Österreich - Slowenien


Recommended Posts

ASB-Halbgott

Israel hat zwar noch einen Achtungserfolg eingefahren, Belgien aber wegen der hohen Niederlage im Hinspiel nicht mehr abfangen können. Somit ist neben Ungarn also Belgien ein möglicher weiterer Gegner für uns in der Relegation. Da wird wohl viel vom Losglück abhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das einzig entscheidende, und das war auch schon so bei foda, ist immer das "WIE", weil bis zum ausgleich erlebten wir einfach nur ein extrem geiles match. ich war pausenlos am grinsen weil die mannschaft so einen schönen fußball gezeigt hat wo die slowenen mehr als nur dominiert wurden. trotzdem muss man jetzt die ganzen reaktionen von menschen lesen die nichtmal wissen was die abseitsregel ist, dass dieses spiel vercoacht wurde? :suicide: an alle die sich da angesprochen fühlen, bitte schauts den ersten durchgang vom hirscher, dann gehts euch besser.

man müsste sogar gegen san marino immer damit rechnen, dass der gegner irgendwann mal eine konterchance oder von mir aus einen abschluss schafft. das kann man nicht 90 minuten verteidigen, schon garnicht ein prunzer tor, wo der assistgeber der linke standfuß war.....warum sich pentz da immer so alibimäßig am boden legt ist meine allergrößte kritik in dem spiel, aber eigentlich auch schon grenzwertig, weil es eben ein unabsichtlicher trickshot war :davinci:

meine persönliche bilanz zu dieser NL: nach den ersten zwei spieltagen hätte ich platz2 sofort unterschrieben. bin davon ausgegangen dass die EM doch noch zu sehr in den köpfen verankert ist, aber die mannschaft hat sich da eindrucksvoll rausgezogen und den gruppensieg bis zum letzten spiel in den eigenen händen.

gratulation auch an norwegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
issoisso schrieb vor 7 Stunden:

Dass gewechselt werden hätte sollen - da sind sich eh alle einig. Ich find nur nicht, dass man zu wenig/schlechte Chancen herausgespielt hat.

IMG_6954.jpegIMG_6955.jpegIMG_6958.jpeg

Super verteidigungsarbeit, alle klassisch abgedrängt und generell super leistung von kek, der heroisch den so wichtigen punkt errungen hat, der den slowenen den dritten platz abgesichert hat :betrunken: wirklich, ich kann das alles hier nicht mehr, da liest man sachen die so unfassbar reslitätsfremd sind, aber vorgetragen werden sie mit einer selbsticherheit die seinesgleichen sucht. 

bearbeitet von Calleti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sehr schade.

Ich muss Rangnick eigentlich recht geben - über weite Strecken war das eine der dominantesten und stärksten Leistungen des Teams unter ihm. Allein die Effizienz vorne hat schlicht nicht gepasst. Slowenien kam effektiv 60-70 Minuten gar nicht vor, bekam vielleicht alle 10 Minuten einen Ball über die Mittellinie, gefühlt. Dass dann nach all der investierten Energie und dieser Dominanz nicht mehr als ein 1:0 herausschaute, war leider vorhersehbar. Gefühlt wurden wir auf den Rängen immer nervöser, dass es nicht und nicht klappen wollte, den Deckel draufzuknallen.

Also kam es, wie es kommen musste, mit der quasi einzigen Aktion in den gegnerischen Strafraum, eingeleitet durch eine Fehlerkette bei uns, wird irgendwie der Ausgleich reingenudelt von Slowenien. Und dann hatte man trotzdem noch multiple gute Gelegenheiten, nochmal den Siegtreffer zu erzielen. Allein, es sollte heute nicht sein.

Ärgerlich, aber auch keine Katastrophe. Man hat sich lediglich um das fixe Play-Off-Ticket gebracht, aber wie schon von Anderen erwähnt, wenn wir das nicht mit zumindest Platz 2 in der Quali-Gruppe erreichen, brennt ohnehin der Hut.

Die mangelnde Effizienz war verglichen mit den letzten 3 Partien auch eher untypisch. Gut, in Almaty hätte man auch viel höher gewinnen können/müssen, aber da war man immerhin früh klar und sicher in Führung, also war es nicht so zwingend. Gestern hat man durchaus den 5ten, 6ten Gang über 60-65 Minuten drinnen gehabt. 

