der Pipeline und ja, bei Sattelberger hat man wohl einen Fehler gemacht ihn gehen zu lassen, aber da wird auch das Finanzielle eine große Rolle gespielt haben, insofern wieder nachvollziehbar zumal sein Hinhalten des Vereins charakterlich bei ihm leider auch möglicherweise manches aufgedeckt hat. Es ist unrealistisch zu glauben, dass man jedes(!) Jahr solche Talente wie die beiden genannten hervorbringen kann und diese vor allem auch sofort so viele Spiele machen (können). Das Thema Erwartungshaltung von außen und manchen Fans ist bei Rapid sowieso ein ganz eigenes Thema. Wie oft ich die letzten Wochen "Mission 33" von anderen gehört habe, kann ich gar nicht mehr abschätzen. Im Prinzip will das außen damit nur Druck auf Rapid aufbauen und uns scheitern sehen um dann schadenfroh zu lachen. Dass die Ankündigung der "Mission 33" über 8 Jahre her ist braucht man diesen Personen nicht zu sagen, weil sie sachlich nicht zu erreichen sind. Auch vielen unserer eigenen Fans würde etwas mehr Realitätssinn gut tun, aber so ist Rapid einfach nicht. Entweder werden wir Meister oder wir gehören ins UPO und werdens auch dort schwer haben. bearbeitet 2. Dezember 2024 von FloRyan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 2. Dezember 2024 sundaydriver schrieb vor einer Stunde: unfassbar übrigens, dass der schiri bei der abseits aktion von burgi nur gelb geben wollte. Und dass der Herr von Sky überhaupt nicht verstand, warum jetzt Blau Weiß plötzlich einen Freistoß bekam. Ich bin innerlich noch immer unausgeglichen. Man kennt zwar diese Phasen von Rapid, aber ich kann einfach nicht damit umgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2024 (bearbeitet) FloRyan schrieb vor 15 Minuten: Ein für laola1 überraschend großteils sachlicher Kommentar. Die Kritik, dass es aktuell keinen Querfeld oder Sattelberger gibt halte ich für schwach, denn mit Schöller hat man bereits einen möglicherweise "neuen Querfeld" in der Pipeline und ja, bei Sattelberger hat man wohl einen Fehler gemacht ihn gehen zu lassen, aber da wird auch das Finanzielle eine große Rolle gespielt haben, insofern wieder nachvollziehbar zumal sein Hinhalten des Vereins charakterlich bei ihm leider auch möglicherweise manches aufgedeckt hat. Es ist unrealistisch zu glauben, dass man jedes(!) Jahr solche Talente wie die beiden genannten hervorbringen kann und diese vor allem auch sofort so viele Spiele machen (können). Das Thema Erwartungshaltung von außen und manchen Fans ist bei Rapid sowieso ein ganz eigenes Thema. Wie oft ich die letzten Wochen "Mission 33" von anderen gehört habe, kann ich gar nicht mehr abschätzen. Im Prinzip will das außen damit nur Druck auf Rapid aufbauen und uns scheitern sehen um dann schadenfroh zu lachen. Dass die Ankündigung der "Mission 33" über 8 Jahre her ist braucht man diesen Personen nicht zu sagen, weil sie sachlich nicht zu erreichen sind. Auch vielen unserer eigenen Fans würde etwas mehr Realitätssinn gut tun, aber so ist Rapid einfach nicht. Entweder werden wir Meister oder wir gehören ins UPO und werdens auch dort schwer haben. ...mir gings eher um den Punkt, dass man eben nicht wirklich was nachlegen kann. Mit Jannson fällt eigentlich nur ein wirklicher Stammspieler in der Offensive aus und man hat mit Ausnahme von Wurmbrand keinen Spieler auf der Bank, der offensiv Akzente setzten kann. Da haben Lask/Sturm und auch die Austria deutlich mehr Breite im Kader in der Offensive. Querfeld und Sattlberger wurden durch Sangare und Raoux mehr als ersetzt, die "fehlen" nicht wirklich und haben nichts mit der Ergebniskrise der letzten Wochen zu tun. bearbeitet 2. Dezember 2024 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2024 