aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 30. September 2024 Torberg*1911 schrieb vor 4 Stunden: Das habe ich mir in der Wiederholung schon gedacht: Ein klassisches Beispiel warum ich diesen Typen nicht mehr im violetten Trikot sehen kann (und schon gar nicht will, inzwischen wird es aber zu wirklicher Abneigung). Steht im eigenen Strafraum (unbedrängt!) und ist zu blöd, unfähig, motorisch beeinträchtigt, was weiß ich... den Ball irgendwie aus der Gefahrenzone zu befördern. Nein, er schafft es den einzigen Gegner im näheren Umfeld (aber trotzdem weit genug von ihm weg um eine unmittelbare Gefahr zu sein) aus einem Meter derart abzuschießen, dass der Ball sofort wieder heiß wird. Ich habe im Moment von diesem Verein, dieser Führung, diesem Trainer und diesen Spielern (zum Teil) einfach so die Schnauze voll.... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2024 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 15 Minuten: Das habe ich mir in der Wiederholung schon gedacht: Ein klassisches Beispiel warum ich diesen Typen nicht mehr im violetten Trikot sehen kann (und schon gar nicht will, inzwischen wird es aber zu wirklicher Abneigung). Steht im eigenen Strafraum (unbedrängt!) und ist zu blöd, unfähig, motorisch beeinträchtigt, was weiß ich... den Ball irgendwie aus der Gefahrenzone zu befördern. Nein, er schafft es den einzigen Gegner im näheren Umfeld (aber trotzdem weit genug von ihm weg um eine unmittelbare Gefahr zu sein) aus einem Meter derart abzuschießen, dass der Ball sofort wieder heiß wird. Ich habe im Moment von diesem Verein, dieser Führung, diesem Trainer und diesen Spielern (zum Teil) einfach so die Schnauze voll.... Das ist das Einzige was ich noch sehe, wenn ich unsere Mannschaft am Feld bewundern darf. bearbeitet 30. September 2024 von The1Riddler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 30. September 2024 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Aber die stehen sicherlich nicht für Versäumnisse in der Nachwuchsarbeit. Worauf willst du eigentlich hinaus? Mir kommt es vor als ob du versuchst das Thema zu verschleppen. Es ging ja um die Phase NACH diesen Spielern, denn dann ging plötzlich gar nichts mehr in Richtung Kampfmannschaft. Dein erstes Argument war "Sie ergibt sich aus dem Moment. Wie immer auch in der Vergangenheit. Der Rest ist im Training zu sehen und zu entscheiden.". Dein zweites Argument war: - die letzten 3 Jahre konnte sich kein Nachwuchsspieler in der KM festsetzen // gut gearbeitet? - die Versäumnisse davor führten zu Braunöder, Jukic, Keles, Muki, Ziad, Wustinger und co // ??? - die Jungen sind nicht mehr bei uns oder verletzt // wer hat in den drei Saisonen debütiert und ist verletzt/weg, außer Pazourek? Darauf kommt dann: Bitte geh darauf ein, warum wir seit 2022 keine neuen Spieler mehr in die KM bringen oder antworte mir nicht mehr. Das Scouting - wie angeführt - war schlecht in den vergangenen 5 oder mehr Jahren. Der tw. Stillstand in der Coronazeit war auch nicht hilfreich, daher war der Output nicht gut. Dass aber jetzt in diesem und vergangenem Jahr im Nachwuchsbereich wieder gut gearbeitet wurde zeigen die Tabellenstände der U15 -U18. Da grundsätzlich seit zwei Jahren mit jüngeren Jahrgängen in den jeweiligen Mannschaften gespielt wird, ist die Herausforderung größer, daher auch der beachtenswerte Erfolg heuer. Auch bei den Violets sind sehr junge Spieler dabei. Welche es schaffen könnten, habe ich weiter oben angeführt. Wustinger, Pazourek, Maybach, Aleksa, Saljic und Radonjic haben es geschafft im Kader dabei zu sein und die ersten vier haben auch schon gespielt. bearbeitet 30. September 2024 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. September 2024 tifoso vero schrieb vor 4 Stunden: Das Scouting - wie angeführt - war schlecht in den vergangenen 5 oder mehr Jahren. Der tw. Stillstand in der Coronazeit war auch nicht hilfreich, daher war der Output nicht gut. Dass aber jetzt in diesem und vergangenem Jahr im Nachwuchsbereich wieder gut gearbeitet wurde zeigen die Tabellenstände der U15 -U18. Da grundsätzlich seit zwei Jahren mit jüngeren Jahrgängen in den jeweiligen Mannschaften gespielt wird, ist die Herausforderung größer, daher auch der beachtenswerte Erfolg heuer. Auch bei den Violets sind sehr junge Spieler dabei. Welche es schaffen könnten, habe ich weiter oben angeführt. Wustinger, Pazourek, Maybach, Aleksa, Saljic und Radonjic haben es geschafft im Kader dabei zu sein und die ersten vier haben auch schon gespielt. Die unten aufgezählten Spieler sind allesamt vor bzw. während der Coronazeit bei der Austria gewesen und damit offenbar für dich Teil des Problems. Ebenfalls waren unsere besten zwei Jahre was den Einbau der Jugend in die KM angeht unmittelbar während bzw. nach Corona. Den Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Zudem hat auch Saljic schon gespielt. Er wurde in drei KM-Spielen eingesetzt zu insgesamt 25 Minuten. Ich verstehe deine Auswahl insgesamt aber nicht. Warum ist Wustinger aufgezählt, aber Ziad nicht? Warum ist Aleksa dabei aber Ewemade nicht? All das liefert aber ohnehin keine Erklärung, warum diese Spieler nicht öfter in der KM eingesetzt werden bzw. eine dramatisch rückläufige Entwicklung seit der vollständigen Machtübernahme von Werner zu beobachten ist. Warum wurde Aleksa nach seinem Assist in Runde 2 zurück relegiert und Cristiano genau danach drei Runden lang in den Kader genommen und eingesetzt? Warum wird Maybach nach brauchbarem Debüt für vier Spiele in Folge nicht eingewechselt, wenn wir so dermaßen keine DM mehr haben, dass wir phasenweise Fitz+Wels als Mittelfeld aufbieten müssen, nur um dann nach Potzmanns "Genesung" (siehe zweites Tor vom RB...) gleich wieder aus dem Kader zu verschwinden? Auch bei Muki, Hakim und Plavotic würde ich hinterfragen, ob uns Raguz, Vinlöf und Wiesinger tatsächlich aktuell bzw. langfristig mehr weiterbringen. Ohne die aktuelle Verletzungsmisere wäre die Situation ja noch viel ärger und wir hätten reihenweise "Stars" auf der Tribüne und somit keine Chance auch nur irgendwie Nachwuchsspieler einzubauen. Diese Art der Kaderplanung ist pures Gift für die Förderung bzw. Nutzung des Nachwuchses und für die Finanzen sowie Transfereinnahmen sowieso. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smet Banklwärmer Geschrieben 30. September 2024 pramm1ff schrieb vor 17 Minuten: Die unten aufgezählten Spieler sind allesamt vor bzw. während der Coronazeit bei der Austria gewesen und damit offenbar für dich Teil des Problems. Ebenfalls waren unsere besten zwei Jahre was den Einbau der Jugend in die KM angeht unmittelbar während bzw. nach Corona. Den Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Zudem hat auch Saljic schon gespielt. Er wurde in drei KM-Spielen eingesetzt zu insgesamt 25 Minuten. Ich verstehe deine Auswahl insgesamt aber nicht. Warum ist Wustinger aufgezählt, aber Ziad nicht? Warum ist Aleksa dabei aber Ewemade nicht? All das liefert aber ohnehin keine Erklärung, warum diese Spieler nicht öfter in der KM eingesetzt werden bzw. eine dramatisch rückläufige Entwicklung seit der vollständigen Machtübernahme von Werner zu beobachten ist. Warum wurde Aleksa nach seinem Assist in Runde 2 zurück relegiert und Cristiano genau danach drei Runden lang in den Kader genommen und eingesetzt? Warum wird Maybach nach brauchbarem Debüt für vier Spiele in Folge nicht eingewechselt, wenn wir so dermaßen keine DM mehr haben, dass wir phasenweise Fitz+Wels als Mittelfeld aufbieten müssen, nur um dann nach Potzmanns "Genesung" (siehe zweites Tor