Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Wenn ich es ohne Recherche richtig überblicke, haben wir seit Braunöder, der unter Stöger debütiert hat, überhaupt keinen Stammspieler in die Erste aus dem Nachwuchs (nicht einmal aus einem zugekauften) gebracht. Da stellt sich doch eher die Frage, welcher Verein weniger Spieler derart in die Erste gebraucht hat.

Rechne mal El Sheiwi und Wustinger ein. Da lags ned an der Qualität sondern am irren Verletzungspech. Theoretisch kannst dann Huskovic auch noch rechnen.

Wer wars bei Sturm? LASK? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gizmo schrieb vor 7 Minuten:

 

Wer wars bei Sturm? LASK? 

Bitte nicht mit Fakten.

Bamba, Weissmann, Boakye, Baribo waren z.B. auch alles Eigenbauspieler vom WAC. Von der U7 bis zum Auslandstransfer vom WAC ausgebildet, und nix vorher aus dem Ausland geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Südveilchen schrieb vor 31 Minuten:

Bitte nicht mit Fakten.

Bamba, Weissmann, Boakye, Baribo waren z.B. auch alles Eigenbauspieler vom WAC. Von der U7 bis zum Auslandstransfer vom WAC ausgebildet, und nix vorher aus dem Ausland geholt.

Habens mit denen leicht Geld verdient?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 19 Minuten:

Rechne mal El Sheiwi und Wustinger ein. Da lags ned an der Qualität sondern am irren Verletzungspech. Theoretisch kannst dann Huskovic auch noch rechnen.

Wer wars bei Sturm? LASK? 

Mucki, El Sheiwi und Wustinger gehören aber eigentlich fast noch zur Zeit Braunöder oder? Ich meine, deren Aufstieg zur KM wäre die Saison 21/22 gewesen. Also schon 3 Jahre her, die sollte man dann in der Argumentationslinie nicht mehr bringen.
Die einzigen ab dem Zeitpunkt welche ich gelten lassen würde, wäre Pazourek und Maybach. Beides sind aber noch keine Leuchtturm Projekte in der KM.
Aleksa bekommt jetzt offensichtlich einen vorgesetzt und wird demnach so schnell auch kein Leuchtturmprojekt werden.

Aber ich verstehe schon deinen Punkt, dass man 20jährige U21/U19 NT Spieler jetzt nicht unbedingt per se kritisieren muss, aber muss der ausgerechnet auf dem Flügel sein, wo wir wieder einen eigenen Spieler mit Potential hätten? Noch ist er nicht da, noch regt mich der mögliche Transfer nicht auf. Verstehen würde ich ihn aber ebenfalls nur wenig, so wie eben auch @pramm1ff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 17 Minuten:

Rechne mal El Sheiwi und Wustinger ein. Da lags ned an der Qualität sondern am irren Verletzungspech. Theoretisch kannst dann Huskovic auch noch rechnen.

Wer wars bei Sturm? LASK? 

Ich kann keine Spieler als Stammspieler rechnen, die keine sind. Niemand weiß, ob El Sheiwi oder Wustinger Stammspieler wären, wären sie gesund geblieben. Sie hätten etwa eine Entwicklung wir Muki oder wie Alaba nehmen können. Jedenfalls verletzen sich auch bei anderen Vereinen Jungspieler und dennoch fassen Junge bei vielen Vereinen Fuß, sonst täte ja die Liga aussterben.

Südveilchen schrieb vor 41 Minuten:

Bitte nicht mit Fakten.

Das dürfte ohnehin dein Credo sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 8 Minuten:

Mucki, El Sheiwi und Wustinger gehören aber eigentlich fast noch zur Zeit Braunöder oder?

Aus dem Nachwuchs debütiert haben seit dem Werner-Einkaufssommer 2022 bzw. seit dem Wechsel auf Wimmer im Winter 22/23 folgende Eigenbauspieler: 

Meisl => Wird gerade aussortiert, nachdem man trotz braver Leistungen reihenweise Innenverteidiger holte. 

Pazourek => Stand ewig hinter Ranftl an und wurde trotz guter Leistungen nur selten im Kader berücksichtigt oder eingewechselt. Als Ranftl mal zwei Spiele ausfiel, konnte Pazourek überzeugen, wurde aber gleich wieder hinter Ranftl platziert. Dann kam die Verletzung... 

Saljic => Kam zur KM, wurde als Beweis gehandelt, dass man eh Nachwuchsspieler fördere. Musste wieder weg von der KM und ist nun nicht mal mehr beim Trainingslager dabei. Aussortiert, könnte man sagen. 

