Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 26. Oktober 2024 strandjunge schrieb vor 10 Minuten: Fazit: Demaku und Jäger heute unterirdisch das 1:1 geht voll auf Demaku der lässt sich düpieren wie ein Balljunge und Jäger ist nicht mehr im Flow, wann werden einfach mal die Basics auf den Platz gebracht in Form von mal dem Ball entgegen gehen oder laufen und dem Trainer möchte nur eines mitgeben, da sitzen 2 Brasilianer auf der Bank und sind Hungrig bis zum geht nicht mehr aber 10 Minuten sind einfach zu wenig die müssen bei der Drangphase mindestens ab Minute 60 zum Einsatz kommen, sonst ein sehr passabler Auftritt! Offensiv war die Leistung heute top von Jäger, so nah war er noch nie dran am Doppelpack!! Vielleicht sollte er einfach OM spielen!! apropos wer oder wo ist KAMERI? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 26. Oktober 2024 Pipo1929 schrieb vor 1 Minute: Offensiv war die Leistung heute top von Jäger, Entweder Sarkasmus oder verschrieben oder gar ein anderes Spiel gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 26. Oktober 2024 Pipo1929 schrieb vor 2 Minuten: Offensiv war die Leistung heute top von Jäger, so nah war er noch nie dran am Doppelpack!! Vielleicht sollte er einfach OM spielen!! apropos wer oder wo ist KAMERI? ? Was für ein Doppelpack? strandjunge schrieb Gerade eben: Entweder Sarkasmus oder verschrieben oder gar ein anderes Spiel gesehen? Verstehe den Kommentar auch nicht. Die Vorausetzung das man nah an einem Doppelpavk ist ist doch das man ein Tor gemacht hat?🤔 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 26. Oktober 2024 (bearbeitet) 1929einLebenLang schrieb vor 2 Minuten: ? Was für ein Doppelpack? Verstehe den Kommentar auch nicht. Die Vorausetzung das man nah an einem Doppelpavk ist ist doch das man ein Tor gemacht hat?🤔 Sehen ich auch so! Ich habe immer schon gesagt zu viel Alkohol ... bearbeitet 26. Oktober 2024 von strandjunge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2024 strandjunge schrieb vor 10 Stunden: Sehen ich auch so! Ich habe immer schon gesagt zu viel Alkohol ... zu viel gibts ned 😅 2 mal fast getroffen, also nahe am Doppelpack 😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) Denkfabrik schrieb vor 3 Stunden: Niemand spricht vom Gegner, welcher in einem Formtief steckt und dass Altach zu Hause gespielt hat. Klagenfurt hat Altach an den Rand einer Niederlage getrieben. Geht der Lattenpendler rein, dann war es das. Das 1:0 war ein 11er. Glück für Altach, denn der Pass ging sonst ins Leere. Fazit: Brav gekämpft, offensiveres Spiel als früher. Ansonsten hätte ich einiges zu kritisieren was ich jetzt aber lasse. Auch ich gebe der Mannschaft und dem Trainer Zeit bis zum Winter. Somit hoffen wir alle… ich antworte dir im Spieltagsthread, damit nicht in verschiedenen unterschiedlichen Threads über das Spiel diskutiert wird. (Könnte ein Moderator Posts über das Spiel in diesen Thread verschieben?) Das Klagenfurt Altach an den Rand einer Niederlage getrieben hat, ist aber auch ein wenig hart geschrieben. Der 1:1 Ausgleich war schlecht verteidigt, hier stimmte die Kommunikation zwischen den beteiligten Spieler überhaupt nicht, Stojanovic hatte sich auch ein wenig verschätzt als er raus kam. Sonst fällt mir noch ein Fersler von Fridrikas ein, bei dem Lukacevic (?) Spari prüft. Oder die Chance als Fridrikas zu Gebauer ablegt und dieser knapp am Tor