vom RB...) gleich wieder aus dem Kader zu verschwinden? Auch bei Muki, Hakim und Plavotic würde ich hinterfragen, ob uns Raguz, Vinlöf und Wiesinger tatsächlich aktuell bzw. langfristig mehr weiterbringen. Ohne die aktuelle Verletzungsmisere wäre die Situation ja noch viel ärger und wir hätten reihenweise "Stars" auf der Tribüne und somit keine Chance auch nur irgendwie Nachwuchsspieler einzubauen. Diese Art der Kaderplanung ist pures Gift für die Förderung bzw. Nutzung des Nachwuchses und für die Finanzen sowie Transfereinnahmen sowieso. Es ist natürlich deine Zeit, aber wenn jemand etwas bei Gott nicht verstehen will, kannst du ihm das noch so gut und oft erklären, er wird es dir nicht glauben und dir schon gar nicht recht geben…ich glaube alle die hier mitlesen/mitschreiben haben selten sowas beratungsresistentes wie den Kollegen Tifoso erlebt…also ich zumindest nicht und ich hoffe es für alle Anderen auch, es ist nämlich wirklich schwer erträglich…manchmal denk ich er macht das absichtlich, um Reaktionen zu provozieren und macht sich eine Spaß daraus, anders ist das ja eigentlich nicht zu erklären 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. September 2024 (bearbeitet) @Aveiro Santos - was sagt eigentlich die Pressing-Lehre zum Gegenpressing beim 0:2? Fitz bleibt beim Versuch durch die Abwehr zu dribbeln hängen und Potzmann geht als DM einen weiten Weg aus dem Zentrum ins Gegenpressing, anstatt sich nach hinten zu orientieren: Auch Vinlöf geht drauf und mit ein bissel Glück erobern sie sogar den Ball, aber ich halte das für ein komplett überdosiertes Risiko. Vielleicht bin ich aber einfach zu konservativ, aber aus meiner Sicht ist das eine klare Situation um auf Defensive umzuschalten und sich asap nach hinten zu orientieren, gerade für den DM. Vinlöf kann ja alleine draufgehen und ein bissel stören oder gar ein taktisches Foul ziehen (was alle unsere Gegner da sofort machen würden und so weit vorne keine Gelbe ausfassen). Ebenfalls interessant wäre für mich, ob das eher eine Entscheidung von Potzmann war oder ob das insgesamt als taktische Vorgabe ein gewünschtes Verhalten ist. In der 88. Minute bei knappem Rückstand könnte so ein Risiko ja durchaus kalkuliert/gefordert sein, wobei ich das gegen eine ja dennoch gut sortierte Abwehr der Bullen trotzdem fehl am Platz fände. bearbeitet 30. September 2024 von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smet Banklwärmer Geschrieben 30. September 2024 pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: @Aveiro Santos - was sagt eigentlich die Pressing-Lehre zum Gegenpressing beim 0:2? Fitz bleibt beim Versuch durch die Abwehr zu dribbeln hängen und Potzmann geht als DM einen weiten Weg aus dem Zentrum ins Gegenpressing, anstatt sich nach hinten zu orientieren: Auch Vinlöf geht drauf und mit ein bissel Glück erobern sie sogar den Ball, aber ich halte das für ein komplett überdosiertes Risiko. Vielleicht bin ich aber einfach zu konservativ, aber aus meiner Sicht ist das eine klare Situation um auf Defensive umzuschalten und sich asap nach hinten zu orientieren, gerade für den DM. Vinlöf kann ja alleine draufgehen und ein bissel stören oder gar ein taktisches Foul ziehen (was alle unsere Gegner da sofort machen würden und so weit vorne keine Gelbe ausfassen). Ebenfalls interessant wäre für mich, ob das eher eine Entscheidung von Potzmann war oder ob das insgesamt als taktische Vorgabe ein gewünschtes Verhalten ist. In der 88. Minute bei knappem Rückstand könnte so ein Risiko ja durchaus kalkuliert/gefordert sein, wobei ich das gegen eine ja dennoch gut sortierte Abwehr der Bullen trotzdem fehl am Platz fände. Das macht schon mehr Sinn😉 Ich denke dass das in unserem Fall jetzt gar nicht so viel mit unbedingtem Pressing zu tun hat, sondern wie