Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
herr_bert schrieb vor 14 Minuten:

Wer kennt sie nicht, die herumhüpfenden Erfolgstrainer Hitzfeld, Ancelotti, Osim usw.

Ernsthaft, es gibt viel, das man kritisieren kann, aber einem Trainer vorzuwerfen er wäre zu ruhig ist es mit Sicherheit nicht.

Sonst wäre Simeone Abo CL-Sieger.

 

Der Vergleich hinkt so gewaltig... Osim, Ancelotti und wie sie alle heißen haben Ruhe und Souveränität ausgestrahlt. Was strahlt denn Säumel aus? Irgendwie gar nix, sorry.

Dann wären da die Interviews von Osim, Ancelotti un Co... da hat man gern zugehört, die haben tatsächlich was gesagt. Säumel? Das fühlt sich so an als hätte er einmal ein Interview gegeben und jetzt wird das nach jedem Spiel neu eingespielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Die Frage, ob jetzt MP oder JS mehr Verantwortung für die derzeitige bescheidene sportliche Situation trägt, erinnert an die Henne - Ei Diskussion.
Für mich wirken beide hilflos und mit ihren Aufgaben völlig überfordert.

bearbeitet von jaytee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
markymushroom schrieb vor einer Stunde:

In der zweiten halbzeit war dein junge in jedem zweikampf unterlegen. Hat pässe und laufwege vom kite komplett falsch eingeschätzt. Das spiel hab ich gesehen…

Ja aber über beide Halbzeiten hast von Malone so gut wie nix gesehen und über  Jatta brauchen wir, glaube ich, auch nicht mehr diskutieren. Bleiben Grgić, Kayombo und Beganovic. Alle um die 20 Jahre alt - bei denen kann man wenigstens noch berechtigte Hoffnung haben…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
KaBemmerl schrieb vor 8 Minuten:

Jeder sollte seine Chance nützen dürfen aber irgendwann sollte der Vorstand erkennen, dass der leider für diese Aufgaben zu unerfahrene Trainer Säumel, die falsche Wahl war. 

Ich würde behaupten bis auf Stöger und Letsch gibts keinen Trainer in Österreich, der mit diesem Setting der englischen Wochen, der 3 Bewerbe und der Entwicklung der Mannschaft ausreichend Erfahrung hat.

Was ich jedoch Säumel persönlich ankreide ist die Wahl seiner ebenfalls unerfahrenen Trainer.

Säumel wirkt als wäre er stoisch gelähmt und die Mannschaft spürt, wenn der Coach keinen Plan hat - oder war Hierländer heute das richtige Zeichen an die Mannschaft?. 

Ratlosigkeit sieht man noch eher bei Letsch und Stöger 

Welcher verfügbare, realisierbare Trainer soll kommen um alles auf den Kopf zu stellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KaBemmerl schrieb vor 6 Minuten:

Säumel wirkt als wäre er stoisch gelähmt und die Mannschaft spürt, wenn der Coach keinen Plan hat - oder war Hierländer heute das richtige Zeichen an die Mannschaft?. 

 

Exilsteirer schrieb vor 1 Minute:

Der Vergleich hinkt so gewaltig... Osim, Ancelotti und wie sie alle heißen haben Ruhe und Souveränität ausgestrahlt. Was strahlt denn Säumel aus? Irgendwie gar nix, sorry.

Dann wären da die Interviews von Osim, Ancelotti un Co... da hat man gern zugehört, die haben tatsächlich was gesagt. Säumel? Das fühlt sich so an als hätte er einmal ein Interview gegeben und jetzt wird das nach jedem Spiel neu eingespielt. 

Die Kritik an seiner zu ruhigen Art gibt es schon länger. Jetzt passt sie halt wieder ins Narrativ.

Wirkt halt als würde euch das mehr stören als das was auf dem Platz passiert. El Maestro war ein Derwisch in der Coaching Zone und am Mikro, seine Mannschaft das Gegenteil. 

Im Endeffekt ist mir wurscht wie der Trainer auftritt, solange seine Mannschaft überzeugt und andersrum Kreide ich ihm nicht seine Art an, wenn die Mannschaft nicht performt.

Wie gesagt es gibt einiges zu kritisieren, aber nicht wie der Trainer am Spielfeldrand steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KaBemmerl schrieb vor 13 Minuten:

Jeder sollte seine Chance nützen dürfen aber irgendwann sollte der Vorstand erkennen, dass der leider für diese Aufgaben zu unerfahrene Trainer Säumel, die falsche Wahl war. 

