Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) Offensiv fehlt einfach Qualität, Burgi kannst nur noch bei Heimspielen zum Start bringen. Schaub Auslaufmodell,war er auch schon zuletzt in Deutschland - auch Auer ist als Stammspieler zu hinterfragen - heute war die Bank mehr als bescheiden, so kannst nicht einmal Wattens knacken ! Offensiv gehört nachgebessert, die Jungen sind Talente, aber da fehlt noch einiges. Grüll fehlt uns in der Offensive enorm bearbeitet 24. November 2024 von Greenspan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2024 Green_White Anfield Devil schrieb vor 13 Stunden: Man stelle sich vor, wenn er davor noch den Kader selbst zusammenstellen dürfte! Was dann erst möglich sein würde...wow! Eventuell ein El Clasico gewinnen, dafür müssten halt mehr als 2x Gegenspieler über 45min fehlen. el-capitane schrieb vor 13 Stunden: Kaum zu glauben wie so ein Genie immer noch Vereinslos ist. Sieht das denn niemand!? Aber nichtmal die Cochones haben um auf die User, die man damit au h anpatzen will, direkt zu antworten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. November 2024 Bei uns ist es nie ein "Beinbruch" wenn man gegen die kleineren Mannschaften nicht gewinnt. Egal ob WAC, Klafu, BW oder gestern gegen ein seh schwaches Wattens. Nie ein Beinbruch. Natürlich ist es ein Beinbruch wenn man gegen diese Mannschaften nicht gewinnt. Sturm und sogar die hinnige Austria und jetzt auch der LASK wieder im Kommen. Wenn das so weitergeht sind wir in 5 Runden auf Platz 4/5. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 24. November 2024 Caspar01 schrieb vor 6 Minuten: Bei uns ist es nie ein "Beinbruch" wenn man gegen die kleineren Mannschaften nicht gewinnt. Egal ob WAC, Klafu, BW oder gestern gegen ein seh schwaches Wattens. Nie ein Beinbruch. Natürlich ist es ein Beinbruch wenn man gegen diese Mannschaften nicht gewinnt. Sturm und sogar die hinnige Austria und jetzt auch der LASK wieder im Kommen. Wenn das so weitergeht sind wir in 5 Runden auf Platz 4/5. Is doch scheiß egal, wir sind aktuell nach der Punkteteilung 2-3 Punkte hinter Sturm, haben erst eine Niederlage und die beste Defensive der Liga. Es sind jetzt noch bis zur Punkteteilung 8 Runden, den Abstand so gering wie möglich halten und dann angreifen. Solange Salzburg so schwächelt und Sturm weiterhin in jedem 4. Spiel Punkte liegen lässt, entscheidet sich die Meisterschaft im April/Mai in den direkten Duellen (in denen wir heuer nicht ganz so schlecht waren bisher) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 24. November 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde: Das stimmt schon. Aber man muss halt vorne gerade gegen Bus parkende Gegner den Dosenöffner schaffen. Das ist kein Rapid-Spezifikum. Wir hatten genügend Chancen um in Führung zu gehen. Dann wäre es ob mehr Räume eine klare Partie gewesen. Leider sind wir vorm Tor zu wenig kalt. Sturm macht aus wenig viel. Wir aus viel wenig. Das sind die 5 Punkte (bzw sogar mehr). Ist aber auch klar, wir sind noch nicht soweit. Dosenöffner kann man halt auch trainieren. Zum Beispiel Standards, oder Weitschüsse. Beides bei uns leider seit Jahren keine Waffe. Wenn sich eine Mannschaft hinten reinstellt, dann müssten wir halt auch mal bei einer Ecke oder einem Freistoß Gefahr erzeugen. Tatar hat gestern eine Statistik dazu gezeigt: 25 Flanken, davon sind 3 angekommen (eine davon die auf Beljo in der 1. HZ, wo er vom 16er aufs Tor köpft). Da reden wir noch gar nicht davon, dass wir eh nicht konsequent über die Flügel hinter die Abwehr kombinieren und eine Flanke nach der anderen reinpumpen. Das sind nur die Standards und die Flanken aus dem Halbfeld und die sind durch die Bank so schlecht, dass es wirklich nicht so schwer ist, gegen uns zu verteidigen. Und das mit Beljo und Burgstaller im Sturm sowie Cvetkovic und Raux-Yao bei Standards vorne dabei. Ist mir wirklich unbegreiflich, warum da nicht mehr rausschaut (und nicht erst seit gestern) 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) Caspar01 schrieb vor 16 Minuten: Bei uns ist