[V] FK Austria Wien vs. WSG TIROL


Recommended Posts

Postinho
veilchen27 schrieb vor 7 Stunden:

Wir haben aktuell so viele Punkte nach 10 Runden wie zuletzt 2018. Wenn wir gegen die WSG gewinnen, hatten wir nach 11 Runden zuletzt 2016 mehr Punkte als jetzt.

Und das trotz neuem Trainerteam, mehr als der Hälfte in der Stammelf Neuzugänge, einem 16-Jährigen im Zentrum und 3 BL-Debütanten aus der eigenen AKA in den ersten Runden.

Das blendet jetzt viel Negatives, das diese Saison auch schon hatte, aus und ist (bewusst) einseitig positiv, schon klar. Aber es sind eben Fakten und Zahlen, die auch nicht lügen, und die aufzeigen sollen, dass ich das hiesige Stimmungsbild manchmal überzogen und nicht der Realität entsprechend finde.

Liest man das ASB (mit etlichen Trainer-Raus-Postings nach einem Auswärtssieg), glaubt man, wir sind noch sieglos. Schaut man sich die Realität an, könnten wir in Kürze nach der 1. Hälfte des Grunddurchgangs so viele Punkte haben wie noch nie seitdem es diesen Liga-Modus gibt. Glaubt man vielleicht nicht, wenn man jede Woche zusieht, ist aber schon bemerkenswert.

Es sind aber eben einseitige Fakten und Zahlen, die zB ein völliges Auslassen von LASK und Hartberg zu Beginn bzw eine unerwartete Schwäche von RBS nicht berücksichtigt. "Die Wahrheit liegt am Platz", siehst du da irgendeine Weiterentwicklung im Spiel oder gar von Jungen, wenn man Maybach einmal ausnimmt? Unsere Startaufstellung war 3(!) Jahre älter als die der Klagenfurter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Auch gegen die Wattener/Innsbrucker muss eigentlich gewonenn sein, unser Punkteschnitt aktuell würde ja verm fürs OPO reichen dennoch brauchen wir einen kleinen Vorsprung, dazu muss das Heimdopppel eigentlich voll gepunktet werden, mal schauen ob wir das auch so hinbringen, die Leistung muss auf jeden fall besser werden als in Klafu ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

                        Radlinger 

           Handl  Drago Wiesinger 

Ranftl                                     Gouenouche

                   Barry    Potzmann 

                              Fitz 

                    Gruber Malone 

 

Heimsieg !

       

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 8 Stunden:

Ja,... und nein. Natürlich ist nicht alles schwarz, aber die Punkte täuschen aktuell natürlich schon über einiges hinweg. 

So wie es zu Wimmer-Zeiten die Durchhalteparolen gab, weil man ja mit guten Leistungen immer wieder knapp wichtige Punkte verpasst hat und reihenweise unglückliche Ergebnisse eingefahren hat, so kritisch sollte man aber auch sein, wenn mit mäßigen Leistungen überdurchschnittlich viele Punkte geholt werden. 

Zudem ist die Hinrunde zwar ein guter Vergleich, aber auch nicht der Stein der Weisen. Wir hatten in den letzten Jahren meist Anlaufschwierigkeiten und konnten dann die Ausbeute steigern - am Ende waren wir meist rund um die 30 Punkte nach 22 Runden, also in der Strich-Zone ( @ooeveilchen ). Da sind wir aktuell ja auch, momentan hochgerechnet 33 Punkte, bei Sieg gegen WSG 36 Punkte und bei Niederlage 30 Punkte. Eine Abweichung in der statistischen Norm, würde ich sagen.

Wie du ja weißt, zählen für mich aber aktuell andere Dinge, nämlich wirtschaftlich relevante Dinge, viel mehr als Punkte. In dieser Dimension täuschen die 15 Punkte aus 10 Runden nämlich leider nicht hinweg, dass wir keine einzige Transferaktie im Kader haben, die uns im Winter Geld einbringen würde. Wir spielen also erneut eine Halbsaison ohne Talente herauszubringen. Ja, wir bauen einzelne Spieler ein paar Minuten ein, aber das sind dennoch viel zu wenige und viel zu wenig zielgerichtet. Das ist zwar insbesondere ein Thema der Kaderplanung und weniger des Trainers, denn der kann auch nicht die Hälfte der Top-Verdiener auf die Tribüne setzen, aber dennoch trägt es zur Stimmung und Einschätzung der Lage bei - zumindest bei mir. 

 

Hartberg (1,9 Jahre jünger) erhält mit einer blutjungen IV (22er-Schnitt) und 23-jährigem DM auch nicht mehr Gegentreffer als wir. 