Aleksa => Kam spontan zur KM und lieferte einen Wahnsinns-Assist für Fitz mit tollem Sprint. Musste dann dennoch für Genies wie Cristiano aus dem Kader weichen und spielte in der RLO richtig tolle Partien mit vielen Scorern. Obwohl bei den Violets auffälliger als Raguz, kam dennoch Raguz zur KM und zeigte dort rein gar nichts. Eine KM-Rückkehr von Aleksa wird aktuell wohl eher nicht angestrebt. Hier wird gerne erwähnt, dass möglichst viel Spielzeit gerade sehr wichtig für ihn sei und daher die RLO der richtige Ort wäre (anstatt wöchentliche Kurzeinsätze bei der KM). 

Maybach => Durfte blutjung im DM ran als große Not am Mann war und spielte ganz okay (für sein Alter super). Nach Rückkehr von Barry und Potzmann war auch seine KM-Zeit wieder vorbei und er war seit 3. November nicht mehr im Kader. Da er auch in der RLO nicht mehr spielte, kann man davon ausgehen, dass wöchentliche Spielzeit nur dann für Talente wichtig ist, wenn es für die Argumentation genehm ist sie nicht in den KM-Kader nehmen zu müssen. 

Ewemade => Eigentlich zu Stripfing verschoben und wenn Pazourek von der Verletzung zurückkommt, dann wird er wohl kaum auf Sicht in der KM aufschlagen. Immerhin wurde er im August für eine einzige Einsatzminute zur KM verfrachtet, wahrscheinlich um irgendeine Statistik zu verschönern. 

-------------------------

Von den 6 Spielern sind mit Meisl, Saljic und Ewemade die Hälfte wohl für immer weg von der KM. 

Pazourek, Aleksa und Maybach sind weiterhin Hoffnungsträger, haben aber jeweils Routiniers vor sich und sind permanent bedroht nicht im Kader zu stehen. 

  

Gizmo schrieb vor einer Stunde:

Man kann doch nicht erwarten dass auf jeder Position ein Stammelfspieler jedes Jahr rauskommt.

Keiner einziger dieser 6 Spieler in einem Zeitraum von 2,5 Jahren wurde (bislang) Stammelfspieler. 

Niemand spricht von "jeder Position" oder "jedes Jahr", aber zumindest, sagen wir mal, ein oder zwei Stammelfspieler in zwei Jahren wären ja schon toll. 

Dazu würde ich mir weitere 2-4 Spieler erhoffen, die innerhalb von 2,5 Jahren zu Kader- bzw. Einwechselspielern werden, also 1-2 pro Jahr. 

Also ungefähr das, was vor Werner bei uns über viele Jahre hinweg üblich war und seitdem nicht mehr passiert. Aber es ist ja nicht nur mir wichtig, sondern auch Werner und Ortlechner betonen die Wichtigkeit dieser Durchlässigkeit sehr gerne in Interviews, ohne aber dann entsprechend zu agieren. 

Niemand spricht hier von extremen Dingen wie das was du im Zitat beschreibst, sondern es geht viel mehr um eine ganz normale Nutzung der Ressource Nachwuchsspieler bzw. Akademie in Form von 2-3 fixen Kaderzugängen bei der KM pro Jahr, von denen zumindest jedes zweite Jahr einer in die Startelf rückt und in den meisten Spielen 1-2 von ihnen Einsatzzeit bekommen - und das passiert bei uns leider nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
The1Riddler schrieb vor 39 Minuten:

Mucki, El Sheiwi und Wustinger gehören aber eigentlich fast noch zur Zeit Braunöder oder? Ich meine, deren Aufstieg zur KM wäre die Saison 21/22 gewesen. Also schon 3 Jahre her, die sollte man dann in der Argumentationslinie nicht mehr bringen.
Die einzigen ab dem Zeitpunkt welche ich gelten lassen würde, wäre Pazourek und Maybach. Beides sind aber noch keine Leuchtturm Projekte in der KM.
Aleksa bekommt jetzt offensichtlich einen vorgesetzt und wird demnach so schnell auch kein Leuchtturmprojekt werden.

Aber ich verstehe schon deinen Punkt, dass man 20jährige U21/U19 NT Spieler jetzt nicht unbedingt per se kritisieren muss, aber muss der ausgerechnet auf dem Flügel sein, wo wir wieder einen eigenen Spieler mit Potential hätten? Noch ist er nicht da, noch regt mich der mögliche Transfer nicht auf. Verstehen würde ich ihn aber ebenfalls nur wenig, so wie eben auch @pramm1ff.

Er hat Leuchtturm Projekte gesagt. 😡

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 6 Minuten:

Er hat Leuchtturm Projekte gesagt. 😡

Ich finde diesen Marketing Schmäh mehr als passend. Mehr als ein Projekt sind unsere Nachwuchsspieler nicht mehr und wenn ich mir die Auflistung von @pramm1ff anschaue, dann kommt auch keiner mehr so schnell über diesen Status hinaus. 
 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Welcher dieser Spieler trumpft eigentlich in der RLO oder bei Stripfing regelmäßig auf sodass man sagen kann: der könnte in der Bundesliga zumindest guter Kaderspieler sein?
Oder sabotieren wir bewusst unsere Spieler am Leistung erbringen?

