Recommended Posts

Spitzenspieler
BK10 schrieb vor einer Stunde:

Es gibt dazu heute ein kl. Gewinnspiel. Der als 1. den richtigen Man of the Match hier nennt bekommt einen Preis von VTK und derjenige der die top3 als 1. in der richtigen Reihenfolge nennt, bekommt ebenfalls ein Preis vom VTK. Das Erg. kommt heute Abend.:clap:

Fitz

Malone

Barry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
BK10 schrieb vor einer Stunde:

Es gibt dazu heute ein kl. Gewinnspiel. Der als 1. den richtigen Man of the Match hier nennt bekommt einen Preis von VTK und derjenige der die top3 als 1. in der richtigen Reihenfolge nennt, bekommt ebenfalls ein Preis vom VTK. Das Erg. kommt heute Abend.:clap:

Fitz, Ranftl und natürlich Drago - ein Traum dem zusehen zu dürfen. Die Antizipation ohne Ball gab es bei uns wohl seit Antonsson oder länger nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Fitz

Malone

Ranftl/Drago

(Galvao Wiesinger Prelec Barry Perez)

 

Aber auch Helm muss man zu der Umstellung in der Halbzeit gratulieren -> wäre für mich so ein MotM Moment. :) 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
brillantinbrutal schrieb vor 58 Minuten:

Ich will mich nicht ewig mit der Taktik der Linzer befassen, aber ich vermute, dass die Vorgabe ziemlich genau war, der Austria den Ball zu überlassen, aber Torabschlüsse zu verhindern und bei Ballgewinn so schnell wie möglich zum Torabschluss zu kommen. Mir scheint, das ist in der HZ1 perfekt aufgegangen und hätte gerne auch noch zu mindestens einem weiteren Gegentreffer führen können.

Das ist in meinen Augen genau 2x aufgegangen, weil eben Guenouche an dem Tag leider ein Totalausfall war und mit dem war nicht zu rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Südveilchen schrieb vor 19 Minuten:

Das ist in meinen Augen genau 2x aufgegangen, weil eben Guenouche an dem Tag leider ein Totalausfall war und mit dem war nicht zu rechnen.

Damit, dass Außenverteidiger der österr. Bundesliga ein paar Mal pro Spiel Fehler machen, die man gegebenenfalls ausnützt, kann man eigentlich schon rechnen. Dass man Spieler aufstellt, die schneller sein können, als die gegnerischen Außenverteidiger, kann man auch gut planen. Dass Guenouche defensiv anfälliger sein wird als Ranftl, ist auch vorhersehbar. Dass Guenouche besonders schlecht war (was letztlich auch dadurch auffiel, dass er offensiv neben der Spur war, was im gegebenen Zusammenhang irrelevant ist), war natürlich Glück für die Linzer, aber Fußball ist einmal ein Fehlersport. Wenn man damit rechnet, dass der Gegner fehlerlos bleibt, bleibt man besser zuhause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
4 hours ago, Aveiro Santos said:

Sollte eine Schlussfolgerung und keine Begründung sein. Statt "damit" wäre ein "daher" vermutlich besser gewesen. Die Überzahl hatte man auch schon davor, nur hatte sich der Gegner darauf vorbereitet und mit der veränderten Anordnung der Spieler hat man sich einen strategischen Vorteil verschafft. 

Ich finde, dass das sehr präzise geschriben war / ist. Überzahl kreiere ich ja nicht durch eine Mehrzahl an Spielern, sondern durch eine Mehrzahl an Optionen - also anspielbaren Spielern oder Raum um vorzurücken. Bei drei IV kann ich den Aufbau mit zwei Stürmern und einem Flügel auf dem 6er auf den (nach hinten rückenden) Flügel zwingen. Dort greift das Pressing. Mit dem zweiten 6er schaffe ich mehr Anspieloptionen - und damit praktische Überzahl.

 

Noch besser ginge das natürlich, wenn der Goalie kicken kann...

2 hours ago, brillantinbrutal said:

Sie war aber schlecht, denn die Taktik führte dazu, dass Maybach freigespielt wurde, der mit dieser Freiheit nichts anfangen konnte. Das habe ich schon mit @tifoso veroandiskutiert. Eine Taktik ist nur dann gut, wenn ich auch die Spieler habe, die sie bis zum erwünschten Ergebnis umsetzen können. Maybach war die Angst vor raschen Entscheidungen anzusehen und agierte zu zögerlich, weshalb wir zu keinen Chancen kamen und das spätere um den Strafraum Herumspielen in HZ 1 war auch ein Schas. In HZ 2 hat die leicht adaptierte Taktik mit dem adaptierten Personal dann auch Früchte getragen.

