Die Trainerfrage


Recommended Posts

Banklwärmer

Sorry, I'm late to the off topic nerd party. (die ich selber losgetreten hab)

RogueRouge schrieb am 15.10.2024 um 20:54 :

Kleiner mathematischer Einwand: ich zweifle diese beiden ausgangswahrscheinlichkeiten schon an. die sind wohl eher um die 80%, dass wir nicht gewinnen und nicht remisieren.

Deine Einschätzung sei dir unbenommen, aber auf Dauer gibt's so gut wie niemanden, der Bookies nur aufgrund von Spielbeobachtungen und Interesse an der Liga schlägt. Das können die Typen, die mit Wahrscheinlichkeiten Kohle scheffeln, einfach besser. Wir sind Menschen und neigen zu allerlei kognitiven Verzerrungen, die unsere Objektivität trüben. Erst recht, wenn der eigene Verein involviert ist. Das macht das Fan-Sein, aber vermutlich auch so reizvoll.

RogueRouge schrieb am 15.10.2024 um 20:54 :

Außerdem sind die beiden Prozesse nicht unabhängig voneinander, das frühere Spiel hat Auswirkungen auf das nachfolgende Spiel.

Stimmt natürlich. Aber wie schon jemand angemerkt hat, sind die Auswirkungen eines einzelnen Spiels auf die Quoten oft gering. So gesehen, ist die tagesaktuelle Quote eine gute Annäherung. Im Fall vom Derby hat sich's kurioserweise sogar in die andere Richtung entwickelt, als man es nach den Ergebnissen der letzten Runde vermutet hätte.

RogueRouge schrieb am 15.10.2024 um 20:54 :

Und ich denke Spiele sind auch keine Zufallsprozesse.

Nein, aber ist das nötig? In Wahlkabinen wird (hoffentlich) auch in den seltensten Fällen gewürfelt. Trotzdem lässt sich ein Wahlergebnis mit ein paar Prozentpunkten auf oder ob mit reichlich Daten (Umfragen, Demografie, Erfahrungswerte...) recht zuverlässig vorhersagen.

RogueRouge schrieb am 15.10.2024 um 22:10 :

Die Quoten werden von den Buchmachern immer so verändert, dass die Buchmacher in Summe garantierten Gewinn machen. Wenn da Intelligenz dahinterstecken sollte, dann ist das die „Schwarmintelligenz“ aller (relativ unwissenden) Wettenden gemeinsam, aber nicht die Expertise von Experten.

Grundsätzlich richtig. Nur steckt in der Eröffnungsquote der Bookies auch schon reichlich Daten-Expertise. Würden sie da grob daneben liegen, würden sie Gefahr laufen, trotz der üblichen späteren Anpassungen keine ausgeglichenen Bücher mehr hinzukriegen. Die Closing Line ist üblicherweise noch schwerer zu schlagen, weil eben nicht nur Schwarmintelligenz von irgendwelchen Djangos drinsteckt, die beim Admiral ihrer letzten 50 Euro Sozialhilfe verblasen, sondern auch von Wettsyndikaten in England oder Asien, bei den hunderttausende Euros pro Spiel fließen können. Und die wissen, was sie tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
1 hour ago, Hamsch said:

Sorry, I'm late to the off topic nerd party. (die ich selber losgetreten hab)

Deine Einschätzung sei dir unbenommen, aber auf Dauer gibt's so gut wie niemanden, der Bookies nur aufgrund von Spielbeobachtungen und Interesse an der Liga schlägt. Das können die Typen, die mit Wahrscheinlichkeiten Kohle scheffeln, einfach besser. Wir sind Menschen und neigen zu allerlei kognitiven Verzerrungen, die unsere Objektivität trüben. Erst recht, wenn der eigene Verein involviert ist. Das macht das Fan-Sein, aber vermutlich auch so reizvoll.

