Wer wird neuer Trainer des Double-Siegers?


Recommended Posts

Postinho
SturmUK schrieb vor 4 Stunden:

Naja Säumel wird ja nicht der Einzige dem man das Amt des Trainers zutraut... 

Wenn du es im zutraust, ist die Sache erledigt. Dann brauchst auch nicht noch suchen, ob es nicht doch noch was besseres gibt. 

OidaFoda schrieb vor einer Stunde:

Parensen muss nur Sorge tragen dass das Team im Winter beisammen bleibt und beim ersten verlockenden Angebot nicht schwach wird. Säumel ist fähig genug um den Meisterschaftssack zuzumachen

Bei dem ganzen Gerede von der Meisterschaft und das bereits im Herbst, bekomme ich langsam Rapid-Vibes, die den Blödsinn ja auch gerne machen. Wir haben einen halben Umbruch hinter uns, praktisch nur mehr Spiele gegen OPO-Gegner und dreifach Belastung. Da kann noch so viel passieren, dass man zwar träumen darf, aber mehr auch nicht.

 

Suni schrieb vor einer Stunde:

Klang auch im Interview so. Dumm wäre Parensen: es gibt genug andere Baustellen und er würde sich gleich mit Jauk anlegen und mit den Fans, wenn der Trainer neu net gleich anschreibt.

In Wahrheit muss man eh schauen, wie Säumel sich im Frühjahr anstellt. Dann weiß man was in der 🍉  drinnen ist :davinci: 

Bei Säumel ist halt die Frage, was für einen Vertrag gibst ihm? Bis Saisonende mit Option für 1 Jahr, 2 Jahre oder gleich 3 Jahre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
graz_fan schrieb vor 22 Minuten:

 

Bei dem ganzen Gerede von der Meisterschaft und das bereits im Herbst, bekomme ich langsam Rapid-Vibes, die den Blödsinn ja auch gerne machen. Wir haben einen halben Umbruch hinter uns, praktisch nur mehr Spiele gegen OPO-Gegner und dreifach Belastung. Da kann noch so viel passieren, dass man zwar träumen darf, aber mehr auch nicht.

Unsere größte Stärke ist die Schwäche der Konkurrenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Exilsteirer schrieb vor 12 Stunden:

"Fun"-Fact am Rande: Man stelle sich vor, Schopp wäre nicht zum LASK gewechselt. Mich hätt's nicht gewundert, wenn sich viele hier unsere Sturm-Legende als Trainer gewünscht hätten... Be careful what you wish for...

Bei Schopp hätte ich gar kein gutes Gefühl, da passt mir die Ausstrahlung nicht und auch seine Aussendarstellung ist ausbaufähig.

Für mich sieht er leider ungepflegt aus und ungepflegten Menschen traue ich keinen gepflegten Umgang oder Arbeitsweise zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es spricht absolut nichts gegen Verlängerung von Säumel bis Saisonende und dann mit Option auf 2 Jahre mehr oder so. 

1. Er hat den Flow in der Mannschaft aufrecht erhalten und es gibt keine Anzeichen, dass das nicht weiterhin so ist. Denn es geht beim Trainerwechsel in einer funktionierenden Mannschaft viel mehr um Social Skills bei der Chemie mit dem Team, die hat er offenbar.
2.Sturm war für alle Trainer Post-Osim (außer für Vogel, aus anderen Gründen) ein Sprungbrett bzw. der vorläufige sportliche Höhepunkt der Karriere. Für die meisten auch rückblickend, denn außer Mischa Petrovic hatte keiner auf vergleichbarem Level dauerhaft irgendwo Erfolg. Eine Säumel-Verlängerung würde also in die Philosophie des Vereins passen.


Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass dieser mögliche Flow auch bis zur nächsten Saison anhält, siehe Vogel: Von Foda übernommen, Cupsieger, dann eine Serie mit wenn ich mich recht erinnere in 12 Spielen nur einem Sieg, trotz spielerisch passablen Auftritten. Der hatte aber das Pech, dass in kürzester Zeit absolute Schlüsselspieler wie HDP Alar, Röcher, Potzmann, Jeggo und Schulz abgingen.