Was mich doch sehr überrascht hat, ist dass um die 60te nicht wie gehabt gewechselt wurde. Es gab dann schon eine Phase von 15-20 Minuten, in denen wir passiver wurden, und weniger nach vorne gelang. Genau da hätte ich eigentlich Wechsel wie Gregerl, Wimmer & Co noch erwartet. Auch Prass hätte ich gerne noch gesehen, Mwene hat eine gute Partie geliefert aber mMn zu wenig offensiv geliefert. 

"Vercoacht" war es dann aber trotzdem nicht, diese 11 hatte zahllose Gelegenheiten, die Partie zu entscheiden. Es wollte an diesem Abend einfach nicht gelingen.

Abhaken, weiter machen. Das Play-Off im März hat man ja noch, das könnte auch ein guter "Scharfmacher" für die WM-Quali sein, direkt mit Bewerbsspielen in das Jahr einzusteigen anstatt Testpartien zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor 6 Minuten:

Was mich doch sehr überrascht hat, ist dass um die 60te nicht wie gehabt gewechselt wurde. Es gab dann schon eine Phase von 15-20 Minuten, in denen wir passiver wurden, und weniger nach vorne gelang. Genau da hätte ich eigentlich Wechsel wie Gregerl, Wimmer & Co noch erwartet. Auch Prass hätte ich gerne noch gesehen, Mwene hat eine gute Partie geliefert aber mMn zu wenig offensiv geliefert. 

"Vercoacht" war es dann aber trotzdem nicht, diese 11 hatte zahllose Gelegenheiten, die Partie zu entscheiden. Es wollte an diesem Abend einfach nicht gelingen.

Genau das ist mein Kritikpunkt: Wenn Rangnick merkt, dass 

a) nach vorne der Leerlauf drin is (ab Minute 65)

b) die Chancen reihenweise vernebelt werden

muss er eben reagieren. Vor allem, wenn man so viele gute Alternativen auf der Bank hat.

Für a) hätten sich Stöger, Seidl oder Wimmer angeboten, für b) Gregerl oder Adamu.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 1 Minute:

Genau das ist mein Kritikpunkt: Wenn Rangnick merkt, dass 

a) nach vorne der Leerlauf drin is (ab Minute 65)

b) die Chancen reihenweise vernebelt werden

muss er eben reagieren. Vor allem, wenn man so viele gute Alternativen auf der Bank hat.

Für a) hätten sich Stöger, Seidl oder Wimmer angeboten, für b) Gregerl oder Adamu.

Stimme generell zu. Ich zögere aber, daran iwas festzumachen. Es hätte auch so klappen können. Bzw. wären Wechsel auch keine Garantie gewesen.

Ist immer schwierig, die aufgestellte Elf hat ja wirklich hervorragend gespielt und sich zahlreiche Chancen erarbeitet. Dass die dann nicht verwertet werden, muss nicht zwangsweise immer bestraft werden.

Aber punkto a) geb ich dir am ehesten recht, hab auch @Teamchef Nr. 8.000.994 neben mir wiederholt gesagt, dass es mich sehr wundert, dass nicht um die 60te gewechselt wird, und über die nächsten 15 Minuten hat man den Leerlauf schon immer stärker gemerkt. Da hat schon ein gewisser Hunger und Nachdruck gefehlt, und frischer Wind hätte sicher gut getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
13 hours ago, reallumpi said:

Wer hat verloren?

Wir weil wir nicht Gruppensieger wurde. Immerhin gibts im März ein cooles Playoff statt langweilige Freundschaftspiele.

13 hours ago, issoisso said:

Verloren haben wir eh nicht :davinci:

Die Passivität der Slowenen hat mich aber generell überrascht - die hätten ja auch gewinnen müssen. Da wirds im SSB rund gehen.

Ja so hab ich es nicht gemeint, eher in der Situation :D

13 hours ago, Leaving Las Vegas said:

Nein. Verdienst ist etwas dass man selber erarbeitet und ich sehe nicht wirklich wo sich Slowenien sich das über 90 Minuten erarbeitet hat. 

Slowenien hat es geschenkt bekommen und das ist kein Verdienst. Auch wenn sie das Tor machen.

Eigentlich habe ich nur das erklärt, was der andere (wahrscheinlich) gemeint hat.

Aber doch genau das ist es im Fussball, deswegen ist er ja auch so schön und interessant, genau deswegen wurde er taktischer. Im Fussball kannst du soviel Show machen wieviel du willst, du kannst soviel Ballbesitz haben wie du willst, du kannst soviele coole Spielzüge machen wie du willst, du kannst soviele Abschlüsse haben wie du willst, aber im Fussball gibt es nur ein Ziel = das Tor zu erzielen.

Wenn du es nicht schaffst 85 Min mehr als ein Tor zu erzielen, keine Wechsel für frischen Wind machst und auch die Chancen nicht nutzt, warst du vlt am Feld die bessere Mannschaft, aber am Papier ist die bessere Mannschaft die ihre Aktionen besser nutzen kann, egal wieviel Glück oder Pech dabei ist. Slowenien hat uns 80 Min laufen lassen, dann schnell umgestellt und in weniger als 3 Minuten das Tor gemacht (hat man auch daran gemerkt, als der Slowenische Trainer seine Zeichen gemacht hat und Rangnick sofort aufgestanden ist bei der 3-4 Angreifer vorne Slowenien Taktik, hat sogar der Kommentator gemerkt).

Ob Glück beim Tor oder nicht ist egal, aber das genau ist Fussball was Slowenien gezeigt hat, was wir in 20+ mehr Chancen nicht machen konnten. Ist ja nicht so, dass wir keine ähnliche Chancen wie Slowenien beim Tor hatten, teilweise viel klarere und mehr als nur die eine von Slowenien.

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
Texas schrieb vor 10 Stunden:

Dann hat der slowenische Teamchef Kek umgestellt und unsere Bank taumelt und hat keine Antwort darauf. Man hat sich taktisch genauso wie von den Türken die Schneid abkaufen lassen.

Das war echt erschrecken und lässt mich immer noch ratlos zurück. Der wechselt mit Petrovic einen 6er ein (64. Minute), stellt das System um, um einen Spieler im Zentrum zu haben und ab da hat die Dominanz zunehmen abenommen, weil wir durch die Mitte nicht mehr kamen.

issoisso schrieb vor 9 Stunden:

Wie oft ist da heute einer allein vor Oblak gestanden? 4 Mal? 5 Mal? Also die Kombination durch die Mitte hat heute mMn sehr gut funktioniert, die Abschlüsse waren halt grauenhaft.

Naja, das eben nicht - im Abschluss waren die Slowenen besser/effizienter. Dass das wohl in den meisten Fällen trotzdem reicht - Zustimmung, aber man hats schon selbst vergeben.

Ja, bis zur 64. Minute (aber das hast du eh gut mit deinen Screenshots untermauert). Ab dann hätte man reagieren müssen und mehr die Flügel forcieren (Wimmer, Prass zB).

bruno_conte schrieb vor 8 Stunden:

In der zweiten Hälfte sind wir aufgrund unserer Trick-Spielchen laufend im Mittelfeld bereits hängen geblieben und mußten wieder nach hinten umschalten. Die Spieler waren müde, das muß doch ein Blinder erkennen. Unsere gesamte Offensive Schmid, Sabitzer, Baumgartner und Arnie hätten gewechselt gehört. Wir tun ja so als ob wir keine Bank hätten. Wenn der Spielausgang eh so wurscht war, wie viele hier behaupten, dann hätte Rangnick erst recht austauschen können. So lässt er blutleere Spieler am Platz und überlässt den Slowenen das Spiel. Der Trainer der Slowenen hat das heute super gemacht, zumindest im Vergleich zu unserem Kapazunder. Aber ja, er ist der Trainer und ich schau nur.

Stimme großteils zu. Arnautovic und Schmid waren mMn ab der 60. Minute komplett abgemeldet. Spätestens ab der 70. Minute wären da Wimmer und Gregoritisch einzuwechseln gewesen, um auf Keks Umstellung zu reagieren.

Patrax Jesus schrieb vor 1 Stunde:

das einzig entscheidende, und das war auch schon so bei foda, ist immer das "WIE", weil bis zum ausgleich erlebten wir einfach nur ein extrem geiles match. ich war pausenlos am grinsen weil die mannschaft so einen schönen fußball gezeigt hat wo die slowenen mehr als nur dominiert wurden. trotzdem muss man jetzt die ganzen reaktionen von menschen lesen die nichtmal wissen was die abseitsregel ist, dass dieses spiel vercoacht wurde? :suicide: an alle die sich da angesprochen fühlen, bitte schauts den ersten durchgang vom hirscher, dann gehts euch besser.

man müsste sogar gegen san marino immer damit rechnen, dass der gegner irgendwann mal eine konterchance oder von mir aus einen abschluss schafft. das kann man nicht 90 minuten verteidigen, schon garnicht ein prunzer tor, wo der assistgeber der linke standfuß war.....warum sich pentz da immer so alibimäßig am boden legt ist meine allergrößte kritik in dem spiel, aber eigentlich auch schon grenzwertig, weil es eben ein unabsichtlicher trickshot war :davinci:

meine persönliche bilanz zu dieser NL: nach den ersten zwei spieltagen hätte ich platz2 sofort unterschrieben. bin davon ausgegangen dass die EM doch noch zu sehr in den köpfen verankert ist, aber die mannschaft hat sich da eindrucksvoll rausgezogen und den gruppensieg bis zum letzten spiel in den eigenen händen.

gratulation auch an norwegen.

Die Meinung, dass es bis zum Ausgleich ein "extrem geiles Match" war, hast du Exklusiv. Oder ist noch jemand der Meinung, dass die Minuten 65 - 80, toll waren? Und (mit)ausschlaggebend dafür war einfach die Passivität auf der Trainerbank. Warum sind manche so butthurt, wenn Rangnick einmal kritisiert wird?

miffy23 schrieb vor 8 Minuten:

Sehr schade.

Ich muss Rangnick eigentlich recht geben - über weite Strecken war das eine der dominantesten und stärksten Leistungen des Teams unter ihm. Allein die Effizienz vorne hat schlicht nicht gepasst. Slowenien kam effektiv 60-70 Minuten gar nicht vor, bekam vielleicht alle 10 Minuten einen Ball über die Mittellinie, gefühlt. Dass dann nach all der investierten Energie und dieser Dominanz nicht mehr als ein 1:0 herausschaute, war leider vorhersehbar. Gefühlt wurden wir auf den Rängen immer nervöser, dass es nicht und nicht klappen wollte, den Deckel draufzuknallen.

Also kam es, wie es kommen musste, mit der quasi einzigen Aktion in den gegnerischen Strafraum, eingeleitet durch eine Fehlerkette bei uns, wird irgendwie der Ausgleich reingenudelt von Slowenien. Und dann hatte man trotzdem noch multiple gute Gelegenheiten, nochmal den Siegtreffer zu erzielen. Allein, es sollte heute nicht sein.

Ärgerlich, aber auch keine Katastrophe. Man hat sich lediglich um das fixe Play-Off-Ticket gebracht, aber wie schon von Anderen erwähnt, wenn wir das nicht mit zumindest Platz 2 in der Quali-Gruppe erreichen, brennt ohnehin der Hut.

Die mangelnde Effizienz war verglichen mit den letzten 3 Partien auch eher untypisch. Gut, in Almaty hätte man auch viel höher gewinnen können/müssen, aber da war man immerhin früh klar und sicher in Führung, also war es nicht so zwingend. Gestern hat man durchaus den 5ten, 6ten Gang über 60-65 Minuten drinnen gehabt. 

Was mich doch sehr überrascht hat, ist dass um die 60te nicht wie gehabt gewechselt wurde. Es gab dann schon eine Phase von 15-20 Minuten, in denen wir passiver wurden, und weniger nach vorne gelang. Genau da hätte ich eigentlich Wechsel wie Gregerl, Wimmer & Co noch erwartet. Auch Prass hätte ich gerne noch gesehen, Mwene hat eine gute Partie geliefert aber mMn zu wenig offensiv geliefert. 

"Vercoacht" war es dann aber trotzdem nicht, diese 11 hatte zahllose Gelegenheiten, die Partie zu entscheiden. Es wollte an diesem Abend einfach nicht gelingen.

Abhaken, weiter machen. Das Play-Off im März hat man ja noch, das könnte auch ein guter "Scharfmacher" für die WM-Quali sein, direkt mit Bewerbsspielen in das Jahr einzusteigen anstatt Testpartien zu haben. 

Warum nicht? Ja, wir waren bis zur 65. Minute, sehr gut. Ja, wir haben viele Chancen ausgelassen. ABER das Spiel war eben noch nicht aus und es waren noch gut 30 MInuten zu spielen, in denen wir unsere Dominanz verloren haben und Slowenien zunehmend Ballbesitzphasen hatte und es sich abzeichnete, dass die Gefahr für Chancen durch Slowenien steigt.

Wir kamen durch die Mitte sehr gut zu unseren Chancen, bis Kek taktisch umgestellt hat. Dann hat sich ziemlich schnell herauskristalliert (mMn schon nach 5 Minuten), dass wir anstehen. Da hätte ich mir durch gutes Ingame-Coaching erwartet, dass man darauf reagiert. Schmid raus, Wimmer rein; Arnautovic raus, Gregerl rein --> damit hätte man mehr Möglichkeiten über den Flügel geschaffen.

Mich würde einfach interessieren, was sich Rangnick gedacht und was seine Überlegungen waren. Leider ist unser Sportjournalismus inexistent, um hier mal eine Frage in die Richtung zu stellen. Auch die Umstellung von Baumgartner am Flügel in der 86. Minute, um ihn dann in der 89. Minute ins Zentraum zu geben war.. :betrunken:

Summa summarum: Matchplan und Einstellung waren sehr gut, Ingame-Coaching nicht vorhanden, wodurch wir (unter anderem) keinen Sieg einfahren konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fenix schrieb vor 2 Minuten:

Warum nicht? Ja, wir waren bis zur 65. Minute, sehr gut. Ja, wir haben viele Chancen ausgelassen. ABER das Spiel war eben noch nicht aus und es waren noch gut 30 MInuten zu spielen, in denen wir unsere Dominanz verloren haben und Slowenien zunehmend Ballbesitzphasen hatte und es sich abzeichnete, dass die Gefahr für Chancen durch Slowenien steigt.

Wir kamen durch die Mitte sehr gut zu unseren Chancen, bis Kek taktisch umgestellt hat. Dann hat sich ziemlich schnell herauskristalliert (mMn schon nach 5 Minuten), dass wir anstehen. Da hätte ich mir durch gutes Ingame-Coaching erwartet, dass man darauf reagiert. Schmid raus, Wimmer rein; Arnautovic raus, Gregerl rein --> damit hätte man mehr Möglichkeiten über den Flügel geschaffen.

Mich würde einfach interessieren, was sich Rangnick gedacht und was seine Überlegungen waren. Leider ist unser Sportjournalismus inexistent, um hier mal eine Frage in die Richtung zu stellen. Auch die Umstellung von Baumgartner am Flügel in der 86. Minute, um ihn dann in der 89. Minute ins Zentraum zu geben war.. :betrunken:

Summa summarum: Matchplan und Einstellung waren sehr gut, Ingame-Coaching nicht vorhanden, wodurch wir (unter anderem) keinen Sieg einfahren konnten.

Ingame-Coaching "nicht vorhanden" würde ich jetzt nicht so sagen, vor allem wenn Rangnick sehr oft in der Vergangenheit genau das Gegenteil bewiesen hat. Prinzipiell ist er da sehr gut im NT gewesen bisher.

Aber wir können es dabei belassen, dass er gestern das Spiel wohl einfach nicht so gelesen hat. Oder er sich zu sicher war, dass die Elf am Feld da noch richtig reagiert.

Auch wenn Slowenien ein wenig mehr Kontrolle bekam, muss man trotzdem festhalten, dass sie außer beim Tor praktisch keine Möglichkeiten bekamen, außer 2-3 völlig harmlosen Fernschüssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
13 hours ago, onlyaroth said:

Kommt da echt nix nach im Stürmerbereich? Das kann doch nicht sein. Irgendwo, irgendwer mit österreichischem Uropa aus Argentinien. Irgendwas, was hauptberuflich aus einer Torchance n Tor macht!?

Wir haben in der Jugend mehr zurzeit mehr Talent im Angriff als auf vielen anderen Positionen, zb viel mehr als im ZM. Nur wird das natürlich noch paar Jahre dauern, aber um paar Namen zu nennen: Hasan Deshishku, Dominik Dobis, Thierry Fidjeu-Tazemeta, Fabio Ebner, Nikolaus Wurmbrand. 