Abgesehen von wilden 5-10 in der 1. HZ wieder eine sehr stabile und dominante Leistung aber offensiv werden wir in jedem Spiel stumpfer. Und in unsere stärkste Phase, wo man nach der Pause BW 15 Minuten komplett hinten rein gedrückt hat und das Gefühl hatte, das Führungstor ist nur eine Frage der Zeit, kam dann aus dem Nichts der Gegentreffer. Wobei ein guter Konter von BW natürlich nie "aus dem Nichts ist" sondern die das einfach extrem gut beherrschen. In drei Spielen gegen Wattens, Rovers und BW kein Tor aus dem Spiel heraus erzielen ist aber einfach schwach. Bis 15-20m vorm Tor passt eigentlich fast alles zusammen aber dann hat gefühlt plötzlich jeder Spieler eine andere Idee. Keine Ahnung, was da in der letzten LSP verloren gegangen ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2024 Caspar01 schrieb vor einer Stunde: Böser EC. Einfach nicht mitspielen wenn das als Ausrede genommen wird? Die Millionen aus dem EC nimmt man ja auch. Das ist halt so eine klassische unsinnige Aussage dazu. Was ist daran eine Ausrede wenn man mehr Spiele in den Beinen hat, weniger zum regenerieren, weniger zur Vorbereitung auf den nächsten Gegner usw. Dazu haben wir aktuell die Kaderbreite einfach noch nicht, und Verletzungen kommen auch dazu. Mit Mmaee wollte man noch reagieren. Gefühlt sind alle unseren Spieler mit Speed verletzt. Da hast dann schon eine ordentliche Packung an Problemen. Da müssen wir durch, Herbst bestmöglich abhaken, nach der Winterpause wieder voll angreifen. Nächste Saison weniger Qualimühle, so müssen wir uns nach vorne arbeiten. Wir haben eine Weile zwei Schritte nach vorne gemacht, jetzt geht's mal einen zurück um wieder zwei machen zu können. Kein Grund gleich komplett auszuflippen und schon wieder alles in Frage zu stellen. Die Spieler werden geschimpft aber einige Fans knicken immer beim ersten Hauch von Gegenwind ein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2024 Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten: ...mir gings eher um den Punkt, dass man eben nicht wirklich was nachlegen kann. Mit Jannson fällt eigentlich nur ein wirklicher Stammspieler in der Offensive aus und man hat mit Ausnahme von Wurmbrand keinen Spieler auf der Bank, der offensiv Akzente setzten kann. Da haben Lask/Sturm und auch die Austria deutlich mehr Breite im Kader in der Offensive. Querfeld und Sattlberger wurden durch Sangare und Raoux mehr als ersetzt, die "fehlen" nicht wirklich und haben nichts mit der Ergebniskrise der letzten Wochen zu tun. Liegt halt auch daran, dass z.B. ein Lang sich nicht signifikant verbessern konnte, wie man sich erhoffte. Gehört zum Fußball dazu, dass nicht jeder Einkauf sich so positiv entwickelt, wie man sich das wünscht bzw. erwartet. Sturm ja, der LASK hat 7 Punkte weniger als wir (kann also auch nicht so toll sein) und auch die Oaschlecha haben keinen breiteren Kader als wir. Gruber ist dort der einzige der von der Bank kommen kann und einen Impact haben kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2024 valderama schrieb vor 13 Minuten: Und dass der Herr von Sky überhaupt nicht verstand, warum jetzt Blau Weiß plötzlich einen Freistoß bekam. Ich bin innerlich noch immer unausgeglichen. Man kennt zwar diese Phasen von Rapid, aber ich kann einfach nicht damit umgehen. gut, der Herr von Sky hat überhaupt recht wenig gecheckt. das der damit sein Geld verdient ist echt traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2024 Homegrower schrieb vor 2 Minuten: Das ist halt so eine klassische unsinnige Aussage dazu. Was ist daran eine Ausrede wenn man mehr Spiele in den Beinen hat, weniger zum regenerieren, weniger zur Vorbereitung auf den