Ähnliches wird in dem Umfang  nicht passieren und wenn doch, haben wir 1. im Kader Backups, die vielleicht sogar besser werden als die meisten potenziellen Abgänge. Außerdem haben wir 2. Kohle um wen zu holen/halten und 3. sind wir aktuell eine geschätzte Leih-Station. 
Und falls wir 2025/26 mit Säumel wirklich so perfomen würden, dass ein Wechsel nötig ist, fallen mir schon jetzt genug Trainer ein, die Punkt 2 entsprechen. Diese könnten wir aus eventuell laufenden Verträgen aus der Portokasse rauskaufen. 
 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sanktpetri schrieb vor 3 Minuten:

Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass dieser mögliche Flow auch bis zur nächsten Saison anhält, siehe Vogel: Von Foda übernommen, Cupsieger, dann eine Serie mit wenn ich mich recht erinnere in 12 Spielen nur einem Sieg, trotz spielerisch passablen Auftritten. Der hatte aber das Pech, dass in kürzester Zeit absolute Schlüsselspieler wie HDP Alar, Röcher, Potzmann, Jeggo und Schulz abgingen.

Ähnliches wird in dem Umfang  nicht passieren und wenn doch, haben wir 1. im Kader Backups, die vielleicht sogar besser werden als die meisten potenziellen Abgänge. Außerdem haben wir 2. Kohle um wen zu holen/halten und 3. sind wir aktuell eine geschätzte Leih-Station. 
Und falls wir 2025/26 mit Säumel wirklich so perfomen würden, dass ein Wechsel nötig ist, fallen mir schon jetzt genug Trainer ein, die Punkt 2 entsprechen. Diese könnten wir aus eventuell laufenden Verträgen aus der Portokasse rauskaufen. 
 

Stimmt. Nur mit einem Umbruch muss man auch bei uns rechnen. Wir haben aller Wahrscheinlichkeit bis zu 8 Abgänge im Sommer, wovon 2-3 absolute Leistungsträger sind, dass fängst nicht mit Backups ab, da wird es auch neue Spieler brauchen und dann kommt es darauf an, dass man das Teamgefüge stabil hält. Was ich eher jemanden wie Säumel als einem externen Trainer zutraue, der dann zusammen mit langjährigen Spielern für die richtige Strukturen sorgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Was man so aus den Interviews heraushört, sind die Spieler wohl auch nicht ganz unzufrieden mit Säumel. Das darf für Parensen natürlich nicht das A-Kriterium sein, nur sollte das auch in die Entscheidung einfließen. 

Wenn die Chemie zwischen Spielern und Trainer passt, ist das bestimmt kein Nachteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
sanktpetri schrieb vor 14 Minuten:

Es spricht absolut nichts gegen Verlängerung von Säumel bis Saisonende und dann mit Option auf 2 Jahre mehr oder so. 

Ja doch, in erster Linie einmal seine Leistungen bei den Amateuren, und die Tatsache, dass er extrem wenig Erfahrung als Cheftrainer hat.

Außerdem hatte er in seiner kurzen Trainerzeit noch nie Ergebnisdruck, da er nur Zweitmannschaften trainiert hat, bei denen andere Dinge im Vordergrund stehen. Die Interimszeit läuft nach dem Motto "mach ma erst mal so weiter", was ja Sinn macht, aber das reicht nicht für einen neuen Cheftrainer. 

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

Was man so aus den Interviews heraushört, sind die Spieler wohl auch nicht ganz unzufrieden mit Säumel. Das darf für Parensen natürlich nicht das A-Kriterium sein, nur sollte das auch in die Entscheidung einfließen. 

Wenn die Chemie zwischen Spielern und Trainer passt, ist das bestimmt kein Nachteil.

