SV Ried - SKN St. Pölten 2:4 (1:1)


Recommended Posts

Anfänger
BABEL schrieb vor 3 Minuten:

Die gelb-rote ist ein absoluter Witz.

Aber von österreichischen Schiris ist grundsätzlich von inkompetenz auszugehen.

Ohne der roten Karte hät ma nu 2 Tore geschossen;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
flo1912 schrieb vor 3 Minuten:

Ohne der roten Karte hät ma nu 2 Tore geschossen;)

Spielt keine Rolle ob wir ohne der roten noch zwei Tore geschossen hätten.

Wenns für sowas immer a gelbe geben würde, dann würde den Vereinen mit der Zeit die Spieler ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Dieses Spiel kann ned amoi da Senft schön reden... Auch wenn es (noch) zu früh ist und viele es noch nicht hören wollen mit diesen Trainer werden wir nicht Meister:animatedfacepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flo1912 schrieb Gerade eben:

Dieses Spiel kann ned amoi da Senft schön reden... Auch wenn es (noch) zu früh ist und viele es noch nicht hören wollen mit diesen Trainer werden wir nicht Meister:animatedfacepalm:

Muss man wohl langsam leider wirklich so sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

Den Zweijahresplan kannst nach diesem Spiel kübeln. 8 Gegentore in den letzten drei Spielen und so eine Leistung. Vergiss es.

 

Edit: 9 Gegentore

bearbeitet von elend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elend schrieb vor 1 Minute:

Den Zweijahresplan kannst nach diesem Spiel kübeln. 8 Gegentore in den letzten drei Spielen und so eine Leistung. Vergiss es.

 

Edit: 9 Gegentore

Unglaublich schwach. Und wenn man bedenkt, dass wir gegen Amstetten eigentlich auch verlieren müssen hätten, dann ists hier echt zappenduster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Es stimmt hinten und vorne nicht mehr.....was soll denn das für ein spielsystem im mom sein???... Hinten is kein IV für eine Eröffnung fähig....da Leitner muss den Ball dann meist wegschlagen......Abgesehen von dem Hin und Hergeschiebe a Graus unserer Defensive im mom zuzuschauen....

Rasner und Mayer  sind körperlich zu limitiert um Zweikämpfe auch mal zu gewinnen...und können im mom auch keine entscheidenden schnittpässe spielen....

das führt dazu dass du vorne keine überzahlmomente mehr hast bzw... den ball vorne so nie hinbekommst, dass er auch kontrolliert weiterverarbeitet werden kann....

und über die showeinwürfe vom langen...verlier ich lieber keine worte mehr......

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Lieber jetzt eine veritable Krise als in einem möglichen Meisterendspurt. Keiner der Konkurrenten ist auf und davon. Mund abputzen, analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Aktuell vermisse ich den unbedingten Willen, den Gegner zu biegen, zudem werden zu oft falsche Entscheidungen am Feld getroffen. Senft und Co werden die richtigen Lösungen finden.

PS: die Rote von Havenaar war klar zu geben. Was soll denn der Schiri machen, wenn Havenaar so auszuckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Für mich ganz ehrlich eine unfassbare Leistung heute. Ich konnte keinen willen sehen egal bei wem, vor allem der Will die nötigen Meter zu laufen waren einfach nicht da. Wenn man hier keine Änderung rein bekommt muss man ganz ehrlich dich Trainerfrage stellen. Den es scheint einfach etwas nicht zu stimmen, dies ist aber etwas was wir letzte Saison nicht hatten. 

Noch ist zwar Gott sei dank noch lange nichts verloren aber diese Körpersprache geht gar nicht. Auch das man sich so gut wie keine Torchancen rauspielen kann ist einfach erschreckend. Man mach ständig die gleichen Fehler im Spielaufbau. Man bekommt die einfachsten Pässe nicht hin. So macht man es jeden Gegner viel zu einfach. Vielleicht ist unser Spiel auch zu kompliziert für die Spieler. Es braucht auf jeden fall eine Umstellung wenn dies das Trainerteam nicht kann muss jemand neuer her. Aber nach 2 Niederlagen wäre ein Wechsel für mich noch zu früh. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
haka1912 schrieb vor 16 Minuten:

Lieber jetzt eine veritable Krise als in einem möglichen Meisterendspurt. Keiner der Konkurrenten ist auf und davon. Mund abputzen, analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Aktuell vermisse ich den unbedingten Willen, den Gegner zu biegen, zudem werden zu oft falsche Entscheidungen am Feld getroffen. Senft und Co werden die richtigen Lösungen finden.