Stimmt natürlich. Aber wie schon jemand angemerkt hat, sind die Auswirkungen eines einzelnen Spiels auf die Quoten oft gering. So gesehen, ist die tagesaktuelle Quote eine gute Annäherung. Im Fall vom Derby hat sich's kurioserweise sogar in die andere Richtung entwickelt, als man es nach den Ergebnissen der letzten Runde vermutet hätte.

Nein, aber ist das nötig? In Wahlkabinen wird (hoffentlich) auch in den seltensten Fällen gewürfelt. Trotzdem lässt sich ein Wahlergebnis mit ein paar Prozentpunkten auf oder ob mit reichlich Daten (Umfragen, Demografie, Erfahrungswerte...) recht zuverlässig vorhersagen.

Grundsätzlich richtig. Nur steckt in der Eröffnungsquote der Bookies auch schon reichlich Daten-Expertise. Würden sie da grob daneben liegen, würden sie Gefahr laufen, trotz der üblichen späteren Anpassungen keine ausgeglichenen Bücher mehr hinzukriegen. Die Closing Line ist üblicherweise noch schwerer zu schlagen, weil eben nicht nur Schwarmintelligenz von irgendwelchen Djangos drinsteckt, die beim Admiral ihrer letzten 50 Euro Sozialhilfe verblasen, sondern auch von Wettsyndikaten in England oder Asien, bei den hunderttausende Euros pro Spiel fließen können. Und die wissen, was sie tun.

Mein Posting bezog sich eigentlich auf eine gepostete Rechnung aus der Nicht-Bayes’schen Wahrscheinlichkeitsrechnung, also ja, es isr wichtig für die Beantwortung dieser Frage ob es Zufallsprozesse sind und ob sie abhängig sind oder nicht. Wahlprognosen ergeben sich aus Befragungen und Modellen, ähnlich wie Wetterprognosen such aus Messdaten und Modellen ergeben. Wahrscheinlichkeitsrechnung, und um die ging es ja ursächlich, kommen dort i.d.R. nicht vor. 

Das Ganze hat auch mit der Frage der Schlauheit der Buchmacher nichts zu tun. Die sind vir allem darin schlau auf jeden Fall zu gewinnen, egal wie das Spiel ausgeht. Durch Anpassung der Quoten und die so gesteuerte Ausbalanzierung der Einsätze. Die gewinnen immer, ausser das Ausbanzieren gelingt ihnen nicht *und* sie haben gleichzeitig Pech.

Die Wettsyndikate sind ein Faktor, den hatte ich nicht bedacht. Da gebe ich dir recht. Die könnten wirklich ausgefeilte Vorhersagemodelle besitzen und benutzen und so wiederum die Quoten beeinflussen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
RogueRouge schrieb vor 3 Stunden:

Das Ganze hat auch mit der Frage der Schlauheit der Buchmacher nichts zu tun. Die sind vir allem darin schlau auf jeden Fall zu gewinnen, egal wie das Spiel ausgeht. Durch Anpassung der Quoten und die so gesteuerte Ausbalanzierung der Einsätze. Die gewinnen immer, ausser das Ausbanzieren gelingt ihnen nicht *und* sie haben gleichzeitig Pech.

Wieder vieles richtig an deinem Posting, nur hier muss ich widersprechen. Die Opening Lines (also das, was der Bookie zu Beginn festlegt, ohne dass auch nur eine Wette davor platziert wurde) sind in der Regel zwar nicht ganz so akkurat wie die Quoten zu Spielbeginn, aber doch unserem gefühlten Halbwissen auf lange Sicht meilenweit überlegen. Wenn sie da nicht schon einigermaßen gut unterwegs wären, hätten sie beim folgenden "Ausbalancieren" (wie von dir richtig beschrieben) ziemliche Schwierigkeiten.