nächsten Gegner usw. Dazu haben wir aktuell die Kaderbreite einfach noch nicht, und Verletzungen kommen auch dazu. Mit Mmaee wollte man noch reagieren. Gefühlt sind alle unseren Spieler mit Speed verletzt. Da hast dann schon eine ordentliche Packung an Problemen. Da müssen wir durch, Herbst bestmöglich abhaken, nach der Winterpause wieder voll angreifen. Nächste Saison weniger Qualimühle, so müssen wir uns nach vorne arbeiten. Wir haben eine Weile zwei Schritte nach vorne gemacht, jetzt geht's mal einen zurück um wieder zwei machen zu können. Kein Grund gleich komplett auszuflippen und schon wieder alles in Frage zu stellen. Die Spieler werden geschimpft aber einige Fans knicken immer beim ersten Hauch von Gegenwind ein. man hat Borkeeier auch für die breite geholt. also Katzer und Klauß haben schon gesehen, dass es noch Spieler für die Breite braucht! ist halt blöd wenn genau diese Spieler durchgehend ausfallen, dazu noch Oswald der sowohl DM als auch RV spielen könnte. Auch Bischof war im Sturm lange nicht einsatzbereit. natürlich gibt es immer wieder Ausfälle, wird es immer geben und kann man nicht verhindern. es ist halt wirklich blöd gelaufen, dass genau dort die Spieler ausfallen wo man anscheinend gesehen hat das es mehr Breite braucht und durch diese ausfälle erst wieder die Breite fehlt. wär schon nett gwesen wenn man zwischen Burgstaller, Beljo, Mmaee und Bischof im sturm rotieren hätte können statt lange zeit nur Burgstaller und Beljo als alleinunterhalter zu haben. Das selbe gilt für das DM mit Grgic, Sangare, Oswald und Borkeeier. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Dezember 2024 Dass sich unsere Ausfälle in der zweiten Reihe gepaart mit der Unmenge an Spielen die wir seit August haben irgendwann bemerkbar machen wird, war absehbar. Zum Vergleich, Seidl, Beljo und Sangare haben über 30 Spiele gemacht, der Austrianer mit den meisten Spielen hat 20 Spiele gemacht. Wenn man diese Umstände betrachtet, bleib ich dabei, dass wir eine überragende Saison spielen und wie @Homegrowerschon gesagt hat, phasenweise zwei bis drei Schritte auf einmal gemacht haben. Das einzige was mir aktuell nicht gefällt ist der Umgang mit Wurmbrand. Ich verstehs nicht warum wir den einzigen Spieler mit Speed bei Rapid II spielen lassen während ein Kaygin, bei dem es mMn derzeit noch massiv an Qualität für die KM fehlt, forciert wird wie selten ein Rapid II Spieler zuvor. In den kommenden Wochen sollte man mMn die Offensive Seidl - Wurmbrand - Beljo - Jansson forcieren. Dass die Austria nach vier Monaten jetzt einmal über uns steht ist mir relativ egal. Wir haben ein Programm an das die restliche Liga nicht ansatzweise rankommt und dafür stehen wir mMn in Liga und EC überragend da. Aber trotzdem, die letzten Wochen müssen intensiv aufgearbeitet werden. 7 Punkte aus 7 Spielen mit 6 erzielten Toren gegen den GAK, Klagenfurt, Stripfing, Shamrock Rovers, Sturm und BW Linz ist nicht akzeptabel. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2024 schleicha schrieb vor einer Stunde: Naja, es gibt ja mehrere Ausfälle die Plan B zu nichte machen (Seydi, Gale, Jansson, Mmaee, Oswald) die alle schnell sind und / oder im 1:1 was schaffen können. Dadurch gibt es in unserer Offensive kaum "Unterschiede" die man - je nach Gegner - ausnützen könnte. Ich sage nicht, dass man nichts besser machen könnte. Aber es wird uns definitv nicht leicht gemacht in der jetzigen Form und manches hat man selber zu verschulden. Da sehe ich schon Klauß gefragt, dass er sich was einfallen lässt. Ausser Jansson hat bis jetzt keiner von die obengenannten die Qualität unser Spiel besser zu machen. Oswald ist für überall oder nirgends da. Mmaee