bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2024 Wird zwar nicht passieren aber vielleicht sollte man regelmässig stärker rotieren und nicht immer fast den gleichen Kader einberufen. Den Spielern sollte schon klar sein, daß sie nicht pragmatisiert sind. Ein Arnautovic, so toll es manchmal auch ist, ihm zuzuschauen, für die Mannschaft ist er öfter als oft eine Vorgabe. Sabitzer spielt irgendwas, um nicht zu sagen, immer das Gleiche, bei ihm frage ich mich jedesmal wo eigentlich seine Position ist. Und dann immer wieder dieser Harlem Globetrotters Fußball, Fersler hier, Übersteiger da, versuchen durch 3 Spieler gleichzeitig durchzulaufen. Das ist zwar schöner Fußball, aber im Endeffekt bleibt der schöne Beigeschmack auch nur wenns erfolgreich ist. Man sieht auch, diese super Tricks funktionieren auch nur wenn die Spieler noch fit sind, also die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte geht´s in die Hose aber sie machen es trotzdem. Auf mich wirkts wie eine Altherrenmannschaft die zeigen will, wie schön sie spielen kann. Erfolg ist da Nebensache. Slowenien war heute klar schwächer aber sie haben gespielt wie man in einem Bewerbsspiel spielt und sind mit einem Punkt belohnt worden. Wir haben gespielt wie eine Exhibition im Tennis, nur für die Galerie. Die Mannschaft ist satt und nur mehr auf dem Egotrip obwohl sie eigentlich noch überhaupt nichts erreicht hat. Da gehört aus meiner Sicht schleunigst durchgemischt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. November 2024 Phil96 schrieb vor 13 Minuten: Wir gehören vom Spielermaterial in die Top-16 Europas, also sollte sich das dann auch in den Leistungen durchschlagen Wenn es nach Transfermarkt geht, sind wir europaweit genau auf Platz 16: https://www.transfermarkt.de/vereins-statistik/wertvollstenationalmannschaften/marktwertetop/plus/0?kontinent_id=6&yt0=Anzeigen Ich will auch niemanden eine Marktwert-Diskussion anfangen, deswegen bitte es als Benchmark stehen lassen mit einer Toleranz von +/- 5 meinetwegen. Es lohnt sich nicht darüber zu streiten. Wenns der Liste geht (die natürlich auch immer abhängig von den jeweiligen Nominierungen ist, 1-2 verletzte Spieler können da schon einen Unterschied machen) überperformen wir sowieso seit Rangnick am Ruder ist. Wir alle jammern über unsere blinden Stürmer (eh total übertrieben) bzw. fehlenden Weltklasse-Mittelstürmer. Schweden hat mit dem Trio gegen uns gespielt: Kulusevski - Isak - Gyökeres -> Durchaus ein heißer Scheiss in Europa. 2x verloren. Dass wir NED und FRA bei der EURO hinter uns gelassen haben will ich nicht zu hoch bewerten, schließlich waren sie schlussendlich trotzdem länger im Turnier. Passiert (Gruppensieg) ist es trotzdem. Norwegen habe ich damals durchaus als Favoriten in unserer Gruppe gesehen, sofern sie verletzungsfrei bleiben. Du kannst sie nicht einmal auf Haaland runterbrechen. Auch ohne Haaland prophezeie ich dir, dass in einer europaweiten Abstimmung denen vermutlich ein besseres Spielermaterial als uns attestiert werden würde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 17. November 2024 bruno_conte schrieb vor 3 Minuten: Wird zwar nicht passieren aber vielleicht sollte man regelmässig stärker rotieren und nicht immer fast den gleichen Kader einberufen. Den Spielern sollte schon klar sein, daß sie nicht pragmatisiert sind. Ein Arnautovic, so toll es manchmal auch ist, ihm zuzuschauen, für die Mannschaft ist er öfter als oft eine Vorgabe. Sabitzer spielt irgendwas, um nicht zu sagen, immer das Gleiche, bei ihm frage ich mich jedesmal wo eigentlich seine Position ist. Und dann immer wieder dieser Harlem Globetrotters Fußball, Fersler hier, Übersteiger da, versuchen durch 3 Spieler gleichzeitig durchzulaufen. Das ist zwar schöner Fußball, aber im Endeffekt bleibt der schöne Beigeschmack auch nur wenns erfolgreich ist. Man sieht auch, diese super Tricks funktionieren auch nur wenn die Spieler noch fit sind, also die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte geht´s in die Hose aber sie machen es trotzdem. Auf mich wirkts wie eine Altherrenmannschaft die zeigen will, wie schön sie spielen kann. Erfolg ist da Nebensache. Slowenien war heute klar schwächer aber sie haben gespielt wie man in einem Bewerbsspiel spielt und sind mit einem Punkt belohnt worden. Wir haben gespielt wie eine Exhibition im Tennis, nur für die Galerie. Die Mannschaft ist satt und nur mehr auf dem Egotrip obwohl sie eigentlich noch überhaupt nichts erreicht hat. Da gehört aus meiner Sicht schleunigst durchgemischt. Geh bitte 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. November 2024 M8793 schrieb vor einer Stunde: Also Leute muss jetzt mal was los werden, war heute das erste mal im Stadion bei einem Ländermatch weil ich die Karte geschenkt bekommen habe, waren im Sektor D (Fansektor) 2 Rang .Als das Spiel los ging traute ich meinen Augen nicht als sich 100te Leute begonnen hin zu setzen. Ich dachte mir ich bleibe trotzdem stehen um bei der Stimmung in der Fankurve beizutragen weil ich das auch aus meinem Herzensverein gewohnt bin. Dann wirst von links und recht angefuckt , und kannst diskutieren gehen warum du stehen bleibst und die Mannschaft Supportest , weil man ja die Sicht der anderen verdeckt, und das im 2ten Rang hinterm Tor… 2te Halbzeit sind wir dann in den untersten Rang (oberste Reihe) hinter der Blutgruppe gestanden, wo wir andere Fans mit dem gleichen Problem getroffen haben. Auch da war die Stimmung schwerst enttäuschend, mir tun die Vorsänger und Teilnehmenden der Organisierten Fangruppen leid die sich jedes Spiel den Arsch aufreissen und mitreisen, TRAUERSTIMMUNG… Nie wieder ÖSTERREICH Fankurve im 2 oder 3 Rang ,kannst vergessen für das sind wir anscheinend zu wenig Patrioten …. Die schlechte Stimmung ist leider auch im TV so rüber gekommen. Das Happel ist nun Mal so wie es ist, deshalb bin ich heute auch nicht nach Wien gefahren,im Nachhinein die richtige Entscheidung. Das sich der Teamchef auf den xG wert raus redet hab ich so auch noch nie gehört. Eine Statistik macht keine Tore!! Vor zwei Tagen hat Rangnick noch gesagt das man sich auf die eigenen Stärken besinnt und nicht auf etwaige Spieler (Sesko) vom Gegner. Dann hat der slowenische Teamchef Kek umgestellt und unsere Bank taumelt und hat keine Antwort darauf. Man hat sich taktisch genauso wie von den Türken die Schneid abkaufen lassen. Und wenn er schon nicht wechseln will dann soll er wenigstens das Ergebnis verwalten und hinten zustellen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten: Geh bitte wo soll ich hingehen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2024 Christian2016 schrieb vor 13 Minuten: Klingt nach einem richtigen Scheißtag, wo alles perfekt zusammenpasst. Mein Beileid! Ich staune auch seit Jahr und Tag immer wieder drüber, was in Stadien und Fanzonen für peinliche Gestalten unter meinen Landsleuten auftauchen. Ja das war heute dezent zum vergessen. Und ja, diese Typen hast halt überall. Beim Team und bei jedem Verein. Warum solche Leute ins Stadion gehen ist mir rätselhaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 17. November 2024 Wir waren heute in allen Belangen nicht nur 1 Klasse, sondern mindestens 2/3 Klassen besser als die Slowenen. Zumindest bis zur 70. Minute. In 9 von 10 Fällen schaut da ein deutlicher Sieg raus. Das Unentschieden tut natürlich weh, aber schlimmer wäre es, sich kaum Torchancen zu erarbeiten. Die Ansprüche an die Mannschaft sind meinerseits enorm, da es, wie ich finde, die beste 11 seit dem 1978er Team ist. Die Chancen mit Ralf Rangnick die WM-Qualifikation zu schaffen sind sehr hoch, ob nun aus Topf 1 oder 2. Wer, wenn nicht er? Und es darf auch nicht vergessen werden, nächstes Jahr sind viele verletzte Spieler - Schlager, Kalajdzic usw wieder zurück. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasRundeLeder Ergänzungsspieler Geschrieben 17. November 2024 Anonymer Thomas schrieb vor 1 Stunde: So jetzt zurück aus dem Happel Stadion. Die Stimmung war wirklich ...naja..mau. Die ist im Happel Stadion bei Ländermatches aber wirklich nur gut wenns um die Wurst geht. Da die Nations League ned sooo ausschlaggebend ist und es außerdem schweinekalt war, wars nicht unerwartet. Die späten Wechsel und die zu dem Zeitpunkt grasierende Ideenlosigkeit waren ein Musterbeispiel fürs drum betteln. Aber sei´s drum. Mein persönliches negatives Highlight war heute ein anderes. Normalerweise hast einen Bledn um dich herum der dauernd schreit "VIRE! KA PASS AUF 3 METER! WIESO SPÜT DER" etc. Heute hatte ich 2 Einer vor mir, einer neben mir. Der neben mir hat sich gleich amal vorgestellt mit dem Satz "Warum losst da Rangnick an Braunen spielen" Gemeint war Mwene. Die restliche Zeit hab ich mich taub gestellt. War das mühsam Es ist immer wieder "spannend" welches Publikum da bei den Länderspielen auftaucht. Über die Stimmung wundere ich mich gar nicht mehr, die kann man eigentlich fast immer vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2024 DasRundeLeder schrieb vor 9 Minuten: Es ist immer wieder "spannend" welches Publikum da bei den Länderspielen auftaucht. Über die Stimmung wundere ich mich gar nicht mehr, die kann man eigentlich fast immer vergessen. ja so a paar depperte hast immer. DIe Stimmung wie gesagt, ist vll für ein Nationalteam eh ok. Das Happel hat halt auch keine tolle Akkustik. Was des gesamten ÖFB Fan-Kern halt auszeichnet im negativen Sinne, ist die Ideenlosigkeit. Seit 30 Jahren immer die selben 5 Dinge. Aber blöd reden kann ich auch. Ich wüsst nicht wie man sowas besser machen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 17. November 2024 bruno_conte schrieb vor 1 Stunde: Und dann immer wieder dieser Harlem Globetrotters Fußball, Fersler hier, Übersteiger da, versuchen durch 3 Spieler gleichzeitig durchzulaufen. Das ist zwar schöner Fußball, aber im Endeffekt bleibt der schöne Beigeschmack auch nur wenns erfolgreich ist. Man sieht auch, diese super Tricks funktionieren auch nur wenn die Spieler noch fit sind, also die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte geht´s in die Hose aber sie machen es trotzdem. Auf mich wirkts wie eine Altherrenmannschaft die zeigen will, wie schön sie spielen kann. Erfolg ist da Nebensache. Wie oft ist da heute einer allein vor Oblak gestanden? 4 Mal? 5 Mal? Also die Kombination durch die Mitte hat heute mMn sehr gut funktioniert, die Abschlüsse waren halt grauenhaft. daniels9958 schrieb vor einer Stunde: in allen Belangen Naja, das eben nicht - im Abschluss waren die Slowenen besser/effizienter. Dass das wohl in den meisten Fällen trotzdem reicht - Zustimmung, aber man hats schon selbst vergeben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2024 issoisso schrieb vor 1 Minute: Wie oft ist da heute einer allein vor Oblak gestanden? 