Das ist halt auch so ein österreichisches Mindset - richtig wäre - jeder soll seine Chance nützen dürfen, wenn er sich dafür empfohlen hat. 
und das kann ich bei Säumel nicht erkennen…

die einzige Qualifikation die er hat ist, dass er mal Sturmspieler war… 

wir sind zurück in der Freunderlwirtschaft, die uns Schicker recht erfolgreich ausgetrieben hat…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
herr_bert schrieb vor 6 Minuten:

 

Die Kritik an seiner zu ruhigen Art gibt es schon länger. Jetzt passt sie halt wieder ins Narrativ.

Wirkt halt als würde euch das mehr stören als das was auf dem Platz passiert. El Maestro war ein Derwisch in der Coaching Zone und am Mikro, seine Mannschaft das Gegenteil. 

Im Endeffekt ist mir wurscht wie der Trainer auftritt, solange seine Mannschaft überzeugt und andersrum Kreide ich ihm nicht seine Art an, wenn die Mannschaft nicht performt.

Wie gesagt es gibt einiges zu kritisieren, aber nicht wie der Trainer am Spielfeldrand steht.

Hab's grad versucht zu erklären: Du hast völlig Recht, ein Ancelotti, Osim oder Hitzfeld waren keine Energiebündel wie Simeone... und das ist okay, völlig okay sogar. Das Problem: Säumel ist weder das eine noch das andere. Säumel strahlt keine Ruhe oder Souveränität aus, er strahlt gar nichts aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Säumel und Parensen kaufen Kicker für ein System, das wir nicht spielen. Da frag ich mich wie die Kommunikation abläuft. Aber noch einmal, Hierli mehrmals einzuwechseln und Höld draußen schmoren zu lassen, ist indiskutabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wayfarer1501 schrieb vor 31 Minuten:

Säumel und Parensen kaufen Kicker für ein System, das wir nicht spielen. Da frag ich mich wie die Kommunikation abläuft. Aber noch einmal, Hierli mehrmals einzuwechseln und Höld draußen schmoren zu lassen, ist indiskutabel.

Genau das macht mir auch am meisten Sorgen ..  so ein Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor/Geschäftsführer Sport wie unter Ilzer und Schicker gibt es nur ganz selten.. aber bei Säumel und Parensen finde ich einfach, dass dieses Verhältnis nicht das beste ist .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
wayfarer1501 schrieb vor 42 Minuten:

Säumel und Parensen kaufen Kicker für ein System, das wir nicht spielen. Da frag ich mich wie die Kommunikation abläuft. Aber noch einmal, Hierli mehrmals einzuwechseln und Höld draußen schmoren zu lassen, ist indiskutabel.

Sollten wir in Führung sein und die Idee ist, dass Hierli mit seiner Erfahrung das trocken und humorlos runterspielt, wär der Wechsel schon in Ordnung... dummerweise waren wir hinten.

Unser ganzer "Plan" - falls man es denn Plan nennen darf/will - ist halt zu einem ziemlich durchschaubaren Schema F geworden... Die gleiche Grundordnung, die gleiche Taktik, die gleichen Wechsel, die gleichen Interviews... Komme was da wolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Exilsteirer schrieb vor einer Stunde:

Hab's grad versucht zu erklären: Du hast völlig Recht, ein Ancelotti, Osim oder Hitzfeld waren keine Energiebündel wie Simeone... und das ist okay, völlig okay sogar. Das Problem: Säumel ist weder das eine noch das andere. Säumel strahlt keine Ruhe oder Souveränität aus, er strahlt gar nichts aus.

Einen Osim wird es in Österreich sowieso nicht mehr wieder geben, der war einer der ganz großen und hätte ihm die Weltgeschichte und -politik nicht „dazwischengefunkt“ wäre Osim auch nie nach Österreich gekommen.

 

 

RasmusHojlund schrieb vor 28 Minuten:

Genau das macht mir auch am meisten Sorgen ..  so ein Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor/Geschäftsführer Sport wie unter Ilzer und Schicker gibt es nur ganz selten.. aber bei Säumel und Parensen finde ich einfach, dass dieses Verhältnis nicht das beste ist .. 

selbes Problem bei uns in Hütteldorf, da gibt es kein gemeinsames Verständnis zwischen TR und SD und Geld wird irgendwie rumgeworfen. 
Ilzer und Schicker hatten es geschafft, einen gemeinsamen Erfolgsweg zu entwerfen und umzusetzen. Jetzt geht auch bei euch die Luft aus. Der 2. Meistertitel gehört doch großteils noch dem Fundament von Ilzer und Schicker.

Seit RBS nicht mehr strategisch arbeitet, werfen die auch nur mit viel Geld und ohne Ideen um sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten