Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 15. September 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde: Gerade nochmal in Ruhe die Zsfg gesehen. In welcher Schiri-Welt das keine klare rote Karte sein kann, ist mir absolut ein Rätsel. Das war natürlich schon eine spielentscheidende Szene zu unseren Ungunsten. Detto das fragliche Abseitstor. Trotzdem hätten wir die Partie durch Schaub vorentscheiden müssen. Am Ende ob der schwachen 2. HZ ein gerechtes X, das man dort halt auch mal mitnehmen kann. Aber wir hättens eigentlich nur in HZ 1 klar machen müssen. Trotz des inkompetenten Eingriffs des Schiri-Teams in die Partie. Für mich klares Abseits, auch der richtige Frame. Wobei ich die Linie zum Verteidiger auch nicht ganz verstehe. Beljo hat einfach Pech bisher. Beim Schaub-Sitzer wurde auf Foul von Wurmbrand entschieden - Tor hätte wohl nicht gezählt. Damit wars am Ende sogar noch ein glücklicher Punkt, WAC war in HZ 2 schon sehr dominant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 7 Minuten: Ich denke in einer Meisterschaft auf immer den gleichen Plätzen mit den immer wieder gleichen Schieris und Kameras immer auf dem gleichen Platz kann man das mit einem Länderspiel nur bedingt vergleichen. Das war arschknapp und muss man so wie es aussieht auch mit VAR so zur Kenntnis nehmen so wie es früher der Lieri halt gesehen hat. Nach dem gestrigen Match muss man sich halt wirklich fragen, ob man sich den VAR tatsächlich leisten muss. Die Gishamer Kreatur macht sowieso was sie will, knappe Abseits kann man genau so auch auswürfeln, es wäre ohne erstens erheblich billiger und wohl auch weniger emotional wenn der erst entscheid einfach gilt. Mit Gishamer würde ich gerne mal auf ein seiterl gehen (eine halbe ist er mir nicht wert) um zu verstehen ob der wirklich einfach depad ist oder doch ein Problem mit uns hat der dreckige Bauernschädl. Das xerl haben wir uns selbst zuzuschreiben und es ist grundsätzlich auch keine Schande, im Lavanttal nicht voll anzuschreiben, aber Gishamer soll sich einfach schleichen.... Beljo war im Abseits, die Entscheidung war ja eh korrekt. Mir gings drum, dass Schleicha kritisiert hart, dass man die Linienziehung anzweifelt und dass man da schon vertrauen sollte usw. Dass das Vertrauen in die Korrektheit in ein System, das so Linien zeichnet, enden wollend ist, verwundert mich nicht wirklich... (auch wenn die untere Szene wohl richtig beurteilt wurde, aber darum gehts gerade nicht) bearbeitet 15. September 2024 von Indurus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 15. September 2024 Es war weder das Abseits, noch die Chance von Schaub, die uns gestern den Sieg gekostet haben, nicht mal die NICHT Rote Karte (welch ein Wahnsinn!!!) Für mich waren es die 10 Minuten nach Wiederbeginn, wo man zu langsam auf die Umstellungen des WAC reagiert hat. Was man als Außenstehender nur schwer beurteilen kann (und da wird man von Seiten der Mannschaft auch nix mehr hören, weil andere Mentalität), ist die Tatsache, wie sich das Spielfeld entwickelt hat. Hier sehe ich gefühlt das große Thema, warum die 2. HZ so unschön war. Ungewohnte Fehler von Cvete und Mamadou, sowie die immer wieder nicht zu kontrollierenden Zuspiele, sprechen doch eher dafür, dass das Spiel am Rande der Zumutbarkeit war. Wenn Wurmbrand eine der Kontersituationen routinierter fertig spiel (bitte das ist kein Vorwurf, der Bursche hat ein tolles Spiel gezeigt), gehen wir als Sieger vom Platz. Schaub war für mich, trotz der vergebenen Chance nicht schwächer als der Kapitän. Immer anspielbar, gefühlt bei den meisten Situationen an der richtigen Position und auch nach hinten aktiv. So manches (wie auch der Torabschluss) ist ihm noch nicht gelungen, aber er wird immer mehr zu einer weiteren Schaltzentrale. Grigic für mich der MoM. Wie er das Spiel lenkt und leitet, wie sehr er Sangare unter Kontrolle hat, ist schon sensationell. Wie