4 Mal? 5 Mal? Also die Kombination durch die Mitte hat heute mMn sehr gut funktioniert, die Abschlüsse waren halt grauenhaft. die Abschlüsse waren nicht grauenhaft, die Position aus der geschossen wurde war zwangsläufig ungünstig, weil die Slowenen sehr gut geblockt bzw. abgesichert haben. Die Unsrigen wurden klassisch abgedrängt, es blieb fast immer nur das kurze Eck wo eh schon der Tormann lauerte. Das ist halt gute Verteidigungsarbeit. In der zweiten Hälfte sind wir aufgrund unserer Trick-Spielchen laufend im Mittelfeld bereits hängen geblieben und mußten wieder nach hinten umschalten. Die Spieler waren müde, das muß doch ein Blinder erkennen. Unsere gesamte Offensive Schmid, Sabitzer, Baumgartner und Arnie hätten gewechselt gehört. Wir tun ja so als ob wir keine Bank hätten. Wenn der Spielausgang eh so wurscht war, wie viele hier behaupten, dann hätte Rangnick erst recht austauschen können. So lässt er blutleere Spieler am Platz und überlässt den Slowenen das Spiel. Der Trainer der Slowenen hat das heute super gemacht, zumindest im Vergleich zu unserem Kapazunder. Aber ja, er ist der Trainer und ich schau nur. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 17. November 2024 Mich ärgert, wie gesagt diese maßlose Überheblichkeit obwohl eigentlich noch nichts erreicht. Es hat heute viel an das Spiel gegen die Türken erinnert. Lieber noch ein Fersler, noch ein Gurkerl noch einmal mit dem Kopf ablegen oder ein Schupferl dort anstatt geradeaus das Tor zu suchen. Darüberhinaus diese miserable Schusstechnik die einem in den Wahnsinn treibt. Nicht knapp daneben oder nur bisschen drüber. Field Goal obwohl freie Schussbahn. Das ist dann eben vielleicht schön anzusehen aber brotlos. Bei 2:0 oder 3:0 kann ich so spielen. Ich hoffe, dass wir in der WM-Qualifikation wieder ernster an die Sache rangehen. So eine Gruppe wie in der Nations League wird’s wohl net werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 17. November 2024 Dass gewechselt werden hätte sollen - da sind sich eh alle einig. Ich find nur nicht, dass man zu wenig/schlechte Chancen herausgespielt hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 bruno_conte schrieb vor 2 Stunden: Wird zwar nicht passieren aber vielleicht sollte man regelmässig stärker rotieren und nicht immer fast den gleichen Kader einberufen. Den Spielern sollte schon klar sein, daß sie nicht pragmatisiert sind. Ein Arnautovic, so toll es manchmal auch ist, ihm zuzuschauen, für die Mannschaft ist er öfter als oft eine Vorgabe. Sabitzer spielt irgendwas, um nicht zu sagen, immer das Gleiche, bei ihm frage ich mich jedesmal wo eigentlich seine Position ist. Und dann immer wieder dieser Harlem Globetrotters Fußball, Fersler hier, Übersteiger da, versuchen durch 3 Spieler gleichzeitig durchzulaufen. Das ist zwar schöner Fußball, aber im Endeffekt bleibt der schöne Beigeschmack auch nur wenns erfolgreich ist. Man sieht auch, diese super Tricks funktionieren auch nur wenn die Spieler noch fit sind, also die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte geht´s in die Hose aber sie machen es trotzdem. Auf mich wirkts wie eine Altherrenmannschaft die zeigen will, wie schön sie spielen kann. Erfolg ist da Nebensache. Slowenien war heute klar schwächer aber sie haben gespielt wie man in einem Bewerbsspiel spielt und sind mit einem Punkt belohnt worden. Wir haben gespielt wie eine Exhibition im Tennis, nur für die Galerie. Die Mannschaft ist satt und nur mehr auf dem Egotrip obwohl sie eigentlich noch überhaupt nichts erreicht hat. Da gehört aus meiner Sicht schleunigst durchgemischt. Hat eh auch Kek im Interview gesagt. Er hat gemeint das schwierigste ist 60 Minuten im Praterstadion zu überleben, danach hat man Chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 18. November 2024 Die Vergleiche mit Foda 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.