 

Wir haben in der ersten Hälfte zu 10 gespielt, weil Guenouche nicht am Platz war. Trotzdem hat das gut ausgesehen - und wäre mit 11 Mann auch erfolgreich gewesen. xG von 0,4 bzw 0,05 ist schon sehr stark!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
viola lion schrieb vor 51 Minuten:

Fitz 

Ranftl

Dragovic

Die hätte ich auch auf dem Zettel, in dieser Reihenfolge (habe nicht nachgeschaut). 

 

Aveiro Santos schrieb vor 6 Stunden:

Saljic wäre prädestiniert dafür, ich habe aber absolut keine Ahnung, warum Helm ihn außen vor lässt und zum Teil sogar einen Cristiano vorzieht. Wir haben kaum Spieler, die auf engem Raum funktionieren, da sollte man diejenigen eigentlich fördern. Bei Stripfing zeigt er auch immer wieder sein Potenzial unter äußert schwierigen Bedingungen. Es ist ok, dass er Spielpraxis sammelt, aber es gab schon einige Spiele, wo man ihn problemlos auf die Bank mitnehmen hätte können. Damit zeigt man auch, dass man auf den Jungen baut und er nah an der Mannschaft ist. 

Wels wäre auch eine naheliegende Option. Wäre genau die Rolle, die ihm vermutlich am besten liegt, da er mehr ein 10er als ein 6er ist. Aber steht bei Helm scheinbar ebenfalls nicht wirklich hoch im Kurs.

Ist nicht schon seit Wimmer-Zeit der klare Ansatz, dass wenn Fitz nicht spielt, wir das 3-4-3 aufziehen? 

Insofern sind Flügelstürmer der Ersatz für Fitz, sprich Gruber/Cristiano und nur mit Abstrichen Saljic, weil der eben zentraler orientiert wäre. 

Aus meiner Sicht sollte Aleksa für Fitz kommen, inkl. Umstellung auf System ohne 10er, weil wir in Richtung Ende der Partie wohl mehr Räume haben und Aleksa dort gut passen würde. Aleksa wäre aktuell auch klar besser/wichtiger für die KM als Saljic oder auch Wels - und das sage ich als Fan der beiden, denn der bringt Attribute mit die bei Kurzeinsätzen so richtig schmerzhaft für den Gegner werden können. Sowohl wenn wir mit Führung tiefer stehen, als auch wenn wir mit Rückstand drücken. 

 

Aveiro Santos schrieb vor 10 Stunden:

Weil hier über Maybach diskutiert wurde: Ersten 15 Minuten hatte er etwas Probleme und zwei Ballverluste, danach klar stabilisiert und hatte bei dann die beste Passquote auf dem Feld mit 91 Prozent - darunter die Torschussvorlage auf Fitz und einen starken Schnittstellenpass auf Guenouche. Die Probleme lagen wie in der Analyse beschrieben im letzten Drittel und Barry hat hier einfach wesentlich mehr Input geliefert als Fischer.

Maybach ist meist in den ersten Minuten komplett von der Rolle und stabilisiert sich dann. Mal auf insgesamt höherem Niveau, mal auf insgesamt niedrigerem Niveau, aber dieses Muster der Steigerung in der Partie ist eigentlich immer da. Da könnte man ihm wohl sowohl beim Coaching als auch gruppentaktisch helfen und ihn die ersten 10min ein bissel hereinfinden lassen. 

Wie schon an anderen Stellen bemerkt wurde, solche Spieler kann man teuer verkaufen, auch wenn sie noch nicht perfekt abliefern. Forciert man ihn, mit allen Schwächen, bis Sommer, wird er nicht nur besser, sondern ein Kandidat für klar über 1 Mio bereits im Juli 2025. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
BK10 schrieb vor 5 Stunden:

Es gibt dazu heute ein kl. Gewinnspiel. Der als 1. den richtigen Man of the Match hier nennt bekommt einen Preis von VTK und derjenige der die top3 als 1. in der richtigen Reihenfolge nennt, bekommt ebenfalls ein Preis vom VTK. Das Erg. kommt heute Abend.:clap:

Malone (MOTM)

Barry 

Dragovic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
RPG_1210 schrieb vor 5 Minuten:

Malone (MOTM)

Barry 

Dragovic

Jetzt ist das Erg. online. Wenn ich nichts übersehen habe, dann hat keiner richtig getippt. MOTM wurde Drago und Fitz schaffte es nicht mal in die top4.:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
frk schrieb vor 8 Stunden:

motm? orti singend in der kabine

Muss mal wieder die Melodie üben. 

