TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Posting-Maschine
Texas schrieb vor 7 Minuten:

Man wird wohl den Preis treiben wollen. Aus Konsumenten Sicht jedoch nicht so toll. Zurzeit haben wir alles auf Sky,im Gegensatz zu Deutschland wo man Sky,Dazn und Prime benötigt um alles zu sehen. Die Kunden werden nicht alles abonnieren!

Muss man natürlich abwarten, was sie draus machen. Aus Kundensicht brauch ich sky nicht. Überteuerte Jahresabos wegen ein paar ausgewählten Spielen, die ich wirklich sehen will, braucht doch keiner. Ich hoffe auf kleinere Pakete, das kann dann gerne einmalig was kosten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Was sich gegenüber der Vergangenheit definitiv geändert hat, sind die UEFA-Prämien und Transfererlöse. Die Vereine nehmen darüber heute viel mehr Geld ein und können dementsprechend selbstbewusst bei den nationalen TV-Rechten auftreten. Man ist nicht darauf angewiesen, jedes Angebot anzunehmen. Im Prinzip wie beim Ö-Topf.

Bei einer Selbstvermarktung hat Liga natürlich auch ganz andere Möglichkeiten, die Spiele an die Zuschauer zu verkaufen. Von (teuren) Einzelspielen bis Follow-your-Team Abos ist da alles möglich. TV-Sender packen ja alles in große Pakete und man finanziert mit seinem Abo Rechte mit, die man gar nicht konsumiert.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
mapok schrieb vor 4 Minuten:

Muss man natürlich abwarten, was sie draus machen. Aus Kundensicht brauch ich sky nicht. Überteuerte Jahresabos wegen ein paar ausgewählten Spielen, die ich wirklich sehen will, braucht doch keiner. Ich hoffe auf kleinere Pakete, das kann dann gerne einmalig was kosten

also ich zahl jetzt 99 euro für 12 monate (sky x sport).

primär mach ich es für die riedspiele, insofern es sind es halt wirklich ein paar ausgewählte spiele, aber es können halt bis zu 32 sein.

das passt in meinen augen schon.

wenngleich ich immer ein großer freund von einem niedrigpreisigen kalendertag-einzelticket war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
OoK_PS schrieb vor 10 Minuten:

Bei einer Selbstvermarktung hat Liga natürlich auch ganz andere Möglichkeiten, die Spiele an die Zuschauer zu verkaufen. Von (teuren) Einzelspielen bis Follow-your-Team Abos ist da alles möglich. TV-Sender packen ja alles in große Pakete und man finanziert mit seinem Abo Rechte mit, die man gar nicht konsumiert.

Profitieren würden dann aber nur die großen wenn man die Vereine auch nach Paketverkauf finanziert. 

Die WSG Tirol Abos werden wohl eher keine Millionen einbringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
OoK_PS schrieb vor 44 Minuten:

Was sich gegenüber der Vergangenheit definitiv geändert hat, sind die UEFA-Prämien und Transfererlöse. Die Vereine nehmen darüber heute viel mehr Geld ein und können dementsprechend selbstbewusst bei den nationalen TV-Rechten auftreten. Man ist nicht darauf angewiesen, jedes Angebot anzunehmen. Im Prinzip wie beim Ö-Topf.

Bei einer Selbstvermarktung hat Liga natürlich auch ganz andere Möglichkeiten, die Spiele an die Zuschauer zu verkaufen. Von (teuren) Einzelspielen bis Follow-your-Team Abos ist da alles möglich. TV-Sender packen ja alles in große Pakete und man finanziert mit seinem Abo Rechte mit, die man gar nicht konsumiert.

Siehe Niederlande, da übertragen ja ESPN und NOS. Gibt es da trotzdem auch direkt über die Vereine/Liga die Möglichkeit ein TV-Abo zu beziehen?

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
mapok schrieb vor 30 Minuten:

Muss man natürlich abwarten, was sie draus machen. Aus Kundensicht brauch ich sky nicht. Überteuerte Jahresabos wegen ein paar ausgewählten Spielen, die ich wirklich sehen will, braucht doch keiner. Ich hoffe auf kleinere Pakete, das kann dann gerne einmalig was kosten

Ich habe eigentlich nie mehr als 120 Euro im Jahr für Sky X bezahlt. Dafür gibt's neben unserer Liga auch Deutschland und Europa dazu. Schaue mir in unserer Liga auch andere Spiele an wenn sonst nichts läuft. Von dem her Preis - Leistung mehr als Top!