verzieht. In der zweiten Hälfte Fridrikas mit einer verunglückten Flanke oder Schuss abgefälscht an die Querlatte oder Santos mit einer schönen Annahme per Brust und Drehung außerhalb des Strafraums. Klagenfurt hatte ebenfalls einen zwei Mal von verschiedenen Spieler abgefälschten Schuss von Wernitznig, welcher ihnen die 2:1 Führung bescherrte. Kurz danach nochmals einen Schuss aus der zweiten Reihe, welcher an die Latte ging. Das war es dann aber auch schon mit gefährlichen Aktionen in der zweiten Hälfte. Das ist schon ein bisschen hätti-warri weil das Altach eine andere Mannschaft konsequent vom eigenen Tor fernhalten kann, wird sich niemals spielen. Da hatten wir eindeutig das Heft in der Hand und man spürte dass die Mannschaft unbedingt den Ausgleich erzielen will. Also aus der spielerischen Sicht hatten wir in der zweiten Hälfte ganz klar Oberwasser. Zeitweise wurde Klagenfurt ordentlich in den eigenen Sechzehner gedrängt. Die Statistik dazu: 60% zu 40% Ballbesitz in Hälfte zwei, dazu 5 Torschüsse zu einem. Außerdem 162 angekommene Pässe zu lediglich 83 bei den Klagenfurter. Mir hat es gefallen, dass man nun schneller in die Spitze spielen will, weniger quer sondern mehr steil in die Spitze. Zu den Wechseln schließe ich mich den Vorpostern an. Ich hätte Santos spätestens statt dem Strunz-Gebauer Tausch in der 60.Minute gebracht. Lincoln kann man nicht benoten, hoffe er bleibt wenigstens fit. Gefallen hat mir auch Sandro Ingolitsch, der ist sehr viele Meter gegangen und viel ging über seine rechte Seite. Gebauer war ein Totalausfall. Man sieht die Mannschaft zieht mit und versucht die Ideen von Fabian Ingolitsch umzusetzen, nur wir brauchen 3er und dies vor allem gegen die direkten Konkurrenten. Darum muss in Innsbruck ein Dreier her. Alle nach Innsbruck! Zitat Die Vorarlberger sind seit acht Runden sieglos, haben in 14 Heimspielen im Kalenderjahr 2024 weiter nur einen Sieg zu Buche stehen, ..... https://vorarlberg.orf.at/stories/3278866/ Furchtbare Heimbilanz bearbeitet 27. Oktober 2024 von xxAltachFanaticsxx 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) In einem anderen Thread wurde unser Spiel sehr gut betitelt. Wäre Standfest noch da, würde hier auf dem ASB deutlich mehr Kritik stehen. Ich finde wir waren deutlich besser als Klagenfurt, aber es bringt uns einfach nichts, wenn wir dann die Punkte nicht holen. Gewinnen wir in Tirol, dann sind 4 Punkte gegen direkte Gegner OK. Verlieren wir, dann hat auch der Start mit Ingolitsch nicht funktioniert. Ein weiteres Unentschieden sollte man auch nicht schön reden. Zum Thema, dass unsere Startaufstellung nur auf Österreichern basiert (was hier ja anscheinend gelobt wird). Interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Ich möchte gewinnen, egal was für Flaggen neben den Spielernamen stehen! Bis dato sehe ich aber, dass Ingolitsch österr. Landsmänner bevorzugt. Ein Santos der sogar bei Standfest's Fußball die Tore macht so aus dem Spiel zu nehmen versteht auch keiner. Wir wollen offensiver auftreten, setzen unseren Torschützen dann aber auf die Bank. bearbeitet 27. Oktober 2024 von floma 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) Spiel war gut, Taktik hat gepasst. Einzig am Fehlenden Stürmer, sind wir wieder mal gescheitert. Es geht voran, das ist schon mal gut zu sehen! Aber wir müssen langsam echt mal beginnen, aus denn Torchancen was zu machen! Wenn