es nie ein "Beinbruch" wenn man gegen die kleineren Mannschaften nicht gewinnt. Egal ob WAC, Klafu, BW oder gestern gegen ein seh schwaches Wattens. Nie ein Beinbruch. Natürlich ist es ein Beinbruch wenn man gegen diese Mannschaften nicht gewinnt. Sturm und sogar die hinnige Austria und jetzt auch der LASK wieder im Kommen. Wenn das so weitergeht sind wir in 5 Runden auf Platz 4/5. Manschaftsführung ist immer ein Thema. Seit Kühbauer, und am Schluss auch er, hatte jeder Trainer so seine Probleme mit der Mannschaft was unbedingten Erfolgswille angeht. Jeder Trainer hat seinen Stil, aber das zieht sich wie ein roter Faden durch. Dass jedes Spiel als Rapid gewonnen werden muss ist verloren gegangen. Wsl muss man diese Mentalität auch zukaufen bzw den Kader eben weiter umbauen und verbessern. bearbeitet 24. November 2024 von Ballbesitzfussball 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. November 2024 parazitu schrieb vor 5 Minuten: Is doch scheiß egal, wir sind aktuell nach der Punkteteilung 2-3 Punkte hinter Sturm, haben erst eine Niederlage und die beste Defensive der Liga. Es sind jetzt noch bis zur Punkteteilung 8 Runden, den Abstand so gering wie möglich halten und dann angreifen. Solange Salzburg so schwächelt und Sturm weiterhin in jedem 4. Spiel Punkte liegen lässt, entscheidet sich die Meisterschaft im April/Mai in den direkten Duellen (in denen wir heuer nicht ganz so schlecht waren bisher) es ist eben nicht scheiss egal. denn wenn man solche spiele gewinnt macht das was mit einer Mannschaft. Und noch sind es paar Punkte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. November 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 17 Minuten: Manschaftsführung ist immer ein Thema. Seit Kühbauer, und am Schluss auch er, hatte jeder Trainer so seine Probleme mit der Mannschaft was unbedingten Erfolgswille angeht. Jeder Trainer hat seinen Stil, aber das zieht sich wie ein roter Faden durch. Dass jedes Spiel als Rapid gewonnen werden muss ist verloren gegangen. Wsl muss man diese Mentalität auch zukaufen bzw den Kader eben weiter umbauen und verbessern. Es gibt aber auch eine Eigenverantwortung für Spieler! Wenn das klein klein nicht geht gibt es auch das über die Seite oder das schießen aus 2er Reihe. Das kann ich als Spieler auch erkennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. November 2024 Greenspan schrieb vor 10 Stunden: Für mich waren Seidl und Schaub Totalausfälle, leider haben wir für die 2 keine besseren Alternativen - daher bekommen Burgi und Beljo zu wenig brauchbare Bälle - Platz 2 aktuell das Maximale mit diesem Kader erreicht , Jannson fehlt enorm auf Grund seiner Schnelligkeit und Effizienz - die Jungen sind überfordert und können noch keine entscheidenden Impulse setzen. Die zwei haben sich auch nicht besonders Bewegt, sind zu wenig entgegen gekommen um den Ball prallen zu lassen und dann wieder Tief zu gehen..... auch Schaub und Seidl machten das zu wenig Seidl spielte fast jeden Ball zurück und drehte sich nie auf und wenn folgte ein Fehlpass Insgesamt wurde zu langsam gespielt um den sehr Tief stehenden Gegner ( sind ja um den Strafraum gestanden mit 8 Mann) Auszuspielen Das wir aus Standards keine Tore machen erschwert es noch zusätzlich, schuld daran sind die Schützen wie Auer und Seidl die keine Abnehmer finden obwohl wir große Spieler haben Mit den vielen unnötigen Unentschieden haben wir mindestens Acht Punkte verschenkt (WSG,Klf,Lask,GAK) die man alle Gewinnen hätten müssen mit besserer Chancenauswertung Bin sehr Angefressen wegen der Leistung Gestern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 24. November 2024 auswärtsschwäche hin oder her, wir spielen eine gute Saison und bin damit zufrieden. Natürlich hätte man gestern gewinnen müssen, gründe gibt es viel, unvermögen vor dem Tor, gute leistung der WSG verteidigung, Pech beim Stangenschuss, sehr schechter untergrund (wieso war die Rasenheizung nicht an) etc. aber nur weil man bis jetzt Auswärts selten voll angeschrieben hat, gehe ich nicht einfach davon aus, dass es so