eigentlich fast immer bei uns, seit dem Hirngespinst mit der 3er Kette, mit der falschen Grundordnung bzw. jetzt durch ein falsches Besetzen der Position. Egal ob Vinlof/Guenouche, beide können nicht alleine die komplette linke Seite bespielen …Potzmann muss sich natürlich hier sofort zurück orientieren, aber auch hier glaube ich, dass es eher Instinkt(da er ja auch eig. kein 6er ist) als Vorgabe war. Wenn der linke Verteidiger so weit aufrückt ohne Backup und der 6er auch noch drauf geht am gegnerischem 16er, ist man dann hinter natürlich offen wie ein Scheunentor…man muss sich endlich zwischen Prelec und Malone entscheiden und mit Guenoche und Vinlöf spielen…dann hat man auch nicht das Problem, bei Rückstand und Einwechslung von Offensivekräften, wie im Derby plötzlich wirklich mit einem 4-0-6 zu spielen und praktisch systemlos die letzten 15 Minuten komplett weg zu schmeißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2024 tifoso vero schrieb am 29.9.2024 um 19:41 : Ich habe doch schon vorher geschrieben dass in den letzten drei Jahren im Nachwuchs gut gearbeitet wurde und man die Ergebnisse sehen kann. Die Versäumnisse der Jahre davor waren evident und das schrieb ich auch irgendwo im Netz hier. Und dass es keine Jungen geschafft haben, stimmt ja auch nicht. Sie sind halt nicht mehr bei uns oder sind verletzt. Man sollte schon bei den Fakten bleiben und nein, ich zähle jetzt die Spieler nicht auf weil du sie eh kennst. Gute Nachwuchsarbeit gut und schön. Aber solange es keinen nachhaltigen Input für die KM gibt einfach wertlos. Verlassen uns weil einfach die Perspektive fehlt oder zeigen kurz mal auf und werden wieder zurückgeschoben, Selbstschutz (was für eine Drecksbegründung)? Bei den Grünen wird ein junger Spieler der im ersten Spiel aufzeigt gleich mal gehypt. Ok, ist wieder das andere krasse Gegenteil. Aber ich hätte Aleksa und vor allem Maybach (weil endlich auch ein DM) weiterhin Einsatzchancen ermöglicht. Wenn wann nicht jetzt baut man auch ein bis zwei Junge ein. Wir haben eh schon eine alte Mannschaft. Und die wird nicht jünger und wohl auch nicht mehr viel besser. Da braucht es frisches Blut. Unsere Leihstürmer lassen leider auch aus. Irre was ein Prelec oder Malone für Chancen vergeben. Ich bin ja auch ein optimistischer Mensch. Aber aktuell sehe ich leider nur einen Abwärtstrend. Weder am Platz noch in den Ergebnissen ist da viel Positives. Bei den Ergebnissen passen die Punkte wenigsten halbwegs. Aber auch noch gerade so. Mit dieser Mannschaft wird eine EC-Gruppenphase zu 99,9% nicht erreicht werden. Warum ist es trotzdem das Ziel? Etwas Realismus würden auch unseren Verantwortlichen nicht schaden. Denn ich glaube, die meisten Fans wissen es auch und würden einen Weg mitgehen um die Mannschaft zu verjüngen und sich im Mittelfeld halt aufhalten. Mehr geht ja mit den "alten" Wohl eh auch nicht. Wobei ich schon glaube es ginge etwas mehr mit einen richtigen Trainer. Aber bevor nicht der Machtkampf im Dezember entschieden wurde, wird sich nicht viel ändern. Aber wenn ich vom jungen Weg spreche, denke ich da an unsere Nachwuchsspieler. Aber nein, man leiht Spieler ohne Ende, kauft dazu (woher da die Kohle dann plötzlich kommt frage ich mich schon) um den Kader aufzublähen und so erst recht den Nachwuchsspielern den Weg versperrt. Und ich denke die NW-Spieler werden sich da schon ihren Teil denken. Und dann braucht man sich nicht wundern warum sie das Weite suchen. Jeder von uns hätte die Scheißjahre mitgetragen, wenn man eine konstante Weiterentwicklung gesehen hätte. Aber wir haben die Scheißjahre mit dem Unterschied, dass man praktisch jede Saison wieder neu beginnt. Ein Kreislauf der uns in eine Abwärtsspirale bringt. An statt zu sparen, wichtige Säulen zu halten, gezielt 1-2 echte