knapp bei Sangare Genie und Wahnsinn zusammen liegen, hat die Szene rund um Minute 80 gezeigt, wo er einen sehr riskanten Pass von rechts nach links gespielt hat. Wenn der Wolfsberger da den Ball verfehlt, wird das das Zuspiel des Jahres, so kam es zu einer gefährlichen Umschaltsituation. In Wolfsberg wird es Stand jetzt für kein Team leicht werden und sie werden zu Hause nicht viele Punkte liegen lassen. Für mich im Moment die 4te Kraft in der Liga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. September 2024 Huanghe schrieb vor 6 Minuten: Für mich klares Abseits, auch der richtige Frame. Wobei ich die Linie zum Verteidiger auch nicht ganz verstehe. Beljo hat einfach Pech bisher. Beim Schaub-Sitzer wurde auf Foul von Wurmbrand entschieden - Tor hätte wohl nicht gezählt. Damit wars am Ende sogar noch ein glücklicher Punkt, WAC war in HZ 2 schon sehr dominant. Das wäre kein Foul gewesen, nein. Und "klar" ist das abseits bei Gott nicht. Glücklich war der Punkt natürlich nicht. Zur HZ muss es zumindest 2:0 stehen. Gerechtes X, ja. Glücklich nicht. Vor allem weil man 75 min mit einem Mann mehr spielen hätte müssen. Das sogar zwingend und ohne jegliche Diskussion. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. September 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Minuten: Das wäre kein Foul gewesen, nein. Und "klar" ist das abseits bei Gott nicht. Glücklich war der Punkt natürlich nicht. Zur HZ muss es zumindest 2:0 stehen. Gerechtes X, ja. Glücklich nicht. Vor allem weil man 75 min mit einem Mann mehr spielen hätte müssen. Das sogar zwingend und ohne jegliche Diskussion. wir müssen auch froh sein, dass Grgic bei dem Foul keine Verletzung davontrug. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. September 2024 derfalke35 schrieb Gerade eben: wir müssen auch froh sein, dass Grgic bei dem Foul keine Verletzung davontrug. Ja, hoffentlich bleibt dem auch so. Er ist dann schon mal im Nachgang ausgefallen. Das Foul hätte das Saisonaus bedeuten können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. September 2024 Wie man nach Ansicht der Bilder bei der Entscheidung, Gelb zu zeigen, bleiben kann, hat mich schon auch sehr verwundert… Schade, dass Schaub das Pech zurzeit gepachtet zu haben scheint; aufgrund der Chancen, die er in dieser Saison bereits vorfand, müsste er bereits mindestens vier Treffer auf dem Konto haben… Hoffentlich schreibt er bald an… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) grubi87 schrieb vor 3 Stunden: Ist das nicht eine mär dass man einen Schiedsrichter ablehnen kann? Es war früher immer wieder der Fall. Kann dir aber nicht sagen ob das jetzt definitiv untersagt wurde. Hier gehts aber vor allem um eine Zeichensetzung. Darüber muss jetzt auch einmal ernsthaft und höchst offiziell diskutiert werden und nicht immer nur an Tagungen informell beim Capuccino. Bei Gishammer hätten wir jedes moralische Recht für ernste Kritik. Schon alleine um unsere Spieler vor diesem Schiedsrichter zu schützen. Sein Agieren ist für uns gesundheitsgefährdend. Wenn er uns nicht schützt, muss er weg! bearbeitet 15. September 2024 von AC58 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 15. September 2024 Indurus schrieb vor 1 Minute: Beljo war im Abseits, die Entscheidung war ja eh korrekt. Mir gings drum, dass Schleicha kritisiert hart, dass man die Linienziehung anzweifelt und dass man da schon vertrauen sollte usw. Dass das Vertrauen in die Korrektheit in ein System, das so zeichnet, enden wollend ist, verwundert mich nicht wirklich... Die haben in diesen Fall den Fuss des mittleren Verteidiger genommen. Und da stimmts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) URgrüner schrieb vor 10 Minuten: Die haben in diesen Fall den Fuss des mittleren Verteidiger genommen. Und da stimmts. Ja eh der Mittlere. Welcher denn sonst? Nur stimmts nicht. Der Fuß ist ganz offensichtlich wegen