WSG spielt ebenfalls um 1,5 Jahre jünger, mit 22-jährigem Tormann, 24er-Schnitt im zentralen Mittelfeld und einer Innenverteidigung die um Maybach jünger ist als unsere - ein Gegentor mehr als wir. 

Bei Klagenfurt, 1,3 Jahre jünger, spielt ein 19-jähriger IV Stamm und drei Spieler mit Durchschnittsalter 22 Jahre führen die interne Scorerwertung an (Ausbeute ca. wie Malone bei uns). 

... und das ganze mit wohl nochmal jeweils deutlich geringeren Kaderkosten als bei uns, trotz Maybach und trotz der vielen recht jungen Leihspieler, mit denen wir auch nichts verdienen werden/können (OMPV, Prelec, Malone). 

Die Punkte von WSG, Hartberg oder Klagenfurt würde ich nehmen, wenn bei uns auch so konsequent ein jüngerer Weg verfolgt würde - den wir ja sogar auf höherem Niveau schaffen sollten, bei wohl weiterhin klar höherem Mitteleinsatz als die drei Vereine plus der Akademie. 

Wir haben also bessere Rahmenbedingungen und machen vergleichsweise wenig daraus, weiterhin bzw. in manchen Aspekten sogar mit klar negativer Tendenz. Dank des Versilberns einer guten Generation, die aber vor der Totalübernahme von Werner den Sprung in die KM schaffte, sieht die Transferbilanz nicht völlig katastrophal aus, aber aktuell gehen wir im Vergleich zur Konkurrenz in die falsche Richtung. Älter spielen nur die Legionärs-Haudegen-Geldverbrennungstruppe vom LASK, die 400k-Euro-Transferrekord-BWLer und der Liga-Prügelknabe GAK. 

Schaut man nicht auf die Einsatzminuten sondern auf die Startelf, dann haben wir gar die älteste Mannschaft der Liga: 

image.png

 

Die erzielten, ernudelten, erkämpfen oder verdienten Punkte (wie man eben will) bewerte ich also auch nach diesen Kriterien, weil wir für diese Punkte ja auf (wichtige) Dinge verzichten und so sehr auf Routine setzen, wie wir das seit einer Ewigkeit nicht mehr taten. Da darf bzw. muss man dann schon auch überdurchschnittlich viele Punkte einfahren und sollte eigentlich auch kompakter und taktisch klarer auftreten. 

Will dir da gar nicht widersprechen, v.a. im Punkt, dass die Punkte in der Tabelle nicht das einzige Kriterium sein dürfen und über 10 Runden gesehen auch schnell täuschen können, wenn da z.B. zwei Spiele entgegen dem Verlauf enden.

Aber ich bin bekanntlich der Altersschnitt-Diskussion auch immer etwas kritisch eingestellt. Einerseits Dragovic holen wollen, andererseits dann aber über den Altersschnitt mokieren, ist schwer. Auch Sahin-Radlinger ist ein Altersschnitt-Treiber, aber es gab im Tor wenige naheliegenden österreichische Alternativen zu ihm. Dann noch Ranftl und Galvao und schon ist der Altersschnitt durch diese vier Spieler, meist noch Wiesinger/Gruber als fünften Spieler, recht hoch, obwohl auf den anderen Positionen m.E. völlig in Ordnung. Maybach ist 16 oder Barry 24, Guenouche 24 oder Perez-Vinlöf 18, Fitz 25, Malone 24, Prelec 23. Es ist also nicht unsere ganze Mannschaft zu alt, aber wohl haben wir ein bis zwei Routiniers zu viel in der Startelf, stimme zu. Pazourek statt Ranftl oder Meisl statt Galvao und schon sieht der Altersschnitt besser aus. Bloß wäre dann auch die Qualität niedriger, Meisl ist eine Klasse unter Galvao (und auch Wiesinger - auch ein gutes Beispiel: 30 Jahre, anfangs unverständlicher Transfer, jetzt bockstark), auch schätze ich Ranftl noch stärker als Pazourek ein, obendrein wäre für mich auf der 6 aktuell Potzmann stärker als Maybach, aber das wäre dann abermals ein 30-J. für einen 16-J. Diese Balance zwischen dem wohl zuverlässigeren, noch stärkeren Routinier und dem zukunftsreicheren Jungspund ist nicht leicht, insb. für den Trainer, der einfach Siege braucht und ohnehin nicht unfassbar fest im Sattel sitzt. Dass er da Maybach statt Potzmann beginnen lässt, obwohl m.E. Potzmann die sicherere Variante wäre, ist ihm positiv anzurechnen, denn er selbst muss sich im schnelllebigen Fußball wohl nicht zu viele persönliche Gedanken machen, welche Transferaktien wir für 2026/27 aufbauen sollten, sondern wie wir am Wochenende gewinnen.

Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Es sind aber eben einseitige Fakten und Zahlen, die zB ein völliges Auslassen von LASK und Hartberg zu Beginn bzw eine unerwartete Schwäche von RBS nicht berücksichtigt. "Die Wahrheit liegt am Platz", siehst du da irgendeine Weiterentwicklung im Spiel oder gar von Jungen, wenn man Maybach einmal ausnimmt? Unsere Startaufstellung war 3(!) Jahre älter als die der Klagenfurter...

Die Schwächen von Hartberg und RBS haben doch nichts mit unserer Punkteanzahl zu tun, wir haben hier 1 von 6 mgl. Punkten geholt. Weiterentwicklung von Jungen, die auch wirklich uns gehören? Außer Maybach schwer zu sehen, ja, aber wer sollte das aktuell auch sein? Wels und Huskovic recht mau unterwegs, kann man natürlich auch dem Trainer umhängen, tue ich mir v.a. bei Muki aber sehr schwer damit, darüber hinaus sehe ich nicht viele Junge, die uns gehören, gesund und KM-reif sind. Am Ende der Saison sollte hier mit Pazourek, Wustinger, El Sheiwi, evtl. Saljic Bewegung rein gekommen sein, hoffe ich. Und daran wird Helm zu messen sein, sofern er den Dezember denn überhaupt überlebt. Jetzt gerade kurzfristig wüsste ich keine U23-Spieler, die viel zu wenig Einsatzzeit bekommen. Vielleicht könnte man Aleksa nochmals auf die Bank nehmen, z.B. gestern statt Cristiano, fair enough.

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das Stadion muss gut voll sein & die 18 Punkte das absolute "Endziel" sein.

Für mich (schon erwähnt) eines der wichtigeren Spiele in einer Saison.

Gelingen 3 Punkte bleiben wir oben mit dabei & der Druck wechselt etwas zu andere Mannschaften. Weiters müssen die EC-Starter erst ihre Spiele durchdringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 40 Minuten:

Die Schwächen von Hartberg und RBS haben doch nichts mit unserer Punkteanzahl zu tun, wir haben hier 1 von 6 mgl. Punkten geholt. Weiterentwicklung von Jungen, die auch wirklich uns gehören? Außer Maybach schwer zu sehen, ja, aber wer sollte das aktuell auch sein? Wels und Huskovic recht mau unterwegs, kann man natürlich auch dem Trainer umhängen, tue ich mir v.a. bei Muki aber sehr schwer damit, darüber hinaus sehe ich nicht viele Junge, die uns gehören, gesund und KM-reif sind. Am Ende der Saison sollte hier mit Pazourek, Wustinger, El Sheiwi, evtl. Saljic Bewegung rein gekommen sein, hoffe ich. Und daran wird Helm zu messen sein, sofern er den Dezember denn überhaupt überlebt. Jetzt gerade kurzfristig wüsste ich keine U23-Spieler, die viel zu wenig Einsatzzeit bekommen. Vielleicht könnte man Aleksa nochmals auf die Bank nehmen, z.B. gestern statt Cristiano, fair enough.

Ganz so unerheblich ist es für die Gesamtbetrachtung nicht, den LASK hast du ausgelassen, gegen den haben wir selten 3 Punkte gemacht, gegen Hartberg letzte Saison das erste Spiel verloren und wir waren auch hinter beiden in der Tabelle - jetzt schaut es was Punkte und Tabelle betrifft besser aus, und das liegt neben mMn vor allem am routinierten Kader, nicht, dass sich irgendetwas spielerisch verbessert. Wie geschrieben, gestern 3 Jahre älter als Klagenfurt - da kann man natürlich auch über 15 Punkte jubeln, und sich am richtigen Weg sehen, wenn einem auch der gespielte Fußball egal ist. 

Und ich bin nicht der Meinung, dass man eine ganze Saison warten soll, um Entwicklungen zu evaluieren. Ich bin absolut ein Verfechter von Eigenverantwortung der Spieler, aber wenn sich außer einem quasi keiner weiterentwickelt, wird das wohl eher kein Zufall sein. Maybach ist natürlich erfreulich und positiv zu vermerken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Einerseits Dragovic holen wollen, andererseits dann aber über den Altersschnitt mokieren, ist schwer.