Der Punkt meines kleinen Exkurses zu Beginn war einfach: Natürlich kannst als grober Außenseiter drei mal hintereinander verlieren. Aber es ist (selbst mit deiner geschätzten 80% Niederlagenwahrscheinlichkeit) alles andere als eine gmahte Wiesen, wie hier manche suggeriert haben.

So, damit genug off topic von meiner Seite. Alle emsigen Scouts können sich jetzt wieder in Ruhe auf Trainersuche begeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
6 hours ago, Hamsch said:

Wieder vieles richtig an deinem Posting, nur hier muss ich widersprechen. Die Opening Lines (also das, was der Bookie zu Beginn festlegt, ohne dass auch nur eine Wette davor platziert wurde) sind in der Regel zwar nicht ganz so akkurat wie die Quoten zu Spielbeginn, aber doch unserem gefühlten Halbwissen auf lange Sicht meilenweit überlegen. Wenn sie da nicht schon einigermaßen gut unterwegs wären, hätten sie beim folgenden "Ausbalancieren" (wie von dir richtig beschrieben) ziemliche Schwierigkeiten.

Der Punkt meines kleinen Exkurses zu Beginn war einfach: Natürlich kannst als grober Außenseiter drei mal hintereinander verlieren. Aber es ist (selbst mit deiner geschätzten 80% Niederlagenwahrscheinlichkeit) alles andere als eine gmahte Wiesen, wie hier manche suggeriert haben.

So, damit genug off topic von meiner Seite. Alle emsigen Scouts können sich jetzt wieder in Ruhe auf Trainersuche begeben.

Stimme zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Graz_Umgebung schrieb vor 8 Minuten:

Sind normalerweise sehr gut informiert, mit Simundza könnte Ich ehrlich gesagt auch ziemlich gut leben, wäre einer von Außen der viel Erfahrung mit bringt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
para schrieb vor 2 Minuten:

Wo kommt so ein Gerücht auf einmal her, muss mal nachlesen was der nach seiner Station bei uns gemacht hat.

Relativ viel richtig, hätt i gsagt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
para schrieb vor 37 Minuten:

Wo kommt so ein Gerücht auf einmal her, muss mal nachlesen was der nach seiner Station bei uns gemacht hat.

Meister in Slowenien geworden. Sehr viel Erfahrung gesammelt und hatte bei seinem Engagement positive Erinnerungen an seine Person. 

 

Auron1902 schrieb vor 45 Minuten:

Sind normalerweise sehr gut informiert, mit Simundza könnte Ich ehrlich gesagt auch ziemlich gut leben, wäre einer von Außen der viel Erfahrung mit bringt. 

Hatt Sie auch Cipot am Radar bei uns?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Auron1902 schrieb vor 54 Minuten:

Sind normalerweise sehr gut informiert, mit Simundza könnte Ich ehrlich gesagt auch ziemlich gut leben, wäre einer von Außen der viel Erfahrung mit bringt. 

Das wäre halt einmal ein seriöser Name, bei dem man auch das Gefühl hätte, dass der wirklich eine Verbesserung sein könnte und nicht nur eine Panik-Aktion, in der man ganz dringend jemanden "mit rotem Herz" verpflichten muss, weil einem sonst nix einfällt.

Wenn das Gerücht stimmt, dann zeigt es halt auch einmal mehr, dass DE die Situation nach wie vor um Welten besser einschätzt und an deutlich besseren Alternativen arbeitet, als das panische Fußvolk sich im ASB zusammenreimt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ein Trainer der 6. Titel geholt hat und auch in der Champions League gecoacht hat, das wäre ein Traum. Also bitte Simundza verpflichten, unabhängig davon wie das Derby ausgeht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
para schrieb vor 1 Minute:

Wer sagt, dass er kommen möchte und wir ihn auch finanzieren können?

Also die Seite ist, was Slowenien betrifft schon gut informiert, dort stand das mit Cipot zwei Wochen bevor es in einem österreichischen Medium zu lesen war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.