Befürchte das ich bei einer eigenen Lösung der Bundesliga mit 120 Euro nicht weit komme. Kann auch gut sein daß die Zeit wieder mit der Familie oder am Fußballplatz verbracht wird statt vor dem Fernseher zu hocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die bundesliga es in die eigenen hände nehmen möchte, werde ich mein sky abo stornieren, weil ich dort eh nur buli schaue. ist jetzt nix aufregendes. für alle anderen, die sky intensiver nutzen ist es natürlich sehr bedauerlich.

vorm geistigen auge sehe ich schon jetzt streams mit schlechter qualität und ausfällen weil sie die infrastruktur dahinter unterschätzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hatte das Szenario mal vor Monaten ungelogen mit ChatGPT durchgerechnet, leider war es ja nicht möglich eine Zahl zu schätzen an Kunden, welche da wirklich zahlen würden, Sky veröffentlicht auch nichts. Ich hatte es von 10-20 Euro pro Monat versucht, mit Aktionen wie Vereinsabos, Einzelspiele bla bla bla und bin ehrlichgesagt nie auf eine vergleichbare Zahl an den jetzigen Sky Zahlen für die Bundesliga gekommen, sollten nicht Millionen von Nutzern abonnieren.

In meinen Augen ist das ohne großen Interesse aus dem Ausland fast unmöglich, zumindest mit den Millionen die Sky zahlt. Ich lasse mich einen besseren belehren, aber glaube eher das ist mehr Drohen als Umsetzen. Die ganzen Ausgaben decken sich ja auch niemals mit genug Geld für die Vereine, das Risiko ist ja sowie viel zu hoch.

Falls Interesse besteht, habe ich das bestimmt noch in meinem Chat GPT Verlauf drinnen und kann euch genaueres zu meinem Ergebnis zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

für mich ich das nur eine Drohgebärde um doch noch höhere Angebote zu bekommen. Das kann die Liga finanziell nie stemmen bzw. würde da nicht mehr für die Vereine rausschauen. Gibt für mich da einfach zu wenig Zuschauerpotential bei vielen Vereinen. Und das Risiko musst du dann auch mal deinen Sponsoren erklären, wenn die dann weniger Präsenz haben im TV. Glaube da einfach nicht daran, dass das wirklich Sinn macht. Für die größeren Vereine ist der Anteil des TV Geldes am Budget ja eher unbedeutend. Ob du da 2 oder 3 Mio im Jahr bekommst ist bei einem Budget von 50 Mio nicht wirklich so entscheidend. Für die kleineren Vereine natürlich schon, aber die würden bei einer Selbstvermarktung eher schlechter aussteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
SVR-SCR schrieb vor 4 Minuten:

für mich ich das nur eine Drohgebärde um doch noch höhere Angebote zu bekommen. Das kann die Liga finanziell nie stemmen bzw. würde da nicht mehr für die Vereine rausschauen. Gibt für mich da einfach zu wenig Zuschauerpotential bei vielen Vereinen. Und das Risiko musst du dann auch mal deinen Sponsoren erklären, wenn die dann weniger Präsenz haben im TV. Glaube da einfach nicht daran, dass das wirklich Sinn macht. Für die größeren Vereine ist der Anteil des TV Geldes am Budget ja eher unbedeutend. Ob du da 2 oder 3 Mio im Jahr bekommst ist bei einem Budget von 50 Mio nicht wirklich so entscheidend. Für die kleineren Vereine natürlich schon, aber die würden bei einer Selbstvermarktung eher schlechter aussteigen. 

Ich glaube auch an einen durchschaubaren Bluff. Ohne Investor wird das nicht finanzierbar sein und der möchte dann natürlich auch mitnaschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

So wie viele andere halte ich das für einen Bluff, das Problem an offensichtlichen Bluffs ist halt, dass sie dich in deiner Verhandlungspositionen - falls überhaupt - nur marginal stärken. Ist man einmal durchschaut...