Ich war sicherlich keiner jener unbedingt Drago holen wollten, eher im Gegenteil, seit kursierte wie tief wir dazu ins Börserl greifen müssen. Eine Rückkehr alá Suttner kann man kaum ablehnen, aber den Top-Verdiener-Vertrag in einer kriselnden Austria hätte ich nicht befürwortet. 

 

veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Maybach ist 16 oder Barry 24, Guenouche 24 oder Perez-Vinlöf 18, Fitz 25, Malone 24, Prelec 23. Es ist also nicht unsere ganze Mannschaft zu alt, aber wohl haben wir ein bis zwei Routiniers zu viel in der Startelf, stimme zu.

Maybach spielt erst seit Kurzem, schauen wir mal wie lange noch. Potzmann scheint ja fit zu werden und der Kader ist überfrachtet. 

Von diesen 7 Spielern sind drei geliehen, was auch am Ende wenig bringt. 

Barry hat einen recht kurzen Vertrag und wird uns eher auch keine große Ablöse bringen können. 

Fitz und Maybach sind Eigenbau. 

Guenouche fällt aus der Norm und wurde gemeinsam mit Tin geholt. Für mich sind das Transfers der Marke "Ortlechner" und nicht die Handschrift von Werner. 

 

veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Pazourek statt Ranftl oder Meisl statt Galvao und schon sieht der Altersschnitt besser aus. Bloß wäre dann auch die Qualität niedriger, Meisl ist eine Klasse unter Galvao (und auch Wiesinger - auch ein gutes Beispiel: 30 Jahre, anfangs unverständlicher Transfer, jetzt bockstark), auch schätze ich Ranftl noch stärker als Pazourek ein, obendrein wäre für mich auf der 6 aktuell Potzmann stärker als Maybach, aber das wäre dann abermals ein 30-J. für einen 16-J. Diese Balance zwischen dem wohl zuverlässigeren, noch stärkeren Routinier und dem zukunftsreicheren Jungspund ist nicht leicht, insb. für den Trainer, der einfach Siege braucht und ohnehin nicht unfassbar fest im Sattel sitzt. Dass er da Maybach statt Potzmann beginnen lässt, obwohl m.E. Potzmann die sicherere Variante wäre, ist ihm positiv anzurechnen, denn er selbst muss sich im schnelllebigen Fußball wohl nicht zu viele persönliche Gedanken machen, welche Transferaktien wir für 2026/27 aufbauen sollten, sondern wie wir am Wochenende gewinnen.

Ich kreide das ganz sicher nicht dem Trainer an sondern dem Sportvorstand und dem Verein. 

Natürlich müssen die Ziele angepasst werden und der Druck vom Trainer genommen werden zum Beispiel unbedingt das OPO zu erreichen, dann können wir auch den kurzfristigen Qualitätsverlust locker wegstecken und versuchen einen langfristigen Qualitätsvorsprung aufzubauen. Je stärker wir Spieler herausbringen, desto mehr Budget haben wir für echte Qualität von Extern. 

Maybach statt Potzmann ist wohl eher eine Fitness-Frage. Marvin wird einfach noch nicht fit für 90min (oder gar 60min) sein. Vermutlich wird sich das sehr schnell drehen. Oder es gibt eben von oben die Anforderung Maybach zu forcieren und entsprechende Fehlertoleranz - das wäre positiv. 

Die Gedanken an 26/27 müssen aber jedenfalls von oben kommen und in die Zielvereinbarung mit dem Trainer eingearbeitet werden. Der Trainer allein, da gebe ich dir vollkommen Recht, wird immer kurzsichtiger aufstellen.

Wiesinger mag jetzt performen, okay, aber Handl ist bald retour und Potzmann ist schon wieder da. Bald ist Wiesinger wieder ziemlich unnötig und Geld kostet er ja auch. Soll er uns 1-3 Punkte mehr ermöglicht haben, so what?  Das ist den Aufwand nicht wert und die Farce ihn als Leader für die YV zu vermarkten ist ohnehin schwer verdaulich. 

 

veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Die Schwächen von Hartberg und RBS haben doch nichts mit unserer Punkteanzahl zu tun, wir haben hier 1 von 6 mgl. Punkten geholt. Weiterentwicklung von Jungen, die auch wirklich uns gehören? Außer Maybach schwer zu sehen, ja, aber wer sollte das aktuell auch sein? Wels und Huskovic recht mau unterwegs, kann man natürlich auch dem Trainer umhängen, tue ich mir v.a. bei Muki aber sehr schwer damit, darüber hinaus sehe ich nicht viele Junge, die uns gehören, gesund und KM-reif sind. Am Ende der Saison sollte hier mit Pazourek, Wustinger, El Sheiwi, evtl. Saljic Bewegung rein gekommen sein, hoffe ich. Und daran wird Helm zu messen sein, sofern er den Dezember denn überhaupt überlebt. Jetzt gerade kurzfristig wüsste ich keine U23-Spieler, die viel zu wenig Einsatzzeit bekommen. Vielleicht könnte man Aleksa nochmals auf die Bank nehmen, z.B. gestern statt Cristiano, fair enough.