Kennst du auch Interviews von Spielern, die sich nicht für einen Trainer aussprechen? Da ist oft wenig Substanz dahinter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
graz_fan schrieb vor 14 Minuten:

Kennst du auch Interviews von Spielern, die sich nicht für einen Trainer aussprechen? Da ist oft wenig Substanz dahinter. 

Stimmt, aber ein Jantscher, der sicher noch Kontakt zu einigen Spielern hat, hätte nicht viel Grund einfach so zu behaupten, dass Säumel bei der Mannschaft beliebt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
graz_fan schrieb vor 46 Minuten:

Kennst du auch Interviews von Spielern, die sich nicht für einen Trainer aussprechen? Da ist oft wenig Substanz dahinter. 

Könnte man sagen, ja. Auf der anderen Seite haben die Spieler, bis auf das unglückliche Unentschieden in Altach, in jedem dieser 5 Spiele diese Aussage unterstrichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
graz_fan schrieb vor 2 Stunden:

Wenn du es im zutraust, ist die Sache erledigt. Dann brauchst auch nicht noch suchen, ob es nicht doch noch was besseres gibt. 

Bei dem ganzen Gerede von der Meisterschaft und das bereits im Herbst, bekomme ich langsam Rapid-Vibes, die den Blödsinn ja auch gerne machen. Wir haben einen halben Umbruch hinter uns, praktisch nur mehr Spiele gegen OPO-Gegner und dreifach Belastung. Da kann noch so viel passieren, dass man zwar träumen darf, aber mehr auch nicht.

 

Bei Säumel ist halt die Frage, was für einen Vertrag gibst ihm? Bis Saisonende mit Option für 1 Jahr, 2 Jahre oder gleich 3 Jahre. 

Muss ich ihm jetzt einen Vertrag geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Suni schrieb vor 2 Minuten:

Muss ich ihm jetzt einen Vertrag geben?

Ja, weil als der Trainer der KM anders verdienen wird und weil du auch ein Zeichen an die Mannschaft setzt. Weiter als Interim geht nicht mehr, dass wurde so kommuniziert und macht auch Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sohnemann schrieb vor 2 Stunden:

Was man so aus den Interviews heraushört, sind die Spieler wohl auch nicht ganz unzufrieden mit Säumel. Das darf für Parensen natürlich nicht das A-Kriterium sein, nur sollte das auch in die Entscheidung einfließen. 

Wenn die Chemie zwischen Spielern und Trainer passt, ist das bestimmt kein Nachteil.

Und wenn man schon das teilweise Einigeln kritisiert und die Defensiven Wechsel (zurecht zum Teil) Muss man halt auch sagen: Wir schießen selbst ohne das Klagenfurt Spiel über alle Bewerbe 2 Tore Pro Spiel und ein Bøving wirkt zum Beispiel richtig gelöst.

Sie Frage ob Säumel in der Lage ist Spannung zu halten ist natürlich interessant. Auf anderen Seite kann Ruhe und Entspannung teilweise wohl auch was freisetzen. So ist es dann auch nicht.

graz_fan schrieb vor 2 Stunden:

Kennst du auch Interviews von Spielern, die sich nicht für einen Trainer aussprechen? Da ist oft wenig Substanz dahinter. 

So könnten aber a einfach nix sagen. Die haben Ilzer ja auch nicht immer explizit gelobt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

So könnten aber a einfach nix sagen. Die haben Ilzer ja auch nicht immer explizit gelobt 

Wie geht das, wenn man gefragt wird? Nehmen wir die letzten Beispiel für Interimstrainer in Ö. Sowohl beim LASK als auch der Austria gab es immer nur lobende Worte. Bei der heutigen Medienschulung wirst nie was anderes hören, okay vielleicht bei einem Hinteregger :betrunken:

Ist jetzt weder gut noch schlecht, finde ich. Fragst zum Beispiel einen Karic wird er wohl auch nix negatives sagen, obwohl er sicher unzufrieden mit der Situation ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.