Verstärkungen zu holen und dann den Rest des Kaders mit potenziellen guten Nachwuchsspielern zu füllen, wird eingekauft und ausgeliehen als ginge es uns finanziell eh so gut. Ich supporte natürlich weiterhin die Mannschaft. Allerdings hätte ich mir ehrliche Scheißjahre gewünscht, wo man auch versucht etwas aufzubauen. Ja es mag Veränderungen im Nachwuchs gegeben haben die fruchten. Aber was nützt es wenn es bei der KM nicht zu sehen ist. Ohne gute Transfereinnahmen wird es auch mit einem Stadionverkauf nicht einfach. Aber wenn ich nur Oldtimer in die Auslage stelle, brauche ich mich nicht wundern wenn da nix reinkommt. Und zum Thema Muki, da gehört sofort geklärt ob er bleibt oder nicht. Wenn nicht dann ab auf die Tribüne. Versperrt dann auch einen Platz, wenn er eh dann ablösefrei geht. Sry, wenn es zu lange wurde. Aber so sehr ich dich auch schätze und ich auch ein optimistischer Mensch bin. Auch ehrenwert wenn man immer das Positive hervorheben will. Aber wir brauchen auch mal eine Wurzelbehandlung um eine Kehrtwende zu schaffen. Denn so wie jetzt kann es einfach nicht weitergehen. Es wirkt alles so amateurhaft im sportlichen Bereich. Und die oberste Führungsebene ist mit sich selbst beschäftigt und führt einen Machtkampf und dann kommt sowas wie ein Helm heraus. Nichts gegen den Mensch Helm, aber so ein Trainer dürfte nie ein Trainer der Austria sein. Habe auch menschlich nichts gegen Fischer. Aber als Kapitän? Ein Joschi Walter würde sich im Grab umdrehen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Oktober 2024 Smet schrieb vor 10 Stunden: Es ist natürlich deine Zeit, aber wenn jemand etwas bei Gott nicht verstehen will, kannst du ihm das noch so gut und oft erklären, er wird es dir nicht glauben und dir schon gar nicht recht geben…ich glaube alle die hier mitlesen/mitschreiben haben selten sowas beratungsresistentes wie den Kollegen Tifoso erlebt…also ich zumindest nicht und ich hoffe es für alle Anderen auch, es ist nämlich wirklich schwer erträglich…manchmal denk ich er macht das absichtlich, um Reaktionen zu provozieren und macht sich eine Spaß daraus, anders ist das ja eigentlich nicht zu erklären Also ich kann Tifoso sehr leicht ertragen, und ich finde seine positive Art auch durchaus erfrischend im Gegensatz zum üblichen gesuddere. Man muss nicht bei allen Punkten mit Ihm einer Meinung sein, aber man könnte auch versuchen einfach mal andere Meinungen zu akzeptieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 1. Oktober 2024 positiv: ich fand Wiesinger ganz gut Raguz zeigt in Ansätzen dass er was mit dem Ball anfangen kann - ich bin gespannt negativ: täglich grüßt das Murmeltier wir haben außer Dragovic keinen Führungsspieler am Platz wir haben keinen echten 6er unser Weg mit den Talenten ist eine reine Verarschung - z.B. Aleksa wäre der ideale Wechselspieler gewesen wir ignorieren die ersten 3 Punkte und das wird sich auch nicht ändern, Werners/Ortlechners/Helms Floskeln kann ich nicht mehr hören - und diese Zukunftsperspektive macht mich fertig - Planlosigkeit in allen Bereichen, ich war emotional noch nie so weit weg von "meiner" Austria - ein Punkt der mich wirklich fertig macht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2024 rene2712 schrieb vor einer Stunde: Man muss nicht bei allen Punkten mit Ihm einer Meinung sein, aber man könnte auch versuchen einfach mal andere Meinungen zu akzeptieren. letzteres gilt für beide seiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Oktober 2024 J.E schrieb vor 13 Minuten: letzteres gilt für beide seiten Definitiv, aber hast du schon mal gesehen, dass Tifoso jemanden wegen einer anderen Meinung blöd angegangen ist? ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 1. Oktober 2024 pramm1ff schrieb vor 13 Stunden: @Aveiro Santos - was sagt eigentlich die Pressing-Lehre zum Gegenpressing beim 0:2? Fitz bleibt beim Versuch durch die Abwehr zu dribbeln hängen und Potzmann geht als DM einen weiten Weg aus dem Zentrum ins Gegenpressing, anstatt sich nach hinten zu orientieren: Auch Vinlöf geht drauf und mit ein bissel Glück erobern sie sogar den Ball, aber ich halte das für ein komplett überdosiertes Risiko. Vielleicht bin ich aber einfach zu konservativ, aber aus meiner Sicht ist das eine klare Situation um auf Defensive umzuschalten und sich asap nach hinten zu orientieren, gerade für den DM. Vinlöf kann ja alleine draufgehen und ein bissel stören oder gar ein taktisches Foul ziehen (was alle unsere Gegner da sofort machen würden und so weit vorne keine Gelbe ausfassen). Ebenfalls interessant wäre für mich, ob das eher eine Entscheidung von Potzmann war oder ob das insgesamt als taktische Vorgabe ein gewünschtes Verhalten ist. In der 88. Minute bei knappem Rückstand könnte so ein Risiko ja durchaus kalkuliert/gefordert sein, wobei ich das gegen eine ja dennoch gut sortierte Abwehr der Bullen trotzdem fehl am Platz fände. Kurz vor Schluss und mit einem Rückstand muss man halt auch ins Risiko gehen, da kann man jetzt keine allgemeinen Rückschlüsse aus dieser Szene ziehen. Man sieht wie viele Leute vor dem Ball aufgrund des erhöhten Risikos sind und damit nicht mehr eingreifen können. In dem Fall machen Potzmann und Vinlöf es richtig, hier muss man gambeln und auf einen Fehler des Gegners hoffen. Verzögern bringt sich wenig, weil so und so keine Rest-Absicherung da ist und der Gegner das ganze Feld runtermarschieren kann. Ich fand sogar wir haben eher zu lange zugewartet und in Wirklichkeit war dies die erste Szene, wo etwas mehr Risiko genommen wurde. Davor wurde der Aufbau von Salzburg auch nicht wirklich hoch angepresst und konnten sie das Spiel ruhig halten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smet Banklwärmer Geschrieben 1. Oktober 2024 rene2712 schrieb vor 2 Stunden: Definitiv, aber hast du schon mal gesehen, dass Tifoso jemanden wegen einer anderen Meinung blöd angegangen ist? ich nicht Ich denke nicht, dass ich ihn blöd angegangen bin, ich habe lediglich seine Beratungsresisdenz angesprochen…wenn dir mehrere Leute schwarz auf weiß belegen, dass es in den letzten 3 Jahren keinen und die Jahre davor einen sehr überschaubaren Output aus der Akademie gab und du immer noch mehrfach behauptest die Nachwuchsarbeit sei gut, dann hat das nichts mit positiver Einstellung zu tun, sondern ist schlicht und einfach Realitätsverweigerung und die bringt genauso wenig, wie ständiges Suddern! Und es ist ja nicht nur beim Thema Nachwuchs der Fall, sondern praktisch in allen Belangen und auch hier zeigen die Zahlen ganz klar, dass es in der Realität, überhaupt nicht berauschend ausschaut und dem geilsten Verein der Welt einfach unwürdig ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2024 Smet schrieb vor 14 Stunden: Es ist natürlich deine Zeit, aber wenn jemand etwas bei Gott nicht verstehen will, kannst du ihm das noch so gut und oft erklären, er wird es dir nicht glauben und dir schon gar nicht recht geben…ich glaube alle die hier mitlesen/mitschreiben haben selten sowas beratungsresistentes wie den Kollegen Tifoso erlebt…also ich zumindest nicht und ich hoffe es für alle Anderen auch, es ist nämlich wirklich schwer erträglich…manchmal denk ich er macht das absichtlich, um Reaktionen zu provozieren und macht sich eine Spaß daraus, anders ist das ja eigentlich nicht zu erklären Du hast hier jetzt 69 Post abgegeben und kannst bereits einen User, der schon sehr lange hier postet beurteilen - auch ohne ihn persönlich zu kennen. Das ist schon ein starkes Stück, würde ich meinen. Chapeau! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.