Kann Muki aktuell wirklich noch weniger zeigen als Raguz? 

Wie steht es mit Aleksa/Saljic vs. Cristiano? Gut, das hast eh unten angeführt... Cristiano hat Null Leistungsnachweis, wird aber ggü. den Talenten bevorzugt. Habe ich kommen sehen, aber manche meinen Aleksa muss ja erst 2 Jahre die RLO zerbomben und sich dann bei Stripfing beweisen etc. 

Wels/Saljic vs. Fischer, zumindest öfter mal einwechseln? 

Statt das Wechselspiel auf LV mit Hakim und OMPV zu spielen, hätte man wohl auch bereits Sawicki in die KM holen können, um Ranftl regelmäßig in der 80. Minute zu erlösen. 

 

Die Routiniers sind da, da kann man wenig ändern kurzfristig. Aber wie schon andernorts erwähnt, es darf jetzt mal als Beispiel NIEMAND für die rechte Seite mehr geholt werden. Pazourek, Sawicki, Saljic, Wels, Aleksa => 5 Spieler die dort perfekt hinpassen oder je nach Spielsystem einen analogen (halbrechten) Platz einnehmen können und in den nächsten 1-2 Jahren fixe KM-Plätze bekommen sollten bzw. eher müssen. Gruber, Ranftl, Cristiano und co dürfen allesamt nicht ersetzt werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin nicht da, also reißts euch bitte zusammen am SA ^^

 

Sollte Handl Matchfit sein, dann bitte gleich spielen lassen, wir sind dann nahe an meiner Dream IV Handl-Dragovic-Galvao(Wiesinger)

Bitte wieder Mucki auf die Bank statt Cristiano (!) Cristiano brauch ich im Kader der KM eigentlich gar nicht, lieber Mucki und Aleksa, da sind ja noch Raguz, Prelec, Gruber, Malone Wozu wirklich Cristiano ?...Maybach kann ruhig wieder beginnen, Aleksa wäre mal wieder ein Thema, aber wohl eher dann im Cup denke ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde so auftreten

SSR

Wiesinger-Dragovic-Plavotic 

Ranftl-Maybach-Fischer-Vinlöf

Barry-Fitz

Gruber

 

Würde gerne Mal Barry offensiv neben Fitz sehen,und davor eben Gruber.Maybach sollte weiterhin Vertrauen geschenkt bekommen.Und zur Not eben dann Potzmann einwechseln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
bigben79 schrieb vor 7 Stunden:

Das Stadion muss gut voll sein & die 18 Punkte das absolute "Endziel" sein.

Für mich (schon erwähnt) eines der wichtigeren Spiele in einer Saison.

Gelingen 3 Punkte bleiben wir oben mit dabei & der Druck wechselt etwas zu andere Mannschaften. Weiters müssen die EC-Starter erst ihre Spiele durchdringen...

Gibt es unwichtige Spiele auch?😜 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Viereee schrieb vor 7 Stunden:

Ganz so unerheblich ist es für die Gesamtbetrachtung nicht, den LASK hast du ausgelassen, gegen den haben wir selten 3 Punkte gemacht, gegen Hartberg letzte Saison das erste Spiel verloren und wir waren auch hinter beiden in der Tabelle - jetzt schaut es was Punkte und Tabelle betrifft besser aus, und das liegt neben mMn vor allem am routinierten Kader, nicht, dass sich irgendetwas spielerisch verbessert. Wie geschrieben, gestern 3 Jahre älter als Klagenfurt - da kann man natürlich auch über 15 Punkte jubeln, und sich am richtigen Weg sehen, wenn einem auch der gespielte Fußball egal ist. 

Und ich bin nicht der Meinung, dass man eine ganze Saison warten soll, um Entwicklungen zu evaluieren. Ich bin absolut ein Verfechter von Eigenverantwortung der Spieler, aber wenn sich außer einem quasi keiner weiterentwickelt, wird das wohl eher kein Zufall sein. Maybach ist natürlich erfreulich und positiv zu vermerken. 

Klagenfurt war letzte Saison die Mannschaft mit dem ältesten Kader der Liga. Wurde zumindest gestern bei Sky so verkündet. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.