wir 10 mal aufs Tor laufen, weißt du bei 9 mal das wird sowieso nix! bearbeitet 27. Oktober 2024 von Altacher1929 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraueAltacherWolf Weltklassecoach Geschrieben 27. Oktober 2024 In Tirol Fridrikas und Santos dann klappt es mit dem Sieg mir persönlich hat das Spiel gegen Klagenfurt sehr gut gefallen, wir waren stärker und Phasenweise war es auch echt schöner Fußball... in Tirol erwart ich mir Santos für Gebauer... und zum Thema man hätte Standtfest ein X gegen Klagenfurt zugetraut, davon geh ich nicht aus weil nach dem 1:2 für Klagenfurt hätt er Estrada für Santos gebracht und wir hätten mit 8er Kette gespielt Sonntag alle auf nach Innsbruck und holen wir den 3er 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 27. Oktober 2024 Schade, da wäre mehr drinnen gewesen! Das erste Gegentor war ein schrecklicher Fehler von Koller - so darf man sich nicht verdribbeln in der eigenen Hälfte. Aber mit seinem Tor hat Koller den Fehler wieder gutgemacht. Ingolitsch hätte viel früher Santos und Lincoln bringen müssen - manchmal hab ich den Eindruck, Altach ist das Geld aus dem Österreicher-Topf wichtiger als Punkte. Altach spielt auf jeden Fall gefälliger als wie unter Standfest, bekommt aber zu viele Gegentore und zu oft durch eigene Abwehrfehler als Ursache. Bei im Schnitt 2 Gegentoren unter Trainer Ingolitsch müsste die Mannschaft 3 Tore erzielen, um das Spiel zu gewinnen. Und das ist einfach schwierig für jede Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben 27. Oktober 2024 Ich muss noch einmal betonen: zu Hause gegen einen zuletzt schwächelnden Gegner. Stürmer und Techniker blieben auf der Bank. Wie man hier schon mit einem Punkt zufrieden ist. ABER: Trainer muss noch ausloten im Wettkampfmodus und benötigt dazu diesen Durchgang. Lassen wir uns von ihm überzeugen und überraschen. Ist hart, aber es zählen nur Punkte und weg vom Abstiegskampf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 27. Oktober 2024 Altacher1929 schrieb vor einer Stunde: Spiel war gut, Taktik hat gepasst. Einzig am Fehlenden Stürmer, sind wir wieder mal gescheitert. Die Stürmer waren ja da - aber (zu lange) auf der Ersatzbank. Der treffsicherste Stürmer Santos ist erst in der 83. Minute eingewechselt worden, die heißeste Stürmer-Hoffnung Lincoln erst in der 88. Spielminute. Wobei ich bei Lincoln nicht abschätzen kann, ob es wegen seiner erst überstandenen, langwierigen Verletzung mal ein erster Ultra-Kurzeinsatz im Wettkampf geplant war und man ihm deshalb noch nicht mehr Einsatzzeit geben wollte. In der Liga war es das Bundesliga-Debüt von Lincoln in der 88. Spielminute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Oktober 2024 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 2 Stunden: ich antworte dir im Spieltagsthread, damit nicht in verschiedenen unterschiedlichen Threads über das Spiel diskutiert wird. (Könnte ein Moderator Posts über das Spiel in diesen Thread verschieben?) Das Klagenfurt Altach an den Rand einer Niederlage getrieben hat, ist aber auch ein wenig hart geschrieben. Der 1:1 Ausgleich war schlecht verteidigt, hier stimmte die Kommunikation zwischen den beteiligten Spieler überhaupt nicht, Stojanovic hatte sich auch ein wenig verschätzt als er raus kam. Sonst fällt mir noch ein Fersler von Fridrikas ein, bei dem Lukacevic (?) Spari prüft. Oder die Chance als