weitergeht. die restlichen auswärtsspiele im Grunddruchgang sind alle nicht leicht, denke aber es kommt uns eher entgegen wenn wir Auswärts spielen und der Gegner will auch gewinnen. der Spielplan bis zum winter ist jetzt mal nicht so schlecht, Do & So zuhause ist gut, danach hat man mal eine ganze Woche kein Spiel bis zum auswärtsspiel in Salzburg (die unter der Woche gegen Hartberg spielen) und zwischen den letzten beiden EC spielen hat man auch wieder eine Woche Pause. denke schon, dass uns das gut tun wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2024 Diese Punkteverluste gegen kleine Vereine (BW Linz, Klagenfurt, WSG Tirol) sind einfach komplett unnötig und einen Verein wie Rapid in dieser Anzahl unwürdig. Wir ordnen einfach noch immer nicht alles den Erfolg unter. Im Winter müssen wir uns von dem einen oder anderen Spieler trennen und dafür 1-2 starke Verpflichtungen auf Schlüsselpositionen holen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dingo Posting-Pate Geschrieben 24. November 2024 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - einerseits über unsere Chanchenverwertung, aber auch über unsere wiedergewonnene Spielstärke. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. November 2024 Caspar01 schrieb vor 56 Minuten: Bei uns ist es nie ein "Beinbruch" wenn man gegen die kleineren Mannschaften nicht gewinnt. Egal ob WAC, Klafu, BW oder gestern gegen ein seh schwaches Wattens. Nie ein Beinbruch. Natürlich ist es ein Beinbruch wenn man gegen diese Mannschaften nicht gewinnt. Sturm und sogar die hinnige Austria und jetzt auch der LASK wieder im Kommen. Wenn das so weitergeht sind wir in 5 Runden auf Platz 4/5. Übertreiben brauchen wir jetzt auch nicht Der Lask und die Austria hatten viel Glück die letzten Spiele zu Gewinnen, ja die beiden machen aus wenigen Chancen halt trotzdem die Tore obwohl sie schlecht spielen. Wir müssen halt immer sehr gut spielen um zu Gewinnen weil man eben die Tore nicht macht Wir hatten heuer nur EINEN Dreckigen Sieg die beiden anderen wohl locker drei bis vier Dreckige Siege wo sie die schlechtere Mannschaft waren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 24. November 2024 es fehlt mir grad in spielen wie gegen wattens gestern bisserl die variabilität bin grundsätzlich ein fan vom schnell durch die mitte kombinieren, nur müssen auch flanken aus dem halbfeld kommen, weitschüsse kommen, standards endlich einmal gefährlich sein (sturm macht in jedem 2. spiel a eckball tor) auch dieses spiel verschleppen und kräfte sparen - kann gerne gemacht werden, wenn wir 2:0 führen, nur bis dahin muss vollgas gegeben werden, egal wie der gegner heisst mich ärgerts halt so sehr, weil man ja sieht wie viel potential in der mannschaft steckt, ein Xerl nach intensiven wochen is kein thema, nach 2 wochen länderspielpause muss aber einfach gegen wattens gewonnen werden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. November 2024 Bojack schrieb vor 48 Minuten: Dosenöffner kann man halt auch trainieren. Zum Beispiel Standards, oder Weitschüsse. Beides bei uns leider seit Jahren keine Waffe. Wenn sich eine Mannschaft hinten reinstellt, dann müssten wir halt auch mal bei einer Ecke oder einem Freistoß Gefahr erzeugen. Tatar hat gestern eine Statistik dazu gezeigt: 25 Flanken, davon sind 3 angekommen (eine davon die auf Beljo in der 1. HZ, wo er vom 16er aufs Tor köpft). Da reden wir noch gar nicht davon, dass wir eh nicht konsequent über die Flügel hinter die Abwehr kombinieren und eine Flanke nach der anderen reinpumpen. Das sind nur die Standards und die Flanken aus dem Halbfeld und die sind durch die Bank so schlecht, dass es wirklich nicht so schwer ist, gegen uns zu verteidigen. Und das mit Beljo und Burgstaller im Sturm sowie Cvetkovic und Raux-Yao bei Standards vorne dabei. Ist mir wirklich unbegreiflich, warum da nicht mehr rausschaut (und nicht erst seit gestern) Wahre Worte was Standards betrifft Schuld sind mM nach die Schützen die keine scharfen Flanken in den Strafraum bringen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.