Schaffen davon werden es natürlich nicht alle, auch nicht ins Nationalteam wegen zig Gründen (Verletzungen, falsche Wechsel), aber die Quote zu besseren Stürmern wird immer besser. Zwar sind paar davon auch Flügelspieler und/oder werden sich dort langfristig hinentwickeln (auch positiv, haben wir bis auf Wimmer nicht!), aber das war ein Arnautovic doch auch am Anfang seiner Karriere. Vor allem ein Fidjeu-Tazemeta könnte ich mir im späteren Alter auch als guten ST vorstellen.

Gibt natürlich noch viele andere gute wie Verhounig, Grgic, Zivkovic, Adejenughure usw., aber bei dennen bin ich noch vorsichtig, weil die entweder körperliche Vorteile in der Jugend hatten (man nicht weiß wie sie im höheren Profifussball sich schlagen würden) oder wie Zivkovic eher für eine andere Nation spielen wollen in Zukunft.

13 hours ago, reallumpi said:

Adejenughure wäre wohl einer der was werden könnte, aber sonst keine Ahnung. Glaub der @AustrianFootballScout hat da ein bissl mehr Überblick?

Sicherlich spannender Spielee, aber hat halt wegen Größe, Körper und Tempo immer profitiert. Jetzt bei Liefering ist seine Trefferquote leider sehr ausbaufähig, technisch muss er viel aufholen. Zumindest beim Mitspielen ist er jetzt viel besser geworden, macht fleißige Meter, Arbeit und das erinnert mich am einen Adamu eigentlich sehr gut.

12 hours ago, Auron1902 said:

Verhounig soll derzeit bei Liefering auch ganz ordentlich spielen, vllt wird aus dem was

Ist halt sehr schnell und hat einen sehr guten Körper, deswegen wahrscheinlich auch stark im Vorteil zurzeit in der Youth League und U19 EM. In der 2. Liga ist die Trefferquote auch nicht schlecht, aber dann doch bisschen "normaler" als im Jugendfussball. Das RB Salzburg ihn noch keinen Profivertrag gegeben hat (während selbst Bankspieler von Liefering einen haben), zeigt eigentlich von wenig Überzeugung auch. Hat Stand jetzt nur einen Liefering Vertrag und könnte daher (noch) nicht bei Salzburg im Kader stehen. Ich bin mir persönlich auch noch unsicher, ob er diese Trefferquote in einer Ö. Bundesliga oder höher schaffen könnte. Seine Spielart ist eigentlich sehr typisch für 2. Liga, Regionalliga, aber im taktisch und körperlich mehr ausgeglichenen Fussball wirds schon schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fenix schrieb vor 22 Minuten:

Die Meinung, dass es bis zum Ausgleich ein "extrem geiles Match" war, hast du Exklusiv. Oder ist noch jemand der Meinung, dass die Minuten 65 - 80, toll waren? Und (mit)ausschlaggebend dafür war einfach die Passivität auf der Trainerbank. Warum sind manche so butthurt, wenn Rangnick einmal kritisiert wird?

 

weils einfach sau stark die chancen erarbeitet haben.

slowenien wusste nicht wo oben und unten ist.

edit: ich hab schon sehr viele spiele von österreich gesehen, aber das war bis auf die chancenauswertung ein großartiger auftritt. und natürlich weiß jeder der sich halbwegs mit fußball auskennt, dass ein 1:0 vorsprung immer zach ist, aber die leistung war trotzdem überragend.

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nach dem EM Aus der nächste classical Austria Effekt. Es ist eigentlich wurst ob wir geil oder ungeil spielen, das Ergebnis bleibt unterm Strich fast immer das selbe. Es wäre mehr drin gewesen und wir haben es verkackt.

bearbeitet von sebold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Extrem bitter, aber selber vergeigt.  Da musst einfach das 2:0 machen,  und es wäre erledigt gewesen.  Aber hilft nix. Bin schon gespannt ob uns Dänemark heute den Gefallen macht und uns topf 1 beschert. 

Stimmung leider wie schon erwähnt schlecht. Wir waren Block D, Sektor C und wennst durchgehend hörst das du dich endlich hinsetzen sollst, und beim mitsingen gefühlt der einzige im Umkreis von 2 reihen bist, dann frag ich mich schon ob das der Fansektor ist, oder ob ich da was nicht gecheckt hab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.