Rothaut Postinho Geschrieben 22. März Gaktom schrieb vor 2 Stunden: Petrovic wäre super. Zur HZ eine Rauchen mit ihm Aber bitte den Ljubomir- der weiß was Spieler brauchen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 22. März Agonist schrieb vor 2 Minuten: Edit: Barisic wäre mir lieber, aber der wird sicher noch einmal eine Ecke mehr verlangen. Ich hab die Bundesliga vor unserm Aufstieg kaum verfolgt, kann zu Barisic entsprechend wenig sagen, aber ich weiß nicht, ob er in der Situation und für diesen Kader der richtige wäre, wennst langfristig planst sicher die beste Option aber kurzfristig gesehen würde ich fast zu Heraf tendieren. Dessen 541 ist fast deckungsgleich zu dem, was wir unter Poms gespielt haben und man weiß, man bekommt, grauslichen Betonfußball und er ist glaub ich einer der in seiner Trainerkarriere immer unter widrigsten Verhältnissen gearbeitet hat, den werden auch unsere Ballakrobaten nicht negativ überraschen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 22. März markusknaller07 schrieb vor einer Stunde: Ich erwarte mir dennoch dann von Wawra im Sommer einen klaren Schnitt. Mit einigen Spielern kann es trotz Poms hinterher einfach nicht weitergehen. Das ist einfach nur ein totaler Irrsinn. Wenn man Glück hat, steigt man nicht ab. Und das in so einer Situation. Russisches Roulette mit 8 Kugeln. Versteh ich das richtig: Man ist also der Meinung, manche Spieler haben den sportlichen Zenit erreicht. Gut, der Meinung kann man natürlich sein. Wie sinnvoll ist es da weiter auf die Spieler draufzuhauen, und Trainingsmethoden ala "Straftraining" auszuüben? Ich glaub, es braucht definitiv einen Trainer, der die Spieler auch versteht. Für manche Spieler ist es die erste Bundesligasaison, mancher bringt schon Erstliga-Erfahrung mit. Das was man hier seit Messner immer wieder fordert, sind Methoden, die früher durchaus gefruchtet haben. Durchaus mögen die auch heute noch (kurzfristig!) funktionieren, solange man sportlich erfolgreich ist. Läuft es nicht, bietet es dann zu viel Angriffsfläche. Unter Messner hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft gemeinsam agiert, der Spirit ein guter ist, und die intrinsische Motivation gezielt gefördert wurde. Auch zu Zeiten als man sportlich nicht erfolgreich war. Poms hat explizit erwähnt, die Mannschaft sei intakt. Ich weiß nicht, ob man das derzeit auch behaupten würde. Worauf ich hinaus will: Ich glaub, heutzutage braucht es dann als Trainer doch auch andere Werte. Das sollte einem durchaus bewusst sein. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi2911 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. März Seite für Seite wirds schwieriger und unzumutbarer.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 22. März Neuling schrieb vor 13 Minuten: Versteh ich das richtig: Man ist also der Meinung, manche Spieler haben den sportlichen Zenit erreicht. Gut, der Meinung kann man natürlich sein. Wie sinnvoll ist es da weiter auf die Spieler draufzuhauen, und Trainingsmethoden ala "Straftraining" auszuüben? Ich glaub, es braucht definitiv einen Trainer, der die Spieler auch versteht. Für manche Spieler ist es die erste Bundesligasaison, mancher bringt schon Erstliga-Erfahrung mit. Das was man hier seit Messner immer wieder fordert, sind Methoden, die früher durchaus gefruchtet haben. Durchaus mögen die auch heute noch (kurzfristig!) funktionieren, solange man sportlich erfolgreich ist. Läuft es nicht, bietet es dann zu viel Angriffsfläche. Unter Messner hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft gemeinsam agiert, der Spirit ein guter ist, und die intrinsische Motivation gezielt gefördert wurde. Auch zu Zeiten als man sportlich nicht erfolgreich war. Poms hat explizit erwähnt, die Mannschaft sei intakt. Ich weiß nicht, ob man das derzeit auch behaupten würde. Worauf ich hinaus will: Ich glaub, heutzutage braucht es dann als Trainer doch auch andere Werte. Das sollte einem durchaus bewusst sein. Und obwohl Sie mit Messner so schön gekuschelt haben und so ein toller Spirit da war konnte man 10 Runden lang nix gewinnen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. März (bearbeitet) Neuling schrieb vor 42 Minuten: Versteh ich das richtig: Man ist also der Meinung, manche Spieler haben den sportlichen Zenit erreicht. Gut, der Meinung kann man natürlich sein. Wie sinnvoll ist es da weiter auf die Spieler draufzuhauen, und Trainingsmethoden ala "Straftraining" auszuüben? 