Fridrikas zu Gebauer ablegt und dieser knapp am Tor verzieht. In der zweiten Hälfte Fridrikas mit einer verunglückten Flanke oder Schuss abgefälscht an die Querlatte oder Santos mit einer schönen Annahme per Brust und Drehung außerhalb des Strafraums. Klagenfurt hatte ebenfalls einen zwei Mal von verschiedenen Spieler abgefälschten Schuss von Wernitznig, welcher ihnen die 2:1 Führung bescherrte. Kurz danach nochmals einen Schuss aus der zweiten Reihe, welcher an die Latte ging. Das war es dann aber auch schon mit gefährlichen Aktionen in der zweiten Hälfte. Das ist schon ein bisschen hätti-warri weil das Altach eine andere Mannschaft konsequent vom eigenen Tor fernhalten kann, wird sich niemals spielen. Da hatten wir eindeutig das Heft in der Hand und man spürte dass die Mannschaft unbedingt den Ausgleich erzielen will. Also aus der spielerischen Sicht hatten wir in der zweiten Hälfte ganz klar Oberwasser. Zeitweise wurde Klagenfurt ordentlich in den eigenen Sechzehner gedrängt. Die Statistik dazu: 60% zu 40% Ballbesitz in Hälfte zwei, dazu 5 Torschüsse zu einem. Außerdem 162 angekommene Pässe zu lediglich 83 bei den Klagenfurter. Mir hat es gefallen, dass man nun schneller in die Spitze spielen will, weniger quer sondern mehr steil in die Spitze. Zu den Wechseln schließe ich mich den Vorpostern an. Ich hätte Santos spätestens statt dem Strunz-Gebauer Tausch in der 60.Minute gebracht. Lincoln kann man nicht benoten, hoffe er bleibt wenigstens fit. Gefallen hat mir auch Sandro Ingolitsch, der ist sehr viele Meter gegangen und viel ging über seine rechte Seite. Gebauer war ein Totalausfall. Man sieht die Mannschaft zieht mit und versucht die Ideen von Fabian Ingolitsch umzusetzen, nur wir brauchen 3er und dies vor allem gegen die direkten Konkurrenten. Darum muss in Innsbruck ein Dreier her. Alle nach Innsbruck! Furchtbare Heimbilanz Danke, perfekt zusammengefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mannomann Spitzenspieler Geschrieben 27. Oktober 2024 Anywish schrieb vor 6 Stunden: Die Stürmer waren ja da - aber (zu lange) auf der Ersatzbank. Der treffsicherste Stürmer Santos ist erst in der 83. Minute eingewechselt worden, die heißeste Stürmer-Hoffnung Lincoln erst in der 88. Spielminute. Wobei ich bei Lincoln nicht abschätzen kann, ob es wegen seiner erst überstandenen, langwierigen Verletzung mal ein erster Ultra-Kurzeinsatz im Wettkampf geplant war und man ihm deshalb noch nicht mehr Einsatzzeit geben wollte. In der Liga war es das Bundesliga-Debüt von Lincoln in der 88. Spielminute. Anscheinend hat Santos die Lust zum Trainieren verloren. Ich hoffe das sich das ändert und er dann wieder in der Startaufstellung steht. (Sag ich nur nach und kann es nicht selbst bestätigen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) Mannomann schrieb vor einer Stunde: Anscheinend hat Santos die Lust zum Trainieren verloren. Ich hoffe das sich das ändert und er dann wieder in der Startaufstellung steht. (Sag ich nur nach und kann es nicht selbst bestätigen.) Und an defensiv Arbeit hat er wenig Interesse, er soll sich ein Beispiel an Fridrikas nahmen und er spielt wieder. Oder aber wenn wir auf den siegtreffer drücken bzw den Ausgleich kommt er von der Bank. Es liegt nur an ihm. Haut er sich rein ist es sehr schwer ihn draußen zu lassen. bearbeitet 27. Oktober 2024 von BARON 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.