Wenn ich zu Rapid schaue: Wurmbrandt und Hedl habendie unteren Ligen zerschossen und man konnte so Phantasie entwickeln, dass es für oben reicht. Als Beispiel mal.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
valentin1911 schrieb vor 23 Stunden:

Die Doppelspitze Huskovic-Schmidt wird Blau Weiß ins OPO schießen.

2 Bomber vom Feinsten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Fitz zu kompensieren (nicht ersetzen) traue ich am ehesten einer Doppel-8 aus Barry + Fischer/Wustinger zu. Die kennen sich, die arbeiten brav und wissen wohin ihre Stürmer laufen. 

Sehe das ähnlich, wobei uns ein Ersatz für Fitz (auch wenn es Eins zu Eins nicht möglich ist) dennoch nicht schaden würde. Wels scheint es nicht zu sein. Sajlic schon gar nicht. Der Seidl von Blau-Weiß Linz wäre ein solcher. Oder halt ein Legionär. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Seidl wäre schon lässig; nur weil dann ganz viel Derbylove im Hause Seidl vorprogrammiert wäre. 

Vielleicht kann man da einen Tausch mit ein bisserl Geldfluss verhandeln.

Muki zum V ist ok. Ich glaube das wäre ein ideales Umfeld für ihn um sich zu fangen. Wenns dort auch nicht mehr klappen sollte, dann leider nur noch ein Auslandstransfer zu einem vermeintlichen Noname oder in Ö leider 1-2 Ligen runter. Er wäre nicht der erste Spieler, der talentiert ist/war und nicht den Durchbruch geschafft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gizmo schrieb vor 24 Minuten:

Welcher dieser Spieler trumpft eigentlich in der RLO oder bei Stripfing regelmäßig auf sodass man sagen kann: der könnte in der Bundesliga zumindest guter Kaderspieler sein?
Oder sabotieren wir bewusst unsere Spieler am Leistung erbringen?

Aleksa, Maybach und Pazourek haben auch unten gezeigt, dass sie es können. Sie haben sich ja auch in der KM nichts zu Schulden kommen lassen. Meisl war/ist sowieso ein grundsolider Bundesligaspieler. 

Jedenfalls haben sie deutlich besser in der RLO oder bei Stripfing aufgezeigt als Koumetio, Dramé, Raguz oder Cristiano vor ihren Debüts in der Kampfmannschaft. Die sind ja auch erst nach einem neutralen und leistungsgerechten "auftrumpfen" in tieferen Liegen in der KM aufgeschlagen, wie man es ja vom Nachwuchs erwartet. 

Wo trumpft denn Baur "regelmäßig auf sodass man sagen kann: der könnte in der Bundesliga zumindest guter Kaderspieler sein?" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weil hier ja des Öfteren über den Transfermarkt bzw. dessen Werte dikutiert wurde, hier ein Beispiel wie viel diese Spieler dort in der Wirklichkeit gehandelt werden. Ruben Vargas wechselt von Augsburg zum FC Sevilla. Transferwert 7 Mill. (Höchstwert war einmal 13), tatsächlicher Transfer 2,5 Mill. exklusive Boni. Der Markt gibt in Wirklichkeit (Ausnahme Stars oder ev. auch beim Nachwuchs) viel weniger her als man es gerne annimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Südveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Bitte nicht mit Fakten.

Bamba, Weissmann, Boakye, Baribo waren z.B. auch alles Eigenbauspieler vom WAC. Von der U7 bis zum Auslandstransfer vom WAC ausgebildet, und nix vorher aus dem Ausland geholt.

Ich habe den möglichen Transfer von Baur hinterfragt, da wir, vor allem in der jetzigen Situation, sehr bedacht mit Transfers umgehen sollten. Wenn man sich noch dazu anschaut wie viel wir aus zugekauften Talenten rausgeholt haben wird schon sehr seltsam bzw. schwierig positive Argumente zu finden.

Natürlich kann ich auf andere Vereine schielen und sagen dass es doch bei anderen so gut funktioniert - wir sollten aber doch lieber auf uns schauen. Denn da funktioniert es leider schon sehr lange nicht mehr. Immer sind die anderen schuld, und wir haben immer so viel Pech. 

Aber sag mir doch bitte wie viel haben wir mit zugekauften Talenten verdient - mir fällt einzig und alleine Früchtl ein. 
Gegenbeispiele fallen mir sehr schnell ein paar ein: Tristan Hammond, Martin Pečar, Filip Antovski, Ibrahima Dramé, Sterling Yatéké, Agim Zeka. 

Egal, wenn der WAC das kann - dann können wir das auch - ignorieren wir einfach unsere Probleme und träumen weiter von warmen Eislutschern

 

bearbeitet von Sigurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.