1) Weder bin ich ein Vereinsmitarbeiter, noch trage ich die offizielle Meinung hinaus. (Zum Glück). 2) Das ist ein Fakt. Wenn man so lange nur aufsteigt und keinen Schnitt macht, hat man ein Qualitätsloch das zu viel wird. Überhaupt ist dieses zwischen OPO und UPO noch größer geworden. Deswegen sollte man auch bei den Spielern einen Neuanfang starten. Unter Wawra wird der ja auch anders sein. 3) Zum Thema Straftraining. Ist ausschließlich meine Meinung gewesen, weil ich einen deutlichen Standpunkt zum Thema: Gegen den Trainer spielen habe, noch dazu im Abstiegskampf. Und das geht sich hinterher dann nicht aus. Umgekehrt sollte natürlich kein Trainer so aggieren. Man kann eher darauf setzen dass jeder Trainer der jetzt kommt ein vernünftiges Training anbietet. 4) Zu Messner will ich mich nicht mehr äußern. Gab genügend Analysen. Hat mir in der BL sogar leidgetan und war ein äußerst höflicher und korrekter Mensch. Dem wünsche ich ehrlich gesagt nur alles Gute. bearbeitet 22. März von markusknaller07 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März (bearbeitet) Da ja das Thema der Mentalität immer wieder angesprochen wurde: den Eindruck ,dass die Mannschaft gegen den Trainer gespielt haben könnte, kann ich nicht teilen. Es gab ja auch schon vor der Winterpause (Bregenz im Cup, Hartberg) Spiele mit schlichtweg schlechter Performance. Was die Frage nach der Struktur des Trainings betrifft, sind und bleiben das Mutmaßungen. Aber freilich kann man unterstreichen, dass man heutzutage als Trainer - nicht nur - im Profisport mehr als nur Fachwissen benötigt. Ich glaube, dass nennt man Menschführung - ist natürlich kein Freibrief für irgendetwas (Stichwort Ponyhof) und verhindert auch nicht Konflikte - dennoch ist es wesentlicher Bestandteil. Ich hatte beim Schwimmtraining vor 40 Jahren auch noch die fliegenden Badeschlapfen, sowas würde heute natürlicherweise auch nicht mehr gehen (auch, wenn ich eine faule Sau war im Becken ...) Was am Ende die wirklichen Gründe für die Trennung waren, bleiben Spekulation. W. bearbeitet 22. März von Grazer Athletiksport Klub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rot1902 Bester Mann im Team Geschrieben 22. März Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Stunden: Und welche Entscheidungen könnten für "Furore" sorgen lt. Krone? W. Roger Schmidt 😂 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Bester Mann im Team Geschrieben 22. März 8010.Geidorf schrieb vor 2 Stunden: Aus DE Sicht verstehe ich die Entscheidung solange an Messner festzuhalten und ebenso die Entscheidung Poms zu holen. Wenn die eingeschlagen hätten so wäre er der „Entdecker“ und „Entwickler“ gewesen. Aber schön langsam sollte er diese Entscheidungen als Fehler benennen und seine persönlichen Konsequenzen daraus ziehen. Naja, Messner hat uns zum Vizemeister und Meister der 2. Liga gemacht, den würde ich jetzt nicht als Fehler bezeichnen. Vielleicht hätte man ihn dann zwei, drei Spiele vorher austauschen können, das war es dann aber auch schon. Und bei Poms wissen wir nicht was der genaue Grund war. Die Ergebnisse waren so schlecht nicht, wenn man berücksichtigt dass sich bei den letzten Spielen starke Gegner und die Auswirkungen der Grippe in der Manschaft überschnitten haben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 22. März BobbyRed schrieb vor 48 Minuten: Naja, Messner hat uns zum Vizemeister und Meister der 2. Liga gemacht, den würde ich jetzt nicht als Fehler bezeichnen. Vielleicht hätte man ihn dann zwei, drei Spiele vorher austauschen können, das war es dann aber auch schon. Und bei Poms wissen wir nicht was der genaue Grund war. Die Ergebnisse waren so schlecht nicht, wenn man berücksichtigt dass sich bei den letzten Spielen starke Gegner und die Auswirkungen der Grippe in der Manschaft überschnitten haben. Gute Argumente. Passt für mich