Hat aber noch gut 6 Monate Zeit, bis er es am Rathausplatz in die Menge schreien darf... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 9 Stunden:

Aus meiner Sicht sollte Aleksa für Fitz kommen, inkl. Umstellung auf System ohne 10er, weil wir in Richtung Ende der Partie wohl mehr Räume haben und Aleksa dort gut passen würde. Aleksa wäre aktuell auch klar besser/wichtiger für die KM als Saljic oder auch Wels - und das sage ich als Fan der beiden, denn der bringt Attribute mit die bei Kurzeinsätzen so richtig schmerzhaft für den Gegner werden können. Sowohl wenn wir mit Führung tiefer stehen, als auch wenn wir mit Rückstand drücken. 

Bis vor kurzem hätte ich gemeint, Stephan Helm sei der größte Aleksa-Fan in ganz Wien, inzwischen löst du ihn ab. ;) Im Ernst: Helm wurde im Frühjahr Unverständnis entgegengebracht, dass er Aleksa so forciert, weil viele in ihm vor allem seine technischen Mängel und noch recht wenig Körperlichkeit sahen. Einige Monate später kann man Helm durchaus recht geben, Aleksa entwickelt sich gut, viel besser als ich es je erwartet hätte, denn mir hat er im Frühjahr wirklich nicht gefallen und ich kritisierte dafür Helm auch. Er war im Recht, ich nicht, aber insofern vertraue ich ihm nun auch, dass er genau weiß, wann Aleksa für welchen Schritt bereit ist. So wie Helm bei Maybach das auch genau richtig im Gefühl hatte, wo er die Vorbereitung machen soll, wann er für die KM bereit ist und wann er gar in die Startelf kann. Derzeit würde ich mir immer wieder mal Aleksa statt Cristiano auf der Bank wünschen (wobei mir Cristiano bei seinen Kurzeinsätzen gar nicht immer so schlecht gefällt, aber nachhaltiger und zukunftsorientierter ist Aleksa), kann mir aber schon gut vorstellen, dass er einfach noch nicht so weit ist. Ist ein 17-jähriges Kind, das fußballerisch schon noch einiges zu tun hat, seine Mängel sind m.E. weiterhin eklatant, man muss ihn eben richtig einsetzen. Maybach ist kein klassischer 16-J., sondern fußballerisch und menschlich sehr reif. Ich gebe zu, da aber auch ein bisschen konservativ zu sein und 17-Jährige nicht vorschnell ins kalte Wasser zu werfen. Vielleicht bin ich da zu konservativ, wollte aber darauf hinaus, dass Helm eh ein Aleksa-Fan erster Stunde ist und die Wenigsten hier wohl Aleksa öfter kicken gesehen haben, er in der BL einige Probleme hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Bis vor kurzem hätte ich gemeint, Stephan Helm sei der größte Aleksa-Fan in ganz Wien, inzwischen löst du ihn ab. ;) Im Ernst: Helm wurde im Frühjahr Unverständnis entgegengebracht, dass er Aleksa so forciert, weil viele in ihm vor allem seine technischen Mängel und noch recht wenig Körperlichkeit sahen. Einige Monate später kann man Helm durchaus recht geben, Aleksa entwickelt sich gut, viel besser als ich es je erwartet hätte, denn mir hat er im Frühjahr wirklich nicht gefallen und ich kritisierte dafür Helm auch. Er war im Recht, ich nicht, aber insofern vertraue ich ihm nun auch, dass er genau weiß, wann Aleksa für welchen Schritt bereit ist. So wie Helm bei Maybach das auch genau richtig im Gefühl hatte, wo er die Vorbereitung machen soll, wann er für die KM bereit ist und wann er gar in die Startelf kann. Derzeit würde ich mir immer wieder mal Aleksa statt Cristiano auf der Bank wünschen (wobei mir Cristiano bei seinen Kurzeinsätzen gar nicht immer so schlecht gefällt, aber nachhaltiger und zukunftsorientierter ist Aleksa), kann mir aber schon gut vorstellen, dass er einfach noch nicht so weit ist. Ist ein 17-jähriges Kind, das fußballerisch schon noch einiges zu tun hat, seine Mängel sind m.E. weiterhin eklatant, man muss ihn eben richtig einsetzen. Maybach ist kein klassischer 16-J., sondern fußballerisch und menschlich sehr reif. Ich gebe zu, da aber auch ein bisschen konservativ zu sein und 17-Jährige nicht vorschnell ins kalte Wasser zu werfen. Vielleicht bin ich da zu konservativ, wollte aber darauf hinaus, dass Helm eh ein Aleksa-Fan erster Stunde ist und die Wenigsten hier wohl Aleksa öfter kicken gesehen haben, er in der BL einige Probleme hätte.

Aleksa ist der selbst gezüchtete Ohio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.