Augenscheinlich hatte Peter Linden (wieder einmal...) einen guten Riecher, der ja von niedrigeren Angeboten schon vor Wochen gesprochen hat. Das zeigt aber auch, wie klein & transparent der österr. Markt ist. So naiv zu glauben, dass hier auch untereinander (im Wettbewerb) keine "Absprachen" geführt werden, bin ich eigentlich nicht. Hoffnungen, dass es zum Wettbieten kommt, hatte ich daher wenig. 

Es würde mich grundsätzlich freuen wenn man mit Sky weiterhin eine Basis findet. Nennt mich Boomer, aber mit den Streaming-Gschichtln (inkl. Delay) kann ich mich einfach nicht so anfreunden. Bevor man es wirklich mit externen Stream-Playern wie Canal+  versucht, würde ich es dann sogar wirklich begrüßen, wenn man einen eigenen Bundesliga-Pass ins Leben ruft.  

Vergessen darf man auch nicht: Einen oder mehrere Partner wird es sowieso fix geben, und wenn es darauf hinausläuft, dass vielleicht 8-10 Spiele wieder im "Free TV" (ORF?) landen und es parallel eben einen Art Season-Pass gibt., wäre das vielleicht sogar ein wirtschaftlich gangbarer/attraktiver Weg -> das darfst bei deinen ChatGPT-Berechnungen ja auch nicht vergessen @AustrianFootballScout

Soweit es stimmt, hat Sky aktuell derzeit € 41.000.000 pro Jahr zugeschossen. 

Zitat

Eigenvermarktung "Plan A"

Im ersten Quartal 2025 wird Ebenbauer die TV-Rechte ab 2026 jedenfalls neu ausschreiben. Die Preisregionen des aktuellen Vertrages mit der Pay-Plattform Sky dürften nur schwer zu erreichen sein: Sky vereinbarte mit der Bundesliga schon 2017 einen Exklusivvertrag über vier Jahre und stolze 34 Millionen Euro pro Jahr und eine Option auf weitere vier Jahre bis zur Saison 2025/2026 über 41 Millionen Euro. Die Bundesliga zog die Option 2021 sichtlich gerne.   standard.at (Dezember 2024)

Ganz so einfach und die 41.000.000 durch 12 (Klubs) zu dividieren kann man es sich nicht machen, um auf den Ertrag pro Bundesligaklub zu kommen. Solidaritätsabgaben in richtung der zweiten Liga, Ö-Topf, VAR-Einrichtung etc. dämpfen den Betrag dann doch noch enorm. 

Linden schrieb im April übrigens konkret über Zahlen:

Zitat

.) Künftig immer Freitagsspiele  (find ich gut)

.) Sky will 10.000.000€ weniger zahlen.   (pro Saison schätze ich?!)

.) Dadurch sollen die Free TV-Spiele von 4x auf 12x steigen.

.) Die Bundesliga hat eine deutsche Agentur kontaktiert um DAZN zum Einstieg zu bewegen.

.) Punkteteilung könnte auch abgeschafft werden, weil das ein Sky-Wunsch war. 

----

So unattraktiv scheint mir das Sky-Angebot nicht einmal, also zumindest gut genug, dass trotz massive Kürzung natürlich noch eine Verhandlungsbasis herrschen wird um sich wo zu treffen. ABER: Ich hab auch Nüsse Ahnung vom Markt und die Wirtschaftsanalyse der Bundesliga kenn ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Kann ich mir nicht vorstellen, dass dies auch wirklich umgesetzt wird. Sollte überraschenderweise doch was dran sein, könnte man sich ja vielleicht Laola1 ins Boot holen und auch die zweite Liga über diese Kanäle vertreiben.

@OoK_PS Könntest bitte (ab 2018/19) aus dem Threadtitel nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
_UndertakeR_ schrieb vor 4 Minuten:

Kann ich mir nicht vorstellen, dass dies auch wirklich umgesetzt wird. Sollte überraschenderweise doch was dran sein, könnte man sich ja vielleicht Laola1 ins Boot holen und auch die zweite Liga über diese Kanäle vertreiben.

@OoK_PS Könntest bitte (ab 2018/19) aus dem Threadtitel nehmen?

Ich bin hier nicht Mod ;)

Es gibt aber eigentlich einen anderen Thread für die nächste Rechteperiode.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online