so. Im Grunde ist es jetzt grad eh der falsche Zeitpunkt um Schuldige zu suchen. Jetzt müssen wir eh alle an einem Strang ziehen damit das noch was wird. Ich hätte mir gewünscht dass DE jetzt auch geht, werde das aber so akzeptieren und hinter der Entscheidung stehen dass er weitermacht. Was der Verein nicht machen sollte; wenn Teile der Fanszene mit dem schwoazen Ferdl nichts anfangen können, was ich gut verstehen kann, dann sollte man tunlichst vom Ferdl absehen. Denn wie oben genannt müssen jetzt alle an einem Strang ziehen. Ich wäre NICHT glücklich mit einer internen Lösung ala Michi Liendl oder Spirki etc. würde aber auch hinter denen stehen wenn’s soweit kommt. Nur Gräben brauchen wir grad überhaupt nicht und wenn offenbar zwischen Mannschaft und RP solch ein Graben war, war die Beurlaubung jetzt einfach alternativlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 22. März 8010.Geidorf schrieb vor 10 Minuten: Ich wäre NICHT glücklich mit einer internen Lösung ala Michi Liendl oder Spirki etc. würde aber auch hinter denen stehen wenn’s soweit kommt. Nur Gräben brauchen wir grad überhaupt nicht und wenn offenbar zwischen Mannschaft und RP solch ein Graben war, war die Beurlaubung jetzt einfach alternativlos. Interne Lösung mit Trainer ohne Pro-Lizenz könnte bei der Bundesliga-Lizenz zu Problemen führen, der LASK hatte die Situation letzte Saison, wurde hier auch schon des Öfteren geschrieben. Außerdem wärs schon ziemlich irr, einen Trainer ohne Erfahrung im Profigeschäft die Aufgabe Abstiegskampf zu geben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roma1902 Wichtiger Spieler Geschrieben 22. März (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 19 Stunden: Ja, dann frage ich dich: welche personellen Optionen schlägst du vor? W. . Sollte Ferdlhofer wirklich bei uns ein Thema sein dann gute Nacht bearbeitet 22. März von Roma1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 22. März (bearbeitet) 8010.Geidorf schrieb vor 33 Minuten: Was der Verein nicht machen sollte; wenn Teile der Fanszene mit dem schwoazen Ferdl nichts anfangen können, was ich gut verstehen kann, dann sollte man tunlichst vom Ferdl absehen. Denn wie oben genannt müssen jetzt alle an einem Strang ziehen. Es gibt viele deutlich unsympathischere Schwoaze als den Födhofa Ferdl. Wäre für mich echt kein Thema, was hatte er zuletzt mit Stnrw zu tun? bearbeitet 22. März von redsteve 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März (bearbeitet) Auron1902 schrieb vor 40 Minuten: Interne Lösung mit Trainer ohne Pro-Lizenz könnte bei der Bundesliga-Lizenz zu Problemen führen, der LASK hatte die Situation letzte Saison, wurde hier auch schon des Öfteren geschrieben. Außerdem wärs schon ziemlich irr, einen Trainer ohne Erfahrung im Profigeschäft die Aufgabe Abstiegskampf zu geben. Hat aber Ziesler insofern schon ausgeschlossen, als man eher eine langfristige, denn eine kurzfristige Lösung sucht. Prolizenz ist wohl Pflicht, weil gerade der Lizenzierungsprozess läuft, die hätte nur Kulovits im Verein. Ergänzung: und Kulovits scheint zudem ja immer noch beim ÖFB sein, nachdem er heute nicht das U18-Jugend-Regionalliga-Spiel coacht ... W. bearbeitet 22. März von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 22. März Auron1902 schrieb vor 6 Minuten: Interne Lösung mit Trainer ohne Pro-Lizenz könnte bei der Bundesliga-Lizenz zu Problemen führen, der LASK hatte die Situation letzte Saison, wurde hier auch schon des Öfteren geschrieben. Außerdem wärs schon ziemlich irr, einen Trainer ohne Erfahrung im Profigeschäft die Aufgabe Abstiegskampf zu geben. Jo eh. Mein Posting bezog sich darauf das wir nun Einheit und Geschlossenheit brauchen. Wenn’s der Michi Liendl schafft die Mannschaft hinter sich zu vereinen oder der Spirki oder der Lienhart dann passt das jetzt schon so. Viel Taktik und Spielverständnis kann ein Taktikfuchs jetzt nicht einimpfen im beinharten Überlebenskampf der in einer Woche bereits beginnt. Wie gesagt jetzt geht’s um Einheit und Geschlossenheit und ums Überleben. Und diese Trainerlizenz Geschichte ließe sich auch deixeln… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.