der Laufbewegung in der Luft und Linie muss natürlich auf den Boden projiziert werden... Aber man merkt auch hier immer wieder an den Diskussionen, dass Geometrie und Perspektive für viele kein so einfaches Thema zu sein scheint. Nur sollten diesen Job halt Leute machen, denen das nicht gar so schwer fällt... bearbeitet 15. September 2024 von Indurus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. September 2024 Indurus schrieb vor einer Stunde: Beljo war im Abseits, die Entscheidung war ja eh korrekt. Mir gings drum, dass Schleicha kritisiert hart, dass man die Linienziehung anzweifelt und dass man da schon vertrauen sollte usw. Dass das Vertrauen in die Korrektheit in ein System, das so Linien zeichnet, enden wollend ist, verwundert mich nicht wirklich... (auch wenn die untere Szene wohl richtig beurteilt wurde, aber darum gehts gerade nicht) Da wird ja auch kritisiert "wo" die Linie gelegt wird und nicht, dass sie "schief" sei. Und letzteres ist mMn eigentlich auszuschließen. Dass die Schiedsrichter aber die Linie an die falsche Stelle legen glaube ich sofort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hook1 Wichtiger Spieler Geschrieben 15. September 2024 derfalke35 schrieb vor 3 Stunden: Grundsätzlich ja, da müsste man ihm wirklich Befangenheit nachweisen können, im Grunde genommen also so gut wie fast unmöglich. Ich möchte ihm keine Befangenheit nachweisen, sondern eine Unfähigkeit. Die Spiele gegen WAC und Klagenfurt mit den 2 falschen Roten Karten müssen doch genügen, ansonsten finden wir noch genug gravierende Fehlentscheidungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 15. September 2024 joe280 schrieb vor 3 Stunden: Letztendlich und auch in Anbetracht der Statistik ein gerechtes Unentschieden. Zur nicht gegebenen roten Karte: 9 von 10 geben eine Rote - Gishammer in dem Fall nicht, war natürlich Glück für uns. Was den Schiri betrifft, trifft es fast jede Runde jemand anderen (in Klagenfurt hattet Ihr beispielsweise Glück). Was das Abseitstor betrifft kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben - der Spieler war halt ein paar Zentimeter vorne - Pech gehabt. Verstehe nicht warum sich da ein paar aufregen. Hätte Schaub das 2:0 gemacht, wäre das wohl die Vorentscheidung gewesen. Ob das Tor gezählt hätte, steht auch in den Sternen Wurmbrand bei Euch sehr stark, ich hoffe für Euch das er öfters Einsatzzeiten bekommt. Grüße aus dem heute sonnigen Wolfsberg nach Wien und NÖ - ich hoffe Ihr übersteht alles gut Es geht um die person gishammer im speziellen, nicht um die allgemeine unfähigkeit unserer schiris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. September 2024 Hook1 schrieb vor 4 Minuten: Ich möchte ihm keine Befangenheit nachweisen, sondern eine Unfähigkeit. Die Spiele gegen WAC und Klagenfurt mit den 2 falschen Roten Karten müssen doch genügen, ansonsten finden wir noch genug gravierende Fehlentscheidungen. Im Cupfinale keine Rote für Biereth und dann kein Foul an Querfeld, die Liste ist lang, sehr lang. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 15. September 2024 AC58 schrieb vor 58 Minuten: Es war früher immer wieder der Fall. Kann dir aber nicht sagen ob das jetzt definitiv untersagt wurde. Hier gehts aber vor allem um eine Zeichensetzung. Darüber muss jetzt auch einmal ernsthaft und höchst offiziell diskutiert werden und nicht immer nur an Tagungen informell beim Capuccino. Bei Gishammer hätten wir jedes moralische Recht für ernste Kritik. Schon alleine um unsere Spieler vor diesem Schiedsrichter zu schützen. Sein Agieren ist für uns gesundheitsgefährdend. Wenn er uns nicht schützt, muss er weg! So ist es. Zwei mal so glaskkare rote nicht zu zeigen innerhalb von wenigen monaten hat ein ziemliches geschmäckle. Der gefährdet die gesundheit unserer spieler, wenn er solche dinge gegen uns regelmässig durchgehen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.