PS: die Rote von Havenaar war klar zu geben. Was soll denn der Schiri machen, wenn Havenaar so auszuckt?

Senft und Co haben ja richtig oft bewiesen das sie das können🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Ein absolut spektakulärer Zerfall eines ohnehin zuletzt fragilen Gebildes.

Unser Aufbauspiel besteht aus Leitner zu Sollbauer zu Havenaar zu Leitner zu Sollbauer zu Steurer zu Havenaar [...]

Es gibt null Bewegung im Spiel. Der Aufbau immer durch die Mitte, wo die Zweikampfungeheuer Mayer, Rasner und Grosse den Ball verlieren, wenn sie gepresst werden, ab und zu ergänzt durch einen hohen Ball auf die beiden Wingbacks, wovon einer sowieso immer zur Mitte zieht (Bumberger).

Zuletzt kein Spiel und auch kein Speed über die Seite, kein Überlappen von Wingback und Flügelstürmer. Weil es auch mit Bajic nur einen davon gibt. Sowohl Eza als auch Berger und dahinter Grosse ziehen zur Mitte. 

37x der gleiche hohe Einwurf von Havenhaar in den Straufraum, gegen eine Mannschaft mit Türmen in der Defensive und einem Goalie mit 205cm. Null Variation, null Plan B.

Das gilt nicht nur für die Einwürfe und Ecken, auch im Spiel selbst ist es immer nur der Gegner, der durch Adaptionen Oberwasser bekommt. Hat schon der Rapid II Trainer gesagt, dass er genau gewusst hat, was er umstellen muss, um das Spiel zu gewinnen. 

Körpersprache, Gestik und In-Game-Talk der Spieler eine Katastrophe. Hängende Köpfe, kaum Kommunikation und wenn, dann schreit jemand einen Mitspieler an. Auch disziplinarisch ein Desaster. Ja, der Schiri war völlig überfordert, aber nein, er ist nicht für die Niederlage verantwortlich. Wenn man sich weniger Gelbe durch dreiste Schwalben (Wohlmuth) oder Meckern (Havenaar) eingefangen hätte, hätte man in der 2. Hz eventuell in einer koheränteren Formation zu Ende spielen können. 

Der SKN hat im 9. Saisonspiel die Torausbeute der 8 Spiele davor um 100% erhöht. Die SVR hat in den letzten 3 Spielen im Schnitt 3,0 Tore kassiert. Gepunktet hat man mit Ausnahme von Amstetten nur gegen absolute Nachzügler (siehe Screenshot) und auch dort war es in der 1. Halbzeit vogelwild. Abgesehen von der 2. Hz gegen Amstetten und 20 Minuten gegen Liefering und Horn hat man noch keine durchgängig stabile Leistung über 90 Minuten hinweg zustande bekommen.

Je länger die Saison geht, desto mehr Gegner durchschauen auch den Spielstil. Hinten hast du drei rigide Innenverteidiger ohne Speed. Was die machen, hab ich schon eingangs erklärt. Havenaar ist als RIV sowieso nur mehr die Hälfte wert. Steurer heute in der 1. Hz mit seinem zweiten Blackout in ebenso vielen Spielen (heute unbestraft). Leitner ist mittlerweile auch schon komplett verunsichert und macht das, was man als Goalie nicht machen darf: herauslaufen und dann in der Mitte einfrieren. Heute mehrmals. 

Ich wollte mein Resümee erst nach den vier wegweisenden Spielen (SKN + Lustenau, KSV und Admira) abgeben, aber nach einem Offenbarungseid wie heute muss ich da nicht abwarten: mit diesem Trainer steigst du nicht auf, weil er in keinster Weise aus den Fehlern der Vorsaison gelernt hat.

Es wird nicht passieren, aber die Länderspielpause jetzt wäre der optimale Zeitpunkt, um einen erfahrenen Trainer zu holen, der sich auf die Basics besinnt und die Mannschaft wieder auf ihre Stärken besinnt und diese nicht mit dem aktuellen Notebook-Trainer-Spielstil in ein nicht funktionierendes spieltaktisches Korsett reinzwängt. Fiala hat einen (aus meiner Sicht noch immer) super Kader zusammengestellt, was in den letzten Wochen daraus auf dem Platz gemacht wurde, ist leider absolut ungenügend und fatal für die Aufstiegschancen: 1 von 9 Punkten daheim gegen Teams, die nicht im Aufstiegskampf mitspielen. Stand heute habe ich den Aufstieg abgeschrieben (wenn man nicht reagiert), weil ich wüsste nicht, wie man diesen kolossalen Scherbenhaufen so schnell reparieren sollte.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.