kennen.wir nicht,zumindest noch nie gesehen! Gale seydi sind Dauer verletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 11 Minuten: Dass sich unsere Ausfälle in der zweiten Reihe gepaart mit der Unmenge an Spielen die wir seit August haben irgendwann bemerkbar machen wird, war absehbar. Zum Vergleich, Seidl, Beljo und Sangare haben über 30 Spiele gemacht, der Austrianer mit den meisten Spielen hat 20 Spiele gemacht. Wenn man diese Umstände betrachtet, bleib ich dabei, dass wir eine überragende Saison spielen und wie @Homegrowerschon gesagt hat, phasenweise zwei bis drei Schritte auf einmal gemacht haben. Das einzige was mir aktuell nicht gefällt ist der Umgang mit Wurmbrand. Ich verstehs nicht warum wir den einzigen Spieler mit Speed bei Rapid II spielen lassen während ein Kaygin, bei dem es mMn derzeit noch massiv an Qualität für die KM fehlt, forciert wird wie selten ein Rapid II Spieler zuvor. In den kommenden Wochen sollte man mMn die Offensive Seidl - Wurmbrand - Beljo - Jansson forcieren. Dass die Austria nach vier Monaten jetzt einmal über uns steht ist mir relativ egal. Wir haben ein Programm an das die restliche Liga nicht ansatzweise rankommt und dafür stehen wir mMn in Liga und EC überragend da. Aber trotzdem, die letzten Wochen müssen intensiv aufgearbeitet werden. 7 Punkte aus 7 Spielen mit 6 erzielten Toren gegen den GAK, Klagenfurt, Stripfing, Shamrock Rovers, Sturm und BW Linz ist nicht akzeptabel. bei Wurmbrand wird man einfach ihm viel Spielzeit geben wollen. gegen BW wäre wohl trotzdem zuerst mal auf der Bank gesessen und da wird man sich gedacht haben. lieber 80min bei der zweier als 15 min bei der einser. wenn Jansson nun wirklich gegen RB wieder im Kader ist wird er auch bei diesem Spiel nicht dabei sein und dafür gegen Horn spielen. bei den 2 EC spielen wird er hingegen fix im Kader sein. 7 Punkte aus den letzten 7 Spielen sind natürlich alarmierend, auch wenn ich nicht daran glaube das man noch aus dem OPO fliegt, ganz aus den Augen sollte man den Strich nicht verlieren, wenn RB in den Nachtragasspielen Punktet, davon darf man vorallem gegen Klagenfurt ausgehen sind es nur mehr 7 Punkte die wir über dem Strich sind. die grenze könnte heuer wieder in etwa so hoch liegen wie letztes Jahr, damit würden wir gerade mit ach und krach wohl noch in das OPO kommen wenn man weiterhin so schwach punktet. im Frühjahr hat man dann GAK, Altach, WAC zuhause, da sollte man eigentlich 9 Punkte verlangen, wer Rapid kennt weiß aber das man sich in irgendeinen spiel wohl wieder anschütten wird. dann Spielt man noch dieses WE in Salzburg, man hat das Auswärts Derby, man spielt beim LASK und noch in Hartberg. O Punkte sollen da nicht werden, so ganz unrealistisch wäre das aber auch nicht. will niemanden Angst machen, ich gehe davon aus, dass man recht locker das OPO fixieren kann, aber fix ist es eben erst wenn es fix ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2024 Erste Hilfe Maßnahme - Vorschlag: vielleicht mal in ein Spiel gehen ohne den Gedanken zwanghaft so schnell wie möglich ein Tor zu schießen. Im Vergleich zu uns sind unsere Gegner geradezu gechillt. Wir wirken hektisch wie aufgescheuchte Hendln....schnell schnell vors Tor und dann schnell schnell weiter. Vielleicht mal einen Gang und damit gleich mal etwas Druck rausnehmen. Manchmal wirkt das Wunder. Im Moment erinnern mich unsere Spiele an einen Boxkampf in einer Komödie. Der eine Boxer schlägt die ganze Zeit wild um sich ohne den Gegner wirklich böse zu treffen. Nach einer Weile schlägt der Gegner genau einmal zu und unser Held liegt sogleich am Boden und wird angezählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.